fullspeedahead Geschrieben 30. November 2005 Geschrieben 30. November 2005 Hi, ich werd mir aller Vorraussicht nach das E1 zulegen. Und zwar in weiß (ob schwarzer oder weißer Hinterbau weiß ich noch nicht). Jedenfalls stellt sich die Frage: matt oder glänzend? Und da ich wohl nicht der einzige bin und sein werde, den diese Frage interessiert hab ich jetzt einfach mal einen Thread um Argumente und Erfahrungen zu diskutieren. Also was ich bis jetzt gehört habe: MATT:- schöner - zieht den Dreck an - Dreck lässt sich schwerer abwaschen - Lack hält länger - Kratzer sieht man nicht so schnell GLÄNZEND: logischerweise umgekehrt... Nun ja, was für eine Erfahrung habt ihr gesammelt, könnt ihr die Angaben bestätigen und wofür würdet ihr euch entscheiden? (ein paar ganz fiese kennen ja sogar exakt den Rahmen in mattweiß!) MfG, Mathias Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 30. November 2005 Geschrieben 30. November 2005 Konstruktives habe ich zwar nicht beizutragen, aber hast du nicht ein relativ frisches Ghost Enduro? (das wär doch dem E1 eh sehr ähnlich?) Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 30. November 2005 Autor Geschrieben 30. November 2005 Konstruktives habe ich zwar nicht beizutragen, aber hast du nicht ein relativ frisches Ghost Enduro? (das wär doch dem E1 eh sehr ähnlich?) Na, des hat jetzt wer anderer... http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=38597 (ich glaub es fällt auf...) Zitieren
TomCool Geschrieben 30. November 2005 Geschrieben 30. November 2005 Hier fehlt eindeutig eine Umfrage! Ich fand mein glänzendes Cirex geil, ich find mein mattes Cirex geil. Zitieren
Anti-Christbaum Geschrieben 30. November 2005 Geschrieben 30. November 2005 hatte mir auch zurerst weiss für mein e1 überlegt, und mir lange den Kopf zerbrochen ob matt oder glanz. bin immer wieder zum selben schluss gekommen ---> wenn schon edles weiss dann glänzend. LG Zitieren
Joga Geschrieben 30. November 2005 Geschrieben 30. November 2005 Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass glänzender Lack, vorallem schwarzer, schnell unter unsereiner Fahrweise leidet... Da siehst sofort alles und jedes... i hab ja mein Yeti, wobei bei Yeti grundsätzlich die Lackierungen net gut sind, zu 90 % mit Folie abgeklebt... also kompletter Hauptrahmen, Kettenstrebe und obere Schwingen... nach Afritz hätt das Radl ausgesehen, bistdudeppat... der Schlamm und Dreck hat in der Folie Spuren hinterlassen, ganz matt gerubbelt und geschliffen, gar nicht zu denken, wie mein armes Yeti ausgesehen hätt *G* Bei weiß is wahrscheinlich a bissl anders, weil du ja Kratzer net so schnell siehst... da würd i mi wahrscheinlich sogar drüber trauen, glänzenden Lack zu nehmen. Und kleine Kratzer kannst eh fast immer rauspolieren... Auf der andren Seite ghören für mich persönlich Kratzer (am bike und am Körper) zum biken dazu wie die Nacht zum Tag. Das einzige was mich daran stört ist das, dass es den Wiederverkaufswert eines Rades senkt. Das is alles... Es gibt nix schlimmeres als biker, die dahergeradelt kommen, deren bike blitzeblank ist und aussieht wie frisch aus der Reinigung! Zur Not kannst ja, wenns dir mal net geklaut wird, sondern du dich dazu entschließt, dein Rad zu verkaufen, den Rahmen zu lackieren... Zitieren
Siegfried Geschrieben 30. November 2005 Geschrieben 30. November 2005 Also meinen bisherigen Erfahrungen nach, ist die Lackqualität bei Kraftstoff sehr gut. Mein HydroHT hat die letzte Saison einiges an Massakern mitgemacht und der Lack ist unbeschädigt; geschweigedenn Abplatzungen. Ich würds mir ein Glänzend nehmen. Wenn matt, dann höchstens matt-schwarz, weil das schaut so :love: aus Zitieren
Isa Geschrieben 30. November 2005 Geschrieben 30. November 2005 Das wird das selbe Problem sein wie mit den Fotos - bei den glänzenden sieht man Fingertapser extrem gut - bei den matten hast das ned so Nimm das matte Zitieren
Simon Geschrieben 30. November 2005 Geschrieben 30. November 2005 Da hat die Isa recht!! Ich würde Dir auch matt empfehlen Zitieren
corax Geschrieben 30. November 2005 Geschrieben 30. November 2005 ich würd glänzend nehmen. weiß gehört einfach glänzend, kratzer hab zb beim cannondale in lightning white glossy kaum gesehen. glänzend und auf jeden fall abpicken. Zitieren
