Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 1.8.2024 um 14:48 schrieb roland_p:

In echt? Hast schon einmal wo a Rauferei gehabt mit wem?

Einmal Lenker festgehalten von an Wanderer, und einmal gedroht is Radl runter zu schmeißen. Handgreiflich nicht, nein. Bin glaub i zu freundlich dafür 🙂

vor 6 Stunden schrieb bernardo:

meine lieblingstour über die einsame hochalm. zwei wandererinnen, ein kleines grüppchen bei der finalen hütteneinkehr. sonst nur gemsen, steinböcke und kühe als gesellschaft während der 6-stündingen tour.

seelenfrieden hilfsausdruck.


der alpine overtourism muss definitiv woanders stattfinden. dort sind gefühlt jedes jahr weniger leute unterwegs, obwohl das gebiet recht gut erschlossen und von verschiedenen ballungszentren recht gut erreichbar ist.
2817993-nmldxjtycoav-1000040750-large.jp

 

auffahrt zur alm, kurz darauf geht's grossteils schiebend und tragend weiter
2817992-7ps9zboucuc3-1000040729-large.jp

 

kurzes dahinrollen am riegel, bevor es die letzten 250hm auf die hochalm raufgeht
2817988-8gdjmnca7rwz-1000040734-large.jp

 

gipfel nahm ich diesmal keinen mit. die aussicht vom pausenplatzerl irgendwo im nirgendwo war eh grandios genug
2817994-qlknr4lor8es-1000040753-large.jp

 

so flowig ists leider nicht durchgängig. immer wieder zwischenanstiege, teils ist der weg ganz schön verblockt
2817986-jmgh7axu7y3m-1000040757-large.jp

 

bei dieser aussicht ists gar nicht so einfach, sich auf den weg zu konzentrieren
2817987-s3fdfiy091mp-1000040768-large.jp

 

bis zu dieser netten alm ists noch ein hartes stück arbeit, der weg hat nach den letzten unwettern gelitten, ist aber im otimalzustand stellenweise auch nicht ganz einfach
2817990-597rdwzyimdq-1000040769-large.jp

 

rast mit erfrischungsgetränken bei den überaus netten almleuten
2817989-h6rg6psgtxs6-1000040825-large.jp

 

nach der alm gehts steil, felsig und schottrig runter. unglaublich, dass die dort mit einem traktor (mit angetriebenem hänger) rauffahren. es gäbe noch einen genialen bonustrack links rein in den wald, bei dem man dann direkt in einem biergarten aufschlägt. den hab ich mir diesmal zugunsten von gemütlichem runterrollen erspart
2817991-ri5cfubpoix3-1000040826-large.jp

Hab ich mal auf eine Empfehlung von dir gemacht, wo du mich als ich schon unterwegs war informiert hast das Schwerpunkt Kontrolle von Gemsen ist dort hihi! 
sehr schöne Tour

vor 2 Stunden schrieb noBrakes80:

Wenn mich im alpinen Gelände wer beschimpft, kriegt er/sie gscheid was retour. Damits am weiteren Weg dann länger was zum Nachdenken/Ärgern haben hehe.

Glaube nicht das dies der richtige Weg bzw. a cleveres Verhalten ist. Denke eher das es sehr sehr kontraproduktiv ist. 
 

@romanski ja, Start und Landung in der Todeszone

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb muerte:

Glaube nicht das dies der richtige Weg bzw. a cleveres Verhalten ist. Denke eher das es sehr sehr kontraproduktiv ist.

Absolut nicht, aber es ist menschlich. Und die, die dich anfucken, erreichst auch mit Blümchen streuen nicht. Von dem her geb ich denen gleich auch Contra. Am besten sind überhaupt die, die einen in Italien usw. anfucken, zumeist sind es ewiggestrige Kärntner die meinen, einen auch dort, wo es erlaubt ist, belehren müssen... von dem her leb ich nimma lang genug um da auf Besserung/Akzeptanz in der Hinsicht zu hoffen. ;)

Bearbeitet von noBrakes80
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb noBrakes80:

ewiggestrige Kärntner die meinen, einen auch dort, wo es erlaubt ist, belehren müssen

Ist ma auch schon amoi in SLO passiert. Hab mich dann verstellt und so getan  als tät ich kein Deutsch sprechen. Ich wollte halt net herumdiskutieren mit denen.

