Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Gibt ja auch Hobbypros die ihre Trinkflaschen in die Landschaft pfeffern, schaut einfach professionell aus :f:

Wenn schon die Teilnehmer vor lauter Profigefühlen beginnen ihren Dreck in die Landschaft zu pfeffern sollte sich auch der Veranstalter wie ein Profi verhalten und den Dreck den seine Veranstaltung verursacht auch beseitigen.

 

Den Dreck verursachen schon noch die Teilnehmer, nicht die Veranstalter. Disqualifikation und Startverbot wäre mir da schon lieber. Das zu kontrollieren wird halt schwer werden.

Aber solche Idioten gibt es leider viel zu viele.

Genauso wie jene, die Kreisverkehre nicht ausfahren, um sich dann ohnehin wieder in die Gruppe einzugliedern.

Geschrieben

Ist mir auch unverständlich, warum man seinen Mist nicht einstecken kann.

 

Bei der Alpentour Trophy in Schladming gibts zumindest immer 2 Müllfahrer, die dem Feld hinterher fahren und den Dreck einsammeln.

Letztes Jahr gab es auch den Versuch, die Gels usw. mit der Startnummer zu markieren, ist aber quasi unmöglich das vor dem Start zu

kontrollieren.....

Geschrieben
..., dass Hobby-Radfahrer bei einem Radmarathon, wo es um genau genommen gar nix geht (St. Pöltner RM), ihren Müll einfach in der Umwelt entsorgen.

 

Ich bin heute auf einige Streckenabschnitte des RMs gestoßen; was da an Müll von Müsliriegeln, Energy-Gels etc. neben der Straße liegt, ist eine Frechheit und eine Schande! Teilnehmer die so was machen, gehören sofort disqualifiziert.

 

Und damit jetzt keine sagt "Und warum hast du's nicht aufgehoben?" - hier das Ergebnis von ca. 3 Km vom Luftberg. Und da hab ich nicht einmal alles derwischt ...

 

[ATTACH=CONFIG]178740[/ATTACH]

Danke fürs Aufheben!

 

Was sagt denn der Veranstalter?

Geschrieben
Den Dreck verursachen schon noch die Teilnehmer, nicht die Veranstalter. Disqualifikation und Startverbot wäre mir da schon lieber. Das zu kontrollieren wird halt schwer werden.

Aber solche Idioten gibt es leider viel zu viele.

Genauso wie jene, die Kreisverkehre nicht ausfahren, um sich dann ohnehin wieder in die Gruppe einzugliedern.

 

Bei der SKGT Trophy werden Fahrer die das außerhalb der Verpflegungszonen machen disqualifiziert...

Geschrieben

Ich habe letztes Jahr einmal vorsichtig bei den Veranstaltern des Ötzis nachgefragt warum in der Richtung nichts unternommen wird.

Gerade in den Fahrergruppen indenen ich mich so bewege ist es absolut nicht notwendig seinen Dreck in die Landschaft zu schleudern. In den Spitzengruppen natürlich auch nicht, aber da kann ich mir schon vorstellen das in der Hitze des Gefechtes das Papierl einmal nicht mehr in die Trikottasche zurück findet.

 

 

Antwort:

 

Wir versuchen seit längeren das „Müllproblem“ in den Griff zu bekommen – mittlerweile werden auch jährlich Teilnehmer disqualifiziert bzw. für die folgejahre gesperrt, welche ihren Müll einfach entsorgen.

 

Sportliche Grüße aus Sölden sendet

 

Heike K.

 

zumindest ein Ansatz, ob´s auch gemacht wird...?

Geschrieben

Mir geht auch immer das messer im Sack auf wenn ich einen ein Papierl wegschmeissen seh.

Bisher hab ichs noch nicht gemacht, aber manchmal würde ich gerne die Idioten bei der Rennleitung verpfeifen damit die DISqualifiziert und gesperrt würden. Das würde mich aber dann trotzdem nicht zufrieden stellen.

Geschrieben

@G-T, du hebst von anderen Leuten den Müll auf? Meine Hochachtung, ich kanns auch nicht ausstehen, das Leute ihren Mist einfach so auf den Boden wegwerfen. Aber bei einem RM artet das ja aus.

