weinbergrutscha Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Ich bin jetzt auch nicht freiwillig dabei mache es aber trozdem also das ist kein Argument dagegen. Wo bist du dabei ? Wie lange hast du deine Wohnung nicht verlassen ? Du redest davon monatelang nicht aus der Wohnungstür zu dürfen !!!! Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Ich bin nicht davon überzeugt, aber ich halte mir die Option offen, darüber nachzudenken. Und "die ganze Welt" hat schon bei ganz anderen Sachen kollektiv ihre mangelnde Schwarmintelligenz gezeigt, sonst wären nicht Bankenkrisen etc. aus geradezu nichtigen Anlässen entstanden. Und weils wo anders auch diskutiert wurde, man hätte durchaus, wenn es - halbwegs - valide Hinweise auf "Risikogruppen" gibt, damit beginnen können, bzw. müssen, diese nachhaltig aus der Schusslinie zu bringen. Mit einem Bruchteil des Geldes, dass man jetzt in die ruinierte Wirtschaft stecken muss, hätte man bei sehr frühzeitigem Agieren, jede Menge begleitende Maßnahmen finanzieren können. Bis hin zu "Quarantäneurlauben" in Kuranstalten, ohnedies leer stehenden Hotels usw. Man muss gar kein Geld in eine ruinierte Wirtschaft stecken, machen wir leider seit 2008, hilft nur nix.... Zitieren
herbert12 Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Wo bist du dabei ? Wie lange hast du deine Wohnung nicht verlassen ? Du redest davon monatelang nicht aus der Wohnungstür zu dürfen !!!! Trozdem ist das die besser lösung wie zb NoDoc geschrieben hat Zitieren
herbert12 Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Man muss gar kein Geld in eine ruinierte Wirtschaft stecken, machen wir leider seit 2008, hilft nur nix.... So lange geld die welt regiert muss man u d jetzt sibd es halt milliarden mehr Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Trozdem ist das die besser lösung wie zb NoDoc geschrieben hat Welche Lösung ? wir reden hier allein in England von Millionen Menschen ? wo solln die hin ?? Zitieren
NoNick Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 und bitte Zitate nicht aus dem Kontext reißen. Es ging darum Arbeitslose zu vermeiden in dem die Ausgangsbeschränken aufhebt/lockert und die Wirtschaft wieder hochfährt.. Egal was sonst in deinem post stand, eine der Aussagen war, lieber jetzt keine arbeit zu haben, als sich zu verletzen und dann mangels versorgung sterben zu müssen. In wieweit wäre das nun, kontextuell betrachtet, anders zu interpretieren gewesen? Zitieren
herbert12 Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Welche Lösung ? wir reden hier allein in England von Millionen Menschen ? wo solln die hin ?? Lese den letzten Absatz. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 ps: bisher wurden passanten bespuckt dann sind wir mal froh dass der mitteleuropäer sich mit klopapier und nicht wie der amerikaner mit waffen eingedeckt hat. PS: Ich bin froh morgen wieder in den dienst zu dürfen und verstehe jeden der schon nach einer woche hausarest am rad dreht, mir haben die letzten 24 Stunden schon gereicht. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Egal was sonst in deinem post stand, eine der Aussagen war, lieber jetzt keine arbeit zu haben, als sich zu verletzen und dann mangels versorgung sterben zu müssen. In wieweit wäre das nun, kontextuell betrachtet, anders zu interpretieren gewesen? lol, das spricht jetzt echt für sich selbst... lies das noch mal in Ruhe. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Lese den letzten Absatz. Hab ich, da steht dass Millionen Menschen in Quarantänequartiere gebracht werden, für eine EU die es nicht einmal schafft menschenwürdige Flüchtlingslager in Griechenland zu erhalten, ein hoch gestecktes Ziel.. Zitieren
