riffer Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 Ich hab auch den Corolla Verso, allerdings den ersten noch - der hat mMn nicht so praktische Sitze, aber die 3 Kinder meiner Freundin hatten hinten immer sehr zufriedene Gesicher - abgesehen davon, daß man ab einer gewissen Größe und einem gewissen Alter keine Kindersitze mehr reintun braucht. Auf Urlaub war ich zu fünft aber nie und würde das auch eher ohne Dachbox oder Anhänger bleiben lassen. Groß oder viel viele, aber nicht beides. Da wäre der neue Touran sicher locker eine Spur mehr geeignet. Schön und geräumig ist auch der Kia Carnival, der allerdings eine Nummer größer ausfällt und auch ca. 9l Diesel verbraucht. Der ist innen finde ich sehr angenehm. Rein optisch ist der S-Max ein Wahnsinn, das stimmt, nur ist der auch nciht ganz billig. Aber auch als Reiseauto kommt der sicher souverän. Mit dem Alhambra war ich auf Dienstreise - motorisch sehr ok, braucht nicht arg, aber ich finde ihn halt recht LKW-mäßig, seit ich den Verso fahre. Zitieren
BigHit2 Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 http://www.opel.at/contents/images/2003072813590446IMs.jpg Die Motoren des neuen Opel Vivaro zeichnen sich durch enorme Sparsamkeit im Verbrauch aus. So liegt der Kraftstoffverbrauch fast auf Pkw-Niveau: Mit dem 2.0 CDTI-Motor fährt der neue Opel Vivaro bis zu 1.168 km weit und verbraucht auf 100 km knapp acht Liter (Angaben für das 6-Gang-Schaltgetriebe). sonst noch ... Opel Zafira, Mercedes Vaneo/Vito, Fiat Multipla, Renault Espace, Citroen C4 Picasso, ... Zitieren
morty Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 ich hatte den peugeot 806 (jetzt neu der 807) ein super fahrzeug! ich wein ihm heut noch nach. du kannst die kinder extra setzen, dann gibts kein "der kommt an mir an" da hinten lauter einzelsitze Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 ich hatte den peugeot 806 (jetzt neu der 807) ein super fahrzeug! ich wein ihm heut noch nach. du kannst die kinder extra setzen, dann gibts kein "der kommt an mir an" da hinten lauter einzelsitze ....vor allem kommt bei so großen Autos, daß ständige "Simma schon da", "Simma schon da" , vorne nur mehr ganz leise an Zitieren
morty Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 ....vor allem kommt bei so großen Autos, daß ständige "Simma schon da", "Simma schon da" , vorne nur mehr ganz leise an wieso kennst du des? Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 wieso kennst du des? Bald werd ich als Hellseher anfangen, weil i hab schon vermutet, daß die Frag kommen wird Mein Bruderherz hat so einen Riesenkübel ,der für die Utensilien meines Neffen gerade noch genug Platz bietet 1 Zitieren
st. k.aus Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 ... Schön und geräumig ist auch der Kia Carnival, der allerdings eine Nummer größer ausfällt und auch ca. 9l Diesel verbraucht. Der ist innen finde ich sehr angenehm. Rein optisch ist der S-Max ein Wahnsinn, das stimmt, nur ist der auch nciht ganz billig. Aber auch als Reiseauto kommt der sicher souverän. Mit dem Alhambra war ich auf Dienstreise - motorisch sehr ok, braucht nicht arg, aber ich finde ihn halt recht LKW-mäßig, seit ich den Verso fahre. naja kia is a bissl opa-mäßig:devil: 29000€ - 145ps - ohne prozente ... http://www.ford.at/ie/smax/sm_ausstattungsvarianten/sm18/-/-/-/- - Antiblockier Bremssystem (ABS) mit - - elektronischerBremskraftverteilung (EBD) - Außenspiegel elektrisch einstellbar und beheizbar mit integrierten Blinkleuchten - Bordcomputer - Elektronisches Sicherheits- und Stabilitätsprogramm (ESP) - Fahrersitz, manuell höhenverstellbar - Fensterheber vorn, elektrisch - Flexibles Sitzsystem „FoldFlatSystem (FFS)“: 2. Sitzreihe mit 3Einzelsitzen – in Längsrichtung verstellbar – Sitzrückenlehnen neigungsverstellbar – Sitzrückenlehnen einzeln umklappbar für ebene Ladefläche – Kopfstützen versenkbar - IPS Intelligent Protection System u.a. mit: – Knieairbag für Fahrer – Kopf-Schulterairbags vorn und für 2. Sitzreihe - Klimaanlage - Nebelscheinwerfer - Sicherheits-Bremsassistent - 4 Stahlräder 6 ½ J x 16 mit 215/60 R 16 Reifen mit Radzierblenden - in unterschiedlichem Design - Zentralverriegelung mit Fernbedienung - Tagfahrlicht - Audiosystem 6000CD Zitieren
traveller23 Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 Ich hab grad den neuen VW Caddy Max gesehen. Schaut gar so sehr nach Lieferwagen aus. Dafür schön groß. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 Ich hab grad den neuen VW Caddy Max gesehen. Schaut gar so sehr nach Lieferwagen aus. Dafür schön groß. Aussehen tut er gar nicht sooo schlecht, aber selbst mit dem stärksten Diesel (1,9Liter 105PS) verhungert man. Wie wärs mit Renault (Grand)Scenic bzw. Espace??? Zitieren
traveller23 Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 Zur Technik kann ich nix sagen. Stehen halt grad in der Millieniumscity rum die Drümmer. Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 nimm an 5er bmw. der is groß, teuer, und läßt sich regelmäßig beim ampelstart von meinem moped versägen. ach ja, saufen tut er und platz hat er auch keinen. aber: wenn du ein kleines pimpfi hast wissen es dann alle ........ :devil: also quasi ein vorteil ... Zitieren
exotec Geschrieben 1. Februar 2008 Autor Geschrieben 1. Februar 2008 wenn du ein kleines pimpfi hast wissen es dann alle ........ :devil: dafür hab i ma schon des look 586 gekauft.:f: Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 ...aber selbst mit dem stärksten Diesel (1,9Liter 105PS) verhungert man.Geh Bledsinn -- sofern man nicht auf der dt. Autobahn 220 fahren will, sondern einigermaßen normal fährt kommt man garantiert gut vorwärts... 1 Zitieren
stetre76 Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 Aussehen tut er gar nicht sooo schlecht, aber selbst mit dem stärksten Diesel (1,9Liter 105PS) verhungert man. Wie wärs mit Renault (Grand)Scenic bzw. Espace??? den gibts laut vw-homepage aber auch mit dem stärkeren 2.0l 140PS Diesel - und der reicht mit Sicherheit... Zitieren
Racy Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 ....vor allem kommt bei so großen Autos, daß ständige "Simma schon da", "Simma schon da" , vorne nur mehr ganz leise an Da empfiehlt sich dann mein T3, obwohl der Motor hinten is, vesteht man bei 130 sein eigenes Wort nicht mehr:D Zitieren
bigair Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 Geh Bledsinn -- sofern man nicht auf der dt. Autobahn 220 fahren will, sondern einigermaßen normal fährt kommt man garantiert gut vorwärts... ist jetzt die frage...was man unter gut vorwärts versteht :D Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 ich hab damals auch einen Passat, Audi A4, 3er Touring oder ähnliches gesucht und musste dann leider feststellen, dass die Passaten doch ziemliche Liebhaberpreise erzielten. Durch Zufall hab ich dann einen äußerst günstigen Audi A6 Avant gefunden, zwei jahre alt und nur 10'' km drauf. Platz hat er genug und ausserdem noch eine Kindersitzbank also 7 Sitzplätze, für fünf Erwachsene und zwei Personen unter 1,50m. Bis jetzt bin ich ganz zufrieden damit obwohl ich eigentlich gar keine "so großen" Autos mag. Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 Da empfiehlt sich dann mein T3, obwohl der Motor hinten is, vesteht man bei 130 sein eigenes Wort nicht mehr:D Hat er quasi schon serienmäßig einen Kommunikationsunterbrecher eingebaut Zitieren
