Gast User#240828 Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 (bearbeitet) ab 15.4. https://www.oesterreich.gv.at/themen/freizeit_und_strassenverkehr/kfz/10/2/Seite.063100.html es wird sommer wobei es gerade schneit bei uns...🤔 Bearbeitet 31. März 2020 von User#240828 Zitieren
bs99 Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 ich gehe davon aus, hermes meint wann er von winter- auf sommerreifen wechseln kann Falls ich deinen smiley falsch interpretiert hab, sorry, bin nicht mehr ironiefähig nach drölfzig skypemeetings :k: Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 (bearbeitet) du kannst immer wechseln (oder rechnest du noch mit starken wintereinbrüchen in wien? ) Bearbeitet 31. März 2020 von User#240828 Zitieren
hermes Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 du kannst immer wechseln (oder rechnest du noch mit starken wintereinbrüchen in wien? ) die reifen liegen beim händler, der macht nur notbetrieb (anruf im pannenfall) und hat den wechseltermin abgesagt bzw. auf unbestimmt zeit verschoben. Zitieren
hermes Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 (oder rechnest du noch mit starken wintereinbrüchen in wien? ) hat auch hier grad geschneit Zitieren
exotec Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 so, ab morgen Kurzarbeitshackler, nächste Woche nochdazu Betriebsurlaub - Zeit ohne Ende und das mögliche Trainingslager wäre quasi ilegal. vl. doch mal wieder auf der Rolle fahren oder am Oldtimer schrauben. hmm, was mach ich blos mit meiner Zeit? Zitieren
Sonny Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 (bearbeitet) Falls wer Interesse an R(o) und Hochrechnung hat. Das ist recht einfach zusammengefasst: Link Stellungnahme zur COVID19 Krise, 30.3.2020 Executive Summary Mathias Beiglböck (Uni Wien), Philipp Grohs (Uni Wien), Joachim Hermisson (Uni Wien, Max Perutz Labs), Magnus Nordborg (ÖAW), Walter Schachermayer (Uni Wien) Mit Unterstützung der Rektoren Heinz Engl (Uni Wien) und Markus Müller (Med Uni) Bearbeitet 31. März 2020 von Sonny Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 so, ab morgen Kurzarbeitshackler, nächste Woche nochdazu Betriebsurlaub - Zeit ohne Ende und das mögliche Trainingslager wäre quasi ilegal. vl. doch mal wieder auf der Rolle fahren oder am Oldtimer schrauben. hmm, was mach ich blos mit meiner Zeit? bissl radl, bissl laufen, garten, kochen, backen, lesen...haus auf vordermann bringem, spazieren gehen.. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 cool, die Tiroler haben schon Antikörpertests... https://tirol.orf.at/stories/3041756/ interessant wird die Reaktion der Behörden auf einen offiziell " immun" getesteten, welche Bestimmungen gelten dann ? totale Freiheit ? Zitieren
exotec Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 bissl radl, bissl laufen, garten, kochen, backen, lesen...haus auf vordermann bringem, spazieren gehen.. das machen wir zu 5 im Homeoffice eh schon seit 2 Wochen. in der Aufzählung fehlt aber noch ... sich gegenseitig am Orsch gehen ...:f: Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 das machen wir zu 5 im Homeoffice eh schon seit 2 Wochen. in der Aufzählung fehlt aber noch ... sich gegenseitig am Orsch gehen ...:f: scheiden lassen, löcher im garten graben, alibis googeln? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 Sie zu ihm:"Hör auf so laut zu blinzeln, du Oasch!" Zitieren
NoPain Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 scheiden lassen, löcher im garten graben, alibis googeln? [ATTACH=CONFIG]209669[/ATTACH] Tu ned das Foto aus unserem Garten posten bitte. Zitieren
