wo-ufp1 Geschrieben 22. Juni 2015 Geschrieben 22. Juni 2015 http://fcdn.mtbr.com/attachments/cannondale/997164d1434877321t-2016-img_0143.jpg :cool: Zitieren
krümelmonster Geschrieben 22. Juni 2015 Geschrieben 22. Juni 2015 Sehr cooles Rad, das Video macht sofort Lust auf eine Gravelschlacht. Einfach zuschlagen und dann brettern wir demnächst nur noch über Schotter Word Ich darf ja gar nicht sagen dass ich bei Canyon die Tage ernsthaft angefragt habe. Leider nix neues vor Herbst lieferbar. Muss doch was anderes her Zitieren
riffer Geschrieben 22. Juni 2015 Geschrieben 22. Juni 2015 http://fcdn.mtbr.com/attachments/cannondale/997164d1434877321t-2016-img_0143.jpg :cool: Ich seh dich schon - allerdings Fatbike nicht wie ursprünglich verkündet starr, sondern eben doch Fat-leftied... Zitieren
hansjoerg Geschrieben 26. Juni 2015 Geschrieben 26. Juni 2015 Mist verpasst. Gibts schon Preise fürs Slate? Zitieren
woha Geschrieben 29. Juni 2015 Geschrieben 29. Juni 2015 Cooles Video! Nur sieht man vom Radl fast nix,... Zitieren
michael_90 Geschrieben 29. Juni 2015 Geschrieben 29. Juni 2015 Mehr Infos gibts schon auf deren Homepage! http://www.cannondale.com/eur_de/caad12/bikes/ Join the Aluminati! ... ich werf mich weg Zitieren
NoPain Geschrieben 29. Juni 2015 Geschrieben 29. Juni 2015 Sehen schon geil aus die neuen CAAD12 und fahren sich auch extrem gut. Signifikant besser als so manches Entry-Level-Carbon-Geschoss. Unbedingt mal ausprobieren. Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 30. Juni 2015 Geschrieben 30. Juni 2015 [ATTACH=CONFIG]167663[/ATTACH] Sehen schon geil aus die neuen CAAD12 und fahren sich auch extrem gut. Signifikant besser als so manches Entry-Level-Carbon-Geschoss. Unbedingt mal ausprobieren. Also nicht mehr so Bockhart wie mein Caad 10? Leicht war meins ja auch schon aber der versprochene Flexende Hinterbau fehlt irgendwie ^^ Edit: Warum haben 3000€ Räder, (ich nehme an das neue Caad wird sich in der Topversion auch darüber bewegen) solch billige 180€ Laufräder, siehe auch Synapse. Zitieren
NoPain Geschrieben 30. Juni 2015 Geschrieben 30. Juni 2015 Also nicht mehr so Bockhart wie mein Caad 10? Leicht war meins ja auch schon aber der versprochene Flexende Hinterbau fehlt irgendwie ^^ Edit: Warum haben 3000€ Räder, (ich nehme an das neue Caad wird sich in der Topversion auch darüber bewegen) solch billige 180€ Laufräder, siehe auch Synapse. Die teureren Modelle haben die neue Gabel, die auch am SuperSixEvo verbaut ist. Rahmen und Sitzstreben wurden völlig neu gestaltet und dämpfen wirklich gut - für Alu wohlgemerkt. Mit dem Supersix kann mans nicht vergleichen, dafür fällt mir nur das Wort "smooooothest" ein. Zitieren
dg86 Geschrieben 3. Juli 2015 Geschrieben 3. Juli 2015 (bearbeitet) Supersix neu offiziell vorgestellt: http://www.cannondale.com/eur_de/supersixevo16/bikes/ Irgendwie treffens die Marketingheinis mit der Aufmachung und den Sprüchen - waren schon bei der oben genannten Vorstellung vom neuen CAAD witzig Nicht zu vergessen BB30a :f: und alle Modelle mit der Hollowgram Kurbel Bearbeitet 3. Juli 2015 von dg86 Zitieren
