Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

in der letzten BIKE war ja wiedermal ein Vergleichstest von Carbonlenker und ich glaub auch Vorbauten drin... hab diese Ausgabe leider "verschlafen". Kann mir jemand kurz das Ergebnis umreissen - im Speziellen bezüglich dem FSA K-force riser in Kombi mit dem Vorbau FSA OS-140...

 

Danke :toll:

Geschrieben

Dauertest:Lastwechsel bis zum Bruch

 

Lenker1:68000

Lenker2:150000

Lenker3:150000

Lenker4:150000

 

Fatzit:

 

FSA hat das gleiche Problem wie Eston ein Ausreißer in einem sonst makellosen Bild das Gewicht dieses Lenkers ist das höchste im Test.

Schade.

 

Bike-Urteil:anbehmbar

 

Nach weniger als einem Zehntel der Laufzeit verabschiedet sich ein Truvativ "Team Carbon".Ein Eston und ein FSA folgten mit etwas Abstand.Hier kann Lenkerkauf zur Lotterie werden.!

Geschrieben
also hats einen Ausreisser gegeben - naja - gegen sowas ist man nie gefeit... das mit dem gewicht interessiert mich allerdings auch - fsa war der schwerste? was war der unterschied zu den anderen... mehr als 5g ;)
Geschrieben
von 386g wobei das der von Control tech "Cross bow" Lenker und Vorbau in einen stück sind bis zum leichtesten dem von Syntace "Duraflite Carbon" mit 122g ist.
Geschrieben
ich versteh nicht, warum die ritchey wcs sachen so schlecht waren. Die sind doch an so vielen Bikes dran. Man würd viel mehr drüber hören, wenn die wirklich so schlecht wären.

 

 

letztes jahr hab i an test in der "mountain bike" glesn, da waren die ritchey wcs teile fast am besten von allen... auf de ganzn tests kannst schei... :D

Geschrieben
auf de ganzn tests kannst schei.

 

dann frage ich mich aber warum man dann solche test macht und wenn´s wirklich so ist das er einer von den Besten war dann haben´s vieleicht solche unterschiede bei ein und der selben Marke

Geschrieben

wennst an ordentlichen lenker willst frag den shop deines vertrauens.

ich fahre duraflyte carbon. preislich in ordnung, breite ok, und krümmung perfekt. ob der früher oder später als irgendein anderer lenker reisst möcht ich NIE herausfinden.

daher: auf die tests wird gschissn!

Geschrieben

Stürze hast noch vergessen Max :D.

 

 

Seitdem Syntace im Jahre Schnee Testsieger im Alubereich war (und wahrscheinlich noch immer ist), fahre ich nur mehr mit Syntace - ist einfach ein gutes Gefühl.

 

Habe einmal aus 3m Entfernung einen Sturz aufgrund eines Lenkerbruchs gesehen - seitdem bin ich in der Hinsicht empflindlich und käme nie auf die Idee draufzuscheissen. Der Lenker wird regelmäßig getauscht.

 

 

Wurde im dem Test auch ein Alulenker als Vergleich genommen? Weil laut einem anderen Test hat der oft empfohlene EA70 früher aufgegeben als die meisten Carbonlenker.

Geschrieben
Wurde im dem Test auch ein Alulenker als Vergleich genommen? Weil laut einem anderen Test hat der oft empfohlene EA70 früher aufgegeben als die meisten Carbonlenker.

wundert mich nicht, der lenker ist doch auch recht wenig steif...

mein jetziger spank ist wie tag und nacht im vergleich... (auch farblich :p )

Geschrieben
Hallo,

in der letzten BIKE war ja wiedermal ein Vergleichstest von Carbonlenker und ich glaub auch Vorbauten drin... hab diese Ausgabe leider "verschlafen". Kann mir jemand kurz das Ergebnis umreissen - im Speziellen bezüglich dem FSA K-force riser in Kombi mit dem Vorbau FSA OS-140...

