shroeder Geschrieben 13. Juni 2016 Geschrieben 13. Juni 2016 TA antwortet auf Twitter: sie bekommen das aufgrund des Breitbandausbaues :-O Das stand aber schon im ersten von dir verlinkten Artikel Zitieren
marty777 Geschrieben 14. Juni 2016 Geschrieben 14. Juni 2016 Der Begriff wird aber wirklich weit gefasst. Da frag ich mich, warum T-Mobile, Drei u. Telering nicht auch um Agrarförderung ansuchen, oder HoT (der bringt jetzt LTE für alle, ohne Aufpreis). Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. Juni 2016 Geschrieben 20. Juni 2016 Gerade die Daten meiner Wetterstation angeschaut: Seit 30.05.2016 -> also seit 22 Tage, gab es nur einen Tag ohne Niederschlag (07.06.2016). Insgesamt sind in den 22 Tagen bei uns 155 Liter Regen gefallen - was gar nicht so viel ist, im Vergleich zu Gegenden wenige Kilometer entfernt. Aber geregnet hat's oft... Zitieren
marty777 Geschrieben 22. Juni 2016 Geschrieben 22. Juni 2016 Heute: Wieso Läufer mit Ohrstöpsel nach dem Stretching, einfach so, ohne zu schauen quer über einen Radweg gehen. Glücklicherweise war der Radweg 4 Meter breit und sonst keine Hindernisse am Weg. Aber warum schauen die nicht in beide Richtungen? Ist doch nicht so schwer. Zitieren
derDim Geschrieben 22. Juni 2016 Geschrieben 22. Juni 2016 vielleicht wollte er auf die andere seite ich verstehe aber nicht woher er wusste wo die andere seite ist schließlich hatte er die augen ja geschlossen!!! Zitieren
marty777 Geschrieben 23. Juni 2016 Geschrieben 23. Juni 2016 vielleicht wollte er auf die andere seite ich verstehe aber nicht woher er wusste wo die andere seite ist schließlich hatte er die augen ja geschlossen!!! Sogar ganz sicher wollt er auf die andere Seite. Wenn jemand aber steht und auf einmal nicht in die Richtung losgeht, in die sein Oberkörper u. der Kopf noch schauen, wird es gefährlich. Übrigens: von geschlossen war keine Rede - wenn man über eine Straße/Fahrbahn geht, sollte man in beide Richtungen schauen. 1 ist zu wenig!!!:s: Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 30. Juni 2016 Geschrieben 30. Juni 2016 Dass ich jetzt am Handy unten immer Werbung seh, ist mir ja nicht mehr neu, aber dass die jetzt auch noch komplett chinesisch ist... Die könnt ich nicht mal lesen, selbst wenn ich wollte. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 3. Juli 2016 Geschrieben 3. Juli 2016 [ATTACH=CONFIG]179489[/ATTACH] denken, schreiben, absenden - funkt nicht immer Zitieren
yellow Geschrieben 3. Juli 2016 Geschrieben 3. Juli 2016 was hats eigentlich bei viel zu vielen Leuten mit/beim Pumpen mit einer Luftpumpe? Das ist doch wirklich nicht sooo schwer? letztens wieder einmal das typische: wir kommen kurz vor der Abfahrt vom Lindkogel an 2 Bikern vorbei, die beide gerade nen Patschen reparieren (witzig: nicht miteinander unterwegs, aber an selber Stelle udn beinahe gleicher Zeit den Defekt eingefahren) ((wirklich witzig: die Mitfahrer des "schnelleren" haben ihn dort im Stich gelassen und sind weitergefahren)) :f: Der schnellere war eigentlich schon fertig, aber nach dem Wechsel des Schlauchs und dem Einpumpen mit ner Patrone hat er sich beim Abschrauben der Patrone den Ventileinsatz mit rausgeschraubt zweite Patrone (oder eine Pumpe) natürlich nicht dabei. Der