NoDoc Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Wo bist du dabei ? Wie lange hast du deine Wohnung nicht verlassen ? Du redest davon monatelang nicht aus der Wohnungstür zu dürfen !!!! Ja, das wäre dann so, wenn man zu wenig Hirn für intelligentere Lösungen hat und sich zB noch dazu in Ländern austoben kann, die über noch nachhallende diktatorische Prägung verfügen (z.B. Spanien). Es gibt keinen vernünftigen Grund, eine Ausgangssperre, wie z.B. in Spanien zu verhängen. Es ist halt nur viel einfacher zu administrieren und es verleiht den Häuptlingen den Nimbus der Kompetenz, weil sie sich das "hart Durchgreifen" trauen und das Volk schaut mit angstgeweiteten Augen aber voller Zuversicht dankbarst zu ihnen auf. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Ja, das wäre dann so, wenn man zu wenig Hirn für intelligentere Lösungen hat und sich zB noch dazu in Ländern austoben kann, die über noch nachhallende diktatorische Prägung verfügen (z.B. Spanien). Es gibt keinen vernünftigen Grund, eine Ausgangssperre, wie z.B. in Spanien zu verhängen. Es ist halt nur viel einfacher zu administrieren und es verleiht den Häuptlingen den Nimbus der Kompetenz, weil sie sich das "hart Durchgreifen" trauen und das Volk schaut mit angstgeweiteten Augen aber voller Zuversicht dankbarst zu ihnen auf. In Spanien darf man jetzt monatelang nicht mehr aus der Wohnung und das Essen wird vor die Tür gestellt ? Alle ? Zitieren
NoDoc Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 (bearbeitet) @Weinbergrutscha: NoWin hat mir persönlich aus Malle berichtet: Man darf nur die notwendigsten Einkäufe machen, arbeiten, wenn man darf, den Hund äußerln (wenn man denn einen hat) und das wars. Kein Spazieren, keine sonstigen Aktivitäten im Freien etc. Sinnvoll? Maßvoll? @NoWin: Falls sich was geändert hätte und du hier mitliest, kannst mich ja gerne korrigieren. Bearbeitet 22. März 2020 von NoDoc Zitieren
NoDoc Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Verständlicher Ansatz, für mich allerdings weder menschlich noch zeitgemäß. Nun, jetzt ist es aber so, dass die Maßnahmen, die punktgenau für einen Teil der Gesellschaft verhängt worden wären, kübelartig über alle ausgeleert wurden. Und das ist jetzt besser? Was glaubt ihr denn, dass nach dem 13.4. passieren wird. Corona geht auf Urlaub? Die angeblichen Fallzahlen, was die auch immer sein sollen, werden sinken, dann werden sie wieder steigen, dann wird's wieder "Corona-Tote" geben, dann werden wir wieder "nachschärfen" müssen usw. bis ausreichend viele infiziert sind bzw. waren und dann erstmal (vielleicht) Ruhe ist. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 (bearbeitet) Ich bin nicht davon überzeugt, aber ich halte mir die Option offen, darüber nachzudenken. Und "die ganze Welt" hat schon bei ganz anderen Sachen kollektiv ihre mangelnde Schwarmintelligenz gezeigt, sonst wären nicht Bankenkrisen etc. aus geradezu nichtigen Anlässen entstanden. Und weils wo anders auch diskutiert wurde, man hätte durchaus, wenn es - halbwegs - valide Hinweise auf "Risikogruppen" gibt, damit beginnen können, bzw. müssen, diese nachhaltig aus der Schusslinie zu bringen. Mit einem Bruchteil des Geldes, dass man jetzt in die ruinierte Wirtschaft stecken muss, hätte man bei sehr frühzeitigem Agieren, jede Menge begleitende Maßnahmen finanzieren können. Bis hin zu "Quarantäneurlauben" in Kuranstalten, ohnedies leer stehenden Hotels usw. ich halte es für enorm wichtig, solch drastische maßnahmen zu hinterfragen. die ganze welt hat noch nie versagt, weder bei den weltkriegen, noch bei pandemien, u auch nicht in wirtschaftlichen angelegenheiten. es gab immer gewinner u verlierer, es ist eine frage der perspektive. eines sollte aber jeden stutzig machen: ausschließlich alle sind von anfänglicher