muerte Geschrieben Sonntag um 07:22 Geschrieben Sonntag um 07:22 Fand hierzu keinen Faden. Hab mir für meine OneUp (die Große) eine Halterung gedruckt. Ist für Rahmen wo keine FlaHa Ösen sind und diese zB auch nicht einpressbar sind dort wo die Pumpe sein soll. Befestigt wird mit Kabelbinder am Rahmen (zB unten am Oberrohr, Sitzrohr usw.). Pumpe wird dann zusätzlich mit Kletter festgehalten, fall jemand seinem 3D Material/Aufbau nicht traut. Datei kann ich als SolidWorks.prt oder auch als *.Step bzw auch als *.STL zur Verfügung stellen falls jemand braucht. wäre nett wenn hier auch andere Dateien für brauchbare Parts angeboten werden. 4 2 Zitieren
hermes Geschrieben Sonntag um 18:10 Geschrieben Sonntag um 18:10 Gute Idee, auch wenn ich derzeit nichts beizutragen habe. Zitieren
#radlfoan Geschrieben Montag um 05:55 Geschrieben Montag um 05:55 Schaut massiv aus, wird wohl halten! Stehend gedruckt hätten die Klemmen eine brauchbarere Bruchdehnung, dann geht es auch so dass die gscheit Klemmen und ein O-Ring mit Lasche die Pumpe hält wie es bei vielen Haltern gemacht wird. Zitieren
#radlfoan Geschrieben Montag um 06:10 Geschrieben Montag um 06:10 Beim Lux hab ich eine Platte mit Gewindeeinsätzen drauf um die Oberrohrtasche zu montieren. Die müsst ihr euch vorstellen weil abmontieren is ma zu viel Gscher weil die Schrauben in der Tasche innen abgeklebt sind. In Position gehalten wird sie von aus TPU gedruckten Spanngurten. Kabelbinder, pfui! 3 Zitieren
zec Geschrieben Dienstag um 14:53 Geschrieben Dienstag um 14:53 Diese Spanngurte sehen soo viel besser aus als Kabelbinder - was für ein Unterschied! 😇 4 Zitieren
#radlfoan Geschrieben Dienstag um 15:18 Geschrieben Dienstag um 15:18 Ja, mega, soll i dir ein paar drucken? 1 Zitieren
zec Geschrieben Mittwoch um 13:14 Geschrieben Mittwoch um 13:14 Nein, danke - ich habe noch jede Menge schnöder Kabelbinder zu Hause. 😅 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Mittwoch um 14:48 Geschrieben Mittwoch um 14:48 Ich glaub man würde bei Kabelbindern weniger brauchen 😅 1 Zitieren
#radlfoan Geschrieben Mittwoch um 16:09 Geschrieben Mittwoch um 16:09 vor 2 Stunden schrieb zec: Nein, danke - ich habe noch jede Menge schnöder Kabelbinder zu Hause. 😅 Hast wenigstens eine Kabelbinderzange? Zitieren
NoNick Geschrieben Mittwoch um 16:09 Geschrieben Mittwoch um 16:09 Gerade eben schrieb #radlfoan: Hast wenigstens eine Kabelbinderzange? Von knipex? Zitieren
trialELCH Geschrieben Mittwoch um 17:00 Geschrieben Mittwoch um 17:00 vor 47 Minuten schrieb #radlfoan: Hast wenigstens eine Kabelbinderzange? *Klugscheisser AN* Die Kabelbinderzange von Knipex ist ein Elektronikzange. Eine echt Kabelbinderzange gibt es u.a. von HellermannTyton siehe hier: https://blog.hellermanntyton.at/produktbereiche/7362/praezise-abschneiden-ohne-rueckstoss-kabelbinderzange-evo9 Die haben die wenigsten im Haus *Klugscheisser AUS* Für Kabelbinder ist die Knipex perfekt 😉 Zitieren
derDim Geschrieben Mittwoch um 17:43 Geschrieben Mittwoch um 17:43 das problem ist leicht zu lösen einfach die kabelbinder auch 3d drucken Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben Mittwoch um 17:57 Geschrieben Mittwoch um 17:57 vor 56 Minuten schrieb trialELCH: *Klugscheisser AN* Die Kabelbinderzange von Knipex ist ein Elektronikzange. Eine echt Kabelbinderzange gibt es u.a. von HellermannTyton siehe hier: https://blog.hellermanntyton.at/produktbereiche/7362/praezise-abschneiden-ohne-rueckstoss-kabelbinderzange-evo9 Die haben die wenigsten im Haus *Klugscheisser AUS* Für Kabelbinder ist die Knipex perfekt 😉 das ist die falsche, die "kabelbinderknipex" ist für den anguss von kunststoffspritzgussteilen 😉 Zitieren