 

Danke :toll:

 

kaufen und spaß haben

 

was du nicht weißt macht dich nicht heiß

ode zu viel wissen macht kopfweh. :s:

ich hab leider den scheiß test gelesen (hob jetzt bontrager :love: statt richey :bawling: )

 

eines sei dir gewiss solltest du wissentlich teile kaufen die gebrochen sind und du dir deine visage (zähne) ruinieren, dass könntes du dir niemals verzeihen. oder (das zu finanzieren):D

Geschrieben
und um genau diese möglichkeit auszuschliessen - wissentlich teile zu kaufen, die "ned so guad san" - wollt ich euch fragen wie der fsa k-force riser so abgeschnitten hat... wobei mir natürlich individuelle erfahrungen und meinungen von biker-kollegen wichtiger sind, wie ein test...
Geschrieben
und um genau diese möglichkeit auszuschliessen - wissentlich teile zu kaufen, die "ned so guad san" - wollt ich euch fragen wie der fsa k-force riser so abgeschnitten hat... wobei mir natürlich individuelle erfahrungen und meinungen von biker-kollegen wichtiger sind, wie ein test...

Nur bis zum er-ge- oder einfach -brechen werden die wenigsten BB testen können, da muss man sich auf so Tests einfach verlassen.

Geschrieben
hab den test nicht gelesen, war da auch der carbon lenker von BBB dabei?

ist ja angeblich der gleiche wie von NERO.

 

Wenn das der riser ist dann bitte NICHT antworten, den fahr ich naemlich.. :D

Btw: das ist eigentlich ein Alu aber mit Carbon Aussenschicht. Also wohl die Nachteile von beiden Systemen aber, dafuer nur 160g :p

 

 

Nee im Ernst: ich sch**ss auch auf Testberichte, denn ich denke, dass sich Einbau und Behandlung mehr auf die Haltbarkeit auswirken..

Geschrieben
Wenn das der riser ist dann bitte NICHT antworten, den fahr ich naemlich.. :D

Btw: das ist eigentlich ein Alu aber mit Carbon Aussenschicht. Also wohl die Nachteile von beiden Systemen aber, dafuer nur 160g :p

 

 

Nee im Ernst: ich sch**ss auch auf Testberichte, denn ich denke, dass sich Einbau und Behandlung mehr auf die Haltbarkeit auswirken..

 

Genau der Shit ist in irgend einem Test der unnötigen "Bike" (oder einer anderen derartigen "Bildzeitung des Radsports") mal gestanden. Vergiß es!

 

Die einzigen Nachteile, die die vereinen sind, dass sie günstig und trotzdem leicht und recht schön sind - das sind aber Nachteile für die überteuerte Konkurrenz...nicht für den Kunden.

 

Wie der Max schon mal sagte (hab ich auch festgestellt): BBB-Fibertop-Lenker haben als einzigen echten Nachteile eine dicke, weiche Klarlackschicht, die man am besten bald wegmacht und gegen einen neue, dünnere und härtere tauscht!

 

:wink:

Geschrieben
Genau der Shit ist in irgend einem Test der unnötigen "Bike" (oder einer anderen derartigen "Bildzeitung des Radsports") mal gestanden. Vergiß es!

Wieso denkt ihr alle das die Testberichte nix heißen; für die Jettitant san bzw. alle gefälscht, manipuliert oder gekauft sind :confused: ?

Einmal zahlt Ritchey dann beim nächsten mal Syntace, dann Easton etc? Und das ganze Spiel dann bei drei verschiedenen deutschen MTB Zeitschriften?

 

Und wie siehts in Österreich aus? Soviel ich weiß macht die Revue ja weniger solche Tests; mehr Radtests.

 

Wie der Max schon mal sagte

Der von der Revue?

Dann frag ihn doch bitte gleich mal wie die das in der Revue machen, ob sie gekauft werden oder...

 

 

@PitchShifter und Syntace

Es scheint so, daß die wirklich gute Qualität abliefern. Schneiden ja auch bei den Tests immer recht gut ab. Wenn sie nicht getürkt sind :zwinker: .

 

mfg wo-ufp1

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...