verharmlosung davon abgegangen, das virus einfach walten zu lassen, egal ob trump oder johnson. man könnte, um es wirtschaftlich zu optimieren auch überhaupt nichts tun, dass wäre der lotto 6er für alle die überbleiben. welche folgen das in de gesellschaft hätte, wird sich kaum wer ausmalen können. mich „beruhigt“ auch die anwesenheit der grünen in der regierung u die einstimmigkeit im parlament. u je mehr abstand u erkenntnisse, umso mehr werden uns schlaue menschen sagen, wie es besser gegangen wäre.nur nützt das nichts, wenn man akut entscheidungen treffen muss, in wien, wie auch in tirol - wo man offenbar eher geneigt war, die wirtschaft zu schonen. ps: die ausgangssperre wie in spanien halte ich persönlich für völlig falsch, man wird sehen, was sie damit erreichen Bearbeitet 22. März 2020 von User#240828 Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 @ nodoc: jeder der Nachrichten liest weiß ( hoffentlich) dass die jetzigen Maßnahmen erst einmal dazu dienen, um Zeit zu gewinnen, nicht mehr und nicht weniger. Die Maßnahmen in England sind wohl kaum eine Lösung, steht da auch nirgends im Artikel, sondern eine Notfallmaßnahme die wir uns hoffentlich in Österreich ersparen. Auch steht da nicht dass für den Rest in England irgendetwas normal läuft. Es wird auch kein Anspruch erhoben zu wissen wer die Risikogruppen alle sind. Es wird nur versucht die Risikogruppen, wo man mit Sicherheit jetzt schon weiß das es sehr hohe Todeszahlen geben wird, in Sicherheit zu bringen. Zitieren
hermes Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 mich „beruhigt“ auch die anwesenheit der grünen in der regierung u die einstimmigkeit im parlament. ich habs eh hier schon geschrieben, die einstimmigkeit im parlament deutet für mich ganz klar darauf hin, dass wir momentan eine "schattenregierung" haben, die auch parlamentsintern voll anerkannt ist. wer da grad regierung spielt, ist vielleicht sogar nebensache. auch das überbordwerfen klassischer övp-positionen, ohne mit der wimper zu zucken, ist so ein hinweis. also eigentlich schon wieder eine expertenregierung hab ich schon erwähnt, dass ich froh bin in diesem land zu leben? auch wenn im nachhinein einige fehler gefunden werden (tirol jedenfalls), ich finde bisher eigentlich alles gut und verständlich rüber gebracht. so eine art der krise war halt noch nie, und wahrscheinlich (hoffentlich) lernen wir für das nächste virus, dass sicher kommen wird. Zitieren
hermes Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 …., um Zeit zu gewinnen, nicht mehr und nicht weniger. und genau das ist wichtig und richtig. die taktik dahinter ist, für mich zumindest, völlig logisch. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 ich habs eh hier schon geschrieben, die einstimmigkeit im parlament deutet für mich ganz klar darauf hin, dass wir momentan eine "schattenregierung" haben, die auch parlamentsintern voll anerkannt ist. wer da grad regierung spielt, ist vielleicht sogar nebensache. auch das überbordwerfen klassischer övp-positionen, ohne mit der wimper zu zucken, ist so ein hinweis. also eigentlich schon wieder eine expertenregierung hab ich schon erwähnt, dass ich froh bin in diesem land zu leben? auch wenn im nachhinein einige fehler gefunden werden (tirol jedenfalls), ich finde bisher eigentlich alles gut und verständlich rüber gebracht. so eine art der krise war halt noch nie, und wahrscheinlich (hoffentlich) lernen wir für das nächste virus, dass sicher kommen wird. ja, das hattest du schon erwähnt es kommt auch in zeiten ohne krise kein kanzler oder minister u sagt, ich zeige meinem kabinett wie militär, polizei, gesundheitswesen oder finanz funktioniert..das ist immer aufgabe von experten, ob extern oder intern. Zitieren
