riffer Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 oder teurer aber nicht besser: http://www.shure.com/index.htm Ist eine Meinung, halte ich aber auch nicht für die einzige Wahrheit. Bei Shure gibt es zwei Serien (SCL und SE), und wenn man die richtig einsetzt, heben sie sich klanglich (je nach Modell mit unterschiedlichem Charakter) schon von der Konkurrenz ab, was ich so getestet habe. Wie deine, ist aber meine auch nur eine von vielen Meinungen. Muß jeder selbst probieren. Die Serviceleistung bei Shure passt jedenfalls optimal. Zitieren
Damz Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 thx gpearl, habe mir diese "sennheiser 75 sort irgendwas":toll: kauft. sitzen super im ohr und der sound it okay. die grünen kabel kommen geil! Zitieren
gpearl Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 Sennheiser an sich sind schon gute Teile, die großen Hifi-Kopfhörer sind sehr gut. Die auf der vorigen Seite geposteten Knöpfe sind aber definitiv nix! Der Klang ist relativ bescheiden, viel schlimmer ist aber die Verarbeitung: obwohl ein Sportkopfhörer ist das Kabel absolut popelig und hat bei mir trotz schonendem Umgang nicht mal 2 Monate gehalten, dann kamen die Litzen raus. Ich würde eher zu den In Ears z.B. den EP630 von Creative raten, alternativ auch Sennheiser oder AKGs. Nach- oder Vorteil je nach Sichtweise: sie schirmen Umgebungsgeräusche stark ab, ich finde es zum Radfahren in der Stadt nicht optimal. dem kann ich nicht zustimmen. hab meine schon seit mehr als einem jahr und verwende sie ausschließlich beim sport. funktionieren nach wie vor einwandfrei, trotz div. schlammschlachten und regengüsse. der sound ist ausgezeichnet. der grüne nippel dient übrigens dazu, den hörer im sog. antihelix zu verklemmen. Zitieren
riffer Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 Auf der Bundesstraße ist es nicht ruhig. Und es kommt einfach besser, wenn man einen slowakischen LKW samt Hänger, der Dich mit 60cm überholt und langsam ins Bankett drängt, zu oagen Rammstein-Klängen genießt. Hui, gut gesprochen - da würd ich auch Rammstein hören, nomen est omen... Zitieren
Bloodletting Geschrieben 4. August 2008 Geschrieben 4. August 2008 Ich wollte nur kurz erwähnen, dass ich vor kurzem einen Helm in der Hand gehabt hab mit eingebauten Lautsprechern. Sah aus wie ein BMX Helm, olivgrün war er und hat 40€ gekostet. Hinten konnte man den MP3 Player anstecken (bzw. Laptop, etc. ). Ich persönlich würde mir auf den drauf noch einen normalen Helm aufsetzen, gerade sicher hat er sich ja nicht angefühlt. Tonqualität entsprach der eines Sony 7.1 Surround Systems. Oh Scherz, ahaha. :f: Ich bevorzuge aber auch die Natur, eine zeitlang (vor meinem Mtb) hab ich eh gar nicht mitgekriegt wie schön die sein kann. Immer wieder ein Foto wert, wenn ich am höchsten Punkt angekommen bin, und da brauch ich auch keine Musik dazu. Erst recht nicht mein Metal. Grüße! Zitieren
maxtc Geschrieben 4. August 2008 Geschrieben 4. August 2008 ich fahr mit den original ohrsteckern von meinem walkman handy, das handy habe ich immer dabei, auf der karte ist genug platz und auf längeren faden strecken ist musik schon ganz nett. im wald steht "selber singen" auf dem programm Zitieren
HobbyRadler Geschrieben 8. August 2008 Geschrieben 8. August 2008 lieber radfreund, auch ich habe mir vor zeiten ein kleines mobiles musikgrät zuglegt. die ohrstöpsel wurden dann mittels kleiner bügel (siehe bluetooth) am ohr gehalten. doch eben nur *am* und nicht *im* ohr ... das fahrtwindrauschen meiner highspeedanfälle übertönte die schönste musik ... bis ich ... neulich auf jene ohrstöpsel gestoßen bin, die man direkt *ins* ohr befördern kann und das fahrtwindgetöse weitgehendst absorbieren. also jetzt: mp3 ist mit dabei ... lieben gruß HR Zitieren
NoWin Geschrieben 8. August 2008 Geschrieben 8. August 2008 Bin kein Freund von Musik beim Sport - am allerärgsten die Läufer, Skater und Fußgänger, die dann nix mitbekommen Zitieren
HobbyRadler Geschrieben 8. August 2008 Geschrieben 8. August 2008 mit einem ohr *frei* bist du dabei .... Zitieren
NoWin Geschrieben 8. August 2008 Geschrieben 8. August 2008 mit einem ohr *frei* bist du dabei .... macht aber fast keiner Zitieren
dermartino Geschrieben 9. August 2008 Geschrieben 9. August 2008 Ich mach das auch nicht, weil man dann weniger mitbekommt und zweitens ist für mich Sport(vor allem Radfahren) etwas ruhiges, entspannendes... wir (oder ich) leiden eh permanent an Reizüberflutungen was Geräusche betrifft. Und zum Thema Musik in Öffis: Find ich in Ordnung, aber mit angemessener Lautstärke, was die meisten nicht checken. Die Leute, deren Musik man noch 5m weiter hört, würde ich am liebsten auf der Stelle *****, und da sind gerade die etwas "härteren" Musikstile anfällig dafür (wenn hier schon von Rammstein gesprochen wurde..) Zitieren