#radlfoan Geschrieben Mittwoch um 18:16 Geschrieben Mittwoch um 18:16 Ich hab nix von Knipex gesagt, aber Elektronik ist nicht falsch: https://www.knipex.de/produkte/elektronikzangen/electronic-super-knips/electronic-super-knips/7803125?v=71999 Ich hab die, aber wenn der @zec die von Park Tool hat is auch gut. Hauptsache Glattschnitt. Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben Mittwoch um 18:20 Geschrieben Mittwoch um 18:20 glatter wirds damit: https://www.knipex.de/produkte/schneidende-zangen/seitenschneider-fuer-kunststoff/seitenschneider-fuer-kunststoff/7201140 1 Zitieren
stef Geschrieben Mittwoch um 19:04 Geschrieben Mittwoch um 19:04 mir taugt die: https://www.hornbach.at/p/seitenschneider-wiha-z-41-3-43-130-mm-electronic-werkzeugstahl/12491151/ Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Mittwoch um 19:56 Geschrieben Mittwoch um 19:56 Und einfach mit einem Stanley Messer bündig abschneiden darf ma nicht? 😅 2 Zitieren
stef Geschrieben Mittwoch um 20:14 Geschrieben Mittwoch um 20:14 sicher, finds aber so praktischer Zitieren
#radlfoan Geschrieben Gestern um 05:29 Geschrieben Gestern um 05:29 vor 11 Stunden schrieb Gipfelstürmer: glatter wirds damit: https://www.knipex.de/produkte/schneidende-zangen/seitenschneider-fuer-kunststoff/seitenschneider-fuer-kunststoff/7201140 Das hiermit das Kabelbinderniveau auf das höchstmögliche Maß* gehoben wurde habt ihr nur meinen TPU Gurten zu verdanken. *immer noch unter dem von Gurten Zitieren
#radlfoan Geschrieben Gestern um 05:32 Geschrieben Gestern um 05:32 Der Vollständigkeit halber falls es blau sein muss: https://www.parktool.com/en-us/product/flush-cut-pliers-zp-5 Zitieren
stef Geschrieben Gestern um 05:38 Geschrieben Gestern um 05:38 mach bitte mal hochladung von deinem gummigurt Zitieren
zec Geschrieben vor 22 Stunden Geschrieben vor 22 Stunden Am 10.9.2025 um 18:09 schrieb #radlfoan: Hast wenigstens eine Kabelbinderzange? Aber freilich! 👍 Am 10.9.2025 um 18:09 schrieb NoNick: Von knipex? Selbstverständlich! 👌 vor 21 Stunden schrieb GrazerTourer: Und einfach mit einem Stanley Messer bündig abschneiden darf ma nicht? 😅 Das darf nur der @FloImSchnee, weil der scheißt sich ansonsten auch nix 😅 😉. 1 1 Zitieren
#radlfoan Geschrieben vor 10 Stunden Geschrieben vor 10 Stunden Am 11.9.2025 um 07:38 schrieb stef: mach bitte mal hochladung von deinem gummigurt Ich hab den in Inventor und daheim hab ich nur Fusion. Sie sind aber ganz einfach. An jedem Ende ist quer ein Langloch, mit sie auf einem Knubbel auf der Gewindeplatte gesteckt werden. Die Länge ist auf die Position am Oberrohr angepasst. Zitieren
stef Geschrieben vor 9 Stunden Geschrieben vor 9 Stunden zeig halt mal her das trum wies ausschaut unverbaut Zitieren
trialELCH Geschrieben vor 9 Stunden Geschrieben vor 9 Stunden Auch wenn nicht selbst gedruckt, kann man wahrscheinlich diese Silikonteile alternativ nutzen, preislich sind sie wahrscheinlich aufs Stück gerechnet auch nicht so viel um (Ja, 3D Druck privat ist Hobby, da ist das Argument irrelevant). YBEATY 45 Stück Silikon Kabelbinder Wiederverwendbar kabel Organizer MehrzweckKabelbinder mit hoher Elastizität VerschlussschnallenDesign verstellbare Befestigungskabelbänder für Zuhause Büro Schule : Amazon.de: Baumarkt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.