NoNick Geschrieben 14. November 2022 Geschrieben 14. November 2022 vor 9 Minuten schrieb Cannonbiker: Der NoWin pfeift auf 5 reaktionäre Bikeboardler, der hat 15 Mille unserer Lieblingsnachbarn die bei ihm in Malle Schlange stehen😉 Vl sollt ma an thread aufmachen mit "Dinge, die mir wurscht sind", weil da ghörat das rein 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 14. November 2022 Geschrieben 14. November 2022 vor einer Stunde schrieb NoWin: Keine Frage, der richtige Massentourismus, wo wir von x-millionen Leuten reden, der braucht Dämpfung. Die 150T Radfahrer auf Mallorca sind unbedeutend. Bitte nicht als Kritik an deinem Business verstehen. Aber genau so rechtfertigt man halt von klein bis rauf alles. Und so wird immmer jeder herum fliegen, wie man es sich leisten kann, und Auto fahren so viel wie lustig ist usw. Zitieren
ventoux Geschrieben 14. November 2022 Geschrieben 14. November 2022 vor 4 Minuten schrieb GrazerTourer: Bitte nicht als Kritik an deinem Business verstehen. Aber genau so rechtfertigt man halt von klein bis rauf alles. Und so wird immmer jeder herum fliegen, wie man es sich leisten kann, und Auto fahren so viel wie lustig ist usw. Mit der Fähre nach Griechenland z.B. 😜 2 Zitieren
ventoux Geschrieben 14. November 2022 Geschrieben 14. November 2022 vor 36 Minuten schrieb Cannonbiker: Der NoWin pfeift auf 5 reaktionäre Bikeboardler, der hat 15 Mille unserer Lieblingsnachbarn die bei ihm in Malle Schlange stehen😉 Da verstehe ich ihn zum ersten Mal.😇 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 14. November 2022 Geschrieben 14. November 2022 vor 3 Stunden schrieb ventoux: Mit der Fähre nach Griechenland z.B. 😜 Da hast Recht! Zitieren
shroeder Geschrieben 15. November 2022 Geschrieben 15. November 2022 vor 10 Stunden schrieb Tom Elpunkt: Ignore geht, das so jemand immer noch als Mod hier fuhrwerken darf spricht nicht gerade für die Leitung des Bikeboards.. sorry not sorry Wegen der "Meinungs"freiheit Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 15. November 2022 Geschrieben 15. November 2022 vor 13 Stunden schrieb madeira17: Das halte ich für nicht richtig und werde versuchen das zu recherchieren. https://www.klimafakten.de/behauptungen/behauptung-die-co2-emissionen-des-menschen-sind-winzig Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 15. November 2022 Geschrieben 15. November 2022 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb GrazerTourer: Da hast Recht! Schamst di gar net? Wobei man die Griechen unterstützen muss, sonst brauchen die wieder an Rettungsschirm... Bearbeitet 15. November 2022 von Cannonbiker Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. November 2022 Geschrieben 15. November 2022 vor 29 Minuten schrieb Cannonbiker: Schamst di gar net? Wobei man die Griechen unterstützen muss, sonst brauchen die wieder an Rettungsschirm... Du, a bissl nervt mich das schon. Aber ich versuch das für mich zu kompensieren. Ich hab mir das ganze auch durch gerechnet. Fazit: es ist so immer noch wesentlich besser als zu fliegen. So wie wir es heuer gemacht haben etwas weniger als die Hälfte vom CO2 Ausstoß beim Fliegen. Und wir reden ja noch net von einem Langstreckenflug.... 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 15. November 2022 Geschrieben 15. November 2022 Mir wäre leid um meinen Urlaub wenn ich 2-3 Tage für die Anreise nach Griechenland brauchen würde. Aber wir fahren zumindest mit dem Zug zum Flughafen. 