Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Geht hier zwar um die Verbreitung von covid19 im Deutschland ist aber wohl gut umlegbar. Auch wenn das Mädel etwas Gewöhnung braucht bringt sie die Sachen glaub ich sehr gut auf den Punkt

 

Hab ich gestern gepostet, ist wirklich nicht uncool!

Geschrieben (bearbeitet)

Hätte Deutschland nicht auch bei uns das gleiche versucht, würde ich die Aufregung dort natürlich als gerechtfertigt ansehen.

https://www.kleinezeitung.at/international/corona/5795580/Moderne-Piraterie_USA-beschlagnahmen-200000-fuer-Berlin-bestimmte

 

Seltsam, wie die gemeinsamen Werte der Gesellschaft in der Zeit der Krise - sogar verbündeter Militärpartner - schwinden.

Bearbeitet von marty777
Geschrieben

 

Geht hier zwar um die Verbreitung von covid19 im Deutschland ist aber wohl gut umlegbar. Auch wenn das Mädel etwas Gewöhnung braucht bringt sie die Sachen glaub ich sehr gut auf den Punkt

 

"Leider" gut.

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

/mod modus

 

Sonny, wenn du nicht die zeit hast, den hintergrund zu einem link zu schreiben, dann poste ihn nicht.

 

hier gibts xxxxxxxx versuche von guerilla marketing u gratis werbung, versuche der provokation , ilegale inhalte usw. die den seitenbetreiber in die pflicht nehmen.

 

ich bin nicht gewillt, mir das alles anzusehen!

 

dass ich es nun schon sooft betont habe, hier nicht einfach links zu droppen, scheint dich nicht zu jucken...die frage ist- wieso juckt dich das nicht?

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

Nochmal:"Morgen wollen sie wandern!" ohne zu fragen. Haha, sie sind konditkoniert. Gefällt mir haha. (der Nachsatz war aber "und am Nachmittag mag ich dann aber daheim spielen"). Genehmigt! Prost!

 

die werden schon auch spüren dass auch der papa das jetzt einfach braucht ;)

es ist ein geben und nehmen im familienverbund.

 

 

ich möchte ja auch gerne wieder mit meinem papa eine runde um den block drehen, aber der ist seit wochen weggesperrt, darf nicht aus dem zimmer und sieht nur noch menschen mit masken. wie will man einem schwer dementen menschen die situation erklären, der sicher auch merkt dass irgendetwas nicht stimmt. Wo plötzlich bestimmte und wichtige rituale wie "die besonderen kekse" und der eiskaffe jeden zweiten abend plötzlich wegfallen, keine gewohnte stimme mit einem spricht. er kennt uns die masse der zeit zwar nicht mehr, merkt aber dass es was gutes sein muss weil er keine angst vor uns hat.

das wird in diesem fall wohl noch richtig lange dauern bis wieder besuche erlaubt sind, das ist für mich das tatsächlich einzig schwere an der aktuellen situation.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

In Schwedens Skisportzentren rennts wie Anfang März in den Österreichischen ab, Schließung der meisten ab Mo.06.04. "des Wochenend nemma no mit" und Riksgränsen im Norden Schwedens bleibt über Ostern offen...

 

Und auch der Staatsbeschwichtiger..äh..Staatsepidemiologe Anders Tegnell ist seit Donnerstag beunruhigt und leicht besorgt...

Geschrieben
die werden schon auch spüren dass auch der papa das jetzt einfach braucht ;)

es ist ein geben und nehmen im familienverbund.

 

 

ich möchte ja auch gerne wieder mit meinem papa eine runde um den block drehen, aber der ist seit wochen weggesperrt, darf nicht aus dem zimmer und sieht nur noch menschen mit masken. wie will man einem schwer dementen menschen die situation erklären, der sicher auch merkt dass irgendetwas nicht stimmt. Wo plötzlich bestimmte und wichtige rituale wie "die besonderen kekse" und der eiskaffe jeden zweiten abend plötzlich wegfallen, keine gewohnte stimme mit einem spricht. er kennt uns die masse der zeit zwar nicht mehr, merkt aber dass es was gutes sein muss weil er keine angst vor uns hat.

das wird in diesem fall wohl noch richtig lange dauern bis wieder besuche erlaubt sind, das ist für mich das tatsächlich einzig schwere an der aktuellen situation.