NoRush Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 hab 3 gfras*** äh liebe kinder mit den hobbys: MBK Fußball Skateboard Inlineskaten bodyboard schnorcheln Schifahren Snowboarden Rodeln Eislaufen Zelten nach 6 jahren Renault Kangoo gabs nur eine alternative BUS der opel vivaro hat einen durchschnitsverbrauch von 9 Liter bei langstrecken hab ich ihn auch schon auf kanpp unter 8Liter gebracht (zugegeben nicht schneller als 120, ab dann fängt er an zu saufen) Parklatz: ich glaub der vivaro ist 5cm küzer als ein Passat. Zitieren
traveller23 Geschrieben 2. Februar 2008 Geschrieben 2. Februar 2008 Stimmt! Der Bus ist ein Wahsninn. Durfte schon selbst einmal mitfahren. Ich glaub es waren 6 Räder und 5 Leute. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 2. Februar 2008 Geschrieben 2. Februar 2008 was ihr alle mit VW habts gibt genug andere automarken wo der preis/qualität stimmt wenn ich mir meinen (mittlerweileverschrotteten)´91ercorolla und den´94-IIIer golf eines arbeitskollegen anschau trotz 3 unfällen war der no immer besser beinand als der golf der hatt in den letzten 3 jahren sicher 3000€ reingstopft ... der T3 is ein monster viel zu groß opel zafira honda frv ford s-max citroen c4 picasso 7sitzer für 23000€ mit allen extras dies nur gibt einoparksensoren - 4 klimazonen - ambient licht das sich je nach außenlicht verändert - kühlfach im handschuhfach - abs/esp/... - pneumatisches fahrwerk - panoramawindschutzscheibe usw. - größter 7sitzer http://www.citroen.at/CWA/Citroen_at/Models/PrivateCar/GrandC4Picasso/Angebote.htm nach dem s-max mein neuer 2er favorit:love: Zitieren
traveller23 Geschrieben 2. Februar 2008 Geschrieben 2. Februar 2008 was ihr alle mit VW habts gibt genug andere automarken wo der preis/qualität stimmt gute verbindung hätte ich zu einem vw/audi/skoda/seat händler über den ich meine firmenautos beziehe. Deswegen. Aber natürlich gibts auch andere gute Autos. Zitieren
mankra Geschrieben 2. Februar 2008 Geschrieben 2. Februar 2008 Multivan ist schweineteuer (Dafür ist er aber auch Vorsteuerabzugsfähig, wenns ihn in die Firma nimmst), aber schon ein feines Fahrzeug, Platz natürlich genügend, Komfort tadellos, Fahrwerk ebenfalls. Einschränkend ist, daß selbst die 174PS beim stärksten Diesel nicht überwältigend sind, zumindest auf der AB, auf der Landstraße ist es OK und bei engen Kurven stark untersteuert. Touran ist wesentlich handlicher zu fahren, Sitze bieten mehr Seitenhalt (zumindest die Sportsitze). Auch wenn er bieder aussieht, ist er fein zu fahren. Touran mit 140PS ist mit dem T5 mit 174PS zu vergleichen, was dem Vortrieb angeht. Zitieren
soulman Geschrieben 2. Februar 2008 Geschrieben 2. Februar 2008 3 kindersitze auf der Rückbank oder auch nur 2 plus ein Erwaschsener sind nicht geeignet für die kontuierten sitzflächen womit diese nicht mehr ordentlich aufliegen. mit isofix befestigung ists gleich gar nichts mehr, da dann zwischen den beiden sitzen weder ein maxi cosi noch ein Erwachsener Platz hat. genau diese problem hatte ich vor mittlerweile 10,5 jahren auch als sich unser drittes kind ankündigte. 2x kindersitz + 1x maxicosy packten nur wenige. der einzige der gleichzeitig nicht idiotisch teuer war, war der FORD MONDEO TRAVELLER der neue ist ein wunderschönes und gelungenes fahrzeug und preislich auch nicht uninteressant. wies da allerdings mit der rücksitzbank aussieht weiss ich nicht....müsst ma testen. Zitieren
BigHit2 Geschrieben 3. Februar 2008 Geschrieben 3. Februar 2008 FORD MONDEO TRAVELLER Wenn ihm der Passat zu klein ist und er deshalb ein neues Auto will, wird er sich keinen Mondeo kaufen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.