Zum Inhalt springen

Klimawandel?!


Gast mastersteve

Hat der Klimawandel begonnen ?  

357 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Hat der Klimawandel begonnen ?

    • Nein, nur Panikmache der Medien etc...
      99
    • Ja ! Der Klimawandel ist spürbar und verändert unser Leben ...
      275


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb Cannonbiker:

Ziel erreicht, der GTer hat ihn zitiert😆

Manchmal ist es  besser zu Ignorieren, statt zu zitieren

solang er posten darf, darf ma a mit ihm reden.

 

Die Deppaten haben sich den Großteil des Internets eh schon vereinnahmt. Widerstand im BB! :D

Bearbeitet von GrazerTourer
  • Like 3
  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb ventoux:

Ich find's ja auch erschreckend das es Leute gibt die ernsthaft so denken.

Kann das irgendwie nicht wahrhaben.

Aber ist Ignorieren der richtige Weg? Vielleicht ja? 

Solche Leute von ihrer Meinung abbringen ist auch schwierig bis unmöglich 

Ich bin ja auch ein Freund von Diskussion, auch um Meinungen außerhalb der eigenen Blasen auszutauschen (da inkludiere ich mich selbst). Das bedingt aber, dass beide Seiten einerseits diskussionsbereit sind und Argumente auch ernstnehmen. Und auch, dass beide Seiten einen gewisse gemeinsame Basis für eine Diskussion haben. 

 

Bei manchen Menschen muss man auch akzeptieren, dass das nicht so ist und es keinen Sinn hat. Und wenn man auf den Mist dann immer wieder eingeht, dann bestärkt es sie auch. Einfach ignorieren ist das beste, dafür gibts halt auch die Ignorefunktion, welche leider durch zitieren sinnlos wird. Ich will manchen Stuss einfach nicht mehr lesen....

Bearbeitet von thingamagoop
Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten schrieb thingamagoop:

Bei manchen Menschen muss man auch akzeptieren, dass das nicht so ist und es keinen Sinn hat. Und wenn man auf den Mist dann immer wieder eingeht, dann bestärkt es sie auch. Einfach ignorieren ist das beste, dafür gibts halt auch die Ignorefunktion, welche leider durch zitieren sinnlos wird. Ich will manchen Stuss einfach nicht mehr lesen....

Ich ignoriere ganz "X", in dem Wissen dass es nur mir was bringt. Das BB ist so eine kleine Geschichte, dass ich da net zulassen will, dass man sich hier genauso ausspinnen kann. Das is ein bisserl so wie nicht mehr zum Wirten im Ort gehen zu können, weil ein Deppater dort alle mit seinem Müll nervt. Ignorieren hilft dann net. Sich wehren hilft. Oder aussi schmeißen. Oder halt nicht mehr hingehen. 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb GrazerTourer:

Ich ignoriere ganz "X", in dem Wissen dass es nur mir was bringt. Das BB ist so eine kleine Geschichte, dass ich da net zulassen will, dass man sich hier genauso ausspinnen kann. Das is ein bisserl so wie nicht mehr zum Wirten im Ort gehen zu können, weil ein Deppater dort alle mit seinem Müll nervt. Ignorieren hilft dann net. Sich wehren hilft. Oder aussi schmeißen. Oder halt nicht mehr hingehen. 

Eh, es gibt halt nicht die perfekte Lösung. Man kann (und soll) natürlich nicht anderen vorschreiben auf welche Posts sie eingehen dürfen und auf welche nicht, bin da auch grundsätzlich bei dir. Und es war kein Angriff auf @ventoux, ich bin ja inhaltlich da eh bei ihm.

 

Es sind eigentlich nur 1-2 User die gefühlt wirklich nur zum stänkern da sind und wo ich einfach mit denen abgeschlossen habe. 

 

Vielleicht kann man die Ignorefunktion ja auf Zitate erweitern?

Bearbeitet von thingamagoop
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb thingamagoop:

Es sind eigentlich nur 1-2 User die gefühlt wirklich nur zum stänkern da sind und wo ich einfach mit denen abgeschlossen habe. 

 

So is es.

 

 

vor 3 Minuten schrieb thingamagoop:

Vielleicht kann man die Ignorefunktion ja auf Zitate erweitern?

