kohnrad Geschrieben 9. April 2020 Geschrieben 9. April 2020 Weil hier immer wieder Messwerte und Prozentzahlen kursieren, da geb ich meine auch mit zum Besten: Der Arzt meines Kollegen hat wieder weitere Tests an aktiven Rettungssanitätern auf Immunität gemacht, bei 762 Proben waren 16 positiv, also gut 2%. Und ich war heute beruflich beim Netzwerk einrichten im Testzentrum in Regensburg, da sind gut 7% der zum Test auf aktive Viren geschickten Leute positiv gewesen. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 9. April 2020 Geschrieben 9. April 2020 Eine Computersimulation :rolleyes Ist mir zu theoretisch. In der Praxis herrscht in jedem Supermarkt etwas Zugluft, durch Lüftung und durch die Menschen die in Bewegung sind. Wurde das bei der Simulation berücksichtigt? irgendwie hatte ich aufgrund meiner formulierung die hoffnung, es wäre klar, dass ich selbst das alles für mumpitz halte..ich bin mir aber bis jetzt nicht sicher. ob tatsächlich jemand ernsthaft geglaubt hat, ich würde empfehlen sich ein plastik sackerl über den kopf zu stülpen um sich vor infektionen zu schützen...also ausser shroeder, der das absichtlich macht;) Zitieren
ricatos Geschrieben 9. April 2020 Geschrieben 9. April 2020 irgendwie hatte ich aufgrund meiner formulierung die hoffnung, es wäre klar, dass ich selbst das alles für mumpitz halte..ich bin mir aber bis jetzt nicht sicher. ob tatsächlich jemand ernsthaft geglaubt hat, ich würde empfehlen sich ein plastik sackerl über den kopf zu stülpen um sich vor infektionen zu schützen...also ausser shroeder, der das absichtlich macht;) Hab es schon verstanden, dass du solche Studien bzw. Artikel kritisch siehst. Mein Kommentar bezieht sich eigentlich auf den Artikel im Link, der wenig bis gar nix aussagt. Typischer Schlagzeilen Journalismus mMn. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 9. April 2020 Geschrieben 9. April 2020 A) Weil sie noch so jung ist B) Schiffmann hat in seinem neuesten Video bereits aufmerksam gemacht C) Streek ist gut ...aber ein (höflicher, zurückhaltender) Kritiker (Ich zitiere aus seinem letzten Lanz-Auftritt: "...schade, dass die Regierung das so monothematisch angeht"). Aber seine Arbeit ist super. Der kann a la long gar nicht überhört werden, weil der wirklich an der Sache arbeitet. Edit: Seine PK kann man auf Youtube ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=gQFDwvbwzn8 Das war/ist ja deprimierend... Immunität 6-18 Monate, nur 15% Immunität in einer Gemeinde die stark betroffen war ( wobei angesprochen wurde das der Immunitätstest noch nicht sicher, da er auch bei anderen Corona Viren anspricht), die einzige Hoffnung das die Krankheit einen leichteren Verlauf nimmt wenn man nur durch ein kleine Anzahl an Viren infiziert wird ( durch Hygienemaßnahmen), was nicht neu ist. ( Drosten sprach schon vor ein oder zwei Wochen über die Annahme dass es eine Unterschied machen kann ob sich das Virus zuerst in den Rachen festsetzt und erst dann in die Lunge wandert, oder ob man eine hohe Anzahlt direkt in die Lunge bekommt), und so Aussagen wie " wir werden mit dem Virus leben lernen müssen" macht wohl Ausblick dafür einen "Tanz" machen zu müssen bis es eine Impfung gibt. Zum Schluß wird sogar erwähnt dass ein Jahr lang die Wirtschaft heruntergefahren zu lassen eine Option ist.. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. April 2020 Geschrieben 9. April 2020 irgendwie hatte ich aufgrund meiner formulierung die hoffnung, es wäre klar, dass ich selbst das alles für mumpitz halte..ich bin mir aber bis jetzt nicht sicher. ob tatsächlich jemand ernsthaft geglaubt hat, ich würde empfehlen sich ein plastik sackerl über den kopf zu stülpen um sich vor infektionen zu schützen...also ausser shroeder, der das absichtlich macht;) Nur um eines klar zu stellen: das was ich da aus dem Link gepostet habe glaub ich von vorn bis hinten nicht (dass man sich so wirklich anstecken könnte) wäre es so, wären wir wohl längst durchseucht und wohl auch sonst jeden Winter dauerkrank. Nichts desto trotz etappe ich mich jedes Mal dabei, dass ich die Luft anhalte, wenn ich in den letzten drei Wochen bei wem vorbei radel Zitieren
