Zum Inhalt springen
Conway Ryvon ST 10.0 im Test

Conway Ryvon ST 10.0 im Test

12.09.24 06:48 65Text: Erwin Haiden
Erwin Haiden

Größe: 180 cm
Schrittlänge: 85 cm
Gewicht: 73 kg
Fahrstil/-können: Gemütlicher Allround-Mountainbiker, gerne auch knackig bergab

Rennrad & Gravel: Das Abenteuer steht im Vordergrund

Klicke für alle Berichte von Erwin Haiden
Fotos: Erwin Haiden
Was vor wenigen Jahren noch Fiktion war, ist heute Realität. Kleiner und leiser werdende Motoren sowie leichte Akkus machen's möglich. Das Ryvon ST ist eines jener Bikes, die in die Zukunft des E-MTBs weisen.12.09.24 06:48 1375

Conway Ryvon ST 10.0 im Test

12.09.24 06:48 1375 Erwin Haiden
Erwin Haiden

Größe: 180 cm
Schrittlänge: 85 cm
Gewicht: 73 kg
Fahrstil/-können: Gemütlicher Allround-Mountainbiker, gerne auch knackig bergab

Rennrad & Gravel: Das Abenteuer steht im Vordergrund

Klicke für alle Berichte von Erwin Haiden
Erwin Haiden
Was vor wenigen Jahren noch Fiktion war, ist heute Realität. Kleiner und leiser werdende Motoren sowie leichte Akkus machen's möglich. Das Ryvon ST ist eines jener Bikes, die in die Zukunft des E-MTBs weisen.12.09.24 06:48 1375

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Was vor wenigen Jahren noch Fiktion war, ist heute Realität. Kleiner und leiser werdende Motoren sowie leichte Akkus machen's möglich. Das Ryvon ST ist eines jener Bikes, die in die Zukunft des E-MTBs weisen.

BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:
🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter
💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge
✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Geschrieben

Toller Test!

Light E-Bikes sind die perfekte Lösung für Leute denen unter der Woche einfach die Zeit fehlt um zu trainieren aber dennoch am Wochenende eine MTB Tour fahren wollen. Durch den kleinen Motor/Akku muss man selber auch noch genug schuften. Durch das geringere Gewicht sind sie im Downhill nicht zu träge und vermitteln eine Menge Fahrspaß. Hab meines ein paar Leute testen lassen und die sehen jetzt E-Bikes mit ganz anderen Augen.

Geschrieben

10000 Euro. Puh. Zuviel Geld für so eine Reibm. 

Textlich a bissl seltsam geschrieben, was soll das Wort "Heimtrail" denn bedeuten? Denglisch at its worst. Würde gleich mal doppelt rot unterstrichen werden...

Was stört denn an Hometrail? Oder Heimweg? Ahja, das hat hat eine andere Bedeutung...

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb nestor:

10000 Euro. Puh. Zuviel Geld für so eine Reibm. 

Textlich a bissl seltsam geschrieben, was soll das Wort "Heimtrail" denn bedeuten? Denglisch at its worst. Würde gleich mal doppelt rot unterstrichen werden...

Was stört denn an Hometrail? Oder Heimweg? Ahja, das hat hat eine andere Bedeutung...

Der Hometrail-Punkt geht an dich, merci - übersehen! 

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb ricatos:

Ich verstehe ja nicht, warum Light E-Bikes oft teurer sind als normale E-Bikes 🤔 Der Akku müsste doch eigentlich günstiger sein.

leichte Hardtails sind ja auch teurer als schwere 😁

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb muerte:

interessant, ich dachte der Hype um die Light-E Bikes die zumeist eh auch nicht viel leichter als 20 kg sind ist schon wieder vorbei?

Mich dünkt eher: spätestens seit Boschs SX mutieren sie vom Trend- zum Massenprodukt

Geschrieben

Ich glaube auch, dass die Welle erst beginnt, einerseits weil jetzt mit Bosch der Marktführer das Feld betreten hat, andererseits, weil viele e-Bike Neu-Einsteiger oder Biobike-Umsteiger plötzlich ein ganz andere Sicht auf das Thema e-Bike bekommen werden. Diese Teile sind sowas wie die Antithese zu einem M1 Spitzing und ziehen sicher ein ganz neue Zielgruppe an, aber schau ma in 5 Jahren nochmal ;)

 

 

@nestor ... gibt's auch als 6000 EUR Variante, wie geschrieben, auf Carbon-Laufräder und AXS könnte ich z.B. locker verzichten.

