Gast User#240828 Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 Ein Zeichen wofür? Dafür, dass diese Krankheit, so wie viele andere auch tödlich verlaufen kann? Ja und? Gute Freunde habens schon hinter sich und sind nicht gestorben. Viele (bzw. wahrscheinlich die meisten) von uns habens UNWEIGERLICH noch vor sich. Das mit dem Ausrotten der Seuche wird's nämlich solange nicht spielen, solange es nicht ein wirksame Impfung gibt und auch dann (siehe Grippe) wird die nicht überall wirken. So sehr ich also Typen wie Johnson, Trump und Konsorten unausstehlich finde, mag keine rechte Schadenfreude aufkommen und die plakativen Fälle sind nur weiters Material für die brav mahlenden Mühlen der Medien. Es gäbe so viel zu berichten, zu prüfen, zu hinterfragen, aber man ergießt sich in immer wiederkehrenden Ritualen. Da reicht nicht nur eine PK, sondern, da muss dann noch am gleichen Tag ein Interview stattfinden usw usw. Da werden tagaus tagein Zahlen präsentiert, die nach wie vor vollkommen wertlos sind und je nachdem, ob man gerade Panik verbreiten will oder uns abstreicheln ("brav wards, kriegts ein Wurschthauti!") liegen die Schwerpunkte. Kurier z.B. vorgestern: Vorne die Durchhalteparolen, "der Peak steht uns noch bevor", etc. Und irgendwo im Blattl drinnen, unten so eine Minispalte, wo dann (auch) steht, dass die Zahl der Genesenden jene der Neuinfinzierten übersteigt. OK, auch diese Zahlen sind nach wie vor für die Fisch, aber es geht mir um die Außenwirkung. Euro-Momo kommt in der Berichterstattung de fakto nicht vor, ist aber (für die Vergangenheit und damit auch für die nahe Zukunft aussagekräftig. Es gibt dort Spitzen, jeweils so in den Wochen 40 bis 20 (z.B. Jahre 16/17 und 17/18), wobei vorallem die 16-64 jährigen (ist leider in der Statistik nicht weiter aufgeteilt) und die über 65 jährigen die Spitzen der Gesamtgrupp hervor bringen. (Da die 5-14 jährigen keine signifikaten Spitzen bilden, würde ich auch davon ausgehen, dass die Spitzen auch eher bei den älteren der Gruppe 16-64) liegen und nicht auf einmal bei den 16-jährigen... Noch eine Beobachtung: Bei allen Ländern lassen sich (wenn auch unterschiedlich deutlich ausgeprägt) andere gemeinsame Spitzen der Sterbezahlen innerhalb gewisser zeitlicher Begrenzungen ausmachen. Da die veröffentlichten Graphen der Länderergebnisse nicht genau die Wochen erkennen lassen, bezeichne ich den Zeitraum als "rund um den Jahreswechesel, wobei die Ausläufer auch hier bis in die 20er-Wochen des neuen Jahres hinein reichen. Bei den meisten Ländern waren hier wieder die Spitzen 16/17 und 17/18. Bemerkenswert ist dabei, dass die Kurven 16/17 z.B. in Italien, Frankreich, Griechenland, Portugal und auch Österreich erkennbar steil verlaufen und auch sehr hoch steigen. Da mir jedoch nicht erinnerlich ist, dass damals das Militär in Wien die Leichen hätte einsammeln und bei den Capitals parken müssen, dürften die Leute zwar zu Hauf, aber entgegenkommender Weise ohne Inanspruchnahme von Intensivbetten den Löffel abgegeben haben. Da Bemerkungen zur "aktuellen" Momo-kurve hier nicht erwünscht sind, können wir diese dann gerne im Mai diskutieren. von wem sind bemerkungen zur aktuellen momo kurve nicht erwünscht? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 zu den zahlen...das ist fischen im trüben, allerdings gibt es neben den fall u todeszahl- statistiken (ob durch oder mit covid) einen hardfact - die auslastung der intensivbetten u der beatmungsgeräte. Zitieren
revilO Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 Euro Momo wird schon diese Woche (am Donnerstag Mittag findet die wöchentliche Aktualisierung statt) ein deutlicheres Bild zeichnen. Ich schätze, die Zahlen in den Graphiken hinken 2 Wochen hinterher. Zitieren