 

Und ja, viele Hobbyfahrer glauben sie sind Rennfahrer. :f:

Geschrieben
@G-T, du hebst von anderen Leuten den Müll auf?

 

Aufregen alleine hilft nix. Auf eine Streckenlänge von ca. 20 Km (im Pielachtal) hab ich mich aufgeregt, am Luftberg hab ich mich auch aufgregt - und zusammengeglaubt. Ober besser gesagt: Ich hab den Inhalt der Werkzeugdose im 2. Trinkflaschenhalter ins Trikot gesteckt und den Müll (des Klumpert pickt!) in die leere Dose gesteckt: In die Trikottasche hätt ich's nicht getan. Tja, und nach 3 Km war die Dosen dann eh voll ...

 

Was mich da (neben der Umweltverschmutzung) auch stört, ist diese Arroganz (oder Hirnlosigkeit), dass man einfach den Müll auf ein fremdes Grundstück wirft. Was sagen etwa die Häuslbesitzer, die am Gehsteig vor ihrem Haus (OK = öffentliches Gut) die Powerbar-Papierln liegen haben oder der Bauer, der auf seiner Wiesen nicht nur Aludosen, sondern jetzt auch noch solche Papierln liegen hat? Relativ einfach: "Die Radlfoahrer, die Arschl.... haun a ois weg!"

 

Ein Papierl kann man schon mal verlieren, ist mir sicher auch schon passiert. Aber so viel Zufall auf einem Fleck gibt's nicht.

Geschrieben
Ich erlaube mir die Frage wozu DU eine Microwelle benötigst? :D

 

Gab Zeiten da war dein Kühlschrank voll mit Powebar Zeugs, gibts das mittlerweile schon zum Aufwärmen? :D

 

Seit es beim Hofer den Fertigporridge gibt esse ich nix mehr anderes.

Nur wie jetzt das Wasser heiß machen, ich hätte zwar einen supermodernen Herd aber den habe ich nie anschließen lassen :rolleyes:

Geschrieben
Seit es beim Hofer den Fertigporridge gibt esse ich nix mehr anderes.

Nur wie jetzt das Wasser heiß machen, ich hätte zwar einen supermodernen Herd aber den habe ich nie anschließen lassen :rolleyes:

 

einen sparsamen Wasserkocher :D

Geschrieben
einen sparsamen Wasserkocher :D

 

War gerade bei der Nachbarin kochendes Wasser "ausborgen" - es führt wohl kein Weg daran vorbei, ich muss mir eine neue MW zulegen. Die Kirschkernkissen werden in so einem Wasserkocher sicher auch nicht besser :D

Geschrieben

Junge lehrlinge, praktikanten , seisonsangestelte....

 

Ansich ists mir ja wurscht wenns bei der arbeit net weiterkommen ist ja meistens eine gemütliche arbeit aber es gibt halt auch momente wo man gewisse arbeiten bis zum feierabend fertigbekommen sollte dafür sollte auch jeder das gespühr haben! Wenn einem da 2 "helfen" die den a..ch nicht weiter bringen und mit dem tagträumen nicht aufhören und ich alles selbs machen muss wahhh....:k:

Geschrieben
War gerade bei der Nachbarin kochendes Wasser "ausborgen" - es führt wohl kein Weg daran vorbei, ich muss mir eine neue MW zulegen. Die Kirschkernkissen werden in so einem Wasserkocher sicher auch nicht besser :D

 

Mit Mirco u. Wasserkocher (gibts auch bei Hofer, hält auch schon deutlich länger als 24 Monate) brauchst zumindest schon 2 Geräte. Wobei das wichtigste mMn. noch ganz fehlt: Kaffeemaschine.

Geschrieben
Mit Mirco u. Wasserkocher (gibts auch bei Hofer, hält auch schon deutlich länger als 24 Monate) brauchst zumindest schon 2 Geräte. Wobei das wichtigste mMn. noch ganz fehlt: Kaffeemaschine.

 

 

Kaffeemaschine und bei mir noch wichtiger Dampfgarer

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...