 

In anderen Foren mit der (glaube ich gleichen SW) geht's.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb thingamagoop:

 Das bedingt aber, dass beide Seiten einerseits diskussionsbereit sind und Argumente auch ernstnehmen.

Im konkreten Fall befürchte ich sogar das er Argumente ernst nimmt.😂

Leider nur die Eigenen.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb GrazerTourer:

Du verwechselst da was. Solange es ein Atmosphäre gibt, wird darunter um die Kugel immer irgendein Gleichgewicht herrschen. Die Kippunkte ändern aber ganz gewaltig wie es sich in dem Klima und Wetter leben lässt. 

Darum sollte endlich das kommunikative Branding von "Rettet den Planeten/das Klima" auf "Rettet den Menschen vor dem Klimawandel" geändert werden. 

 

Nicht so schulmeisterlich belehrend, sondern panikartig und damit zeitgeistig. Von mir aus auch mit Aluhut auf der Birne, zielgruppengerecht und trotzdem zielorientiert, leicht verdaulich, schmackhaft und trotzdem gesund.

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Darum sollte endlich das kommunikative Branding von "Rettet den Planeten/das Klima" auf "Rettet den Menschen vor dem Klimawandel" geändert werden.

Viel einfacher: "So teuer wird der Klimawandel!"

 

Denn die Gegner des "Klimakommunismus" (wie das der kleine Mann aus Kärnten immer nennt) warnen ja immer davor, dass wir uns mit Treibhasgas-Reduktion die Wirtschaft ruinieren, obwohl "Österreich/Deutschland/Europa/etc eh fast keinen Effekt hätte" und dass wir uns ("wir in Österreich/Euope/USA, die anderen sind ja wurscht und haben eben Pech) schon anpassen werden. Aber wie teuer das von Klimaanlagen über Mega-Schutzdämme bis zu Erteausfällen und Katastrophenschäden noch werden wird, das sehen sie nicht.

Geschrieben

Wie emotional das Thema Strohhalm behaftet ist, das zeigt ein Dekret vom Präsidenten der USandA zur Wiedereinführung der Plastikstrohhalme.

Die PK ist sehenswert, erzählt er doch u.a. von explodierenden Papierhalmen und zeigt fundiertes Wissen über Meeresbewohner.

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Wie emotional das Thema Strohhalm behaftet ist, das zeigt ein Dekret vom Präsidenten der USandA zur Wiedereinführung der Plastikstrohhalme.

Die PK ist sehenswert, erzählt er doch u.a. von explodierenden Papierhalmen und zeigt fundiertes Wissen über Meeresbewohner.

Wir machen ja das Papier dafür.

Ich habe jetzt mal eine Gefahrenzulage gefordert.

Mir war eigentlich nicht bewusst welcher Gefahr ich ausgesetzt bin.

  • Like 2
  • Haha 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Könnte von einem  Mittelschulpädagogen kommen der sich nicht mehr als Lehrer sondern als Zirkusdirektor versteht.

Ja eh. Viele Mittelschul"professoren" müssen anerkennen, dass manche der Schüler halt fürs Gymnasium nicht die geistigen Mittel haben, auch wenn sie vorgeben selber zu denken.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten schrieb feristelli:

Papierhut. Jedenfalls weiß und kühlend. :look:

Wenn harmlose Papierstrohhalme explodieren, dann will ich an die Folgen von Papierhüten erst gar nicht denken.

 

 

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
  • Haha 3
  • Confused 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Wenn harmlose Papierstrohhalme explodieren, dann will ich an die Folgen von Papierhüten erst gar nicht denken.

 

 

 

A Waunsinn! Die Tonspur is eh von Maschek, oder? (Der Filzstift-Sound!)

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
Am 12.2.2025 um 00:57 schrieb ventoux:

Bewirb dich mal bei Trump als Umweltminister.

Dem gefällt die Idee bestimmt.

 

Sea Bleaching ist eine derart absurde Idee das nicht mal Google diesen Begriff findet.

Die Korallen sind ja schon bleich. Hat bekanntlich wenig geholfen.😒

Sorry, falschen Begriff genutzt:

https://geoengineering.global/ocean-albedo-modification/

 

Das ist gemeint - und da gibt es durchaus schon Tests dazu dass es funktioniert. Die Nebenwirkungen sind halt nicht so ganz klar. Es ist im Prinzip aber ein Bleaching - also von dunkel zu heller Farbe.