 

:( unsere oma ist nicht dement, hat aber in letzter zeit den zeitbezug verloren. Ausser telefonieren ist auch nix mehr. Sie ist jetzt 90 und hatte vor einem monat eine krebsOP, das packt so ein ein alter körper auch nicht besonders. Fraglich ob man sie live noch sehen wird können

Geschrieben

Der Text Coronavirus: Das Versagen der alternativen Medien von Jurist und Sachbuchautor Alexander Unzicker auf Heise Online und auch das die bisherigen Erkenntnisse zusammenfassende Video von

sind ausgesprochen gut.

 

Dass manche Forderungen der Kritiker dem Abschluss einer Versicherung gleichkommen, wenn man den Schaden bereits kennt, gefällt mir. Und dass der Radsport seine größte Rundfahrt ernsthaft durchziehen möchte, mutet nach dem Video einigermaßen realitätsfremd an.

Geschrieben

 

Geht hier zwar um die Verbreitung von covid19 im Deutschland ist aber wohl gut umlegbar. Auch wenn das Mädel etwas Gewöhnung braucht bringt sie die Sachen glaub ich sehr gut auf den Punkt

 

wieso sollte eine junge fesche Frau Gewöhnung benötigen ? mit Alkohol kennt sie sich auch aus, hier im selbst Versuch...https://www.youtube.com/watch?v=XTMIomsXxKM :D

Geschrieben

 

Dass manche Forderungen der Kritiker dem Abschluss einer Versicherung gleichkommen, wenn man den Schaden bereits kennt, gefällt mir. Und dass der Radsport seine größte Rundfahrt ernsthaft durchziehen möchte, mutet nach dem Video einigermaßen realitätsfremd an.

 

Komplett Realitätsfremd.

Geschrieben (bearbeitet)
Warum leider?

Der Weg wäre für uns der beste mMn.

Wie ein Pflaster schnell abziehen und dann nur mehr leicht eingeschränkt weiter leben

 

Weil alle Szenarien oarsch sind.

 

Ein guter Artikel zur problematischen Datenlage im Standard:

 

"Wir werden der bitteren Wirklichkeit ins Auge blicken müssen, Menschenleben mit Freiheit aufzurechnen – wie wir es bei der saisonalen Influenza im kollektiven Unterbewusstsein schon bisher taten. Tausende Grippetote haben wir bisher Jahr für Jahr verschmerzt, gänzlich ohne Whatsapp-Videos, die uns zum Händewaschen animieren, ohne #bleibdaheim-Parolen von Netzbetreibern und Fernsehsendern, ohne Masken im Supermarkt und ohne uns impfen zu lassen."

Bearbeitet von Sonny
Geschrieben (bearbeitet)
Der Text Coronavirus: Das Versagen der alternativen Medien von Jurist und Sachbuchautor Alexander Unzicker auf Heise Online und auch das die bisherigen Erkenntnisse zusammenfassende Video von
sind ausgesprochen gut.

 

Dass manche Forderungen der Kritiker dem Abschluss einer Versicherung gleichkommen, wenn man den Schaden bereits kennt, gefällt mir. Und dass der Radsport seine größte Rundfahrt ernsthaft durchziehen möchte, mutet nach dem Video einigermaßen realitätsfremd an.

 

Unzicker ein KenTV-Fan :rolleyes:...dessen Buch laut Freistetter "sei „weit davon entfernt, eine vernünftige Kritik der modernen Physik zu sein." So VERNÜNFTIG ist der wohl sonst nicht :p

 

Im zitierten Rubikon schreibt (ein anderer) Sachbuchautor, was sich mit der "üblichen"/bisherigen Praxis übrigens deckt. Es kommt kein 80 jähriger Patient auf Intensiv etc.

 

Er schreibt:

 

Deshalb möchte ich morgen von allen offiziellen Stellen weltweit hören:

 

„Über 80jährige mit drei Vorerkrankungen und frischer Lungenentzündung behandeln wir nicht auf Intensivstationen, die schicken wir zum Sterben nach Hause, denn sterben müssen ja alle. Jüngeren ist es auch wieder gestattet, Sterbenden die Hand zu halten. Und sich zu Trauerfeiern zu versammeln. Auf eigene Gefahr. Alte und gebrechliche Teilnehmer an Trauerfeiern sind auf diese bestehende Gefahr ausdrücklich hinzuweisen. Unsere Intensivstationen und unser medizinisches Personal stehen selbstverständlich jüngeren Corona-Lungenentzündungspatienten weiter offen. Die Mortalitätsrate bei U-80, nicht vorerkrankten Corona-infizierten Patienten liegt derzeit bei etwa 0 Prozent.“