NoDoc Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 von wem sind bemerkungen zur aktuellen momo kurve nicht erwünscht? Seit zwei Wochen diskutieren wir über diese Statistik, die aber keine echte Aussage über die durch Covid-19 veränderte Mortalitätsrate treffen kann, aus den Gründen, die die Seite selber anführt. Man kann die Zahlen daher nur ex post anschauen. Zitieren
NoNick Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 bzgl. ein Euro für die Maske find ich auch kontraproduktiv, jeder der dafür zahlt wird diese eine Maske " ewig" verwenden, und dann bringts noch weniger als es sowieso schon tut.. Ich seh immer noch kein problem darin 1.- pro woche auszugeben. Und sonst siehe das post von 123Mike123, dem ich mich inhaltlich voll anschliessen möchte Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 für die rücknahme des osterlasses hätte es genauso wenig die FPÖ gebraucht, wie die SPÖ für die angekündigte lockerung der geschäfts schließung...wenngleich die opposition auch wichtig ist, in dieser zeit. der erlass war eine vorschnelle lockerung u die FPÖ hat sich darüber mokiert, dass man jemandem das hausrecht abspricht. das war aber nicht intention - das mit dem betreten hatten wir ja schon u dass eine wirtschaftspartei die zurufe einer arbeiterpartei braucht, um geschäfte zu öffnen..naja für das letzte Paket war eine 2/3 Mehrheit notwendig wenn ich es richtig gehört habe, die FPÖ hat sich nicht mokiert sondern klar ausgesprochen dass das gegen die Verfassung ist, und der Regierung klar gemacht dass sie rechtliche Schritte einleiten werden. Das mit dem Betreten hatten wir schon, und mittlerweile ist es wohl jeden klar das es rechtlich in Ordnung ist, wurde ja Sonntag in der Zib klar ausgesprochen. Immerhin hat der BK daraus gelernt und spricht nur mehr von "soll" und "bitte".. Wieviel Schaden durch die Strafen der Polizei pkt. Vertrauen gemacht worden ist, wird sich in der Akzeptanz div. Tracking Methoden zeigen.. Zitieren
NoDoc Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 Euro Momo wird schon diese Woche (am Donnerstag Mittag findet die wöchentliche Aktualisierung statt) ein deutlicheres Bild zeichnen. Ich schätze, die Zahlen in den Graphiken hinken 2 Wochen hinterher. In welchen Ländern? Gemeint das deutliche Bild. Und in welche Richtung verändert sich deiner Meinung nach das deutliche Bild? Steigen der Graphen oder Fallen? Zitieren
shroeder Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 ein mensch ist ein mensch. dass man sich bei manchen freut, wenns auf der bananenschale ausrutschen, ist ok, dass man das auch tut, wenn sie sich dabei den kopf auseinanderschlagen, ist nicht ok. Ich freu mich ja ned, weils ihm schlecht geht, sondern weil sei Entleibung an Benefit für die Menschheit darstellt. Das is schon ein grober Unterschied. Ich unterscheid aber auch ob jemand die Bezeichnung Mensch nur als Daseinsformbeschreibung trägt, oder aus ethischem Blickpunkt. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 Kurz hat btw gestern in einem interview gesagt, gegen seine aussage bei der PK dass es bis ende april nur die genannten gründe zum verlassen des hauses gibt- dass man i. die geöffneten geschäfte „natürlich“ einkaufen gehen kann - unter beachtung der strengen hygiene bestimmungen. Dass sich rechtlich, nicht nur in Zeiten von Corona, einiges in Grauzonen abspielt, das ist offensichtlich nicht dein Ding .. Als Buchhalter nennt man das " Erfahrung".. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 Ich hätte ein paar Rapha-Cyclocross-Trikots die ich gerne in stylische Lippenflatterer umgenäht hätte. Der Trend vom Hipster-Bart zum Doktor House Style dürfte ja anhalten . Gute Idee. Aber ich hätte gerne eine aus Castelli Gabba Stoff. Zitieren