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb noBrakes80:

Absolut nicht, aber es ist menschlich. Und die, dich anfucken, erreichst auch mit Blümchen streuen nicht. Von dem her geb ich denen gleich auch Contra. Am besten sind überhaupt die, die einen in Italien usw. anfucken, zumeist sind es ewiggestrige Kärntner die meinen, einen auch dort, wo es erlaubt ist, belehren müssen... von dem her leb ich nimma lang genug um da auf Besserung/Akzeptanz in der Hinsicht zu hoffen. ;)

Dennoch hetzt du die Gemüter auf, und der wird sich das nächste mal noch mehr aufblasen.

Freundliche Worte, Einsicht zeigen das „wir hier nix verloren haben“ und sie im Recht sind ist meiner Einschätzung nach das Beste. 
 

Tschechisch Sprechen is auch immer gut, dann fangen die erst gar nicht an weil Ausländer und eh Nix verstehe 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb muerte:

Dennoch hetzt du die Gemüter auf, und der wird sich das nächste mal noch mehr aufblasen.

Freundliche Worte, Einsicht zeigen das „wir hier nix verloren haben“ und sie im Recht sind ist meiner Einschätzung nach das Beste. 
 

 

das is mir eh absolut klar und ich versuche mein Temperament als Nordslowene zu zügeln. Ich schaff es aber nicht jedes mal und ab und zu kommt der Proll dann doch durch :)

Geschrieben (bearbeitet)

Ich war die Woche ja mal zu einem äußerst seltenem Besuch im alpinen Ödland bei Obertauern/Salzburg - Steirisches Grenzgebiet unterwegs. Spannenderweise war grad in dem (so wie ich gedacht hätte) extrem sensiblem Gelände das Echo sehr positiv. Die meisten haben uns bewundert und bestaunt. Bei ein paar merkte man am nicht erwiderndem Gruß dass da im Hintergrund schon noch was schwelt. Aber spätestens bei der Giglachsee Hütte fühlte ich mich willkommen, nicht alleine der Tatsache geschuldet, dass die Hütte ja von der Familie des steirischen Bike Koordinators betieben wird. Da hat man schon zumindest schon mal den Hüttenwirt auf seiner Seite. Spätestens ab da war es im Grunde a "gmahte Wiesn". :) Sprich, die Hoffnung stirbt zuletzt. 

Bearbeitet von noBrakes80
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Von mir auch eine Bilderserie der Trans Savoie. Ich starte mit Tag 1/6, der wie bei den anderen Bikenoardern verregnet war. Daher starteten wir im Bikepark Bourg Saint Maurice mit Standseilbahn und Sessellift.

 

20240818_134903.thumb.jpg.cfe3da7563c3b153034c73d508c9007e.jpg

 

Nach Einfahren auf einem blauen Flowtrail ging es auf Absprache mit dem Guide Ali weiter mit Naturtrails und dann trotz Regen sogar weiter rauf um alpinen Flair zu genießen.

 

IMG-20240818-WA0013.jpg.efc664e6187ea12619cd3926066d6e15.jpg

 

20240818_161803.thumb.jpg.848854caaaecbdb6cab7a9718fe0bc09.jpg

 

IMG-20240818-WA0010.jpg.2b71cbdd2658c155b7111cf1e8d7f9c9.jpg

 

Dass der Guide auch wirklich tolle Fotos von uns machte, war eine für mich sehr positive Überraschung. Die Bilder sind ein Mix aus seinen und unseren Fotos.

 

PXL_20240818_152750903.thumb.jpg.27d5cbc1abc417c7f3e8b233ce67810e.jpg

 

IMG-20240818-WA0004.jpg.ea58f50d1ac86b36c6ec00cdfa03a133.jpg

 

IMG-20240818-WA0006.jpg.8aaad8aea2910f81736eecf86d07d244.jpg

 

IMG-20240818-WA0031.jpg.4569c6a2419d905fd50c5d875bbb6428.jpg

 

IMG-20240818-WA0020.jpg.b1df4c19ca59f17d5aca1673c218473f.jpg

 

20240818_110755.thumb.jpg.a30d92f94b1719329803182acfedba3c.jpg

 

Der Regen wollte nicht aufhören und die Trails waren nass, rutschig und teils schlammig. Normalerweise wäre ich bei so einem Wetter niemals biken gegangen, aber schlussendlich war der Grip gut genug und der Tag trotzdem spaßig 🌧😁💩💧

 

Einzig ärgerlich war, dass mir eine Textilspeiche am Hinterrad gerissen ist und drei von uns in Kapseln schlafen mussten, die keine Fenster hatten und nicht belüftet waren. 

