Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Fand hierzu keinen Faden. Hab mir für meine OneUp (die Große) eine Halterung gedruckt. Ist für Rahmen wo keine FlaHa Ösen sind und diese zB auch nicht einpressbar sind dort wo die Pumpe sein soll. Befestigt wird mit Kabelbinder am Rahmen (zB unten am Oberrohr, Sitzrohr usw.). Pumpe wird dann zusätzlich mit Kletter festgehalten, fall jemand seinem 3D Material/Aufbau nicht traut.

Datei kann ich als SolidWorks.prt oder auch als *.Step bzw auch als *.STL zur Verfügung stellen falls jemand braucht.

 

IMG_5114.thumb.jpeg.6d11eee64112ac0702a32bfcca4f997f.jpeg

 

IMG_5113.thumb.jpeg.5e7fabb822789be257b16ff154582c0d.jpeg

 

IMG_5115.thumb.jpeg.d899a3bb39db7633bb8407ca9082aae4.jpeg

 

IMG_5112.thumb.jpeg.9c3e6b763d46c8439f0f5ad476fb3a45.jpeg

 

IMG_5117.thumb.jpeg.e6e24cac806aa7ed1ebbec37338d76e4.jpeg

 

IMG_5116.thumb.jpeg.821075d240daa0134a3459a4c272734a.jpeg

 

IMG_5118.thumb.jpeg.8e5aeadac0bfc9bdce93061059597d34.jpeg

 

wäre nett wenn hier auch andere Dateien für brauchbare Parts angeboten werden. 

  • Like 4
  • Thanks 2
Geschrieben

Schaut massiv aus, wird wohl halten! Stehend gedruckt hätten die Klemmen eine brauchbarere Bruchdehnung, dann geht es auch so dass die gscheit Klemmen und ein O-Ring mit Lasche die Pumpe hält wie es bei vielen Haltern gemacht wird.

Geschrieben

Beim Lux hab ich eine Platte mit Gewindeeinsätzen drauf um die Oberrohrtasche zu montieren. Die müsst ihr euch vorstellen weil abmontieren is ma zu viel Gscher weil die Schrauben in der Tasche innen abgeklebt sind. In Position gehalten wird sie von aus TPU gedruckten Spanngurten. Kabelbinder, pfui! :classic_tongue: 

 

17573112093537248866049796628444.thumb.jpg.2e53f3a43f0a8dfc204d6a4a1243f6cc.jpg

Geschrieben

 

vor 47 Minuten schrieb #radlfoan:

Hast wenigstens eine Kabelbinderzange? 

*Klugscheisser AN*
Die Kabelbinderzange von Knipex ist ein Elektronikzange.

 

Eine echt Kabelbinderzange gibt es u.a. von HellermannTyton siehe hier: https://blog.hellermanntyton.at/produktbereiche/7362/praezise-abschneiden-ohne-rueckstoss-kabelbinderzange-evo9


Die haben die wenigsten im Haus :stichl:

 

*Klugscheisser AUS*
 

Für Kabelbinder ist die Knipex perfekt 😉

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb trialELCH:

 

*Klugscheisser AN*
Die Kabelbinderzange von Knipex ist ein Elektronikzange.

 

Eine echt Kabelbinderzange gibt es u.a. von HellermannTyton siehe hier: https://blog.hellermanntyton.at/produktbereiche/7362/praezise-abschneiden-ohne-rueckstoss-kabelbinderzange-evo9


Die haben die wenigsten im Haus :stichl:

 

*Klugscheisser AUS*
 

Für Kabelbinder ist die Knipex perfekt 😉

das ist die falsche, die "kabelbinderknipex" ist für den anguss von kunststoffspritzgussteilen 😉

Geschrieben
Am 10.9.2025 um 18:09 schrieb #radlfoan:

Hast wenigstens eine Kabelbinderzange? 

Aber freilich! 👍

 

Am 10.9.2025 um 18:09 schrieb NoNick:

Von knipex?

Selbstverständlich! 👌

 

vor 21 Stunden schrieb GrazerTourer:

Und einfach mit einem Stanley Messer bündig abschneiden darf ma nicht? 😅

Das darf nur der @FloImSchnee, weil der scheißt sich ansonsten auch nix 😅 😉.

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
Am 11.9.2025 um 07:38 schrieb stef:

mach bitte mal hochladung von deinem gummigurt

Ich hab den in Inventor und daheim hab ich nur Fusion. Sie sind aber ganz einfach. An jedem Ende ist quer ein Langloch, mit sie auf einem Knubbel auf der Gewindeplatte gesteckt werden. Die Länge ist auf die Position am Oberrohr angepasst. 

Geschrieben

Auch wenn nicht selbst gedruckt, kann man wahrscheinlich diese Silikonteile alternativ nutzen, preislich sind sie wahrscheinlich aufs Stück gerechnet auch nicht so viel um ;) (Ja, 3D Druck privat ist Hobby, da ist das Argument irrelevant).

 

YBEATY 45 Stück Silikon Kabelbinder Wiederverwendbar kabel Organizer MehrzweckKabelbinder mit hoher Elastizität VerschlussschnallenDesign verstellbare Befestigungskabelbänder für Zuhause Büro Schule : Amazon.de: Baumarkt

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...