 

Mit meinem Heimtrail müsst's a bissl nachsichtig sein mit mir. Das bringt mich alles sehr durcheinander. Im Burgenland nennen die alten Leut eine kleine Wanne noch immer Lavoir ... die Deutschen sagen Tross, die anderen Clan oder Bagage ... aber gut, ich hör schon auf, bevor ich mich in Rage schreib und mir dann die Konfitüre über die elektronische Datenverarbeitungsanlage kippt.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb NoSane:

Ich glaube auch, dass die Welle erst beginnt, einerseits weil jetzt mit Bosch der Marktführer das Feld betreten hat, andererseits, weil viele e-Bike Neu-Einsteiger oder Biobike-Umsteiger plötzlich ein ganz andere Sicht auf das Thema e-Bike bekommen werden. Diese Teile sind sowas wie die Antithese zu einem M1 Spitzing und ziehen sicher ein ganz neue Zielgruppe an, aber schau ma in 5 Jahren nochmal ;)

 

 

@nestor ... gibt's auch als 6000 EUR Variante, wie geschrieben, auf Carbon-Laufräder und AXS könnte ich z.B. locker verzichten.

 

Mit meinem Heimtrail müsst's a bissl nachsichtig sein mit mir. Das bringt mich alles sehr durcheinander. Im Burgenland nennen die alten Leut eine kleine Wanne noch immer Lavoir ... die Deutschen sagen Tross, die anderen Clan oder Bagage ... aber gut, ich hör schon auf, bevor ich mich in Rage schreib und mir dann die Konfitüre über die elektronische Datenverarbeitungsanlage kippt.

Heimtrail klingt wie Autokorrektur. Ich lese halt dauernd Korrektur im Beruf, darum fallen mir lauter seltsame Dinge in den Texten auf. Was meine Mitarbeiter*innen oft so schreiben... naja... Konfitüre ist mir persönlich übrigens egal, Hauptsache sie schmeckt! So genug gebeckmessert. 

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb ricatos:

Ich verstehe ja nicht, warum Light E-Bikes oft teurer sind als normale E-Bikes 🤔 Der Akku müsste doch eigentlich günstiger sein.

gute Frage... ev. sind die Zellen wegen ihrer Energiedichte teurer? Keine Ahnung was da im OEM der Preisunterschied ist

 

Im Fall vom Conway  liegt's sicher auch an der Komponentenwahl.

Geschrieben
Gerade eben schrieb nestor:

Heimtrail klingt wie Autokorrektur. Ich lese halt dauernd Korrektur im Beruf, darum fallen mir lauter seltsame Dinge in den Texten auf. Was meine Mitarbeiter*innen oft so schreiben... naja... Konfitüre ist mir persönlich übrigens egal, Hauptsache sie schmeckt! So genug gebeckmessert. 

... da du hättest meinen Text vor NoMans Lektorat lesen sollen 😅 

 

das sind die Unzulänglichkeiten handgemachter Fotos und Texte ;) 

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb NoSane:

Ich glaube auch, dass die Welle erst beginnt, einerseits weil jetzt mit Bosch der Marktführer das Feld betreten hat, andererseits, weil viele e-Bike Neu-Einsteiger oder Biobike-Umsteiger plötzlich ein ganz andere Sicht auf das Thema e-Bike bekommen werden. Diese Teile sind sowas wie die Antithese zu einem M1 Spitzing und ziehen sicher ein ganz neue Zielgruppe an, aber schau ma in 5 Jahren nochmal ;)

 

 

@nestor ... gibt's auch als 6000 EUR Variante, wie geschrieben, auf Carbon-Laufräder und AXS könnte ich z.B. locker verzichten.

 

Mit meinem Heimtrail müsst's a bissl nachsichtig sein mit mir. Das bringt mich alles sehr durcheinander. Im Burgenland nennen die alten Leut eine kleine Wanne noch immer Lavoir ... die Deutschen sagen Tross, die anderen Clan oder Bagage ... aber gut, ich hör schon auf, bevor ich mich in Rage schreib und mir dann die Konfitüre über die elektronische Datenverarbeitungsanlage kippt.

ja und wie schwer ist die 6k Variante? 20 kg? 

Das meinte ich, das is ja keine Light mehr, da nehm ich doch gleich ein "normales" wenn ich arm (;-) ) bin.

Geschrieben

Ich glaube, das schon einmal angeregt zu haben, und sollte ich die Info überlesen haben, sorry, aber könnte man bitte (wenn es sich um Legales handelt) die ungefähren Locations/Trailgebiete etc., wo die Fotos gemacht wurden, dazu schreiben?   

 

Danke!

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb muerte:

ja und wie schwer ist die 6k Variante? 20 kg? 