 

20240818_182416.thumb.jpg.be3ef191956e00f27f6cf8c0b8ddc78f.jpg

 

Weitere Bildgeschichten folgen noch 👋🙂

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Frank Starling:

Von mir auch eine Bilderserie der Trans Savoie. Ich starte mit Tag 1/6, der wie bei den anderen Bikenoardern verregnet war. Daher starteten wir im Bikepark Bourg Saint Maurice mit Standseilbahn und Sessellift.

 

20240818_134903.thumb.jpg.cfe3da7563c3b153034c73d508c9007e.jpg

 

Nach Einfahren auf einem blauen Flowtrail ging es auf Absprache mit dem Guide Ali weiter mit Naturtrails und dann trotz Regen sogar weiter rauf um alpinen Flair zu genießen.

 

IMG-20240818-WA0013.jpg.efc664e6187ea12619cd3926066d6e15.jpg

 

20240818_161803.thumb.jpg.848854caaaecbdb6cab7a9718fe0bc09.jpg

 

IMG-20240818-WA0010.jpg.2b71cbdd2658c155b7111cf1e8d7f9c9.jpg

 

Dass der Guide auch wirklich tolle Fotos von uns machte, war eine für mich sehr positive Überraschung. Die Bilder sind ein Mix aus seinen und unseren Fotos.

 

PXL_20240818_152750903.thumb.jpg.27d5cbc1abc417c7f3e8b233ce67810e.jpg

 

IMG-20240818-WA0004.jpg.ea58f50d1ac86b36c6ec00cdfa03a133.jpg

 

IMG-20240818-WA0006.jpg.8aaad8aea2910f81736eecf86d07d244.jpg

 

IMG-20240818-WA0031.jpg.4569c6a2419d905fd50c5d875bbb6428.jpg

 

IMG-20240818-WA0020.jpg.b1df4c19ca59f17d5aca1673c218473f.jpg

 

20240818_110755.thumb.jpg.a30d92f94b1719329803182acfedba3c.jpg

 

Der Regen wollte nicht aufhören und die Trails waren nass, rutschig und teils schlammig. Normalerweise wäre ich bei so einem Wetter niemals biken gegangen, aber schlussendlich war der Grip gut genug und der Tag trotzdem spaßig 🌧😁💩💧

 

Einzig ärgerlich war, dass mir eine Textilspeiche am Hinterrad gerissen ist und drei von uns in Kapseln schlafen mussten, die keine Fenster hatten und nicht belüftet waren. 

 

20240818_182416.thumb.jpg.be3ef191956e00f27f6cf8c0b8ddc78f.jpg

 

Weitere Bildgeschichten folgen noch 👋🙂

In der Box hatten bei uns auch welche geschlafen. Türen offen, Fenster am Gang offen und es war recht OK. Marihuana Geruch darf dich halt nicht stören dort hehe! Guide sein Handy macht wirklich gute Fotos, war bei uns auch so ab der 2ten Wochenhälfte. Davor hatte er glaub ich ein Nokia 6210 oder so, zumindest wenn man nach der Bildquali gangen ist.

 

@Seilspeichen: scheint modern zu sein das die reißen, irgendwie sind die bei fast allen bekannten die ich habe mit solchen LR grad am reißen. Klumpat?

 

Geschrieben

Immer der erste Tag verregnet - The Truman Show macht's möglich... 😉

 

Starke Fotos auch! Schade, dass Pirope so anfällig sind. Das war mir bisher noch nicht untergekommen. Bin gespannt, wie euer Trip weitergegangen ist!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb riffer:

Schade, dass Pirope so anfällig sind.

