Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Das ist eines der wichtigen Dinge die bei Covid19 noch nicht vollständig geklärt sind. Offensichtlich auch hier keine Analogie zur Influenza.

 

Thailand hat übrigens den Notstand für ein Monat ausgerufen und freien Personenverkehr weitgehend eingeschränkt - passt nicht zu den offiziell kommunizierten Zahlen.

Ägypten und Marokko übrigens auch, teilweise mit vollständiger Schließung aller nicht essentiellen Produktionsstätten.

 

 

bernhard, das haben so gut wie alle staaten gemacht u es spiegeln derzeit die wenigsten zahlen die strenge der maßnahmen wider. die prognosen sind/waren zum grössten teil der grund für die lock downs u nicht die aktuellen zahlen.

 

abgesehen davon erschließt sich

mir der zusammenhang zu expliziter aussage nicht, weil sich niemand auf die „hitze wird es bremsen“ vermutung verlassen wird. zurecht..

 

man muss der regierung insofern ein extrem gutes zeugnis ausstellen, den mögliche positive aussichten werden so schnell wie nur möglich weggewischt. und das nicht von professionellen panikmachern.

 

ungarn hat btw das parlament de facto ausgeschaltet u bewegt sich richtung diktatur - wegen corona natürlich

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
bernhard, das haben so gut wie alle staaten gemacht u es spiegeln derzeit die wenigsten zahlen die strenge der maßnahmen wider. die prognosen sind/waren zum grössten teil der grund für die lock downs u nicht die aktuellen zahlen.

 

Mir ging es um das Missverhältnis Einwohnerzahl zu bestätigten Infektionen, das ist in Thailand besonders auffällig wenn in zeitlichen Kontext mit der Ankündigung der Ausgangssperren setzt.

abgesehen davon erschließt sich

mir der zusammenhang zu expliziter aussage nicht, weil sich niemand auf die „hitze wird es bremsen“ vermutung verlassen wird. zurecht.

das wurzelt in den hier immer wieder ventilierten Aussagen (nicht von dir) dass Covid19 und Influenza Ähnlichkeit besitzen, und eines der typischen Merkmale von Influenza ist nun mal das die Infektionswelle in den wärmeren Monaten deutlich abflacht. Bei covid19 offensichtlich nicht

Geschrieben
Am Freitag den 13. werden Ausgangsbechränkungen verkündet. Am 1. April tritt die Mundschutzmaskenverordnung in Kraft.

Ironie des Schicksals? Zufall?

 

Nein, die Illuminati stecken dahinter. ;)

Geschrieben
Naja 180.000 arbeitslose zeichnen ein anderes bild 40 bis 80 % gehaltsverlust in Familien ist sicher für die meisten ein problem

 

Und wer schuld ist ist denen herzlich wurscht.

 

Bei uns sind es zun glück erst 20%(frau in kurzarbeit) weniger ich bin zwangs freigestellt bis nächsten montag dann dürfen wir zum glück 2 wochen arbeiten und wenn dann die schulen nicht aufsperren keine ahnung was sie danach mit uns machen.

 

Ich versuche das bewusst naiv zu sehen. Wenn du in Kurzarbeit bist verlierst du eben nicht 40-80%. Die 20% die du weniger verdienst kann sich ein Großteil schon leisten, wenn man eh kaum die Möglichkeit hat Geld in der Freizeit auszugeben. Die die es sich nicht leisten können, die unterstütze ich gern ein bisserl mit. Ich hab scho erwähnt, dass ich freiwillig auf was verzichten würde. Ein Unternehmen hat durch die Kurzarbeit auch gravierendweniger Kosten -> warum also überhaupt Leute so schnell rausschmeißen? Ich will die Situation der Betroffenen nicht schönreden, aber ich habe kein Verständnis für Firmen, die das jetzt ausnutzen. Und ob ein Bauarbeiter nun statt wie sonst bis März nun auch bis evtl. Juni arbeitslos ist, wird den wohl hoffentlich nicht finanziell ruinieren - und die Firmen müssen das schon stemmen schaffen (flexibekl sein!). Das schafft ma schon, wenn man will. Unser nachbar hat über ein jahr darauf gewartet seinen kanalanschluss zu machen. Die baufirmen wollen nicht. Jetzt auf einmal haben alle Zeit! Na geht doch! Jetzt sind die kleinen baustellen wichtig... passt!

 

Wir sind ein Sozialstaat. Ich fänd's fair, wenn ich auf einen Teil meines Gehalts verzichte um andere zu entlasten. Ich zahl beim Hofer sofort gern 20% mehr, wenn das Geld den Mitarbeitern zugute kommt, die im Supermarkt eh scho für recht wenig Geld arbeiten. Warum nicht? Vielleicht werden dann auch Firmen fairer und schicken die Belegschaft nicht in Kurzarbeit, obwohl sie voll arbeiten.

