Zum Inhalt springen

Ab 2025.01.01 Kunststoff & Aluminium Einwegpfand für 0.1 - 3L Getränke


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb zec:

Mmmh, 0,3l Bier - perfekte Größe! 😎

Es ist halt leider so viel teurer, dass ich trotzdem 0,5 kauf und einfach was weg schütte, wenn i nimma mag haha komm t günstiger... (bei Bieren wie zB Gösser. Klassische Supermarkt Ware halt) 

 

 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Am 4.10.2024 um 09:35 schrieb noBrakes80:

Am wichtigsten wärs ja wenn man die Dosen und Flaschen auch zerknautscht retournieren kann. Ansonsten landets wieder in der Botanik weils Pfand eh futsch is. Diejenigen die heute schon drauf schauen werden dann auf Glas umsteigen, den anderen wirds im Alltag wieder wurscht sein um die 25Cent. Aber ansonsten halt jammern und laut Herbert schrein.

Und wie sollen die TOMRA Automaten sie dann erkennen?! 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 4.10.2024 um 19:30 schrieb soulman:

0,3 ltr ???? für wen is des? sind des die statt der schulmilch?

 

Oh, nein! Verkleinerungen der Einheits-Größe oder -Menge wird oft genutzt um Preiserhöhungen zu "verstecken".

 

 

Bearbeitet von gylgamesh
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb gylgamesh:

Und wie sollen die TOMRA Automaten sie dann erkennen?! 

Das hab ich mich auch gefragt, und weil es angeblich in D funktioniert hab i mal geggogled…. Dort nehmens auch zerknautschte, allerdings nur „dank“ eines Gerichtsurteils müssens da die Kioske dann wohl händisch entgegen nehmen 😅🙈 auch nicht der Weisheits letzter Schluss … 

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Cannonbiker:

Radelst halt hin😉🍻

Ich radl vorher und trink dann daheim :D

 

Leider hat bei uns der lässige Buschenschank nach corona zu gemacht. Das war fein. Einen gäbe es noch, aber da gibt's nichts zu essen. Das interessiert mich net. Zumindest einen toast würd i brauchen *g*

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb zec:

Was ist denn mit dem Gasthaus, wo wir die Torten gekauft haben 🤔?

Ja, den meine ich eh, aber die haben nix zum Essen. 😅 Okay, a Mehlspeise geht am Wochenende, aber sonst habens garnix. Das brauch ich nicht zum Bier *g*

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben (bearbeitet)

Das neue Plastik EinWeg PfandSystem wird viel mehr kosten als es einbringen wird, global würde es auch nicht ausreichend sein, wenn die .AT Bevölkerung 1 234 567 890 und nicht 9 179 693 wäre.

 

    Das Great Pacific Garbage Patch muss gesammelt und entfernt werden, bevor es für uns alle zu spät ist

 

    https://education.nationalgeographic.org/resource/great-pacific-garbage-patch/   

 

 

   Andere wirksame Methoden sind gar nicht weit ->  NL zeigt allen vor wie man Umwelt- (und Verkehrs-) Politik macht

 

 BiElsuY.png 

 

 

 

3BtaNR4.png

 

 https://taxfoundation.org/data/all/eu/gas-taxes-in-europe-2024/ 

 

 

In Wien gehört auf jedem Fall ein generelle MotorFahrzeugMaut eingeführt werden, vor allem für PKWs, aber auch für jede Art von wirtschaftliche Nutzung, inklusive EssensLieferungen in KleinTaschen, egal wie!   

 

 Z.B. für PKW € 12 Tagesmaut, oder € 678 Monatsmaut, oder € 14 567 pro Jahresmaut (absichtlich, sonst wiederum viel zu viele Dauerfahrer) 

 

 Und die Tagesmaut darf nicht im voraus gekauft werden, sondern immer nur von 00:00:00 bis 23:59:59 des jeweiligen Tages.  

 

  Wir wollen dass möglichst wenig, nicht möglichst viel Auto gefahren wird, so könnten wir möglicherweise hinkommen.  