herbert12 Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 Das virus weis das es unter 400m2 nicht anstecken darf https://orf.at/stories/3160107/ Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 Tu ned das Foto aus unserem Garten posten bitte. bisher wusste niemand, dass das dein garten ist... Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 Falls wer Interesse an R(o) und Hochrechnung hat. Das ist recht einfach zusammengefasst: LINK Stellungnahme zur COVID19 Krise, 30.3.2020 Executive Summary Mathias Beiglböck (Uni Wien), Philipp Grohs (Uni Wien), Joachim Hermisson (Uni Wien, Max Perutz Labs), Magnus Nordborg (ÖAW), Walter Schachermayer (Uni Wien) Mit Unterstützung der Rektoren Heinz Engl (Uni Wien) und Markus Müller (Med Uni) sehr interessant, danke. Bin mir aber jetzt nicht mehr sicher ob ich das alles wissen wollte. Ich geh jetzt auch ein Kerzlein anzünden.. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 sehr interessant, danke. Bin mir aber jetzt nicht mehr sicher ob ich das alles wissen wollte. Ich geh jetzt auch ein Kerzlein anzünden.. sind einige ungereimtheiten drinnen.. Zitieren
grey Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 - In den Medien ist nicht von R0 die Rede, sondern eher vom Prozentsatz der täglich neu Infizierten. Man kann aber jeweils den einen Wert aus dem anderen ausrechnen: Zum Beispiel entspricht der wichtige Fall R0 =1 im Fall von Covid19 einem täglichen Zuwachs von etwa 7%.² Mehr als 7% tägliches Wachstum führt zur exponentiellen Ausbreitung ² Das hängt damit zusammen, dass ein Covid19 Infizierter etwa 10 Tage infektiös ist. Bei einem täglich Wachstum von 7 Prozent, sind nach 10 Tagen zwar 1.07^10 ~ 2 mal soviele Leute infiziert. Da aber die anfangs Infizierten dann nicht mehr ansteckend sind, breitet sich die Krankheit nicht weiter aus. frag mich gerade, ob unsere Politiker Anhang 1 gelesen haben, sofern es um den Bericht geht. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 frag mich gerade, ob unsere Politiker Anhang 1 gelesen haben, sofern es um den Bericht geht. nur das Kapitel: Schlußfolgerungen f. Entscheidungsträger Zitieren
bs99 Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 so, ab morgen Kurzarbeitshackler, nächste Woche nochdazu Betriebsurlaub - Zeit ohne Ende und das mögliche Trainingslager wäre quasi ilegal. vl. doch mal wieder auf der Rolle fahren oder am Oldtimer schrauben. hmm, was mach ich blos mit meiner Zeit? Ich könnte dir noch meine RL125 zum restaurieren vorbei bringen Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 ein (auch nach einschätzung von nikolaus popper) sehr guter artikel über berechnungsmodelle - wie das von sonny verlinkte - und ihre limiten; https://amp.theguardian.com/science/2020/mar/25/coronavirus-exposes-the-problems-and-pitfalls-of-modelling?__twitter_impression=true zitat: Never have the words of the British statistician George Box rung truer than in this pandemic: “All models are wrong, but some are useful.” Zitieren
grey Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 du kannst immer wechseln (oder rechnest du noch mit starken wintereinbrüchen in wien? ) in Wien schneit es halt auch gerade. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 in Wien schneit es halt auch gerade. jo, ich musste eh lachen...kaum hatte ich es geschrieben, sind bei uns die schneeflocken quer reingekommen Zitieren
NoNick Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 jo, ich musste eh lachen...kaum hatte ich es geschrieben, sind bei uns die schneeflocken quer reingekommen Jo mei und 3 min später strahlt die Sonne. Morgen fängt der april an Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 bei den erkenntnissen vom besten aus drei welten, hat sich die tu wien offenbar nicht durchgesetzt, man kann ableiten, dass die mediziner überzeugungskräftiger aufgetreten sind...u dass man sich hinter denn kulissen keinesfalls einig ist: https://www.tuwien.at/tu-wien/aktuelles/news/news/covid-19-computermodell-zeigt-moegliche-szenarien-auf-1/ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.