soulman Geschrieben vor 9 Stunden Geschrieben vor 9 Stunden vor einer Stunde schrieb stefan_m: Meine Erfahrung mit Gebissreiniger, vor allem billigen Gebissreiniger: umso billiger die Flasche umso weniger bekommst den Gebissreiniger Geschmack jemals wieder raus. Gilt für alle Flaschen und trinkblasen gleichermaßen Dann sind die Flaschen aber schon hin, die Oberflächen nämlich so, dass sich Teile des Reinigers an der Oberfläche festsetzen. Dürfte natürlich nicht sein. Zitieren
bs99 Geschrieben vor 9 Stunden Geschrieben vor 9 Stunden (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb soulman: Desto weicher der Kunststoff, desto undichter kann er sein. Im wesentlichen sind sämtliche einfachen Flaschen, wurscht von wem, Billigdreck. Die besten Errfahrungen hab ich diesbezüglich noch mit Camelbak Podium gemacht. Die Auslaufsperre hab ich im Flaschenhalter natürlich nicht aktiviert. Zur Reinigung: Sämtliche Plastikflaschen haben im Geschirrspüler nix verloren. Die dort üblichen Temperaturen i.V. mit den verwendeten Reinigungsmittel holen die Weichmacher hervor. Kauft euch beim DM die Gebissreiniger Eigenmarke Dontodent https://www.dm.de/dontodent-gebissreiniger-tabs-intensiv-vorteilspack-p4066447749526.html Bestes P/L-Verhältnis ggü. allen anderen Mitbewerbern. Nach jeder Verwendung reinige ich mit warmen Wasser und einem Tropfen Spülmittel. Nach jeder 3-5 normalen Reinigung nehm ich die Gebissreiniger zur Generalreinigung. Wer weniger Monk ist, kanns auch jedes mal verwenden. Flasche voll mit warmen (nicht heissen!) Wasser, über Nacht pro 500-700ml eine Tablette rein, morgens ausleeren, einmal spülen, offen trocknen lassen und fertig. Gilt für sämtliche Trinksysteme. Kunststofftrinkflaschen für Radfahrer bestehen zum überwiegenden Teil aus PE und enthalten KEINE Weichmacher! Das Material ist in den verwendeten Grades weich genug. BPA ist schon gar nicht enthalten, das macht in der Herstellung und Verarbeitung von Polyolefinen (PP, PE) auch gar keinen Sinn. Der beliebte Claim „BPA frei“ ist bei PE oder PP Flaschen nichts als Täuschung; Wie wenn man bei einem Edelstahlhäferl „frei von Kunststoffen“ schreiben würde. Bearbeitet vor 9 Stunden von bs99 3 2 Zitieren
bbkp Geschrieben vor 9 Stunden Geschrieben vor 9 Stunden habe jetzt rueckmeldung seitens AGES zu meinem Problem mit dem Keego dreck bekommen. Dieses Produkt wurde bereits untersucht, ergebnis ist sehr unbefriedigend, aber juristisch nicht anfechtbar. quaitaetsmangel mit abloesungen gibt es immer wieder. Für eine Verdachts-Probeziehung reicht es nicht. Ich bin leider auf diese konsumententäuschung reingefallen, und hab meine lehrgeld bezahlt. Was also nehmen wenn man keinen Metallabrieb oder metallteilchen zu sich nehmen moechte ? kunstoff durchsichtig, und nach 6 monaten in die gelbe tonne. 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben vor 8 Stunden Geschrieben vor 8 Stunden Vielleicht ist die mittelalterliche Feldflasche aus Leder eine Alternative…ist halt nix für Veganer Zitieren
JosefN Geschrieben vor 8 Stunden Geschrieben vor 8 Stunden Ich benutze die Keegoflasche seit etlichen Jahren und bin sehr zufrieden. 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben vor 7 Stunden Geschrieben vor 7 Stunden vor 23 Minuten schrieb JosefN: Ich benutze die Keegoflasche seit etlichen Jahren und bin sehr zufrieden. Ebenso 1 Zitieren
soulman Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden vor 3 Stunden schrieb bs99: Kunststofftrinkflaschen für Radfahrer bestehen zum überwiegenden Teil aus PE und enthalten KEINE Weichmacher! Das Material ist in den verwendeten Grades weich genug. BPA ist schon gar nicht enthalten, das macht in der Herstellung und Verarbeitung von Polyolefinen (PP, PE) auch gar keinen Sinn. Der beliebte Claim „BPA frei“ ist bei PE oder PP Flaschen nichts als Täuschung; Wie wenn man bei einem Edelstahlhäferl „frei von Kunststoffen“ schreiben würde. Gut, ist mir auch recht, dann sind die zwei die ich vor kurzem ausgemustet hab halt nur so pickert gwesen... Egal, Billigflaschen wurscht was drauf steht, hau ich sowieso nach einer Saison weg. Zitieren
mahalo Geschrieben vor 1 Stunde Geschrieben vor 1 Stunde vor 7 Stunden schrieb bs99: Kunststofftrinkflaschen für Radfahrer bestehen zum überwiegenden Teil aus PE und enthalten KEINE Weichmacher! Das Material ist in den verwendeten Grades weich genug. BPA ist schon gar nicht enthalten, das macht in der Herstellung und Verarbeitung von Polyolefinen (PP, PE) auch gar keinen Sinn. Der beliebte Claim „BPA frei“ ist bei PE oder PP Flaschen nichts als Täuschung; Wie wenn man bei einem Edelstahlhäferl „frei von Kunststoffen“ schreiben würde. Du meinst wenn man auf eine Edesthlflasche BPA frei drauf schreibt ist das Unsinn😅 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.