Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Am 14.8.2024 um 13:02 schrieb trialELCH:

Ei, das ist bitter. Kenne ich aber leider auch ;)

 

 

Kann zu Transition nichts sagen, nur das was man auf deren Website findet.

 Für mich persönlich geht es in diese Richtung, bei meinem war am Nachfolger ein Gusset zusätzlich aufgeschweisst.

 

Daher das Foto nehmen, vielleicht auch noch die Rechnung (falls du die hast) mitschicken und fragen was man tun kann. Von einer "Reparatur" mit eine laminierten Carbonmatte, halt ich an dieser Stelle gar nix. Abgesehen davon, ist der Rahmen dafür zu neu.

 

Nur aus Interesse? Welche Rahmengröße? XL?

 

Nein, ist ein L.

 

Am 14.8.2024 um 13:40 schrieb stef:

denk trailtoys macht den vertrieb in D und Ö, die sollte da schon eine grundsätzliche aussage treffen können...

Danke für den Tipp. Trailtoys macht das nur leider seit Mai 2024 nicht mehr für Transition, läuft jetzt anscheinend alles über Silverfish UK. Sie haben mir empfohlen mich an den GravitySports (dort habe ich gekaut) zu wenden sodass diese das mit Silverfish klären. Mal schauen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Gehhilfe:

Na ja, kann passieren, man kann jede Felge zerstören.

Aber bei mir hat es super funktioniert, in zwei Wochen war alles erledigt und wieder einsatzbereit.

 

Gut zu wissen, danke 👍

Ich ruf morgen gleich mal an.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb romanski:

Carl-Z SMCI30G - lt. Beschreibung der "Laufradsatz für härteste Ansprüche" ... najo

Die wäre in meiner engsten Auswahl gewesen, aber die hat's die letzten Monate nicht mehr gegeben bei Carl-Z. Ich denke, die ist ausverkauft. Bin gespannt, ob du die SMCi30G bekommst oder eine der anderen leichteren. 

 

Weißt noch wie es passiert ist?

 

vor einer Stunde schrieb Gehhilfe:

man kann jede Felge zerstören.

Bis jetzt nur Carbonfelgen in meinem Freundes- und Bekanntenkreis (2x Carl-Z und 1x Speci)

 

Meine total zerbeulte TRS+ Alufelge mit Höhen- und Seitenschlag fahr ich noch als Ersatz-HR weiter 😬🫣🤫

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Frank Starling:

Weißt noch wie es passiert ist?

Backflip ins Steinfeld

 

 

 

Na eh ned - Wurzelstück auf einem Weg, den ich recht gut kenne und entsprechend flott durchfahre ... hab auf der einen Wurzel abgezogen und bin auf der anderen gelandet. Also eigentlich nix außergewöhnliches ...

 

vor 8 Stunden schrieb Frank Starling:

Die wäre in meiner engsten Auswahl gewesen, aber die hat's die letzten Monate nicht mehr gegeben bei Carl-Z. Ich denke, die ist ausverkauft. Bin gespannt, ob du die SMCi30G bekommst oder eine der anderen leichteren.

Ich hoffe doch, daß er für Reklamationen usw. ein paar davon auf Lager liegen hat. Würde ungern unterschiedliche Felgen verbauen, noch dazu hinten die leichtere.

 

Ich hab auch noch einen Ersatz-LRS (mit Flow MK3 Felgen) im Keller - allerdings mit falschem Freilauf, und der wär eigentlich für einen anderen Aufbau vorgesehen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb romanski:

Backflip ins Steinfeld

 

 

 

Na eh ned - Wurzelstück auf einem Weg, den ich recht gut kenne und entsprechend flott durchfahre ... hab auf der einen Wurzel abgezogen und bin auf der anderen gelandet. Also eigentlich nix außergewöhnliches ...

 

Ich hoffe doch, daß er für Reklamationen usw. ein paar davon auf Lager liegen hat. Würde ungern unterschiedliche Felgen verbauen, noch dazu hinten die leichtere.

 

Ich hab auch noch einen Ersatz-LRS (mit Flow MK3 Felgen) im Keller - allerdings mit falschem Freilauf, und der wär eigentlich für einen anderen Aufbau vorgesehen.

@unterschiedliche Felgen: lass dir gleich eine stabilere montieren hinten bei der Gelegenheit

@für anderes PRojekt: richte so das du hin und her wechseln kannst

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb muerte:

@unterschiedliche Felgen: lass dir gleich eine stabilere montieren hinten bei der Gelegenheit

Glaub das ist schon die stabilste die er im Sortiment hat.

