Zum Inhalt springen

Grand Canyon 9 oder .... was sonst ?


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo liebe Leute,

.. es steht an .. Rad fĂŒrÂŽn Sohn .. ist so Tradition bei uns ...  mit 18 dĂŒrfen sie sich das letzte Rad aussuchen das Vati zahlt. Es soll ein Rad sein das so ziemlich alles abdeckt. Also Alu MTB mit Option auf GepĂ€cktrĂ€ger (Radreise) ist gesetzt. Gravel zieht ihn nicht so an. Bei uns daheim gibtÂŽs jede Menge "Marken" und auch 3 Canyons. Das 9er ist grad im Abverkauf. Was mich an dem "stört"

32er Gabel - wirkt eher zart

1fach... im Sinne der Bandbreite und SchrÀglauf ist halt doch 2fach besser (wir haben alle Varianten zum ausprobieren im Haus von 3x9 bis 1x12 und fast alles dazwischen. Jetzt hat er 2x10). 

370er Naben sind halt auch nicht der Knaller. Wie immer bei C. ist aber das Gesamtpaket halt schon schwer i.O. 

 

Was fĂŒr RĂ€der könnt ihr empfehlen... habt ihr Tipps fĂŒr mich aja .. so bei 1800,- sollten wir landen. Falls das Traumrad einen 100er drĂŒber ist wĂ€rs auch i.O.

- danke & lg

Michael

 

p.s. ca. 172cm / 80cm

Bearbeitet von Michael99
Geschrieben

Was ich mich frage:

 

warum ist 1fach aus deiner Sicht problematisch? FĂŒr mich ist das technischer Letztstand und konstruktiv sauber umgesetzt eigentlich alternativlos

Warum wĂ€re eine 32er Gabel aus deiner Sicht "zu schlank"? Wenn es solide Ware ist (Fox F32, Reba, SID SL) hĂ€tte ich garkene Bedenken, außer dein Bub ist ein Bodybuilder mit 130kg, der 300 Watt Dauerleistung in die Pedale presst

Eine DT Swiss 370 ziehe ich persönlich jeder anderen Nabe vor. Wenn es nochdazu ein Ratchet Freilauf ist, gibts um wenig Geld nichts, was zuverlÀssiger funktioniert.

 

Wenn du 2000€ auslegen kannst, frag beim Merida HĂ€ndler deines Vertrauens nach dem Merida Big Nine Carbon XT-Edition. Komplett XT inkl. Bremsen mit RS Reba um 1990€. Mehr Rad um weniger Geld geht mEn nicht, und das Gewicht liegt beim Medium bei 10,5kg.

Geschrieben

Bei 32/51 gehen einem Bergauf die GĂ€nge aus? Dann wĂ€r ja noch immer 30/51 zum UmrĂŒsten. Ich tu mir schwer bei der Vorstellung, dass das noch nicht klein genug ist. Aber ich kenn mich in dem Segment auch Null aus.

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Siegfried:

Bei 32/51 gehen einem Bergauf die GĂ€nge aus? Dann wĂ€r ja noch immer 30/51 zum UmrĂŒsten. Ich tu mir schwer bei der Vorstellung, dass das noch nicht klein genug ist. Aber ich kenn mich in dem Segment auch Null aus.

Bergauf od bergab, irgendwo fehlts dir beim bepackt radreisen. Mein gravelbike wiegt bepackt ca 20kg, das ist dann bergauf fĂŒr mich mit hĂ€rteren GĂ€ngen bzw so, dass ich eine bestimmte TF nicht mehr schaff nimmer lustig

Geschrieben

Ich fahr derzeit mit GepÀck, 28" mit 34/32.

Fahr jetzt nicht die langen Steigungen.

Aber ĂŒber 14 15% wird schon zach, selbst kurze StĂŒcke. Aber der Sohnemann ist zarte 18.

Beim Mtb sehe ich aber keinen Grund fĂŒr 2fach. SchrĂ€nkt ja auch die Auswahl ein.

Warum sollten 32er Standrohre plötzlich zu schlank sein, nachdem sie viele Jahre Standard waren und jetzt halt heiße 2mm mehr haben mĂŒssen?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb NoNick:

Bergauf od bergab, irgendwo fehlts dir beim bepackt radreisen. Mein gravelbike wiegt bepackt ca 20kg, das ist dann bergauf fĂŒr mich mit hĂ€rteren GĂ€ngen bzw so, dass ich eine bestimmte TF nicht mehr schaff nimmer lustig

"Bergauf 30/51 & bergab mit der 'wunderbaren Welt der Schwerkraft' [Monty Python grĂŒĂŸt]" ist da zuwenig ??  I.d. Ebene ist mir mit'm 30er vo. der 10. Gang hi. teils schon zu hart ..... okay: ich bin 7  cm kleiner đŸ€·â€â™‚ïž

Geschrieben

also mal danke fĂŒr eure Inputs... wobei sich das ganze jetzt ein wenig von der eigentlichen Frage entfernt hat...  habt ihr Tipps fĂŒr Modelle ? Das Merida ist wegen Carbon raus. Da geht es nicht um Angst vorm Brechen des Rahmens oder so. Carbon ist einfach empfindlicher. Wenn dir da was scheuert oder Anlehnen an RadlstĂ€nder, andere Leute passen nicht auf und rammen ihr Pedal in deinen Rahmen etc... da ist man m.M. nach mit Alu besser dran. Und zur Übersetzung .. da hat halt jeder seine eigene Erfahrung. Allein wenn ich bei 1x12 im ersten runterschau und den SchrĂ€glauf der Kette sehe...naja das ist schon nicht mehr mechanisch "elegant"...