mafa Geschrieben 30. November 2005 Geschrieben 30. November 2005 MATT:- schöner -in manchen farben ja - zieht den Dreck an - Dreck lässt sich schwerer abwaschen jo, des kenn ich - Lack hält länger hängt vom hersteller ab! mein matter hält bescheiden, daher abgeklebt und somit wieder glänzend - Kratzer sieht man nicht so schnell würd ich so nicht stehen lassen GLÄNZEND: logischerweise umgekehrt... naja, hängt vom hersteller ab, gibt auch glänzend die überhaupt nicht halten und umgekehrt prinzipiell find ich matte farben sehr sexy, aber grad weiß würd auch glänzend gut passen Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 30. November 2005 Autor Geschrieben 30. November 2005 prinzipiell find ich matte farben sehr sexy, aber grad weiß würd auch glänzend gut passen genau so sieht mein Schluss auch aus. Werd wohl weiß glänzend nehmen - nicht zuletzt, weils nicht so schnell dreckig wird/der Dreck leichter abzuwaschen geht. Und der Hinterbau wird wohl ebenso weiß werden! Danke für eure Tipps! Zitieren
Rollstuhlfahrer Geschrieben 30. November 2005 Geschrieben 30. November 2005 schwarz würd ich matt nehmen, weiß glänzend Zitieren
mr.freeze Geschrieben 30. November 2005 Geschrieben 30. November 2005 jop weiß gheat glänzent... @kraftstoff: ausgezeichnete wahl *gg* dann mias ma aber endlich die session in hüttlerdorf machn, endlich... Zitieren
tofferl Geschrieben 30. November 2005 Geschrieben 30. November 2005 wenn ich das les fallt ma ein dass ich no nie a mattes krafstoff in natura gsehn hab. glänzend sin die farben auf jedenfall super. wenns weiss werden soll dann is glänzend sowieso pflicht. Zitieren
bigair Geschrieben 30. November 2005 Geschrieben 30. November 2005 Also meinen bisherigen Erfahrungen nach, ist die Lackqualität bei Kraftstoff sehr gut. Mein HydroHT hat die letzte Saison einiges an Massakern mitgemacht und der Lack ist unbeschädigt; geschweigedenn Abplatzungen. Ich würds mir ein Glänzend nehmen. Wenn matt, dann höchstens matt-schwarz, weil das schaut so :love: aus hmmm ich hab meins auch ordentlich hergnommen... a paar kratzer...a kleine delle...und der lack springt bei den ausfallenden + diskaufnahme ein bissl auf...aba es stört ned... Zitieren
crashbandikot Geschrieben 12. Dezember 2005 Geschrieben 12. Dezember 2005 weiss matt - da musst du putzen, putzen, putzen. Kuhscheisse ist fast nicht weck zu bekommen! ich empfehle dir glanz! Die Lackqualität von matt und glanz ist dieselbe. Beide effekte werden klarlack gepulvert, nicht lackiert! Hast du das alligator pulver vom neuen papa chicco schon gesehen? einfach nur geil, so schlangenhaut/carbon optik. gibts jedoch nur in schwarz. grüassle crashbandi Zitieren
Matthias Geschrieben 12. Dezember 2005 Geschrieben 12. Dezember 2005 weiss matt - da musst du putzen, putzen, putzen. Kuhscheisse ist fast nicht weck zu bekommen! ich empfehle dir glanz! Die Lackqualität von matt und glanz ist dieselbe. Beide effekte werden klarlack gepulvert, nicht lackiert! Hast du das alligator pulver vom neuen papa chicco schon gesehen? einfach nur geil, so schlangenhaut/carbon optik. gibts jedoch nur in schwarz. grüassle crashbandi Ka Sorge, der Lack wird kuscheisserestistent sein. Das nächste Poserradl ist im kommen... Zitieren
mi.mueller Geschrieben 12. Dezember 2005 Geschrieben 12. Dezember 2005 (...) Hast du das alligator pulver vom neuen papa chicco schon gesehen? einfach nur geil, so schlangenhaut/carbon optik. gibts jedoch nur in schwarz. grüassle crashbandi Hab mir ein in e1 in weinrot matt zugelegt, in Original a geile Farbe; Hinterbau is in der Schlangenhaut-Optik gehalten - is a mal was anderes, nix glatte Oberfläche. Zitieren
zec Geschrieben 12. Dezember 2005 Geschrieben 12. Dezember 2005 Na bist du Moped, der Rahmen schaut aber gut aus. Da denkt man sich gar nicht dass den um gerade mal 500€ bekommen kannst. Da kommt man ja direkt ins Grübeln . Hast vielleicht vom Hinterbau ein größeres Photo auf dem man die "Schlangenhaut" besser sieht? Vielleicht so ein bissl mit dem Licht spielen damit die Struktur richtig gut rüber kommt? Zitieren
morillon Geschrieben 12. Dezember 2005 Geschrieben 12. Dezember 2005 Hab mir ein in e1 in weinrot matt zugelegt, in Original a geile Farbe; puh, dann bin ich ja froh dass ich dir den richtigen tip wegen "rot" gegeben hat! gratuliere zum lässigen bike Zitieren
alkfred Geschrieben 12. Dezember 2005 Geschrieben 12. Dezember 2005 servas kaiser, is des geil :love::love::love:!!! gratuliere, schöner rahmen! Zitieren
Fl0 Geschrieben 13. Dezember 2005 Geschrieben 13. Dezember 2005 schöne farbe coolerdämpfer :f: Zitieren
Siegfried Geschrieben 13. Dezember 2005 Geschrieben 13. Dezember 2005 @Mi.Müller Is zwar ned "lime" geworden aber trotzdem schön. Was tust für an Dämpfer rein? Zitieren
tofferl Geschrieben 13. Dezember 2005 Geschrieben 13. Dezember 2005 pfoa die farb is echt super will ma auch a neues krafstoff kaufen nur damit i nochmal a farbe wählen kann Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.