Ich bin nicht sicher, ob sie das sind. Ich bin der, auf den Günther verwiesen hat... ;)

 

Mein VR hat nämlich grad eine gerissene Speiche, da bin ich wohl wo hängen geblieben. Aber ich hab mir auch schon oft normale Speichen abgerissen, von daher... 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb stef:

@Frank Starling hast ersatzspeichen mitgehabt und das fixen können? 

Leider keine Ersatzspeiche mitgehabt und dem größten Bike-Shop der Region war Pi Rope unbekannt. Aber wir haben einen Ersatz-LRS von einem Freund dabei, dessen HR durfte ich den Rest der Woche fahren. 

 

vor 2 Stunden schrieb muerte:

Seilspeichen: scheint modern zu sein das die reißen, irgendwie sind die bei fast allen bekannten die ich habe mit solchen LR grad am reißen. Klumpat?

Hoffe ich nicht 🤞 Hab mich Pi Rope ja u.a. wegen der Empfehlungen von @GrazerTourer, @FloImSchnee und @zec entschieden, die schon länger mit Textilspeichen unterwegs sind.

 

vor 1 Minute schrieb FloImSchnee:

Ich bin der, auf den Günther verwiesen hat... ;)

Ahh... Du bist also "fast alle Bekannten" von Günther 😁

 

Ich bin nicht sicher wie das passiert ist, aber die Textilspeichen meines Hinterrads schauen abgenutzter aus als die von meinem Vorderrad.

 

20240825_150415.thumb.jpg.9c5b64f35498451e12b9d0e9eb4b7fde.jpg

 

20240825_150443.thumb.jpg.2950f4343543833813762d2d0fb9cff0.jpg

 

20240825_150454.thumb.jpg.a52026ed52a7287558cf91f6de7bd0a5.jpg

 

20240825_150502.thumb.jpg.b8233be29ab613d7eac29dbe640b64c2.jpg

 

Man kann natürlich das HR nicht ganz so gut an scharfkantigen Felsen vorbei manövrieren wie das VR. Aufgefallen wäre mir jedenfalls nicht, dass ich wo hängen geblieben bin.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Frank Starling:

Leider keine Ersatzspeiche mitgehabt und dem größten Bike-Shop der Region war Pi Rope unbekannt. Aber wir haben einen Ersatz-LRS von einem Freund dabei, dessen HR durfte ich den Rest der Woche fahren. 

 

Hoffe ich nicht 🤞 Hab mich Pi Rope ja u.a. wegen der Empfehlungen von @GrazerTourer, @FloImSchnee und @zec entschieden, die schon länger mit Textilspeichen unterwegs sind.

 

Ahh... Du bist also "fast alle Bekannten" von Günther 😁

 

Ich bin nicht sicher wie das passiert ist, aber die Textilspeichen meines Hinterrads schauen abgenutzter aus als die von meinem Vorderrad.

 

20240825_150415.thumb.jpg.9c5b64f35498451e12b9d0e9eb4b7fde.jpg

 

20240825_150443.thumb.jpg.2950f4343543833813762d2d0fb9cff0.jpg

 

20240825_150454.thumb.jpg.a52026ed52a7287558cf91f6de7bd0a5.jpg

 

20240825_150502.thumb.jpg.b8233be29ab613d7eac29dbe640b64c2.jpg

 

Man kann natürlich das HR nicht ganz so gut an scharfkantigen Felsen vorbei manövrieren wie das VR. Aufgefallen wäre mir jedenfalls nicht, dass ich wo hängen geblieben bin.

Ist das aber offenbar nicht an den Speichenkreuzungen?!

 

Nach so kurzer Zeit - deine intensive Nutzung schon auch berücksichtigt - ist das nicht so ein Wahnsinn, aber hast du reklamiert? Würde ich versuchen...

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb FloImSchnee:

Ich bin nicht sicher, ob sie das sind. Ich bin der, auf den Günther verwiesen hat... ;)

 

Mein VR hat nämlich grad eine gerissene Speiche, da bin ich wohl wo hängen geblieben. Aber ich hab mir auch schon oft normale Speichen abgerissen, von daher... 