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb NoNick:

Weil dir fĂŒrs radreisen mit Bergen bald mal die gĂ€nge ausgehen

Mit 32 zÀhnen vorne :und 51 hinten, wie es die meisten Radeln haben, hast ein VerhÀltnis von nur 0,62:1 und somit pro Kurbelumdrehung knapp mehr als eine halbe Radumdrehung.
Da bist mit umfallen mehr als mit treten beschÀftigt.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Michael99:

also mal danke fĂŒr eure Inputs... wobei sich das ganze jetzt ein wenig von der eigentlichen Frage entfernt hat...  habt ihr Tipps fĂŒr Modelle ? Das Merida ist wegen Carbon raus. 

Gibts ja um etwas weniger Geld in Alu auch.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Michael99:

also mal danke fĂŒr eure Inputs... wobei sich das ganze jetzt ein wenig von der eigentlichen Frage entfernt hat...  habt ihr Tipps fĂŒr Modelle ? Das Merida ist wegen Carbon raus. Da geht es nicht um Angst vorm Brechen des Rahmens oder so. Carbon ist einfach empfindlicher. Wenn dir da was scheuert oder Anlehnen an RadlstĂ€nder, andere Leute passen nicht auf und rammen ihr Pedal in deinen Rahmen etc... da ist man m.M. nach mit Alu besser dran. Und zur Übersetzung .. da hat halt jeder seine eigene Erfahrung. Allein wenn ich bei 1x12 im ersten runterschau und den SchrĂ€glauf der Kette sehe...naja das ist schon nicht mehr mechanisch "elegant"...

Wenn du einen Custom Aufbau in ErwĂ€gung ziehst, und du mit 100 - 120mm Federweg auskommst, wĂŒrd sich z.B. sowas anbieten:

https://nordestcycles.com/en/product/sardinha-2-frame

 

In Stahl quasi unzerstörbar, alles fĂŒrs Bikepacking vorbereitet und wenn Komponenten vorhanden sind, oder man Zeit hat, Angebote anzuwarten oder Gebraucht zu kaufen, dann geht sich um das gesetzte Budget was Feines aus.

Geschrieben

Selbstaufbau .. eher weniger... Surly .. naj das ist halt recht DownCountry eher weniger ein One4All... ein Bekannter hat da so ein Giant Fhantom (oder so) mit 140er Gabel. Bergab lustig aber fĂŒr die flotte Runde in der Ebene ist er wie ein Segel im Wind - und der kommt wie wir alle wissen meistens von Vorne...

Geschrieben
Am 9.10.2024 um 08:09 schrieb soulman:

Mit 32 zÀhnen vorne :und 51 hinten, wie es die meisten Radeln haben, hast ein VerhÀltnis von nur 0,62:1 und somit pro Kurbelumdrehung knapp mehr als eine halbe Radumdrehung.
Da bist mit umfallen mehr als mit treten beschÀftigt.

DĂŒnnes Eis. Gleichgewicht kann man trainieren, und durch die Trittfrequenz bist sogar stabiler. Am 29er fahre ich seit langem bewĂ€hrt mit 28 KB und 10-51 Kassette. Umgefallen bin deswegen noch nie, dafĂŒr tritt man einfach runder...

 

vor 23 Stunden schrieb NoNick:

Keine Ahnung was du mir damit sagen willst

 

Ich versteh den Einwurf, so oft er kommt, auch ĂŒberhaupt nicht und hab es noch nie nachvollziehen können, warum ein hĂ€rterer Gang das verbessern sollte. Bergauf bleibe ich maximal dann hĂ€ngen, wenn ich einen zu schweren Gang gewĂ€hlt habe und der Tritt von zu langsam auf gar nicht mehr zurĂŒckfĂ€llt.

 

 

Zum Surly: Das war natĂŒrlich nur wegen des Angebots, das preislich interessant ist. Sowohl Surly als auch Salsa haben ganz nette Bikes, die sich fĂŒr so vielfĂ€ltige Anforderungen eignen. Beim Preis muss man schauen, und beim Gewicht wird es wohl nicht so leicht wie ein Racehardtail, das keine Aufnahmen fĂŒr Bikepacking hat...

Geschrieben

Nordest, Surly, Oneone, Cotic , Ritchey, .. m.M.da holt man Leute in der MidLifeCrisis ab (ich hab auch so ein Rad daheim 😉 ) aber keinen 18 jĂ€hrigen.  

Fazit ... wir haben bestellt. Canyon bin gespannt wie das silber in echt wirkt

- danke & lg

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

RĂŒckmeldung... das Rad schaut in echt viel besser aus als auf der HP (silber metallic - aber nicht aufdringlich). Mit dem Preis hatten wir auch ein GlĂŒck - war fĂŒr ein paar Tage nur um 400,- reduziert... einziges Minus: die Griffe sind ungeschraubte Gummidinger und evtl. der Sattel ist halt sehr schmal und lang - also wohl auch ein Teil das getauscht werden wird.... ansonsten alles stimmig & fesch ..... 

Geschrieben
Am 9.10.2024 um 09:19 schrieb NoNick:

Keine Ahnung was du mir damit sagen willst

Dass du mit dieser Übersetzung so langsam fahren kannst, dass die seitliche Stabilisierung mangels Vortrieb das Hauptkriterium wird bevor dir das Schmalz in den Haxen ausgeht. 😉

 

Dennoch fehlen dann eben dazwischen die GĂ€nge. - Ich bin jedenfalls bei bikepacking auch bei 2-fach.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...