 

Die ganzen Maßnahmen der Regierung sind toll und extrem positiv. Basis damit das funktioniert muss aber die Fairness aller sein (vor allem der Firmen) - und dazu gehören auch Banken. Wenn jemand seine Mieten oder Kreditraten nicht zahlen kann usw usw...jomei! Willst jetzt klagen? So wie man zwischenmenschlich als Privatperson einfach einmal lieb zu jemandem ist, kann das auch eine Firma. naiv, ich weiß. Kurzarbeit ist für alle Seiten gut. Seien wir flexibel in allen Belangen. Das geht schon...

Gast User#240828
Geschrieben
Mir ging es um das Missverhältnis Einwohnerzahl zu bestätigten Infektionen, das ist in Thailand besonders auffällig wenn in zeitlichen Kontext mit der Ankündigung der Ausgangssperren setzt.

 

das wurzelt in den hier immer wieder ventilierten Aussagen (nicht von dir) dass Covid19 und Influenza Ähnlichkeit besitzen, und eines der typischen Merkmale von Influenza ist nun mal das die Infektionswelle in den wärmeren Monaten deutlich abflacht. Bei covid19 offensichtlich nicht

 

 

da bist du vielleicht zu spät eingestiegen. ich sagte ich habe den sommer noch nicht abgeschrieben (da meinte ich nicht den surf urlaub in byron bay, sondern das gemeinsame achterl) weil virologen die vermutung äußern, die hitze könne vielleicht das virus bremsen, u die hoffnung auf einen wirkstoff besteht.

 

ich bin ja eher der, der aufgrund seiner beruflichen tätigkeit (recherche u recherche) dazu neigt, antworten zu finden, aber ich versuche mich mal als verdutzter fragesteller: ist meine geäußerte leise hoffnung auf lockerung im sommer der verzweifelte zweckoptimismus eines realitätsfernen menschen?

Geschrieben

Ich glaube die Bank oder die Berater können noch so lieb sein - solange bis irgendwelche ausfallrelevante Zahlen an diverse staatliche und europäische Behörden gemeldet werden müssen - dann ists aber aus damit.

Da ist das eigene Hemd dann doch näher als das vom Kunden. Und letztendlich hängen auch in den Banken wieder Angestellte im System. Und nicht zu vergessen die Aktionäre wollen ja auch gut damit verdienen. :aerger:

Geschrieben
da bist du vielleicht zu spät eingestiegen. ich sagte ich habe den sommer noch nicht abgeschrieben (da meinte ich nicht den surf urlaub in byron bay, sondern das gemeinsame achterl) weil virologen die vermutung äußern, die hitze könne vielleicht das virus bremsen, u die hoffnung auf einen wirkstoff besteht.

 

ich bin ja eher der, der aufgrund seiner beruflichen tätigkeit (recherche u recherche) dazu neigt, antworten zu finden, aber ich versuche mich mal als verdutzter fragesteller: ist meine geäußerte leise hoffnung auf lockerung im sommer der verzweifelte zweckoptimismus eines realitätsfernen menschen?

 

Ok, jetzt kenn ich mich garnicht mehr aus, einfache Fragen für einfache Leute bitte ;)

 

Ich habe interpretiert, dass hohe Hitze und Feuchtigkeit die Ausbreitung von covid19 nicht in dem Maße verlangsamen wie bei der Influenza

Geschrieben
Ich versuche das bewusst naiv zu sehen. Wenn du in Kurzarbeit bist verlierst du eben nicht 40-80%. Die 20% die du weniger verdienst kann sich ein Großteil schon leisten, wenn man eh kaum die Möglichkeit hat Geld in der Freizeit auszugeben. ...

 

Naja, wenn von 2 Eltern einer arbeitslos wird und einer in Kurzarbeit geht, schaut´s schon nimmer so rosig aus, wenn nicht der Kurzarbeiter recht gut verdient.

 

Solche Leute werden den Hrn. weinbergrutscher lieben für seine Aussagen bezüglich des (Nicht-)Funktionierens unserer Wirtschaft.

Gast User#240828
Geschrieben
Ok, jetzt kenn ich mich garnicht mehr aus, einfache Fragen für einfache Leute bitte ;)

 

Ich habe interpretiert, dass hohe Hitze und Feuchtigkeit die Ausbreitung von covid19 nicht in dem Maße verlangsamen wie bei der Influenza

 

das MIT brachte eine studie, dass covid 19 vielleicht durch hitze in der ausbreitung gebremst werden könnte u begründete dies mit langsamerer ausbreitung in ländern mit über 18grad durchschnittlicher temperatur, wies dabei auch auf gefälle von nord auf süd in den usa hin, nicht nur auf arme länder...