shroeder Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 du vergleichst kurz mit orban? oder die richtung der politik? . Wie kamma nicht? Was außer dem Tempo macht den großen Unterschied? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 für das letzte Paket war eine 2/3 Mehrheit notwendig wenn ich es richtig gehört habe, die FPÖ hat sich nicht mokiert sondern klar ausgesprochen dass das gegen die Verfassung ist, und der Regierung klar gemacht dass sie rechtliche Schritte einleiten werden. Das mit dem Betreten hatten wir schon, und mittlerweile ist es wohl jeden klar das es rechtlich in Ordnung ist, wurde ja Sonntag in der Zib klar ausgesprochen. Immerhin hat der BK daraus gelernt und spricht nur mehr von "soll" und "bitte".. Wieviel Schaden durch die Strafen der Polizei pkt. Vertrauen gemacht worden ist, wird sich in der Akzeptanz div. Tracking Methoden zeigen.. für einem erlass braucht es kein parlament..u die eventuellen folgen eines angekündigten rechtlichen schritts in der causa waren mit sicherheit nicht der grund für die rücknahme. diesen erlass hätte auch kogler allein rückgängig gemacht. was du damit meinst: ist rechtlich geklärt ist mir nicht klar Zitieren
revilO Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 In welchen Ländern? Gemeint das deutliche Bild. Und in welche Richtung verändert sich deiner Meinung nach das deutliche Bild? Steigen der Graphen oder Fallen? In Europa allgemein, aber natürlich auch in einzelnen Ländern, vor allem Italien, Spanien und Großbritannien, wo allein in der letzten Woche rund 15.000 Menschen an oder zumindest mit Covid-19 gestorben sind, werden die Kurven nach oben schnellen. Nach meinen Überlegungen muss der Peak der letzten Jahre deutlich übertroffen werden. Trotz Quarantäne wohlgemerkt, die sich auf alle Infektionskrankheiten mildernd auswirken sollte. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 (bearbeitet) Wie kamma nicht? Was außer dem Tempo macht den großen Unterschied? können tut man alles... (u wo zur hölle steht „kamma nicht??? - vielleicht lesebrille zurechtrücken) über das tempo reden wir dann, wenn nach covid nichts mehr /teile /oder alles noch da ist, von all den sunset regelungen. ps: diese wiederkehrenden interpretationen ohne auf den genauen wortlaut zu achten, nur um eine diskussion zu starten, beginnen mich als user schwer zu nerven Bearbeitet 7. April 2020 von User#240828 Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 für einem erlass braucht es kein parlament..u die eventuellen folgen eines angekündigten rechtlichen schritts in der causa waren mit sicherheit nicht der grund für die rücknahme. diesen erlass hätte auch kogler allein rückgängig gemacht. was du damit meinst: ist rechtlich geklärt ist mir nicht klar wieso Kogler ? hast du selbst nicht geschrieben dass dieser Erlass aus dem " grünen" Ministerium kommt.. rechtlich geklärt: mein ich dass es lt. Gesetz erlaubt beim Nachbarn einen Kaffee zu trinken, unabhängig wie viele Leute da schon sind, sofern man nicht öffentlichen Grund betritt. Noch nicht geklärt ist, ob das im Rahmen eines Spaziergangs. oder eines Einkaufes stattfinden kann, die Diskussion spart sich die Regierung derzeit lieber.. ein Fettnäpfchen reicht pro Monat. