6.8_NoGravel Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 Ja. Ich hab ein Probeabo ab nächster Woche weil ich das früher gerne gelesen habe, aber das hört sich ja nicht so gut an. Kroneniveau ohne die möglichkeit sich damit wenigstens wirkunsvoll die nassen schuhe ausstopfen zu können. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 Dass der Pro-Ject III Plattenspieler nach wochenlangem Probieren leider keine Platte ohne Verzerrung spielen kann. Und tschüss Lass dir mal das System justieren! Zitieren
nestor Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 Lass dir mal das System justieren! Ich schick ihn retour. Ein Plattenspieler kann keine Raketenwissenschaft sein und ich hab einfach schon zuviel Zeit investiert, um irgendwas brauchbares rauszubekommen. Geld retour, ich schau mir mal einen Thorens an... Zitieren
bbkp Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 Ich schick ihn retour. Ein Plattenspieler kann keine Raketenwissenschaft sein und ich hab einfach schon zuviel Zeit investiert, um irgendwas brauchbares rauszubekommen. Geld retour, ich schau mir mal einen Thorens an... mit thorens bin ich sehr zufrieden. meiner läuft seit 33 jahren und braucht alle 10 jahre einen riemen und alle 15 einen neuen abnehmer. welchen tonabnehmer hast du denn ? Zitieren
nestor Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 Da war ein Ortofon OM 10 drauf. Nix aufregendes, aber das ganze System war komplett neu. Habe neue und alte Platten getestet. Alles genau eingestellt etc etc und es kamen immer nur Verzerrungen Zitieren
bbkp Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 Da war ein Ortofon OM 10 drauf. Nix aufregendes, aber das ganze System war komplett neu. Habe neue und alte Platten getestet. Alles genau eingestellt etc etc und es kamen immer nur Verzerrungen hab ich auch und bin sehr zufrieden. und dein verstaerker hat eh ein dezidierten phono eingang ? Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 hab ich auch und bin sehr zufrieden. und dein verstaerker hat eh ein dezidierten phono eingang ? Wenn der Verstärker keinen Phono Eingang hat, würde man Garnichts hören. Zitieren
nestor Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 Wenn der Verstärker keinen Phono Eingang hat, würde man Garnichts hören. Aber ja hat der Cambridge AXR 100 einen phono eingang und auch der alte Yamaha den ich noch habe. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 Verzerrt klingt es wenn man einen Phono Eingang hat + ein Vorverstärker zwischengeschaltet ist. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 So hundert Prozent kenn ich mich auch nicht aus, aber passt der Tonabnehmer (Nadel) mit dem Plattenspieler elektronisch gesehen zusammen? Oder hat dein neuer Projekt vielleicht einen Vorverstärker eingebaut? Zitieren
nestor Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 ich hab den plattinger als set gekauft, also Tonabnehmer war beim Plattenspieler dabei, gehe davon aus, dass man sich bei project da was überlegt hat. und vorverstärker hat der plattenspieler nicht Zitieren
thingamagoop Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 Der Cambridge hat einen MM Eingang, passt also zum Ortofon-System. Ist dann wohl ziemlich sicher ein schlecht justierter Tonabnehmer. Keine Zauberei das einstellen lassen (oder selbst machen, aber ja: das sollte eigentlich beim Kauf schon ordentlich gemacht sein Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 ich hab den plattinger als set gekauft, also Tonabnehmer war beim Plattenspieler dabei, gehe davon aus, dass man sich bei project da was überlegt hat. und vorverstärker hat der plattenspieler nicht Schick ihn zurück, stimmt, ist die beste Entscheidung. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 Das ich seit einer Woche nicht zwiften kann weil das Tacx Ersatzteil nicht geliefert wird Zitieren
bbkp Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 Aber ja hat der Cambridge AXR 100 einen phono eingang und auch der alte Yamaha den ich noch habe. da sind beide eigentlich gut. Zitieren
bbkp Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 Verzerrt klingt es wenn man einen Phono Eingang hat + ein Vorverstärker zwischengeschaltet ist. das wuerd ich nicht behaupten. dezidierte phono verstaerker sind oft besser als das was intern verbaut ist. Zitieren
bbkp Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 Der Cambridge hat einen MM Eingang, passt also zum Ortofon-System. Ist dann wohl ziemlich sicher ein schlecht justierter Tonabnehmer. Keine Zauberei das einstellen lassen (oder selbst machen, aber ja: das sollte eigentlich beim Kauf schon ordentlich gemacht sein wuerd ich auch sagen. ausser der cambridge ist auch neu und du weisst nicht ob der phonoeingang funktioniert. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 das wuerd ich nicht behaupten. dezidierte phono verstaerker sind oft besser als das was intern verbaut ist. Aber in der HiFi hat der Phono Eingang einen Verstärker eingebaut. Und wennst dann einen zusätzlichen Vorverstärker zwischenschaltest, ist doch das "overamped" oder nicht? Zitieren
nestor Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 wuerd ich auch sagen. ausser der cambridge ist auch neu und du weisst nicht ob der phonoeingang funktioniert. Der Cambridge ist neu, der Yamaha alt. Bei beiden Verstärkern klingts gleich grausam-. Zitieren
bbkp Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 Aber in der HiFi hat der Phono Eingang einen Verstärker eingebaut. Und wennst dann einen zusätzlichen Vorverstärker zwischenschaltest, ist doch das "overamped" oder nicht? schon, aber du steckst ja dann nicht am phono sondern am aux an. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 schon, aber du steckst ja dann nicht am phono sondern am aux an. Ok, ist schon klar. Ham einander vorbei geredet 😉 Ich wollt das nur als Fehlerquelle ausschließen. Zitieren
punkti Geschrieben 26. Januar 2021 Geschrieben 26. Januar 2021 Frau hat sich das Inneband eingerissen -> Schaß! dabei waren wir beide heuer Fit für die großen heimischen Hochtouren.. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 26. Januar 2021 Geschrieben 26. Januar 2021 Frau hat sich das Inneband eingerissen -> Schaß! dabei waren wir beide heuer Fit für die großen heimischen Hochtouren.. Alles Gute! Das wird aber recht schnell wieder. Im März ist sie wieder fit! (außer du meinst Ski Hochtouren). Zitieren
sake Geschrieben 27. Januar 2021 Geschrieben 27. Januar 2021 https://www.krone.at/2327910 :f: Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. Januar 2021 Geschrieben 27. Januar 2021 https://www.krone.at/2327910 :f: :f: Unglaublich! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.