 

diese vermutung wurde auch von virologen der charité u anderen namhaften experten geäußert. sicher sei das aber nicht, weil sich die schweinegrippe dieser anordnung frecherweide widersetzt hat. Punkt.

Geschrieben
Naja, wenn von 2 Eltern einer arbeitslos wird und einer in Kurzarbeit geht, schaut´s schon nimmer so rosig aus, wenn nicht der Kurzarbeiter recht gut verdient.

 

Solche Leute werden den Hrn. weinbergrutscher lieben für seine Aussagen bezüglich des (Nicht-)Funktionierens unserer Wirtschaft.

 

es werden auch viele leute nicht gern hören, dass sowohl unsere wirtschaftsleistung als auch der privat erreichte lebensstandard bei vielen nur auf pump erreicht wurde. wem gehört denn schon das "eigene" auto? leben ohne reserven ist halt nunmal riskant und ich kann schon jenen firmeninhaber verstehen, der jetzt angefressen ist, weil er immer brav rücklagen gebildet hat und sparsam war und jetzt durch die krise kommt, während die, die das alles nicht getan haben, jetzt vom staat (=steuerzahler) aufgefangen werden.

wobei ich das leider als unbedingt notwendig erachte. aber motivation, um nach seinen verhältnissen und zukunfts- (nicht unbedingt gewinn-) orientiert zu handeln ist das nicht.

Geschrieben (bearbeitet)
es werden auch viele leute nicht gern hören, dass sowohl unsere wirtschaftsleistung als auch der privat erreichte lebensstandard bei vielen nur auf pump erreicht wurde. wem gehört denn schon das "eigene" auto? leben ohne reserven ist halt nunmal riskant und ich kann schon jenen firmeninhaber verstehen, der jetzt angefressen ist, weil er immer brav rücklagen gebildet hat und sparsam war und jetzt durch die krise kommt, während die, die das alles nicht getan haben, jetzt vom staat (=steuerzahler) aufgefangen werden.

wobei ich das leider als unbedingt notwendig erachte. aber motivation, um nach seinen verhältnissen und zukunfts- (nicht unbedingt gewinn-) orientiert zu handeln ist das nicht.

 

Also hier neidisch zu sein ist schon ein bissl undankbar. ich wär stolz.... Wenn im Bekanntenkreis die Leute mit 300kEUR Kredit jetzt Panik bekommen und dann vom Staat unterstützt werden müssen, damit das überteuerte Haus nicht weg ist, bin ich das denen auch nicht neidig. ich würd net tauschen. Mir tun alle leid, die das jetzt hart trifft. Ich hoffe aber, dass jede einzelne Firma die die Kurzarbeit ausnutzt das irgendwie zurück kriegt. Das ärgert mich. von den 180.000 Arbeitslosen sind sicher viele ungerechtfertigte dabei. Selbiges bei denen in Kurzarbeit, die weniger verdienen und normal arbeiten gehen müssen.

 

Und ja, ich sehe auch ein enormes Verteilungsproblem. Dass man daran jetzt auf die Schnelle was ändert ist natürlich cniht möglich und rein eine philosophische Frage. Mich wundert ja, dass noch keine reichen Bonzen, Firmen und Co auf die Idee gekommen sind da jetzt was zu machen. Ein Benko, Mateschitz usw usf könnten sich ihr Image ordentlich aufpolieren, wenn die im Team einfach mal so 100 Mio springen lassen, um Kleinunternehmer zu unterstützen. Vielleicht passiert das eh...weiß nicht. Ist nur so ein Gedanke. Bei einem Vermögen von über 5Mrd EUR ist für einen Benko zB schon was drin..... Hätt ich so viel, tät ich das machen. ich würd eine Plattform bauen wo man sich anmelden kann für einen monatlichen Zuschuss. Auszug aus Finanzonline , Problemschilderung usw usf und schon kriegst monatlich 100, 200... was auch immer...EUR von mir. Ich bin halt leider keiner der so viel verdient oder besitzt wie hunderttausende Menschen zusammen - hab halt leicht reden. Ich glaub aber es würd enorm Spaß machen sowas zu tun. Rein aus Eigennützigkeit heraus, wegen dem Gefühl.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Du verwechselt Wirtschaftsprobleme und Verteilungsproblem..

Warum sollte ein Mensch mehr oder weniger zu Essen haben ob ich mit einem Rad den Berg rauf fahre, oder mit einem eigens gebauten Lift. Klar der Liftbauer und die Liftgesellschaft " verdienen" Geld, mehr Wohnraum gäbe es hätte man die Mittel für Wohnungsbau eingesetzt.