Sonny Geschrieben 9. April 2020 Geschrieben 9. April 2020 Püschel (jener Rechtsmediziner in Hamburg, der mit Obduktionen begonnen hat) und Streek bei Lanz. Sehr klare Worte von den beiden...ohne zu bagatellisieren, aber vor allem mal ein paar schon lange latenten Punkte angesprochen. Nehme an, da wird es bald eine Youtube Version geben. ...und da ist mehr von Wodarg drinnen als so manch einem lieb sein dürfte (aber natürlich nicht alles,denn Streek ist schon der Meinung, dass das eindämmen wichtig und notwendig war). Püschel sagte, dass KEINER der 50 Verstorbenen in Hamburg verstorben ist, ohne schwere Vorerkrankungen gehabt zu haben. Der eine 50 jährige, der wie üblich als Beispiel durch die Medien geschleift wurde, hatte - ohne dass dieser es wusste - schwere Vorerkrankungen. Sie waren sich einig, dass Obduktionen wichtig sind (um zu lernen und "den Dampf rauszunehmen"), dass der Virus an sich hinsichtlich Mortalität keine besondere "Nummer" ist. In Wahrheit bleibt nur das Thema "Versorgungssicherheit/Wucht der Zahlen". Aber auch das Thema wird wohl bissl anderes angegangen und wahrgenommen, wenn man nun schon langsam diesen "Killermythos" vernichtet. Zitieren
revilO Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 (bearbeitet) @Streeck bei Lanz Eine Letalität von 0,37 entspricht übrigens auch ziemlich genau der Stichprobenuntersuchung in Österreich, rund 80.000 Infizierte (edit, doch nur hochgerechnet 28.500 (das Konfidenzintervall liegt allerdings zwischen 10.200 und 67.400) direkt nachweisbar Infizierte, über die Anzahl von Personen, die bereits eine Immunität ausgebildet haben und bei denen das Virus selbst nicht mehr nachweisbar ist, kann man nur mutmaßen) mit rund 300 Toten. Das spicht allerdings dagegen, dass, wie Streek meint, mehr als 10% der Bevölkerung infiziert sein könnten und dafür, dass Gangelt, die von Streek untersuchte Gemeinde, besonders verseucht ist und keine Hochrechnung auf ganz Deutschland zulässt. Auf der Princess Diamond liegt sie bei 0,5% (kann noch steigen, weil sich einige Passagiere im kritischen Zustand befinden), obwohl das Durchschnittsalter der Passagiere bei 58 Jahren lag. Andererseits werden sich doch nur halbwegs rüstige Senioren auf eine Schiffsreise begeben. Eine Sterblichkeitsrate von ~0,4% ist zwar jetzt nicht aufregend hoch, würde in Österreich allerdings noch immer rund 20.000 Tote bedeuten, wenn sich 70% der Bevölkerung infizieren. Mein bisheriger Schluss aus all den Erkenntnissen: Ansteckungsgefahr ohne direkten Köperkontakt gering, bei Einhaltung von Mindestabständen und Tragen von Masken in Geschäften gegen Null, Sterblichkeitsrate mittel, speziell für Vorbelastete dennoch ein Albtraum, solange keine wirksame Medizin verfügbar ist. Ausgangssperren oder Shut-Downs haben in erster Linie den Sinn, die Bevölkerung im Umgang untereinander zu sensibilisieren, sind aber aufgrund des enormen Schadens für die Wirtschaft und daraus resultierenden Folgen eher nicht zu empfehlen. Ob man die Bevölkerung ohne drastische Maßnahmen überhaupt im nötigen Ausmaß sensibilisieren kann, bleibt allerdings fraglich. Bearbeitet 10. April 2020 von revilO Zitieren