 

vor 21 Minuten schrieb muerte:

@für anderes PRojekt: richte so das du hin und her wechseln kannst

So einfach is des ned: das neue Bike wird in erster Linie mit Teilen aufgebaut, die noch im Keller schlummern (brauch eigentlich nur Rahmen, Sattelstütze, Kassette, Kurbel). Und das ist halt alles 11fach mit Shimano HG, beim Deviate fahr ich aber 12fach mit Shimano Microspline (und I-Spec EV 🙄) ...

Geschrieben

20240930_133400.thumb.jpg.310251fb09fdc2946e8a7851a59e99fc.jpg

 

Nach nur 7 Ausfahrten ist mir die Ersatzspeiche im Bereich des Speichennippels gerissen. Und zwar vor der Ausfahrt, zuhause war sie noch intakt. Einen Transportschaden kann ich ausschließen.

 

@GrazerTourer @zec @FloImSchnee

 

Ihr habt ja selbst schon mal eine Textilspeiche ausgetauscht. Wie habt ihr das mit der Speichenspannung gemacht?

 

Ich habe mich nach der telefonischen Anleitung von Pi Rope gehalten und versuche auch von denen ein Feedback zu bekommen. 

 

Hab mir jedenfalls mal 4 Ersatzspeichen bestellt. Wie viele sind euch schon kaputt gegangen?

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Frank Starling:

20240930_133400.thumb.jpg.310251fb09fdc2946e8a7851a59e99fc.jpg

 

Nach nur 7 Ausfahrten ist mir die Ersatzspeiche im Bereich des Speichennippels gerissen. Und zwar vor der Ausfahrt, zuhause war sie noch intakt. Einen Transportschaden kann ich ausschließen.

 

@GrazerTourer @zec @FloImSchnee

 

Ihr habt ja selbst schon mal eine Textilspeiche ausgetauscht. Wie habt ihr das mit der Speichenspannung gemacht?

 

Ich habe mich nach der telefonischen Anleitung von Pi Rope gehalten und versuche auch von denen ein Feedback zu bekommen. 

 

Hab mir jedenfalls mal 4 Ersatzspeichen bestellt. Wie viele sind euch schon kaputt gegangen?

Mir ist noch keine einzige kaputt geworden :) ich hba sie heuer fleißig angemalt haha. Da sind schon welche dabei die eingerissen sind. Aber bis jetzt ist es egal. 

 

Ich hab also auch noch keine getauscht. Ich schicke meinen LRS jetzt allerdings zu pi rope. Nach einem Telefonat, lass ich die die Lager tauschen (ich binfagur vorn zu deppat. Ich krieg net einmal die Hülsen runter haha). Die schauen auch sonst drüber und machen was gemacht gehört. Das passt mir gut und ist preislich völlig In Ordnung! 

Geschrieben

@Frank Starling Auweh, bist ja ein richtiger Pechvogel! Bei mir ist bisher nur eine Speiche gerissen. Die habe ich dann direkt bei PiRope tauschen lassen. Vor einigen Monaten habe ich dann das HR bei einem Kärntner Bike-Mechaniker zentrieren lassen. Die Nippel musst mit einem kleinen Maulschlüssel gegenhalten, damit sich die Speiche nicht verdreht, aber ansonsten war das für ihn ein ganz normaler Zentriervorgang.

Geschrieben

also wennst es wieder selbst machen willst bestell auch einen tensiometer

 

beim ganzen laufrad speichenspannungen messen und das als referenz für das defekte laufrad hernehmen

 

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Frau hat heute irgendwie es fertiggebracht ein GX AXS Schaltwerk zu schrotten (am ebenen Asphalt!). Der innere und ein wenig auch der äussere Käfig sind recht deformiert. Auf der Suche nach dem gesamten Käfig als Ersatzteil bin ich leider nicht fündig geworden, nirgendwo lieferbar und ausserdem >€135.- haben mich schon ein wenig geschreckt.

 

Nun sieht aber der GX manuelle Käfig von aussen völlig gleich aus. Das gesamte Schaltwerk kostet aber nur etwa 100,-

Weiss jemand ob das ebenso passend wäre?

20241006_143137.jpg

Bearbeitet von madeira17
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb punkti:

zuviele Gände auf einmal geschaltet?