 

 

Und ich bleibe absolut dabei, kompletter Unsinn vom Klimaerwärmungspunkt her zu versuchen CO2 Einzuschränken, denn es geht anders viel günstiger die Temperaturen zu senken. Das CO2 Ausstoss senken andere Vorteile hat - habe ich oft gesagt. Nur sind diese anderne Vorteile halt sehr problematisch mit QOL. Mein Ansatz daher ist Bevölkerung reduzieren, und das mit weltweiter 1 Kind Politik. Das ist IMHO mit Abstand die wirksamste Methode, weil so wenig ich Klimaerwärmung als nicht passierend dastelle (klar es wird wärmer, und das schnell), umso mehr sehe ich halt Überbevölkerung als das viel größere Problem an, und Klimaerwärmung ist im Gegensatz zu Vermüllung, Ressourcenmangel, Wassermangel, Sandmangel usw IMHO ein sehr kleines Problem - vor allem wenn die Menschheit weiter wächst (und ja hier führt CO2 Ausstoss Reduktion zielführend zu weniger Bevölkerung dank relativer Verarmung). 

 

Und nein - auch wenn ich Trumps Politik vs EU Politik deutlich bevorzuge, so bin ich in sehr sehr vielen Punkten gegenteiliger Meinung. Klimaerwärmung findet statt (nur ist Bevölkerungswachstum der Primär Auslöser, nicht CO2), ich bin "Pro Choice (mit einer relativ langen Frist, 4 Monate und danach Ausnahmen)", ich bin gegen Schusswaffen/Waffenschein für alle, sehe Zölle absolut nicht als Lösung an, usw. Ich bin für offene Grenzen zwischen allen Ländern die kein Bevölkerungswachstum haben, Grenzen zu kontrollieren ist absoluter Unsinn - durch Abschaffung von Bargeld kann man illegale Aufenthalte neben Steuerbetrug ganz einfach großteils auslöschen. Ohne Steuerbetrug kann man die Steuern auch stark senken, wobei ich da sowieso libertär bin - sprich weg mit dem Großteil vom Sozialsystem hin zu mehr Eigenverantwortung (Bildung bis 18 Jahre, Wasser, Straßen, usw staatlich, und dazu Regelwerke für alles andere was privat läuft)

Geschrieben

Bezüglich Sea Albedo Change - nötig sind einfach nur Mikroblasen - denn die bleiben bis zu 24h im Wasser. 

Siehe etwa:

https://www.bbc.com/news/science-environment-30543252

 

"

The team used a computer model to calculate what would happen if 32,000 large ships - the current estimate of large vessels on the high seas - produced tinier bubbles.

"If we were to successfully put these generators on to these ships, and the ships just went about their normal business, we did find there was potential to reduce the surface temperature by about 0.5C," Prof Forster said."

Geschrieben (bearbeitet)

Auch Maschek und sogar KI stoßen hier an ihre Grenzen.

 

Man kann das auch alles auf den offz.  staatlichen Fact Sheets von "The White House" nachlesen. Da steht auch, dass Amerika das sauberste Wasser und die beste Luft der Welt hat, seit er wieder Präsident ist.

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Das die Luft in Nordamerika viel besser ist wie in anderne entwickleten Ländern bis auf Kanada ist nur alzu logisch, die Bevölkerungsdichte ist viel geringer. Die Luftqualität in Europa ist wirklich mies im Vergleich, auch wenn Europa mehr ausgiebt/einschränkt - Europa kann kaum je so gute Luft haben wie Nordamerika ohne Entvölkerung, bzw extremes Wachstum in Nordamerika...

Was Wasser betrifft, ist es eh einfach regional. Das zu vergleichen wird wenig Sinn machen. Tendenziell dürfte hier Nordamerika aber auch vor Europa liegen, eben weil dünner bevölkert.

 

 

Und wenn man mit 32.000 Schiffen 0.5° die globale Temperatur (Oberflächentemperatur) senken kann, und das bei nur sehr geringen kosten, dann sieht man halt dass entweder Klimaerwärmung kein Problem ist, oder dass finanzielle Interessen bei anderen Vorgehensweisen der Grund sind (auch Deep State genannt).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...