noBrakes80 Geschrieben Donnerstag um 07:34 Geschrieben Donnerstag um 07:34 vor 17 Minuten schrieb revilO: Er würde auch auf einem Rad aus dieser Zeit viel schneller (wahrscheinlich über 52km) fahren, aber nicht weil er stärker ist, sondern weil er viel schmäler greifen und die Schultern anders halten würde. Merckx wollte offenbar so viel Wind wie möglich nehmen. 😁 In Wahrheit is der Rekord so oder so völlig überflüssig. Die haben damals wohl gedacht in einer Halle gibts e keinen Wind, daher blunzn. 😅 Aber immerhin muss man ihm zugute halten, dass er seine Rolex, Breitling, Richard Mille, Casio was auch immer nicht werbewirksam präsentieren wollte Zitieren
revilO Geschrieben Donnerstag um 07:39 Geschrieben Donnerstag um 07:39 (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb noBrakes80: Die haben damals wohl gedacht in einer Halle gibts e keinen Wind, daher blunzn. 😅 Aber immerhin muss man ihm zugute halten, dass er seine Rolex, Breitling, Richard Mille, Casio was auch immer nicht werbewirksam präsentieren wollte Merckx ist im Freien gefahren. Bei Boardman sieht man schön, wie man auch mit altem Material aerodynamisch oben sitzen kann. Deshalb hat er den Merckx-Rekord sogar auf Meeresniveau überbieten können, wenn auch nur um 10m. Bearbeitet Donnerstag um 07:42 von revilO 1 Zitieren
revilO Geschrieben Donnerstag um 08:11 Geschrieben Donnerstag um 08:11 Der Überholvorgang mit Küng zeigt gut, welch geringe Stirnfläche Evenepoel hat. Das muss extrem frustrierend sein, wenn du als einer der besten ZF der Welt auf 24km fast 2min ausfasst. Da müsste Küng 70 Watt drauflegen, um gewinnnen zu können. Gegenwind dürfte die großen Athleten stärker benachteiligen. 3 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben Donnerstag um 10:08 Geschrieben Donnerstag um 10:08 vor 2 Stunden schrieb revilO: Merckx ist im Freien gefahren. Bei Boardman sieht man schön, wie man auch mit altem Material aerodynamisch oben sitzen kann. Deshalb hat er den Merckx-Rekord sogar auf Meeresniveau überbieten können, wenn auch nur um 10m. So viel anders siehts beim chris auch nit wirklich aus, mit längerem Vorbau wärs wohl ziemlich ähnlich. Andere Bilder von dem Tag zeigen, dass er den Kopf ähnlich wie jet Remco und co schon auch verstecken konnte 🤯 aber nun genug der Nostalgie von meiner Seite 😅 Zitieren
used_shoe Geschrieben Donnerstag um 10:39 Geschrieben Donnerstag um 10:39 das rad hatte doch nichtmal nen speed-sniffer, das kann nicht schnell sein. Zitieren
revilO Geschrieben Donnerstag um 11:25 Geschrieben Donnerstag um 11:25 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb noBrakes80: So viel anders siehts beim chris auch nit wirklich aus, mit längerem Vorbau wärs wohl ziemlich ähnlich. Tief in der Haltung war Merckx auch. Die maßgeblichen Unterschiede sind aber die Lenkerbreite, Ellbögen, Schultern und Unterarmwinkel. Boardman versucht eine Haltung wie am Tria-Lenker einzunehmen. Bearbeitet Donnerstag um 11:26 von revilO 2 Zitieren
1_98 Geschrieben Donnerstag um 12:01 Geschrieben Donnerstag um 12:01 vor 6 Stunden schrieb revilO: Ja, ich würde unmittelbar nach der Lombardeirundfahrt zwei Wochen nach Aguascalientes in Mexiko gehen, mich akklimatisieren, ein paar Tests fahren und dann die Schallmauer brechen. 😁 "ich würde" ist gut. Du hast in St. Dusika den Stundenweltrekord angegriffen und die Schallmauer Langi zerbrochen! Wo sind die Zeiten ...? 3 2 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben Donnerstag um 14:28 Geschrieben Donnerstag um 14:28 vor 3 Stunden schrieb used_shoe: das rad hatte doch nichtmal nen speed-sniffer, das kann nicht schnell sein. Aber ich bilde mir ein dass der Lenker Beschleunigungslöcher hatte ☝️😂 Zitieren
