Zum Inhalt springen

Klimawandel?!


Gast mastersteve

Hat der Klimawandel begonnen ?  

357 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Hat der Klimawandel begonnen ?

    • Nein, nur Panikmache der Medien etc...
      99
    • Ja ! Der Klimawandel ist spürbar und verändert unser Leben ...
      275


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb GrazerTourer:

Glaubst warats in Summe viel besser, wenn Leut wie du, der Ken, der Trump, die Putins und Musks sowas wie Wikipedia machen würden? 😁

Ich frag mich immer was in den Leuten vorgeht die für sich entschieden haben, dass die Medien oder sogar Staaten die Bevölkerung belügen können. Ja, wenn man verstanden hat manipulierbar zu sein und belogen werden zu können, und dann bewusst eher solchen windigen Quellen eher zu glauben verstehe ich einfach nicht.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb madeira17:

Ich frag mich immer was in den Leuten vorgeht die für sich entschieden haben, dass die Medien oder sogar Staaten die Bevölkerung belügen können. Ja, wenn man verstanden hat manipulierbar zu sein und belogen werden zu können, und dann bewusst eher solchen windigen Quellen eher zu glauben verstehe ich einfach nicht.

Das werden wir nicht ergründen können, wie die ticken

Geschrieben (bearbeitet)

Ähnliches bei den burgenländischen Weinbauern in den letzten Jahren...

Niederschlagsarmer Winter, Kältewelle im April...ab Mai sauheiss und Hitzewelle.

Unser Klima gleicht immer mehr dem der kasachischen Steppe 😞

 

 

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb Cannonbiker:

Ähnliches bei den burgenländiscgen Weinbauern in den letzten Jahren...

Niederschlagsarmer Winter, Kältewelle im April...ab Mai sauberes und Hitzeewelle.

Unser Klima gleicht immer mehr dem der kasachischen Steppe 😞

 

 

Laut Drexxpress ja kein Problem, Schmitt sagte er hat heute früh in dei webcam geschaut und der Neusiedler See wäre noch da.

Derweil:

image.png.b6938a6c71238c31134dbffe5f61872e.png

Bearbeitet von madeira17
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb madeira17:

Ich frag mich immer was in den Leuten vorgeht die für sich entschieden haben, dass die Medien oder sogar Staaten die Bevölkerung belügen können. Ja, wenn man verstanden hat manipulierbar zu sein und belogen werden zu können, und dann bewusst eher solchen windigen Quellen eher zu glauben verstehe ich einfach nicht.

Das Beste an den Populisten ist ja, dass sie einfach weitermachen wollen wie bisher, weil ja eh alles so super war. Aber trotzdem alles scheiße finden, weils doch nicht so gut war.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten schrieb graveloso_marveloso:

Schmittt weiß, wie jede(r) andere auch, dass in ein paar Stunden wieder die Flut kommt.

Vielleicht kommt ja die Flut nur noch alle paar Jahre?

https://orf.at/stories/3293688/

 

Wäre es wirklich nur eine Ebbe (so wie 2020), kämen diese "Differenzen wie Anfang Februar 2020 kommen alle 2 bis 3 Jahre einmal vor" und sollte demnach bald vorbei sein.

https://info.bml.gv.at/themen/wasser/wasser-oesterreich/hydrographie/chronik-besonderer-ereignisse/wasserverlagerung-neusiedler-see.html

 

 

Bearbeitet von madeira17
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb madeira17:

Vielleicht kommt ja die Flut nur noch alle paar Jahre?

https://orf.at/stories/3293688/

 

Wäre es wirklich nur eine Ebbe (so wie 2020), kämen diese "Differenzen wie Anfang Februar 2020 kommen alle 2 bis 3 Jahre einmal vor" und sollte demnach bald vorbei sein.

https://info.bml.gv.at/themen/wasser/wasser-oesterreich/hydrographie/chronik-besonderer-ereignisse/wasserverlagerung-neusiedler-see.html

 

 

Die Flut war nur eine Anspielung,  weil der Neusiedlersee als Meer der Wiener gilt. Dort hört wahrscheinlich auch der Horizont vom E. Redakteur auf.