🥺 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 15. November 2022 Geschrieben 15. November 2022 vor 7 Minuten schrieb ventoux: Mir wäre leid um meinen Urlaub wenn ich 2-3 Tage für die Anreise nach Griechenland brauchen würde. Aber wir fahren zumindest mit dem Zug zum Flughafen. 🥺 Für mache ist die Anreise schon der reinste Abenteuerurlaub...z.B. mim Wohnwagengespann 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. November 2022 Geschrieben 15. November 2022 vor 11 Minuten schrieb Cannonbiker: Mein letzter Flug war 2018 nach Hongkong und Taipeh 😉 Segelboot statt Motorboot kann ich auch nur empfehlen... Fliegen... Vor 9 Jahren. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. November 2022 Geschrieben 15. November 2022 (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb Cannonbiker: Für mache ist die Anreise schon der reinste Abenteuerurlaub...z.B. mim Wohnwagengespann GR war ohne WoWa. Anreise ist trotzdem lustig. Es sind 4-5 Tage in Summe, die drauf gehen. Pro Richtung 2 Tage Auto, eine Nacht Fähre und noch einmal 2h Auto. Bearbeitet 15. November 2022 von GrazerTourer 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 15. November 2022 Geschrieben 15. November 2022 vor 1 Minute schrieb GrazerTourer: Fliegen... Vor 9 Jahren. Brauchst zumindest kein Flightshaming haben. Ein wenig mühsam war es in letzter Zeit auch mit der Maskenpflicht. Ständig musste man was trinken oder essen.😉 3 Zitieren
Venomenon Geschrieben 15. November 2022 Geschrieben 15. November 2022 Mich wundersts warum die Klebe-Aktivisten sich ned auf den Start/Landebahnen der Flughäfen oder den großen Schiffs-Verkehrsrouten fest kleben, sollt doch auch Kleber fürs Wasser geben wenn wir schon bis zum Mars fliegen können. 😉 Zitieren
ventoux Geschrieben 15. November 2022 Geschrieben 15. November 2022 vor 11 Minuten schrieb Venomenon: Mich wundersts warum die Klebe-Aktivisten sich ned auf den Start/Landebahnen der Flughäfen oder den großen Schiffs-Verkehrsrouten fest kleben, sollt doch auch Kleber fürs Wasser geben wenn wir schon bis zum Mars fliegen können. 😉 Hoffentlich liest das Keiner. Das mit dem Kleber auf nassem Untergrund hat schon einer probiert. Physikstudent. Woher soll ein Student auch wissen das Kleber nur auf trockenen, fettfreien Untergründen funktionieren? Zumindest musste man ihn nicht wegspachteln. 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 15. November 2022 Geschrieben 15. November 2022 Lautstark telefonierender Bettler in der U Bahn mit Krücke, beim Aussteigen schwingt er sein Requisit lässig wie Gary Grant seinen Spazierstock 😉 Als er sich beobachtet fühlt switcht er um auf Mitleidsmodus, Stützt sich auf die Krücke und humpelt zur Rolltreppe. Oben schlendert er lässig zum Backshop zum Frühstück, um dann vermutlich zu seinem Arbeitsplatz zu ziehen. Ob ich ihm was geb heute nachmittag wird man sehen...ist halt sein Job und hat sonst nichts der Arme, ausser sein Handy😒 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 15. November 2022 Geschrieben 15. November 2022 vor 5 Minuten schrieb ventoux: Hoffentlich liest das Keiner. Das mit dem Kleber auf nassem Untergrund hat schon einer probiert. Physikstudent. Woher soll ein Student auch wissen das Kleber nur auf trockenen, fettfreien Untergründen funktionieren? Zumindest musste man ihn nicht wegspachteln. Vielleicht war es Teil seiner Doktorarbeit, da geht auch viel mit try und error Zitieren