revilO Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 wie erwartet ziehen die Graphen bei Euro Momo deutlich an Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 @Streeck bei Lanz Eine Letalität von 0,37 entspricht übrigens auch ziemlich genau der Stichprobenuntersuchung in Österreich, rund 80.000 Infizierte mit rund 300 Toten. Das spicht allerdings dagegen, dass, wie Streek meint, mehr als 10% der Bevölkerung infiziert sein könnten und dafür, dass Gangelt, die von Streek untersuchte Gemeinde, besonders verseucht ist und keine Hochrechnung auf ganz Deutschland zulässt. Auf der Princess Diamond liegt sie bei 0,5% (kann noch steigen, weil sich einige Passagiere im kritischen Zustand befinden), obwohl das Durchschnittsalter der Passagiere bei 58 Jahren lag. Andererseits werden sich doch nur halbwegs rüstige Senioren auf eine Schiffsreise begeben. Eine Sterblichkeitsrate von ~0,4% ist zwar jetzt nicht aufregend hoch, würde in Österreich allerdings noch immer rund 20.000 Tote bedeuten, wenn sich 70% der Bevölkerung infizieren. Streek umgeht aber auch gerne Fragen, die für seine Arbeit "unangenehm " sind. zB Frage Lanz nach der 15% Herdenimmunität in Gangelt ( wobei der Wert nicht fix ist, da der Test nicht einmal validiert ist), klärt er nicht auf dass es keine anteilige Herdenimmunität gibt, sondern spricht nur von einer Verlangsamung der Ansteckungsrate. ( was ja auch stimmt). Im Moment geht es aber auch nicht um Sterblichkeitsraten, sondern um den Umstand, dass offensichtlich die gefährdeten Gruppen bis zu einer Impfung oder effektiven Behandlung in Isolation bleiben müssen, und das kann noch lange sein.. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 Püschel (jener Rechtsmediziner in Hamburg, der mit Obduktionen begonnen hat) und Streek bei Lanz. Sehr klare Worte von den beiden...ohne zu bagatellisieren, aber vor allem mal ein paar schon lange latenten Punkte angesprochen. Nehme an, da wird es bald eine Youtube Version geben. ...und da ist mehr von Wodarg drinnen als so manch einem lieb sein dürfte (aber natürlich nicht alles,denn Streek ist schon der Meinung, dass das eindämmen wichtig und notwendig war). Püschel sagte, dass KEINER der 50 Verstorbenen in Hamburg verstorben ist, ohne schwere Vorerkrankungen gehabt zu haben. Der eine 50 jährige, der wie üblich als Beispiel durch die Medien geschleift wurde, hatte - ohne dass dieser es wusste - schwere Vorerkrankungen. Sie waren sich einig, dass Obduktionen wichtig sind (um zu lernen und "den Dampf rauszunehmen"), dass der Virus an sich hinsichtlich Mortalität keine besondere "Nummer" ist. In Wahrheit bleibt nur das Thema "Versorgungssicherheit/Wucht der Zahlen". Aber auch das Thema wird wohl bissl anderes angegangen und wahrgenommen, wenn man nun schon langsam diesen "Killermythos" vernichtet. Wieso sollte es für praktische Bedeutung sein, woran die Menschen sterben ? Solange wir nicht genau wissen, wie die Menschen sich infizieren, welche Maßnahme/Lockerung die Infektionsrate beeinflusst ist das nur ein statistischer Wert. Wichtiger wäre zu wissen bis zu welchen R0 Wert die medizinische Versorgung gewährleistet ist, ob die Menschen dann sterben ob der Arzt völlig fertig ist, die Rettung nicht kommt, kein Platz mehr frei ist, Medikamente fehlen, falsche Diagnosen aufgrund nicht möglichen Untersuchungen passieren.. das alles ist nicht von praktischer Bedeutung. Zitieren
Sonny Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 @Streeck bei Lanz Eine Letalität von 0,37 entspricht übrigens auch ziemlich genau der Stichprobenuntersuchung in Österreich, rund 80.000 Infizierte mit rund 300 Toten. Das spicht allerdings dagegen, dass, wie Streek meint, mehr als 10% der Bevölkerung infiziert sein könnten und dafür, dass Gangelt, die von Streek untersuchte Gemeinde, besonders verseucht ist und keine Hochrechnung auf ganz Deutschland zulässt. Auf der Princess Diamond liegt sie bei 0,5% (kann noch steigen, weil sich einige Passagiere im kritischen Zustand befinden), obwohl das Durchschnittsalter der Passagiere bei 58 Jahren lag. Andererseits werden sich doch nur halbwegs rüstige Senioren auf eine Schiffsreise begeben. Eine Sterblichkeitsrate von ~0,4% ist zwar jetzt nicht aufregend hoch, würde in Österreich allerdings noch immer rund 20.000 Tote bedeuten, wenn sich 70% der Bevölkerung infizieren. Mein bisheriger Schluss aus all den Erkenntnissen: Ansteckungsgefahr gering, bei Einhaltung von Mindestabständen und Tragen von Masken in Geschäften gegen Null, Sterblichkeitsrate mittel, speziell für Vorbelastete dennoch ein Albtraum, solange keine wirksame Medizin verfügbar ist. Ausgangssperren oder Shut-Downs haben in erster Linie den Sinn, die Bevölkerung im Umgang untereinander zu sensibilisieren, sind aber aufgrund des enormen Schadens für die Wirtschaft und daraus resultierenden Folgen eher nicht zu empfehlen. Ob man die Bevölkerung ohne drastische Maßnahmen überhaupt sensibilisieren kann, bleibt allerdings fraglich. Wobei sich die Sterblichkeitsrate vermutlich (wie er vorsichtig meint) vielleicht noch bissl senken würde. Jetzt musst noch die Toten "richtig" zählen, das Thema Baseline/Übersterblichkeit berücksichtigen...und dann bin ich gespannt, wann die unausweichliche Abwägung, wie viel Schaden, Leid und Tote die Maßnahmen im Vergleich dazu mit sich bringen. Daran werden wir nicht vorbei kommen. Zitieren
Sonny Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 Prof. John M. Ioannidis(Stanford) gibt Entwarnung für unter 65-jährige Covid-19 Sterberisiko geringer bei Pendlern "Unsere Ergebnisse entsprechen den Hauptepizentren der Pandemie, da unsere Auswahlkriterien explizit so festgelegt wurden, dass sie die Orte mit den meisten Todesfällen einschließen. Daher ist für die überwiegende Mehrheit der Länder auf der ganzen Welt und für die überwiegende Mehrheit der Bundesstaaten und Städte in den USA ein Todesfall durch COVID-19 in dieser Saison für Menschen unter 65 Jahren möglicherweise sogar geringer als das Risiko, an einem Autounfall während des täglichen Pendelns zu sterben". Zitieren
Gili Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 es werden gerade die Zahlen des Stichprobentests in einer PK präsentiert. Demnach sind ca 30000 Personen infiziert. Und da redet der Faßmann davon, dass "der Berg höher sei als gedacht" - WTF? wollen die uns verarschen? 0,3% Positive ist doch garnix. Zitieren
Rikscha_89 Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 es werden gerade die Zahlen des Stichprobentests in einer PK präsentiert. Demnach sind ca 30000 Personen infiziert. Und da redet der Faßmann davon, dass "der Berg höher sei als gedacht" - WTF? wollen die uns verarschen? 0,3% Positive ist doch garnix. Sind ja nur die PCR getesteten, wenn schon jemand gesund ist schlägt dieser nicht an. Zitieren
RitzelWürger Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 Da dürfte ich mit 0,5 % ja nicht schlecht gelegen haben Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 Faßmann beantwortet eine frage nach den rückschlüssen der studie u er spricht von immunisierung...wie lange soll das dauern, 25 jahre? Zitieren
Gili Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 Sind ja nur die PCR getesteten, wenn schon jemand gesund ist schlägt dieser nicht an. ist mir bekannt. mir ist auch klar, dass der test viel zu spät gemacht wurde, weil da die maßnahmen schon voll gegriffen haben und sich somit kaum noch jemand neu angesteckt haben dürfte. deshalb auch der ruf nach antikörper-tests. aber wird halt nicht gemacht, weil das ja zu "ungenau" ist. Klar ist: das mit der durchseuchung wird nix, also werden die maßnahmen noch laaaaaange aufrecht bleiben Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 es werden gerade die Zahlen des Stichprobentests in einer PK präsentiert. Demnach sind ca 30000 Personen infiziert. Und da redet der Faßmann davon, dass "der Berg höher sei als gedacht" - WTF? wollen die uns verarschen? 