wurde gerade fertig mit der Pumpe des anderen (die letzten paar Pumphübe hab ich noch mit ansehen müssen) und dann hat der andere seine Pumpe wieder bekommen und fängt an sein Laufrad aufzupumen ... Pumpe war OK (nicht meins, aber funktionierte...) und ziemlich groß und wie pumpt er - so wie der andere auch ... --> mittels "die Pumpe nicht ganz auseinanderziehen und schon gar nicht ganz zusammendrücken". :f: :f: :f: da stehst daneben und merkst das selbst: pfft - pfft - pfft ... geht nix rein ist das denn echt so schwer zu verstehen? Pumpe GANZ ZUSAMMENDRÜCKEN, denn nur dann entsteht (viel) mehr Druck als eh schon im Reifen selbst herrscht und es geht ordentlich was rein. zum Glück haben meine Kumpels dann dafür gesorgt, dass ich net anfange mitzuhelfen PS: Kartusche ist schön (vielleicht sinnvoll für Rennfahrer), aber eine Pumpe muss mit sein Zitieren
TGru Geschrieben 3. Juli 2016 Geschrieben 3. Juli 2016 Mir kommt es komisch vor, dass du die zeit hast diese story hier rein zu schreiben, aber um zu helfen fehlt dir die zeit:rolleyes: Anstatt daneben zu stehen und dich zu wundern, hättest du es vielleicht mit einen deiner vielen "guten" ratschläge versuchen können! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 3. Juli 2016 Geschrieben 3. Juli 2016 Mir kommt es komisch vor, dass du die zeit hast diese story hier rein zu schreiben, aber um zu helfen fehlt dir die zeit:rolleyes: Anstatt daneben zu stehen und dich zu wundern, hättest du es vielleicht mit einen deiner vielen "guten" ratschläge versuchen können! Komplexes Thema Zitieren
Sonny Geschrieben 3. Juli 2016 Geschrieben 3. Juli 2016 Mir kommt es komisch vor, dass du die zeit hast diese story hier rein zu schreiben, aber um zu helfen fehlt dir die zeit:rolleyes: Anstatt daneben zu stehen und dich zu wundern, hättest du es vielleicht mit einen deiner vielen "guten" ratschläge versuchen können! Wird es jetzt komisch, wenn mir es komisch vorkommt, dass du das so siehst und so etwas schreibst? [emoji51] [emoji6] Zitieren
TGru Geschrieben 3. Juli 2016 Geschrieben 3. Juli 2016 Wird es jetzt komisch, wenn mir es komisch vorkommt, dass du das so siehst und so etwas schreibst? [emoji51] [emoji6] Zitieren
Venomenon Geschrieben 3. Juli 2016 Geschrieben 3. Juli 2016 Lustige Leute die Sonntags um 07:30 denken, zu einem meiner Willhaben-Inserate ne besonders lustige Anfrage schicken zu müssen. Zitieren
der Markus Geschrieben 3. Juli 2016 Geschrieben 3. Juli 2016 Pumpe GANZ ZUSAMMENDRÜCKEN, denn nur dann entsteht (viel) mehr Druck als eh schon im Reifen selbst herrscht und es geht ordentlich was rein. Ich wollt jetzt hier klugscheißen und das mit Wikipedia Artikeln widerlegen und mich darüber lustig machen, dass Du das glaubst, aber ich finde nichts. Warum sollte der Druck höher sein, wenn man die Pumpe weiter zusammendrückt? Die Pumpe ist ja zum Reifen hin offen?! Wo sind die Physiker um das zu erklären? Zitieren
ekos1 Geschrieben 3. Juli 2016 Geschrieben 3. Juli 2016 Da brauchts keinen Pysiker . Könnte ich keinen höheren Druck , als im Reifen schon ist , in der Pumpe erzeugen , könnte ich ja keine Luft in den Reifen bringen und dabei den Druck im Reifen erhöhen .. Zitieren