 

   

Bearbeitet von gylgamesh
Geschrieben (bearbeitet)

 Wenn man nur Kinder erziehen würde Müll einfach zur Mülltonne zu bringen und nicht überall hinzuwerfen. Aber wer hat schon Zeit für Kindererziehung? Kinder werden "gemacht", wenn überhaupt absichtlich, um Kindergeld zu kassieren, oder? 🙃 

 

   J2ls2Oy.jpeg 

 

   Wie viele Geschäfte werden jedoch den Raum und das nötige Kleingeld für so einen riesigen Recycling Automaten?!   

 

   civtRtC.jpeg 

  Recycling Weltmeister! 🏆   

 

 

Bearbeitet von gylgamesh
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb gylgamesh:

Kinder werden "gemacht", wenn überhaupt absichtlich, um Kindergeld zu kassieren, oder? 🙃 

ich glaub du hast keine Vorstellung davon, welche Kosten ein Kind tatsächlich verursacht. 

Geschrieben (bearbeitet)

  Häng natürlich stark ab von was die Eltern ihren Kinder geben wollen, aber direkte Hingabe, Zeit, Aufmerksamkeit sind enorm viel wichtiger als materielle Güter, und generell ist es an diese woran es mangelt leider immer mehr heutzutage.

Bearbeitet von gylgamesh
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb gylgamesh:

  Häng natürlich stark ab von was die Eltern ihren Kinder geben wollen, aber direkte Hingabe, Zeit, Aufmerksamkeit sind enorm viel wichtiger als materielle Güter, und generell ist es an diese woran es mangelt leider immer mehr heutzutage.

Alles kein Problem mehr 

 

 

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Gili:

ich glaub du hast keine Vorstellung davon, welche Kosten ein Kind tatsächlich verursacht. 

Ich hätt mir angeblich einen Ferrari leisten können dafür im Laufe des Lebens...

 

Wobei, Kinder geben schon viel zurück - nicht nur Pfandflaschen 😉

Zumindest meine (vielleicht wurden sie gut erzogen). Jetzt, wo sie erwachsen sind ist, es auch schön das eine oder andere Mal eine Vater/Sohn Tour bzw. Vater/Tochter Tour unternehmen zu können, sei es auf Skitour, Radtour oder Bergtour...

Der @gylgameshhat vermutlich keine, oder noch keine Kids, denn dann wüsste er von was er redet.

Geschrieben (bearbeitet)

  Erstens seid Ihr frühere Generationen, und zweitens habt ihr euch um Kindererziehung schon gekümmert, eigenen Angaben zufolge.  😉

 

  Ich habe Nichten und Neffen, und ich gehe mit offenen Augen durchs Leben, sie sind nicht 24/7 an Smartphone "angeklebt". Es ist offensichtlich dass Familienverhältnisse zum Teil sich sehr viel geändert haben... 

 

 Wenn Eltern für alles Mögliche Zeit und Energie haben, außer für Ihre Kinder, wenn sie sich gar nicht interessiert wann oder ob überhaupt am Tagesende sie nachhause kommen, dann hat die ganze Gesellschaft einen Problem, oder genauer gesagt zig Tausende davon... 

 

 

 

Bearbeitet von gylgamesh
Geschrieben (bearbeitet)

Stimmt. Früher in der guten alten Zeit wurde den Kindern viel mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Wir sind damals nämlich nicht vor den Fernseher gesetzt worden oder in den Hof geschickt nur weil die Eltern Ruhe haben wollen. Und die Generation meiner Großeltern, ja die hatte es besonders gut. Die durften sogar ihren Eltern täglich bei der Hausarbeit helfen wenn sie nicht mit 8 Jahren schon am Feld vom Nachbarbauern arbeiten mussten.

 

Also wenn's eine Sache gibt die sicher nicht stimmt, ist es, dass Kinder heute zu wenig Aufmerksamkeit bekommen. Wenn dann gehts momentan eher ins andere Extrem. Rabeneltern und Proleten gab's immer und wirds immer geben. Aber der Durchschnitt kümmert sich heutzutage sicher mehr um seine Kinder als die Generationen davor.

Bearbeitet von mahalo
  • Like 2
  • Thanks 1

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...