kupi Geschrieben Donnerstag um 15:04 Geschrieben Donnerstag um 15:04 vor 3 Stunden schrieb revilO: Tief in der Haltung war Merckx auch. Die maßgeblichen Unterschiede sind aber die Lenkerbreite, Ellbögen, Schultern und Unterarmwinkel. Boardman versucht eine Haltung wie am Tria-Lenker einzunehmen. Kann mich noch gut erinnern, als sich der Cancellara wunderte, wie krass der Tony Martin seine Schultern quasi ausklinken konnte. Was er sich wohl heute denkt? 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben Donnerstag um 15:21 Geschrieben Donnerstag um 15:21 vor 16 Minuten schrieb kupi: Was er sich wohl heute denkt? Gut dass ich nicht mehr fahren muss 😅 1 Zitieren
revilO Geschrieben Gestern um 09:16 Geschrieben Gestern um 09:16 (bearbeitet) Das Jahr 2025 hat bisher selten gesehene Spektakel bei Eintagesrennen in einer nie zuvor dagewesenen Dichte geliefert und ich bin geneigt zu sagen, dass diese in meiner persönlichen Hitliste erstmals der Tour den Rang abgelaufen haben. Von der Strade angefangen, über MSR, Flandern, Roubaix, Amstel, LBL und WM reihte sich ein Highlight an das andere. Mit Pogacar zeichnet einer für all diese Spektakel mitverantwortlich. Drei mal wird man ihn aller Voraussicht heuer noch sehen können und den Anfang macht heute die EM, wo es mit Evenepoel und Vingeaard ein seltenes Aufeinandertreffen aller drei Radsportgrößen gibt. Am Dienstag steht dann noch die Tre Valli Varesine auf dem Programm, ehe die Lombardeirundfahrt nächsten Samstag den Abschluss der Saison bildet. Der Topfavorit heißt wie nahezu bei jedem Rennen Tadej Pogacar und man darf gespannt sein, was die Konkurrenz entgegenzusetzen hat. Bearbeitet Gestern um 13:06 von revilO 4 Zitieren
revilO Geschrieben Gestern um 12:15 Geschrieben Gestern um 12:15 (bearbeitet) Keine Ahnung, was Vinge seit der Vuelta gemacht hat, aber viel kann es nicht gewesen sein, denn er muss bei einer Gruppengröße von ca. 35 Mann 108km vor dem Ziel am Berg abreißen lassen. Bearbeitet Gestern um 16:38 von revilO 1 Zitieren
revilO Geschrieben Gestern um 12:47 Geschrieben Gestern um 12:47 Evenepoel und die belgischen Helfer fahren wie die Wahnsinnigen. Bin gespannt, wann Remco die Sattelstütze reinrutscht. Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben Gestern um 12:51 Geschrieben Gestern um 12:51 (bearbeitet) Grossschartner auch in der ersten Gruppe (28 Mann) Bearbeitet Gestern um 12:52 von Heft_Klammer 1 Zitieren
revilO Geschrieben Gestern um 13:09 Geschrieben Gestern um 13:09 Evenepoel irre stark, aber Pogacar 75km vor dem Ziel abermals einen Tick stärker. Aber ich schätze, heute geht noch was für die Verfolger. Zitieren
revilO Geschrieben Gestern um 14:50 Geschrieben Gestern um 14:50 Du bist in der Form deines Lebens, bist der beste Zeitfahrer der Welt, vielleicht sogar aller Zeiten, die "Aerobullet", und dein einziger Konkurrent gibt dir über 75km die Chance, sich mit ihm im direkten Verfolgungsduell ohne jede Taktik zu matchen. Und du scheiterst zum wiederholten Mal. Die meisten würde das zur Einsicht bringen, nicht so Remco Evenepoel. Der hat die Fähigkeit, sich einzureden, dass er einfach mehr Gegenwind hatte und in Wahrheit der Stärkste ist. Und genau deshalb mag ich ihn. 😁 Pogacar völlig außer Reichweite, auch wenn er mich zuweilen im Glauben lässt, eingeholt werden zu können. Tatsächlich fährt er aber in einem Wattbereich, von dem er weiß, dass er ihn bis zum Ziel durchhält. Und wenn er sehen würde, dass er eingeholt würde, dann würde er sich eben einholen lassen und sich am letzten Hügel absetzen oder im Sprint gewinnen. Ich habe so was in 40 Radsportjahren nicht ansatzweise erlebt. 8 Zitieren