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 (bearbeitet) hast du koglers reaktion gesehen, als er bei der PK zur lage des sports/der vereine auch zu besagtem erlass gefragt wurde? er wusste nix davon u war augenscheinlich ziemlich angefressen. das mit dem öffentlichen raum ist aus meiner sicht nicht geklärt, da auch nich definiert ist - ob ein allgemein zugängliches stiegenhaus öffentlich ist, oder erst der gehsteig- oder eine privatstrasse die durchaus öffentlicher ort sein kann u in uneingeschränkter anzahl darf man sich schon garnicht treffen Bearbeitet 7. April 2020 von User#240828 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 u du denkst, dass dies dazu dient - dass man weiß wem du die hand gegeben hast? die größten motive haben konzerne, zu wissen was wir von schritt auf tritt tun - welche auslagen uns für wie lange anschauen...die verbrechensbekämpfung ist ein etikett. Klar sind es wirtschaftliche Interessen. Hab ich da was Widersprüchliches gesagt? Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 hast du koglers reaktion gesehen, als er bei der PK zur lage des sports/der vereine auch zu besagtem erlass gefragt wurde? er wusste nix davon u war augenscheinlich ziemlich angefressen. das mit dem öffentlichen raum ist aus meiner sicht nicht geklärt, da auch nich definiert ist - ob ein allgemein zugängliches stiegenhaus öffentlich ist, oder erst der gehsteig- oder eine privatstrasse die durchaus öffentlicher ort sein kann u in uneingeschränkter anzahl darf man sich schon garnicht treffen genau das hab nach der PK von Kogler geschrieben, und du hast geantwortet dass der Erlass vom grünen Ministerium kommt.. Zeit für Frischluft, du stehst auch schon unter Dauereinsatz.. doch, auch das mit der Anzahl und mit dem Stiegenhaus wurde genau so in der Zib am Sonntag wörtlich gesagt von einem Verfassungsexperten. Niemand, auch nicht Kanzler Kurz hat widersprochen. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 (bearbeitet) Klar sind es wirtschaftliche Interessen. Hab ich da was Widersprüchliches gesagt? insofern als du gemeint hast, einer wirtschaftspartei würde das nicht zwingend naheliegen- also der liberale umgang mit daten - hatte ich das so verstanden copy paste: QUOTE=Reini Hörmann;2890455]letzteres ist wohl naheliegend, wenn jemand spitzenkandidat einer wirtschafts (konzern), bauern u beamten partei ist Sehe ich nicht als unbedingt naheliegend, um ehrlich zu sein. Die ÖVP hat nicht immer den Datenschutz vernachlässigt bzw untergeordnet. Das ist für mich schon die Handschrift der Türkisen. Bearbeitet 7. April 2020 von User#240828 Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 (bearbeitet) genau das hab nach der PK von Kogler geschrieben, und du hast geantwortet dass der Erlass vom grünen Ministerium kommt.. Zeit für Frischluft, du stehst auch schon unter Dauereinsatz.. doch, auch das mit der Anzahl und mit dem Stiegenhaus wurde genau so in der Zib am Sonntag wörtlich gesagt von einem Verfassungsexperten. Niemand, auch nicht Kanzler Kurz hat widersprochen. natürlich ist der erlass vom grünen anschober gekommen u der grüne kogler war offenbar dagegen, da hätte es - wie mehrfach gesagt, keine fpö gebraucht um anschober zu sagen - dass der erlass nonsens ist. hast du ein link zu der zib in der orf video/infothek? ich finds nicht...das wäre doch irrwitzig, wenn ich über die mauer oder das stiegenhaus zum nachbarn könnte u andere die über den gehsteig müssten nicht. dazu gibts noch versammlungsverbote Bearbeitet 7. April 2020 von User#240828 Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 natürlich ist der erlass vom grünen anschober gekommen u der grüne kogler war offenbar dagegen, da hätte es - wie mehrfach gesagt, keine fpö gebraucht um anschober zu sagen - dass der erlass nonsens ist. hast du ein link zu der zib in der orf video/infothek? Denkst du Anschober und Kogler sprechen sich vorher nicht ab ? Gebraucht hätte es die FPÖ wohl nicht ( wann brauchts die schon, Prinzipfrage ), aber politisch ausgeschlachtet und als Sieg verbucht hätte es wohl die FPÖ.. link, hab ich keinen, müsst ich suchen... geh aber jetzt radln.. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 Denkst du Anschober und Kogler sprechen sich vorher nicht ab ? Gebraucht hätte es die FPÖ wohl nicht ( wann brauchts die schon, Prinzipfrage ), aber politisch ausgeschlachtet und als Sieg verbucht hätte es wohl die FPÖ.. link, hab ich keinen, müsst ich suchen... geh aber jetzt radln.. wissen tu ich es nicht, denken tu ich - dass kogler nichts wusste. Zitieren
ricatos Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 natürlich ist der erlass vom grünen anschober gekommen u der grüne kogler war offenbar dagegen, da hätte es - wie mehrfach gesagt, keine fpö gebraucht um anschober zu sagen - dass der erlass nonsens ist. hast du ein link zu der zib in der orf video/infothek? ich finds nicht...das wäre doch irrwitzig, wenn ich über die mauer oder das stiegenhaus zum nachbarn könnte u andere die über den gehsteig müssten nicht. dazu gibts noch versammlungsverbote War beim Interview vom BK Kurz in der Zib2 mit Armin Wolf. Schlupflöcher gibt es immer wieder. Genügt ja schon einen Nebenwohnsitz dort anzumelden wo man sich gerade aufhalten möchte. Aus der Praxis kann ich dir sagen, dass das oft genug vorkommt. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 die formulierung der verordnung wurde auch hier mehrfach kritisiert u dass sie nicht nachgebessert wurde, könnte man auch so auslegen, dass man es nicht heißer essen will, als man es gekocht hat zweites ist nicht nur in österreich ein gewisses problem, es wurden schon leute attackiert - eine berühmte influenCerin hat sich vor kurzem um xxx tsd dollar gebracht, weil sie aus NY in die hamptons geflüchtet ist...wie viele der reichen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 (bearbeitet) insofern als du gemeint hast, einer wirtschaftspartei würde das nicht zwingend naheliegen- also der liberale umgang mit daten - hatte ich das so verstanden copy paste: letzteres ist wohl naheliegend, wenn jemand spitzenkandidat einer wirtschafts (konzern), bauern u beamten partei ist GT: Sehe ich nicht als unbedingt naheliegend, um ehrlich zu sein. Die ÖVP hat nicht immer den Datenschutz vernachlässigt bzw untergeordnet. Das ist für mich schon die Handschrift der Türkisen. Aso, ja. Damit habe ich gemeint, dass Kurz die wirtschaftlichen Interessen an erster Stelle hat und hier auch den Datenschutz und diverse Persönlichkeitsrechte opfern würde. Mitterlehner war da für mich anders. Für mich hat sich da schon etwas geändert. Es gibt für mich in dem Zusammenhang mit Datenschutz, Schutz des Individuums usw schon ethische Grundprinzipien die man nicht verletzen sollte als Politker. Mitterlehner war da für mich ganz anders. Kurz ist einer der dazu neigt schnell ganz grundlegend wichtige Dinge zu opfern oder unterzuordnen. Ich sehe aber trotzdem nicht, dass die jetzige Situation problematisch dbzgl ist. Ich finde die Maßnahmen alle richtig. Ich würd mich auch nicht gegen eine App stellen, solange sich ander Situation (wir können raus und sind bis auf die Tatsahce krank vs gesund selbstbestimmt) nix ändert. Ich bin positiv, dass den Menschen der Schutz der eigenen Privatsphäre und die Freiheit generell jetzt wichtiger wird. Selbst der Law & Order Fraktion scheint es teilweise schon auf die Nerven zu gehen. Bearbeitet 7. April 2020 von GrazerTourer Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.