Das meinte ich, das is ja keine Light mehr, da nehm ich doch gleich ein "normales" wenn ich arm (;-) ) bin.

 

19,6 kg in Large lt. Datenblatt, ... und je nach Preisklasse bist mit einem normale MTB auch schnell mal jenseits der 25-27 kg.

 

Aber grundsätzlich hast schon Recht, die Grenze ist keine klare. Ich glaub, dass sich da in nächsten Jahren extrem viel tun wird was Leistungsgewicht angeht und bei so einem relativ leichten eMTB fällt's dann auch nicht so ins Gewicht, wenn die Reifen dann 3kg haben... 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb NoSane:

@NoDoc  Genre, ich vergess' es nur leider immer wieder, die Fotos sind im Vinschgau entstanden 

https://bikeboard.at/magazin/trail-biken-im-vinschgau-th10971

 

und in Kärnten

https://bikeboard.at/magazin/lakebike-villach-th10975

 

beides komplett unterschiedliche Gegenden, aber jede für sich lässig. Wenn du Location-Infos zu einem bestimmten Foto willst, einfach Bescheid geben!

Jetzt, wos`d es sagst, fallen mir die Berichte eh wieder ein... Tja, Trailzheimer nicht nur bei den Gefahrenen, sondern auch bei den Gelesenen, aber jedenfalls Danke!!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb muerte:

ja und wie schwer ist die 6k Variante? 20 kg? 

Das meinte ich, das is ja keine Light mehr, da nehm ich doch gleich ein "normales" wenn ich arm (;-) ) bin.

Kommt halt auf die Marke an und welcher Motor verbaut ist.

Mein Light E-Bike von GASGAS mit Carbonrahmen, Yamaha Motor SRAM Eagle und Magura Bremsen kostet "nur" 5500.- und wiegt auch keine 19kg. Es geht also auch günstiger. Und ich merke keinen Unterschied zum Bosch, im Gegenteil der Yamaha ist im Fahrbetrieb sogar leiser.

Bei den E-Bikes finde ich es interessant das sich viele auf Bosch versteifen. Wie früher bei den 08/15 Radln vom Hervis oder Intersport wo unbedingt eine XT oben sein musste, der Rest war egal.

Nachtrag: Ein befreundeter Händler hat mir erzählt das Bosch den neuen Motor zurückhalten muss weil ansonsten Räder mit dem Alten nicht mehr zu verkaufen sind. 

Bearbeitet von chriz
Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb chriz:

Kommt halt auf die Marke an und welcher Motor verbaut ist.

Mein Light E-Bike von GASGAS mit Carbonrahmen, Yamaha Motor SRAM Eagle und Magura Bremsen kostet "nur" 5500.- und wiegt auch keine 19kg. Es geht also auch günstiger. Und ich merke keinen Unterschied zum Bosch, im Gegenteil der Yamaha ist im Fahrbetrieb sogar leiser.

Bei den E-Bikes finde ich es interessant das sich viele auf Bosch versteifen. Wie früher bei den 08/15 Radln vom Hervis oder Intersport wo unbedingt eine XT oben sein musste, der Rest war egal.

Nachtrag: Ein befreundeter Händler hat mir erzählt das Bosch den neuen Motor zurückhalten muss weil ansonsten Räder mit dem Alten nicht mehr zu verkaufen sind. 

Ja günstiger und leichter geht immer, ist schon klar 😉

 

@Motormarke

soweit ich weiß sind die halt super anzupassen, optimales Anlaufmoment, über App irgendwie frei einstellbar usf usw. Da wird schon was dran sein?

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb muerte:

Ja günstiger und leichter geht immer, ist schon klar 😉

 

@Motormarke

soweit ich weiß sind die halt super anzupassen, optimales Anlaufmoment, über App irgendwie frei einstellbar usf usw. Da wird schon was dran sein?

Das kann ich bei Shimano und Co auch 

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb chriz:

Das kann ich bei Shimano und Co auch 

ich kenne mich da nicht aus, habe kein E Bike und bin auch noch nicht ernsthaft mit einem gefahren. Aber denkst du da gibts keine Unterschiede? Alle gleich, überall super Software? Geht es tatsächlich nur um Watt und um Geräuschkulisse? Also ich kann mir das nicht so recht vorstellen, grad wenn man zB auch ambitioniert Trails bergauf knacken will?

Podcast mit Nathalie Schneitter finde ich dazu ganz interessant: #19 EBIKE SPEZIAL - Racing, Technik, Tuning und Kauftipps (Interviewgast Nathalie Schneitter) - MTB Pasta Party - Podcast (podigee.io)

Mir ist aber natürlich sehr wohl bewusst das die gesponsert wird 😉

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...