yellow Geschrieben 15. November 2022 Geschrieben 15. November 2022 (bearbeitet) vor 51 Minuten schrieb ventoux: Kleber auf nassem Untergrund hat schon einer probiert. Physikstudent Kleber nur auf trockenen, fettfreien Untergründen funktionieren Viel Spaß mit einem echten Industrie-superkleber. Bei dem hier zum Beispiel dient Wasser (Feuchte) als Abbindebeschleuniger. (2 Sekunden anstatt so ca 20-40) Und die Menge, bzw. "Flüssigkeit", bzw. Kriechfähigkeit, ist nochmal zusätzlich gefährlich. Das ist was anderes als die drei Tropfen verdickter Kleber in den Tuben für Konsumenten Bearbeitet 15. November 2022 von yellow 1 2 1 Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 15. November 2022 Geschrieben 15. November 2022 vor 15 Stunden schrieb madeira17: Das halte ich für nicht richtig und werde versuchen das zu recherchieren. wenn man dieser Grafik glauben darf, dann sind es genau 4,9% des weltweiten CO2 Ausstoß, die der Mensch verursacht. Aber, die Meere und das natürliche Land binden mehr CO2 als sie produzieren. Zitieren
Venomenon Geschrieben 15. November 2022 Geschrieben 15. November 2022 vor einer Stunde schrieb ventoux: Hoffentlich liest das Keiner. Mir würden da noch ein paar Sachen einfallen, auf den Schienen vor den Diesel-E-Loks zum Beispiel, vorm Straßenbau Asphaltierer oder der Walze.😁 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 15. November 2022 Geschrieben 15. November 2022 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb yellow: Viel Spaß mit einem echten Industrie-superkleber. Bei dem hier zum Beispiel dient Wasser (Feuchte) als Abbindebeschleuniger. (2 Sekunden anstatt so ca 20-40) Und die Menge, bzw. "Flüssigkeit", bzw. Kriechfähigkeit, ist nochmal zusätzlich gefährlich. Das ist was anderes als die drei Tropfen verdickter Kleber in den Tuben für Konsumenten Ein Kollege hat mir mal einen gebrochenen Kotflügel Stoss an Stoss, also kaum Kontaktfläche, mit so etwas Ähnlichem geklebt. Schweißnaht aus der Tube nennt sich das. Das Zeug ist unglaublich. Der Kotflügel ist aber dann 1cm neben der Klebestelle wieder gebrochen. Damit würde ich mich besser nirgends ankleben. Könnte sehr blöd ausgehen. Bearbeitet 15. November 2022 von ventoux Zitieren
ventoux Geschrieben 15. November 2022 Geschrieben 15. November 2022 vor 5 Minuten schrieb ventoux: Ein Kollege hat mir mal einen gebrochenen Kotflügel Stoss an Stoss, also kaum Kontaktfläche, mit so etwas Ähnlichem geklebt. Schweißnaht aus der Tube nennt sich das. Das Zeug ist unglaublich. Der Kotflügel ist aber dann 1cm neben der Klebestelle wieder gebrochen. Und weiter gehen die Sachbeschädigungen. https://wien.orf.at/stories/3182250/ Ob man das noch gut finden kann?? 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 15. November 2022 Geschrieben 15. November 2022 vor 14 Minuten schrieb ventoux: Und weiter gehen die Sachbeschädigungen. https://wien.orf.at/stories/3182250/ Ob man das noch gut finden kann?? Hermann Nitsch würde sich im Grab umdrehen...hoffe sie bekommen eine saftige Strafe aufgebrummt 1 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 15. November 2022 Geschrieben 15. November 2022 aus dem Artikel: "Die Aktivisten wiesen darauf hin, dass die verwendete Farbe ungiftig, unbedenklich für die Umwelt und leicht entfernbar sei. Gemälde und Rahmen seien unversehrt geblieben. Die Farbe befinde sich ausschließlich auf dem davor angebrachten Schutzglas." und weil die Putzfirma a bisl mehr zu arbeiten hat, ists eine weltbewegende Sachbeschädigung, die Kompensation mittels saftiger Strafe verlangt?? 2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.