  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben
Am 5.4.2023 um 11:05 schrieb graveloso_marveloso:

Das Beste an den Populisten ist ja, dass sie einfach weitermachen wollen wie bisher, weil ja eh alles so super war. Aber trotzdem alles scheiße finden, weils doch nicht so gut war.

Macht ein Populist per Definition nicht einfach populäres Zeugs..

Was dann, sofern es ein Teil der Gesellschaft ist, auch ein Form der Demokratie darstellt.

 

Ehrlicherweise wollen ja fast alle so weitermachen wie bisher, wenn bei 10% Inflation schon alle am Rad drehen.. 

Hatte da neulich ne Diskussion mit einem U30 wg. Klimaaktivismus,  da " die Politik" nix macht..

die macht eigentlich nur was die Mehrheit will, denn wenn sich wirklich alle U30 einig wären, ( da das ja immer so dargestellt wird, als wollen die " Alten" den " Jungen" den Planten kaputtmachen.

dann würden die mehr Politik machen als alle Parteien zusammen..

 

kleines Beispiel:   kein U30, und dann nat. jährlich U30+1, setzt sich nicht nur nicht mehr in ein Flugzeug, sondern nimmt auch keinen Job mehr in dieser Industrie an.

Dann hat sich Fliegen ganz schnell erledigt... 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb weinbergrutscha:

Macht ein Populist per Definition nicht einfach populäres Zeugs..

Was dann, sofern es ein Teil der Gesellschaft ist, auch ein Form der Demokratie darstellt.

Das solltest vielleicht nochmal nachlesen ... :rolleyes:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb weinbergrutscha:

Macht ein Populist per Definition nicht einfach populäres Zeugs..

Was dann, sofern es ein Teil der Gesellschaft ist, auch ein Form der Demokratie darstellt.

 

"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und dann populär zu machen."

 

Walter Scheel, bei der Ernennung zum Deutschen Vizekanzler am 22.10.1969

 

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb madeira17:

 

"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und dann populär zu machen."

 

Walter Scheel, bei der Ernennung zum Deutschen Vizekanzler am 22.10.1969

 

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Wer entscheidet was " das Richtige " ist ?

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb madeira17:

Das Gewissen

 

 

Gewissen, Moral Ethik...

war nicht erst vor ein paar Tagen der "Earth-overshoot Day " für Österreich ? was wohl die Hungernden dieser Welt zu unseren Wertvorstellungen sagen ...

Als Mitteleuropäer hab ich gelernt sehr vorsichtig mit solchen Begriffen umzugehen.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb weinbergrutscha:

 

 

Gewissen, Moral Ethik...

war nicht erst vor ein paar Tagen der "Earth-overshoot Day " für Österreich ? was wohl die Hungernden dieser Welt zu unseren Wertvorstellungen sagen ...

Als Mitteleuropäer hab ich gelernt sehr vorsichtig mit solchen Begriffen umzugehen.

Ich spreche vom eigenen Gewissen. Vielleicht bist du unsicher, ob du noch eines hast, wenn du vorsichtig damit geworden bist und ob du noch Wertvorstellungen hast.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb madeira17:

Ich spreche vom eigenen Gewissen. Vielleicht bist du unsicher, ob du noch eines hast, wenn du vorsichtig damit geworden bist und ob du noch Wertvorstellungen hast.

Ach, das eigene Gewissen lässt sich so leicht täuschen..

man muss ja nicht solche Webseiten anschaun  https://unicef.at/ bevor ich mir so überlebenswichtige Dinge kaufe wie ein 2.Rad  ( bitte endlose Liste einfügen).

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...