Bearbeitet von Sonny
Geschrieben (bearbeitet)
Wir werden der bitteren Wirklichkeit ins Auge blicken müssen, Menschenleben mit Freiheit aufzurechnen – wie wir es bei der saisonalen Influenza im kollektiven Unterbewusstsein schon bisher taten. Tausende Grippetote haben wir bisher Jahr für Jahr verschmerzt, gänzlich ohne Whatsapp-Videos, die uns zum Händewaschen animieren, ohne #bleibdaheim-Parolen von Netzbetreibern und Fernsehsendern, ohne Masken im Supermarkt und ohne uns impfen zu lassen.

Der Unterschied zu den Toten bei Grippewellen, die aus meiner Sicht zu einem großen Teil auch verhindert werden könnten, wenn man entsprechende Maßnahmen setzten würde oder etwa bei Verkehrstoten, die man unter dem Freiheitsgedanken in Kauf nimmt, ist aber ein Gravierender und absolut Entscheidender und der ist mir auch erst in den letzten Tagen so richtig bewusst geworden:

 

Niemand musste bislang an Grippe oder einem Verkehrsunfall in Österreich sterben, weil es an Versorgungsmöglichkeit mangelt, sondern weil trotz bester Versorgung die Krankheit oder der Unfall zum Tod geführt hat. Bei Covid-19 droht aber aufgrund der Vielzahl an Erkrankten das Szenario, dass man Menschen einfach so sterben lassen muss, weil aufgrund von Ressourcenmangel nicht die geringste Versorgungsmöglichkeit besteht.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
Der Unterschied zu den Toten bei Grippewellen, die aus meiner Sicht zu einem großen Teil auch verhindert werden könnten, wenn man entsprechende Maßnahmen setzten würde oder etwa bei Verkehrstoten, die man unter dem Freiheitsgedanken in Kauf nimmt, ist aber ein Gravierender und absolut Entscheidender und der ist mir auch erst in den letzten Tagen so richtig bewusst geworden:

 

Niemand musste bislang an Grippe oder einem Verkehrsunfall in Österreich sterben, weil es an Versorgungsmöglichkeit mangelt, sondern weil trotz bester Versorgung die Krankheit oder der Unfall zum Tod geführt hat. Bei Covid-19 droht aber aufgrund der Vielzahl an Erkrankten das Szenario, dass man Menschen einfach so sterben lassen muss, weil aufgrund von Ressourcenmangel nicht die geringste Versorgungsmöglichkeit besteht.

 

...und trotzdem war uns das bisher alles egal, wussten es nicht mal. Das ist der größte Unterschied zu den sonstigen Toten...mit denen wir einfach nicht und nie konfrontiert waren/sind.

 

Standard Auszug...eben großes Datenproblem:

 

"Und genau darauf deutet eine ebenfalls am Montag veröffentlichte Untersuchung des Imperial College hin. Wahrscheinlich seien in Österreich bereits 1,1 Prozent der Bevölkerung oder knapp 100.000 Personen angesteckt, heißt es darin. Das obere Maximum der Schätzung wird gar mit 3,1 Prozent oder rund 275.000 Personen angegeben. Ein völlig neues Ausmaß der Dunkelziffer, das die Infrastruktur an lebenserhaltenden Maßnahmen an den Rand des Kollaps oder darüber hinaus hätte bringen müssen."

Geschrieben
Unzicker ein KenTV-Fan :rolleyes:...dessen Buch laut Freistetter "sei „weit davon entfernt, eine vernünftige Kritik der modernen Physik zu sein." So VERNÜNFTIG ist der wohl sonst nicht :p

 

Im zitierten Rubikon schreibt (ein anderer) Sachbuchautor, was sich mit der "üblichen"/bisherigen Praxis übrigens deckt. Es kommt kein 80 jähriger Patient auf Intensiv etc.