 

du hast geschrieben, dass du vor 10 Jahren deinen letzten Arbeitstag hattest, weil deine Frau arbeitet (deine Worte waren eher "sich beweisen wollte"). Somit hast du kein extern generiertes Einkommen, dass du verlieren könntest bzw weniger zum Haushalt beitragen könnte. Verliert deine Frau ihren job oder verdient weniger, dann magst wahrscheinlich auch den Schwachsinn nicht hören, den du zu Herbert12 beitrag verzapfst, oder? (abgesehen davon, dass ich den Zusammenhang zwischen seinen Sorgen um Essen und Wohnen mit deinen Radfahrambitionen vermisse)

Geschrieben
@nonick: das habe ich mir auch schon alles gedacht. vielleicht ist er von beruf "sohn" oder "Ehemann" oder er hatte einfach glück und die Lottofee war bei ihm. who knows?
Geschrieben (bearbeitet)
@nonick: das habe ich mir auch schon alles gedacht. vielleicht ist er von beruf "sohn" oder "Ehemann" oder er hatte einfach glück und die Lottofee war bei ihm. who knows?

 

Ich ebenso. Wenn man schon etwas „Glück“ oder sonst was hatte, wäre etwas Zurückhaltung angebracht.

 

es werden auch viele leute nicht gern hören, dass sowohl unsere wirtschaftsleistung als auch der privat erreichte lebensstandard bei vielen nur auf pump erreicht wurde. wem gehört denn schon das "eigene" auto? leben ohne reserven ist halt nunmal riskant und ich kann schon jenen firmeninhaber verstehen, der jetzt angefressen ist, weil er immer brav rücklagen gebildet hat und sparsam war und jetzt durch die krise kommt, während die, die das alles nicht getan haben, jetzt vom staat (=steuerzahler) aufgefangen werden. wobei ich das leider als unbedingt notwendig erachte. aber motivation, um nach seinen verhältnissen und zukunfts- (nicht unbedingt gewinn-) orientiert zu handeln ist das nicht.

 

Guter Kommentar.

Bearbeitet von NoBizarro
Geschrieben
@nonick: das habe ich mir auch schon alles gedacht. vielleicht ist er von beruf "sohn" oder "Ehemann" oder er hatte einfach glück und die Lottofee war bei ihm. who knows?

 

Seine BEiträge klingen oft so. Aber warum sollte ein Mann nicht daheim sein, wenn seine Frau ein halbwegs gutes Gehalt hat? man muss nicht gleich was auch immer vermuten.

Geschrieben
das MIT brachte eine studie, dass covid 19 vielleicht durch hitze in der ausbreitung gebremst werden könnte u begründete dies mit langsamerer ausbreitung in ländern mit über 18grad durchschnittlicher temperatur, wies dabei auch auf gefälle von nord auf süd in den usa hin, nicht nur auf arme länder...

 

diese vermutung wurde auch von virologen der charité u anderen namhaften experten geäußert. sicher sei das aber nicht, weil sich die schweinegrippe dieser anordnung frecherweide widersetzt hat. Punkt.

 

Danke für die Klarstellung.

Also ist deine geäußerte leise hoffnung auf lockerung im sommer zweckoptimismus, verzweifelt & realitätsfern würde ich dir nicht unterstellen :D

Geschrieben
Seine BEiträge klingen oft so. Aber warum sollte ein Mann nicht daheim sein, wenn seine Frau ein halbwegs gutes Gehalt hat? man muss nicht gleich was auch immer vermuten.

 

mir ist das grundsätzlich egal wer was macht. aber klug daherreden und ned wirklich betroffen sein wirkt halt oft schief in der Optik. so wie beamten die jobängste haben.

Gast User#240828
Geschrieben
Danke für die Klarstellung.

Also ist deine geäußerte leise hoffnung auf lockerung im sommer zweckoptimismus, verzweifelt & realitätsfern würde ich dir nicht unterstellen :D

danke bernhard, dann zünd ich das kerzerl wieder an ;)

Geschrieben
oder ihn direkt fragen, weil er förmlich ja eh hier am tisch sitzt!

 

don´t feed the troll!

 

viel lustiger darüber zu spekulieren als wirklich was zu wissen.

Geschrieben

lockerung der maßnahmen bis sommer: davon geh ich fix aus, ich denke, ab mitte/ende mai werden spürbare erleichterungen da sein.

ich glaub aber nicht an veranstaltungen aller art bis weit in den herbst und ich glaub auch nicht, dass gerade zur hauptreisezeit die grenzen geöffnet werden und dann erst wieder millionen leute kreuz und quer fahren/fliegen dürfen. das wird auch noch länger dauern, bzw. erstmal nur bei nachweislich wichtigen geschäftsreisen möglich sein.

und weil ich soviel glaub, organisier ich mir jetzt auch ein kerzerl :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...