kupi Geschrieben Gestern um 18:10 Geschrieben Gestern um 18:10 Ich befürchte, dass man die Lombardei Rundfahrt auch nur bis 1,5 Stunden vorm Ziel verfolgen muss. Zitieren
hermes Geschrieben Gestern um 18:13 Geschrieben Gestern um 18:13 bora hat gut eingekauft. remco ist der zweitbeste fahrer derzeit, vinge scheint am absteigenden ast zu sein. an pogi kommt keiner vorbei, wenn er am start steht. 1 Zitieren
NoWin Geschrieben Gestern um 19:01 Geschrieben Gestern um 19:01 Gratulation an Seixas, der wird auch im GC bei der Tour in 2-3 Jahren weit vorne sein. 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben Gestern um 19:02 Geschrieben Gestern um 19:02 vor 48 Minuten schrieb hermes: bora hat gut eingekauft. remco ist der zweitbeste fahrer derzeit, vinge scheint am absteigenden ast zu sein. an pogi kommt keiner vorbei, wenn er am start steht. Bei der TdF 2026 wird Vinge Remco wieder in Grund und Boden fahren ... soferne Remco überhaupt Hilfe braucht dafür. 1 Zitieren
kupi Geschrieben vor 13 Stunden Geschrieben vor 13 Stunden Hat jemand mitbekommen, was die Ungustln beim Anstieg auf die Rücken der Rennfahrer pickten und welche Botschaft sie vermitteln wollten. Ich hoffe, dass zumindest einige dieser Vollkoffer bei der Polizei antanzen müssen! 3 Zitieren
madeira17 Geschrieben vor 12 Stunden Geschrieben vor 12 Stunden vor 23 Minuten schrieb kupi: Hat jemand mitbekommen, was die Ungustln beim Anstieg auf die Rücken der Rennfahrer pickten und welche Botschaft sie vermitteln wollten. Ich hoffe, dass zumindest einige dieser Vollkoffer bei der Polizei antanzen müssen! Die Botschaft, egal welche, sollte ignoriert werden. 4 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben vor 12 Stunden Geschrieben vor 12 Stunden Es sah tatsächlich so aus wären das jüngere Burschen gewesen <14. Würd irgendwie passen, das Gfraster hat ja heutzutage irgendwie keinen Respekt mehr. Der Italiener hatte auch was drauf picken. 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben vor 11 Stunden Geschrieben vor 11 Stunden (bearbeitet) Ohne die Weingärten und Seixas hätt ich geglaubt eine Wiederholung der WM zu sehen. Selbst die übliche Fuchtelphase von Remco war wieder dabei, weil er nicht versteht, dass keiner außer ihm einen Sinn darin sieht, gegen Pogacar um Gold fahren zu wollen (bzw. wie gestern die anderen einfach am Limit sind). Bei der Minute Vorsprung hab ich mir auch lang eingeredet, dass noch was passieren kann oder Remco im Flachen zwischen den kuzen Anstiegen der letzten Runden seine TT-Qualitäten ausspielen kann. War wieder einmal naiv Und dennoch schau ich Pogi irgendwie gern bei seinen Soli zu, mag seinen Fahrstil, hat fast was Meditatives. Seixas hat gestern gezeigt, warum er als kommender großer gehandelt wird. Und wenn ihn Decathlon weiterhin langsam aufbaut, wird er seinen Zenit nach der Pogi-Ära haben und nicht parallel dazu, wie Remco, den ich um seine Rolle als Best of the Rest nicht beneide. Bearbeitet vor 8 Stunden von BikeBär 4 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben vor 11 Stunden Geschrieben vor 11 Stunden vor 1 Stunde schrieb kupi: Hat jemand mitbekommen, was die Ungustln beim Anstieg auf die Rücken der Rennfahrer pickten und welche Botschaft sie vermitteln wollten. Ich hoffe, dass zumindest einige dieser Vollkoffer bei der Polizei antanzen müssen! I wü's goa ned wissn, ned so genau. Fand schon die Zeitlupen-Wiederholung bei Eurosport zuviel Aufmerksamkeit für die Trottln. 4 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.