hermes Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 (bearbeitet) nur dass die experten üblicherweise nach coleur ausgewählt werden. Bearbeitet 22. März 2020 von User#240828 Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 nur dass die experten üblicherweise nach coleur ausgewählt werden. das ist bei beamten nicht so einfach wie du vielleicht glaubst, manchmal muss man da schon die belegschaft verdoppeln, um eine balance zu schaffen...reformen dauern da oft länger, als eine regierung lebensfähig ist. sry, ich hatte deinen beitrag irrtümlich bearbeitet, bin schon ganz verblödet durch das moderieren... Zitieren
123mike123 Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 @Weinbergrutscha: NoWin hat mir persönlich aus Malle berichtet: Man darf nur die notwendigsten Einkäufe machen, arbeiten, wenn man darf, den Hund äußerln (wenn man denn einen hat) und das wars. Kein Spazieren, keine sonstigen Aktivitäten im Freien etc. So groß ist der Unterschied in den erlaubten Tätigkeiten also gar nicht. Ich halte mich aber trotzdem lieber "freiwillig" an Vorgaben (die für mich auch nachvollziehbar sind) als dazu gezwungen zu werden. - Solange sich viele an die Vorgaben halten, werden sie ausreichen. Würden das nur wenige tun, müsst man rasch handeln und dann könnte es eine Ausgangssperre auch bei uns geben. Zitieren
hermes Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 ich komm aus einer beamtenfamilie bzw. ist es meine frau auch bis vor gar nicht langer zeit war vielerorts das gleichgewicht ja vorhanden, gleichmäßige aufteilung der beiden machtblöcke. und reformen haben was mit änderung zu tun, einer bekommt mehr macht, ein anderer weniger. da kommt ja das gleichgewicht durcheinander ist aber ein anderes thema und vielleicht, oder sogar wahrscheinlich, ändert sich das langsam. ist aber ein anderes thema (passt zwar irgendwie zum thread, aber nicht zum unterthema, dass die letzten seiten beherrscht) Zitieren
RitzelWürger Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Ich empfehle diesen Artikel, der für mich verständlich zusammenfasst wie die verschiedenen Szenarien ausschauen könnten. Man kann auch nur hoffen, dass die Daten aus China und Südkorea stimmen, demnach könnte es sein, dass in ein paar Wochen wieder halbwegs Normalität einkehrt. Ist lang aber das beste was ich bis jetzt gelesen habe, wurde mir von einem Arzt empfohlen. https://medium.com/tomas-pueyo/coronavirus-der-hammer-und-der-tanz-abf9015cb2af Zitieren
bbkp Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Nun, jetzt ist es aber so, dass die Maßnahmen, die punktgenau für einen Teil der Gesellschaft verhängt worden wären, kübelartig über alle ausgeleert wurden. Und das ist jetzt besser? . auf jeden fall. die möglichkeit "punktgenau" halte ich fuer wunschdenken. Was glaubt ihr denn, dass nach dem 13.4. passieren wird. Corona geht auf Urlaub? . das kann durchaus so sein. die frage ist wohl eher was passiert wenns aus dem urlaub zurueck kommt. Die angeblichen Fallzahlen, was die auch immer sein sollen, werden sinken, dann werden sie wieder steigen, dann wird's wieder "Corona-Tote" geben, dann werden wir wieder "nachschärfen" müssen usw. bis ausreichend viele infiziert sind bzw. waren und dann erstmal (vielleicht) Ruhe ist. was die fallzahlen sind ist fuer Ö definiert. welche aussagekraft sie haben wird eine harte nuss für statistiker. ohne eine clusterhaftes screening mit tests wird es schwierig statistisch aussagkraftiges material fuer eine bewertung des nachschaerfen bzw hochfahrens zu bekommen denk ich mir. aber es ist ja noch etwas zeit bis zum 13.4 und mit jedem tag werden wir schlauer. bottom line: ich bin froh wie es hier bei uns gehandhabt wird Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.