0,3% Positive ist doch garnix. Wofür nix? Wenn man bedenkt dass Drosten und Streek bereits vermuten dass die Infektion viel schneller weitergegeben wird ( schon nach Tagen nach der Selbstinfektion), wäre das der Ausgangswert wenn wir ab jetzt wieder so leben wie vor Corona. Der R0 Wert wird dann noch von den bereits Immunen gedrückt, je mehr desto besser. Für die Bestimmung der Antikörper gibt es aber noch keinen validen Test. Der soll in ein paar Wochen da sein, dann wissen wir mehr.. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 wie von vor etlichen tagen gesagt denke ich, dass man um eine verstärkte isolierung der risikogruppen nicht herumkommen wird. zumal man auch immer mehr unter verfassungsdruck kommen wird. vielleicht ist auch ein medikament oder serum in sicht, u wir wissen es nicht..aber ewig wird das nicht weitergehen-da wirds bald mal krachen..vor allem in italien u frankreich Zitieren
derDim Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 es gibt offenbar eine neue verordnung https://orf.at/stories/3161362/ mit einem link zum Rechtsinformationssystem des Bundes https://www.ris.bka.gv.at/ dort finde ich diese aber nicht Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 ich habe auch schon gesucht-nicht gefunden Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 Prof. John M. Ioannidis(Stanford) gibt Entwarnung für unter 65-jährige Covid-19 Sterberisiko geringer bei Pendlern "Unsere Ergebnisse entsprechen den Hauptepizentren der Pandemie, da unsere Auswahlkriterien explizit so festgelegt wurden, dass sie die Orte mit den meisten Todesfällen einschließen. Daher ist für die überwiegende Mehrheit der Länder auf der ganzen Welt und für die überwiegende Mehrheit der Bundesstaaten und Städte in den USA ein Todesfall durch COVID-19 in dieser Saison für Menschen unter 65 Jahren möglicherweise sogar geringer als das Risiko, an einem Autounfall während des täglichen Pendelns zu sterben". Da widerspricht er aber das bei der PK von Streek gesagtem, wonach die Menge der Viren die man bei der Infektion abgekommt bestimmt wie schwer die Erkrankung verläuft. Was heißt das für einen Schüler der Schulter an Schulter 6 Std ( Schulvormittag) neben einen infizierten Schüler sitzt ? Zitieren
Gili Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 vielleicht ist auch ein medikament oder serum in sicht, u wir wissen es nicht..aber ewig wird das nicht weitergehen-da wirds bald mal krachen..vor allem in italien u frankreich scheinbar hilft die plasmaspende von genesenen. und ja ich glaub auch, dass die beschränkungen langsam nicht mehr sinnvoll argumentiert werden können... Zitieren
Rikscha_89 Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 ist mir bekannt. mir ist auch klar, dass der test viel zu spät gemacht wurde, weil da die maßnahmen schon voll gegriffen haben und sich somit kaum noch jemand neu angesteckt haben dürfte. deshalb auch der ruf nach antikörper-tests. aber wird halt nicht gemacht, weil das ja zu "ungenau" ist. Klar ist: das mit der durchseuchung wird nix, also werden die maßnahmen noch laaaaaange aufrecht bleiben Das einzige was der Test aufzeigt, Veranstaltungen werden sicher erst nach dem Sommer wieder erlaubt werden. Welches Jahr ist halt noch unklar:devil: Die werden jetzt schrittweise lockern und immer solche Tests machen um die genaue Auswirkung zu sehen. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 wie von vor etlichen tagen gesagt denke ich, dass man um eine verstärkte isolierung der risikogruppen nicht herumkommen wird. zumal man auch immer mehr unter verfassungsdruck kommen wird. vielleicht ist auch ein medikament oder serum in sicht, u wir wissen es nicht..aber ewig wird das nicht weitergehen-da wirds bald mal krachen..vor allem in italien u frankreich ich zitier mal Streek " Wir müssen lernen mit dem Virus zu leben".. Was meinst du mit krachen ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.