Vani Geschrieben 9. August 2008 Geschrieben 9. August 2008 mit einem ohr *frei* bist du dabei .... Ich schon ... aber nur beim Radln. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 9. August 2008 Geschrieben 9. August 2008 Und zum Thema Musik in Öffis...Zum Glück höre ich dank gut abschirmender In-Ears (boah, sind die mittlerweile billig geworden...) die dummen Kinder kaum, die per Handy-Lautsprecher öffentlich Musik hören. Zitieren
Mautschi Geschrieben 9. August 2008 Geschrieben 9. August 2008 Musikhören beim biken? Ich habs mal versucht aber ich bekomm an Anfall wenn i beim biken net hör was um mich rum los ist. Bin dann voll unkontzentriert. Für mich ists jedenfalls nichts! Das wäre eine Lösung;) Am besten auf dem Downhiller:rofl: http://www.restpostenserver.de/fotos/1182170650390_o_gr.jpg Zitieren
dermartino Geschrieben 9. August 2008 Geschrieben 9. August 2008 Zum Glück höre ich dank gut abschirmender In-Ears (boah, sind die mittlerweile billig geworden...) die dummen Kinder kaum, die per Handy-Lautsprecher öffentlich Musik hören. Ich hab eher die gemeint, die mit ihren in-ears so laut hören, dass sie alle rundherum beschallen. Den Kindern mit den Handys ist ihre Untat wenigstens bewusst... Zitieren
Flex Geschrieben 9. August 2008 Geschrieben 9. August 2008 Den Kindern mit den Handys ist ihre Untat wenigstens bewusst... das bezweifle ich stark Zitieren
maxtc Geschrieben 9. August 2008 Geschrieben 9. August 2008 Musikhören beim biken? Ich habs mal versucht aber ich bekomm an Anfall wenn i beim biken net hör was um mich rum los ist. Bin dann voll unkontzentriert. Für mich ists jedenfalls nichts! Das wäre eine Lösung;) Am besten auf dem Downhiller:rofl: http://www.restpostenserver.de/fotos/1182170650390_o_gr.jpgschaut ein bisschen aus wie ein radiowecker. vielleicht falls man bei einer faden ausfahrt einschläft Zitieren
m0le Geschrieben 9. August 2008 Geschrieben 9. August 2008 ich hör immer musik sobald ich alleine aus der Haustür rausgehe, egal ob per pedes oder mim Radl. Zitieren
Damz Geschrieben 9. August 2008 Geschrieben 9. August 2008 ja, definitiv. ohne musik wird man aggresiv und bekommt blutrausch. Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 9. August 2008 Geschrieben 9. August 2008 Alleine beim Radfahren hör ich gern Musik. Am MTB hört ma nyx von der Kepplerei selbsternannter Sheriffs und am RR is nicht gar so monoton Zitieren
Nashdaq Geschrieben 10. August 2008 Geschrieben 10. August 2008 Wenn ich Stadtauswärts unterwegs bin isses ok für mich, dann hör ich schon Musik, nur innerhalb der Stadt wenn ich am Heimweg bin nicht, da hör ich lieber die Verrückten in meiner Nähe Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 13. August 2008 Geschrieben 13. August 2008 Sennheiser an sich sind schon gute Teile, die großen Hifi-Kopfhörer sind sehr gut. Die auf der vorigen Seite geposteten Knöpfe sind aber definitiv nix! Der Klang ist relativ bescheiden, viel schlimmer ist aber die Verarbeitung: obwohl ein Sportkopfhörer ist das Kabel absolut popelig und hat bei mir trotz schonendem Umgang nicht mal 2 Monate gehalten, dann kamen die Litzen raus. Bei mir hielten sie zwar länger (6 Monate), aber die Litzen kamen jetzt auch raus. Die grüne Kopfhöhrerrumrandung und auch die Halterung für die Ohrmuschel (wenn die fehlt ist es weniger angenehm, da ein doch recht hartes Plastik im Ohr sitzt) hat sich mittlerweile auch gelöst . Dieser Zusatzstoppel ist zwar recht nützlich, aber er muß richtig im Ohr sitzen, sonst drückt er, ist unangenehm oder fällt raus; die Kopfhörer selbst bleibt aber oft trotzdem noch drinnen. Jedoch wenn er eben nicht richtig sitzt, leidet die Musikqualität. Ich finde ehrlich gesagt auch nicht verantwortungsbewußt und außerdem auch vom Feeling her zu abgekapselt, wenn man mit Ohrstöpseln fährt. Musik kann man immer hören, es ist immer laut - warum nicht einfach mal abschalten und die Ruhe genießen?! Welche Ruhe ? Fahr einmal in der U-Bahn etc. oder auf der Straße (z.B. Gürtel/Ring etc.) :s:. Sogar in manch einer Arztpraxis hast schon diese Dauerberieselung. Bezüglich Verantwortung. Mag vielleicht sein, jedoch ist mir ein Musikhörender Radfahrer (oder BB Fahrer :-)) tausendmal lieber, als die Tussie mit dem Handy in der Hand, egal ob am Rad oder im Auto . Oder die gerade auf ihr Navi schauen oder sich eine anheizen . mfg wo-ufp1 Zitieren
NoFatMan Geschrieben 8. September 2008 Geschrieben 8. September 2008 bin gerade beim lesen und weiss jetzt endlich was ein roter Faden in einer Geschichte ist Zitieren
silenius Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 also ich weiß ja nicht, wie du das machst, ... aber auf straßen wär mir das viel zu gefährlich mit musik... und im wald genieße ich lieber die ruhe und höre meiner gabel beim durchschlagen zu^^ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.