@zec hat doch auch grad heuer reparieren lassen müssen

Geschrieben (bearbeitet)

die piropes sind anscheinend anfälliger auf steinkontakt als klassische stahlspeichen

wär das zum fixen gangen, wenn man passende piropes mithat? oder brauchts da spezialwerkzeug?

ist halt definitiv ein nachteil bei denen wenn man unterwegs ist und schnell ersatzteile braucht..

 

edith sagt es braucht zezialwerkzeug und ersatzspeichen sind teuer…..

 

 

Bearbeitet von stef
Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb stef:

die piropes sind anscheinend anfälliger auf steinkontakt als klassische stahlspeichen

wär das zum fixen gangen, wenn man passende piropes mithat? oder brauchts da spezialwerkzeug?

ist halt definitiv ein nachteil bei denen wenn man unterwegs ist und schnell ersatzteile braucht..

Kann man unterwegs reparieren. Man muss dazu nur das Felgenband lösen, da man sowohl auf Nabenseite wie auch am Nippel ein Gewinde hat.

 

Das kann ja genauso mit einer Stahlspeiche notwendig sein, wenn diese am Nippel reißt. 

 

Bin mit Pi Rope in Kontakt und habe inzwischen eine Ersatzspeiche und Spezialwerkzeug. Werde berichten wie es mit der Reparatur geklappt hat.

 

So richtig Zeit und eine Umgebung für aufwändigere Radreparaturen hatten wir nicht bei unserem Bike-Trip in Frankreich. Es waren keine Bike-Unterkünfte mit Werkstatt und Montageständer wie ich sie von meinen Urlauben am Gardasee, Reschenpass und Saalbach-Hinterglemm kenne. Da war es schon gut einen Ersatz-LRS für die Gruppe dabeizuhaben.

 

Geschrieben

Trans Savoie Tag 2: Endlich gute Wetterprognosen und es ging mit dem Shuttle rauf auf etwa 2300m in den Nationalpark Sassiere, wo wir alpine Trails mit Aussicht genießen durften 🤩

 

PXL_20240819_085100410.thumb.jpg.2b1bf800da3126793c84548e3c6a150a.jpg

 

Uphills inklusive. Es wurde uns geraten an diesem Tag mit Rucksack zu fahren, da wir ein Sandwich zum Mittagessen mitnehmen mussten. Wäre aber auch mit Hipbag gegangen 😉

 

PXL_20240819_085941924(1).jpg.1f28281a927be50969a21aae07b0ea41.jpg

 

PXL_20240819_0859482612.thumb.jpg.ed9da99dd0d2fc51193d8df29c057d51.jpg

 

20240819_110418.thumb.jpg.5ba19d4c1464fb72c22acc32942bceb8.jpg

 

Es folgten relativ einfache Trails (S1) über der Baumgrenze mit genialem Panorama.

 

20240819_111330.thumb.jpg.202eb4939616c873f40bf28dd71cafb9.jpg

 

20240819_113151.thumb.jpg.e71423a82b9420566b3cae7e8926c4ca.jpg

 

Ein klassischer Foto-Spot 😄🏔

 

_8192366.thumb.jpg.9f963566bb8f735c3118eef9b56a235b.jpg

 

PXL_20240819_1050012862.thumb.jpg.3d5d18a37dc652674b973d4c7495395b.jpg

 

mit Bachüberquerung, die ich schon auf mehreren Fotos gesehen hatte...

 

PXL_20240819_105101428.thumb.jpg.c51981811830bb6a8194bf8b895a031f.jpg

 

Im Wald dann teilweise ein bisschen anspruchsvoller...

 

_8192595.thumb.jpg.11c142d7d36c47c5d1aed3396444e74c.jpg

 

PXL_20240819_142241403.thumb.jpg.b68fb5514393ba0ca93d4f839769784b.jpg

 

Es folgte zum Abschluss ein verblocktes S2-Segment, bei dem der Guide darauf bestand, dass wir es vorher besichtigen...

 

PXL_20240819_145057947.thumb.jpg.c336813d64c7b8954e6d5c59140540ed.jpg

 

20240819_165836.thumb.jpg.dfc25a970b9d4c33072882bd41255b64.jpg

 

PXL_20240819_150033714.thumb.jpg.d3fbf0ef2063df0026adbcdbd28385c7.jpg_8192813.thumb.jpg.367462ccad21dd1617cd4b4feae13d8a.jpg

 

PXL_20240819_145945911.thumb.jpg.13c89afdebd8a16bae811ed72ed721a0.jpg

 

Man merkte, dass der Guide immer besser ein Gefühl für die Gruppe bekam und auch die Touren ständig anpasste.