Wenns ein E-Bike war, Ich hab so einige Firmen-Schaltwerke am Gewissen weil Multishift nicht agedreht war ... :)

Kein ebike, ganz offensichtlich zu viele Gänge geschaltet ohne zu treten (und dann halt voll reingehalten).

Geschrieben

https://support.sram.com/hc/en-us/articles/5928421170587-Is-the-rear-derailleur-cage-on-my-SRAM-Eagle-Drivetrain-replaceable

 

Zitat

The inner cage on your SRAM Eagle Drivetrain rear derailleur is replaceable.

The outer cage is directly connected to the clutch system and therefore is not a repairable part.

Hält Drittanbieter nicht davon den kompletten Käfig auszutauschen. Purple is ja voll angesagt hier im Board, wie wär es mit Garbaruk? :classic_biggrin: https://www.garbaruk.com/rear-derailleur-cage-for-sram-11-12-speed.html bei bikeinn: https://www.tradeinn.com/bikeinn/en/garbaruk-sram-11-12s-derailleur-cage/139731577/p?srsltid=AfmBOooGxpyUmG4C9SjAyOmd3X2rP07TfTNfxvD2Z5OkllbwyFnNzYMz
 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb #radlfoan:

Perfekt! Danke! BikeInn wird noch meine bevorzugte Quelle, schon die dritte Bestellung der letzten 3 Wochen...

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb madeira17:

Meine Frau hat heute irgendwie es fertiggebracht ein GX AXS Schaltwerk zu schrotten (am ebenen Asphalt!). Der innere und ein wenig auch der äussere Käfig sind recht deformiert. Auf der Suche nach dem gesamten Käfig als Ersatzteil bin ich leider nicht fündig geworden, nirgendwo lieferbar und ausserdem >€135.- haben mich schon ein wenig geschreckt.

 

Nun sieht aber der GX manuelle Käfig von aussen völlig gleich aus. Das gesamte Schaltwerk kostet aber nur etwa 100,-

Weiss jemand ob das ebenso passend wäre?

20241006_143137.jpg

Sowas hab ich live mit GX schon zweimal gesehen. DAs passiert wenn's nicht perfekt eingestellt ist und man zu schnell leichter schaltet.... Der Käfig schafft das nicht.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb #radlfoan:

Leider ist durch die geänderte Geometrie auch die Verwendung der garbaruk pulley wheels notwendig, womit ich wieder bei exakt 135,- ankommen würde...

Ich denke mal ich werde den bikeshop bemühen und erstmals den Reparaturbonus in Anspruch nehmen. Das geht dann schneller.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb GrazerTourer:

Sowas hab ich live mit GX schon zweimal gesehen. DAs passiert wenn's nicht perfekt eingestellt ist und man zu schnell leichter schaltet.... Der Käfig schafft das nicht.

Kann absolut sein, Schalten ist für meine Frau eine Wissenschaft mit sieben Siegeln. Mag sein, dass es nich perfekt eingestellt war, leider ist in der Garage wenig Platz und schon mal das Schaltauge nicht mehr ganz gerade.

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb madeira17:

Leider ist durch die geänderte Geometrie auch die Verwendung der garbaruk pulley wheels notwendig, womit ich wieder bei exakt 135,- ankommen würde...

Ich denke mal ich werde den bikeshop bemühen und erstmals den Reparaturbonus in Anspruch nehmen. Das geht dann schneller.

also auf meinen mtb schaltwerken hab ich keine garbaruk wheels beim garbaruk käfig, ansonsten holst die einfach ein oberes rollerl mit gleicher zähnezahl wie es garbaruk hat

das geht schon ohne die....

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb stef:

also auf meinen mtb schaltwerken hab ich keine garbaruk wheels beim garbaruk käfig, ansonsten holst die einfach ein oberes rollerl mit gleicher zähnezahl wie es garbaruk hat

das geht schon ohne die....

Ich hätt ohne den Käfig zu kennen a net dran gedacht da andere als die jetzigen weiterzuverwenden. 

Geschrieben

In der Beschreibung des Käfigs steht, dass durch die geänderte geo die Schaltrolle näher an der Kassette steht. Der Käfig ist auch für OSPW ausgelegt, mit Optimierung für 10er Ritzel und 50er. Ich fürchte, dass das zwar funktioniert, aber diffizil einzustellen ist wenn ich bei den Original pulleys bleibe.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...