 

Er schreibt:

 

Deshalb möchte ich morgen von allen offiziellen Stellen weltweit hören:

 

„Über 80jährige mit drei Vorerkrankungen und frischer Lungenentzündung behandeln wir nicht auf Intensivstationen, die schicken wir zum Sterben nach Hause, denn sterben müssen ja alle. Jüngeren ist es auch wieder gestattet, Sterbenden die Hand zu halten. Und sich zu Trauerfeiern zu versammeln. Auf eigene Gefahr. Alte und gebrechliche Teilnehmer an Trauerfeiern sind auf diese bestehende Gefahr ausdrücklich hinzuweisen. Unsere Intensivstationen und unser medizinisches Personal stehen selbstverständlich jüngeren Corona-Lungenentzündungspatienten weiter offen. Die Mortalitätsrate bei U-80, nicht vorerkrankten Corona-infizierten Patienten liegt derzeit bei etwa 0 Prozent.“

 

Die offiziellen Stellen sagen jetzt schon:

 

GEHT AND DIE FRISCHE LUFT WENN ES NOTWENDIG IST; VOR ALLEM DEN KOPF AUSLÜFTEN...

 

Verstanden ? ;)

Geschrieben
Erfahrungsgemäss ist das erinnerungsvermögen der österreicher recht bescheiden, soass im kommenden winter bei der üblichen grippewelle keiner mit schutzmaske unterwegs sein wird und krank arbeiten zu gehen zum guten ton gehören wird
Geschrieben
Die offiziellen Stellen sagen jetzt schon:

 

GEHT AND DIE FRISCHE LUFT WENN ES NOTWENDIG IST; VOR ALLEM DEN KOPF AUSLÜFTEN...

 

Verstanden ? ;)

 

Geh voran....ein paar Tage (auch ohne Handy). Verstanden?:rolleyes:

Geschrieben (bearbeitet)
...und trotzdem war uns das bisher alles egal, wussten es nicht mal. Das ist der größte Unterschied zu den sonstigen Toten...mit denen wir einfach nicht und nie konfrontiert waren/sind.

 

Standard Auszug...eben großes Datenproblem:

 

"Und genau darauf deutet eine ebenfalls am Montag veröffentlichte Untersuchung des Imperial College hin. Wahrscheinlich seien in Österreich bereits 1,1 Prozent der Bevölkerung oder knapp 100.000 Personen angesteckt, heißt es darin. Das obere Maximum der Schätzung wird gar mit 3,1 Prozent oder rund 275.000 Personen angegeben. Ein völlig neues Ausmaß der Dunkelziffer, das die Infrastruktur an lebenserhaltenden Maßnahmen an den Rand des Kollaps oder darüber hinaus hätte bringen müssen."

 

Auch bei 275.000 Infizierten wären die Maßnahmen sinnvoll. Weil ohne Maßnahmen gäbe es mindestens die doppelte Anzahl an Infizierten und damit auch die doppelte Anzahl derer, die ein Intensivbett benötigen. Das wiederum hat allerdings nicht zur Folge, und möglicherweise sitzt du diesem Denkfehler auf, dass dann "nur" die doppelte Anzahl an Menschen sterben würde, sondern eine vielfache Zahl, weil ein Intensivbett wochenlang von einem Erkrankten belegt sein kann und dann alle, die in diesem Zeitraum keines erhalten, sterben müssen. Vereinfacht ausgedrückt: Erkranken 2000 Menschen schwer und sind 2000 Intensivbetten verfügbar, können im besten Fall alle 2000 gerettet werden. Erkranken 4000 schwer, müssen 2000 sterben.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
Auch bei 275.000 Infizierten wären die Maßnahmen sinnvoll. Weil ohne Maßnahmen gäbe es mindestens die doppelte Anzahl an Infizierten und damit auch die doppelte Anzahl derer, die ein Intensivbett benötigen. Das wiederum hat allerdings nicht zur Folge, und möglicherweise sitzt du diesem Denkfehler auf, dass dann "nur" die doppelte Anzahl an Menschen sterben würde, sondern eine vielfache Zahl, weil ein Intensivbett wochenlang von einem Erkrankten belegt sein kann und dann alle, die in diesem Zeitraum keines erhalten, sterben müssen.

 

Ächem...ich zitiere aus dem Standard zum Thema Datenlage. Sag ich etwas bzgl der "Sofort-Maßnahmen"?

Geschrieben
Erfahrungsgemäss ist das erinnerungsvermögen der österreicher recht bescheiden, soass im kommenden winter bei der üblichen grippewelle keiner mit schutzmaske unterwegs sein wird und krank arbeiten zu gehen zum guten ton gehören wird

 

als gelernter österreicher weis man das - es gilt nicht "no future" für uns gilt "no past"

 

das zitat stammt natürlich nicht von mir sondern von einem großen österreichischen kleinkünstler der mir aber gerade nicht einfällt, ist gut 30 oder 40 Jahre her dass das in einem programm war.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...