 

Grundsätzlich wurde frühestens um 9 Uhr gestartet und die Tour zwischen 17-18 Uhr beendet. Der Guide nächtigte bis auf die Hüttenübernachtung nie bei unserer Gruppe.

 

Frühstück und Abendessen waren im Trip inkludiert. Zu Mittag gab es einmal ein Sandwich, einmal Couscous Salat und 2x einen Nudelsalat. Die Länge der Mittagspause bestimmte die Gruppe. Wurde zu lange getrödelt, dann wurden die Abfahrten am Nachmittag verkürzt.

 

Endete der Tag beim Shuttle, dann gab es Chips & (alkoholfreies) Bier. Wir hatten einen Veganer & Lactoseinterlanten dabei. Der hatte es nicht so leicht und hat wegen fehlender Alternativen trotzdem 2x Raclette zum Abendessen zu sich genommen und Butter sowie Käse zum Frühstück gegessen. 

 

Geschrieben

@muerte Was fantasierst du da 😅? Die gerissene Speiche ist jetzt zwei Jahre her. Das war aufgrund eines in der Erde steckenden Astes, den wohl auch eine Stahlspeiche nicht überlebt hätte. Ansonsten ist der LRS seither problemlos. Musste nur vorne die Lager tauschen und hinten nachzentrieren (nach drei Jahren im heftigen Einsatz). Heuer habe ich die Speichen neu mit diesem Spezialmittel imprägniert - evtl. meinst du das?

 

@Frank Starling Empfehlen würde ich den LRS immer noch. Auf solchen Urlauben würde ich aber trotzdem empfehlen, dass man Ersatzspeichen mitnimmt 😉. Ich hatte damals zumindest eine im Rucksack. Aber nachdem ihr eh einen Ersatz-LRS hattet, wart ihr ja vorbereitet.

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb zec:

@muerte Was fantasierst du da 😅? Die gerissene Speiche ist jetzt zwei Jahre her. Das war aufgrund eines in der Erde steckenden Astes, den wohl auch eine Stahlspeiche nicht überlebt hätte. Ansonsten ist der LRS seither problemlos. Musste nur vorne die Lager tauschen und hinten nachzentrieren (nach drei Jahren im heftigen Einsatz). Heuer habe ich die Speichen neu mit diesem Spezialmittel imprägniert - evtl. meinst du das?

 

@Frank Starling Empfehlen würde ich den LRS immer noch. Auf solchen Urlauben würde ich aber trotzdem empfehlen, dass man Ersatzspeichen mitnimmt 😉. Ich hatte damals zumindest eine im Rucksack. Aber nachdem ihr eh einen Ersatz-LRS hattet, wart ihr ja vorbereitet.

Klumpat, sag ich ja 😂

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Stunden schrieb zec:

@muerte Was fantasierst du da 😅? Die gerissene Speiche ist jetzt zwei Jahre her. Das war aufgrund eines in der Erde steckenden Astes, den wohl auch eine Stahlspeiche nicht überlebt hätte. Ansonsten ist der LRS seither problemlos. Musste nur vorne die Lager tauschen und hinten nachzentrieren (nach drei Jahren im heftigen Einsatz). Heuer habe ich die Speichen neu mit diesem Spezialmittel imprägniert - evtl. meinst du das?

 

@Frank Starling Empfehlen würde ich den LRS immer noch. Auf solchen Urlauben würde ich aber trotzdem empfehlen, dass man Ersatzspeichen mitnimmt 😉. Ich hatte damals zumindest eine im Rucksack. Aber nachdem ihr eh einen Ersatz-LRS hattet, wart ihr ja vorbereitet.

Ersatzspeichen sind doch sogar "Pflicht" laut Veranstalter, oder? @Frank Starling;) hab ich auch ein paar im Rucksack gehabt. Und ein Jahr später am Flughafen war das dann ein lustiges Erlebnis haha 

Bearbeitet von GrazerTourer

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...