shroeder Geschrieben 3. Juli 2016 Geschrieben 3. Juli 2016 Da brauchts keinen Pysiker . Könnte ich keinen höheren Druck , als im Reifen schon ist , in der Pumpe erzeugen , könnte ich ja keine Luft in den Reifen bringen und dabei den Druck im Reifen erhöhen .. Das Prinzip steht und stand eh außer Frage. Zitieren
der Markus Geschrieben 3. Juli 2016 Geschrieben 3. Juli 2016 Da brauchts keinen Pysiker . Könnte ich keinen höheren Druck , als im Reifen schon ist , in der Pumpe erzeugen , könnte ich ja keine Luft in den Reifen bringen und dabei den Druck im Reifen erhöhen .. Fraglich ist aber ob, wie behauptet, der Druck steigt, wenn der Hub mehr ausgenutzt wird. Zitieren
Sonny Geschrieben 3. Juli 2016 Geschrieben 3. Juli 2016 Du schreibst es eh selbst..."ob der Druck steigt, wenn man mehr zusammendrückt ". Mehr zusammendrücken = mehr Druck 😉 Zitieren
shroeder Geschrieben 3. Juli 2016 Geschrieben 3. Juli 2016 (bearbeitet) Fraglich ist aber ob, wie behauptet, der Druck steigt, wenn der Hub mehr ausgenutzt wird. Jo. Weil ich ja mehr Luft in die Kammer hol. Grad dann, wenn das Medium kompressibel is, und ja auch der Gegendruck im Reifen steigt, is das wichtig. Vorausgesetzt, ich press auch immer gleich bis zum Anschlag. Bearbeitet 3. Juli 2016 von shroeder Zitieren
xLink Geschrieben 5. Juli 2016 Geschrieben 5. Juli 2016 Warum sollte der Druck höher sein, wenn man die Pumpe weiter zusammendrückt? Die Pumpe ist ja zum Reifen hin offen?! Wo sind die Physiker um das zu erklären? Du musst in der Pumpe mehr Druck aufbauen als sich im Reifen befindet - sonst geht ja nix rein. Wenn du die Pumpe hochziehst um sie zu "füllen", füllst du sie mit Umgebungsdruck (1bar). Die Luft im Reifen bleibt währenddessen im Reifen; denn es befindet sich zwischen Reifen und Pumpe ein (oder 2) Ventile. Danach drückst du die Pumpe runter und presst die Luft in der Pumpe zusammen. Dadruch steigt in der Pumpe der Druck. Angenommen du hast im Reifen schon 3 Bar: das Ventil bleibt zu (und es strömt so lange keine Luft in den Reifen), bis der Druck in der Pumpe die 3Bar überschreitet. Wenn du nur 2 Bar in der Pumpe hast und das Ventil aufmachst, würde ja Luft vom Reifen rauskommen.. was keiner mag. Also brauchst du in der Pumpe mehr Druck als im Reifen, um was reinzubekommen. 3 Bar sagten wir. Die 3 Bar lerreichst du aber erst, wenn das in die Pumpe beim Hub [eingezogene Luft-Volumen] (hatte 1Bar Umgebugsdruck) auf 1/3 des Volumens komprimiert wurde (1/3 des Volumens => 3x der Druck => 3 bar). Erst dann macht dir das Ventil auf. Erreichst du den Reifen-Druck in der Pumpe nicht (weil du nicht weit genug komprimierst) dann strömt nix rüber. Angenommen du erreichst den 3Bar Punkt in der Pumpe und es strömt was rein und du hörst nun auf die Pumpe nach unten zu bewegen. Naja.. dann hast du eben auch nur ganz, ganz wenig "Volumen mit 3Bar Druck" reinbefördert - und du pumpst dann sehr, sehr sehr oft. Effektiv pumpen geht wirklich so, dass man den vollen Hub ausnutzt. Das saugt das maximale Volumen mit 1bar ein, und gibt es vollständig (mit hohem Druck und weniger Volumen) an den Reifen ab. Es ist ja nicht nur die Pumpe.. du musst ja auch immer Arme mitbewegen und so.. umso weniger Pumpbewegungen du machst, umso leichter is es in Summe. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.