st. k.aus Geschrieben 3. Juli 2015 Geschrieben 3. Juli 2015 (bearbeitet) Also nicht mehr so Bockhart wie mein Caad 10? Leicht war meins ja auch schon aber der versprochene Flexende Hinterbau fehlt irgendwie ^^ Edit: Warum haben 3000€ Räder, (ich nehme an das neue Caad wird sich in der Topversion auch darüber bewegen) solch billige 180€ Laufräder, siehe auch Synapse. ein CAAD10 bocksteif?? dann fahr´ ´mal andere alurahmen um den preis das neue CAAD ist nur ~70g leichter (non-disc) Altogether, the frame itself is actually 17g heavier, hitting the scales at a claimed 777g for a painted 56 with hardware. But, the system weight is 67g lighter than the prior version. Weight changes compared to prior model are: •frame +17g •fork -40g •headset -14g •seatpost -30g The frameset (frame, fork, headset, seatpost) is a claimed 1,303g. ... ... das einzige was besser sein wird ist die trettlagersteifigkeit und lenkkopfsteifigkeit und die dünnere sattelstütze (25.4 statt 27.2) der rest ist marketing bin schon gespannt NoPain ist es wirklich komfortabler als das CAAD10 ? selbst getestet? danke fesch is scho mit innenverlegten zügen *habenwill* dg86, was soll an BB30a stören 73mm und bissl breitere achse bringt steifigkeit Bearbeitet 3. Juli 2015 von st. k.aus Zitieren
dg86 Geschrieben 3. Juli 2015 Geschrieben 3. Juli 2015 was soll an BB30a stören 73mm und bissl breitere achse bringt steifigkeit stört eh nicht von den Vorteilen in der Steifigkeit bin ich sogar überzeugt. bb30 is eh scho das cannondale extrawürschtl und da is es scho legitim was weiterzuentwickeln...aber die Innenlager Standards sprießen wieder wo die neuen Modelle kommen. Das war gemeint Zitieren
st. k.aus Geschrieben 3. Juli 2015 Geschrieben 3. Juli 2015 stört eh nicht von den Vorteilen in der Steifigkeit bin ich sogar überzeugt. bb30 is eh scho das cannondale extrawürschtl und da is es scho legitim was weiterzuentwickeln...aber die Innenlager Standards sprießen wieder wo die neuen Modelle kommen. Das war gemeint naja extrawürschtl ... da haben aber andere kopiert und extrawürschtl konzipiert (PF30, BB90/BB95, PF86/92 shimano/trek, BB386 EVO, usw. ...) siehe http://www.bikeradar.com/gear/article/complete-guide-to-bottom-brackets-36660/ BB30 ist ziemlich alt http://www.bb30standard.com/ Zitieren
dg86 Geschrieben 3. Juli 2015 Geschrieben 3. Juli 2015 naja extrawürschtl ... da haben aber andere kopiert und extrawürschtl konzipiert (PF30, BB90/BB95, PF86/92 shimano/trek, BB386 EVO, usw. ...) siehe http://www.bikeradar.com/gear/article/complete-guide-to-bottom-brackets-36660/ BB30 ist ziemlich alt http://www.bb30standard.com/ den BikeRadar Artikel kenn ich, den braucht ma schon hinsichtlich der Vielfalt aber man lernt nie aus...cannondale lebt die system integration also eh scho lang wenn's nur net so teuer wär des supersix evi himod.. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 3. Juli 2015 Geschrieben 3. Juli 2015 (bearbeitet) ... ... ... ... wenn's nur net so teuer wär des supersix evo himod.. das hi-mod hat nur ~300g weniger als das normale supersix wozu dann soviel mehr kohle für den rahmen ausgeben Bearbeitet 3. Juli 2015 von st. k.aus Zitieren
dg86 Geschrieben 3. Juli 2015 Geschrieben 3. Juli 2015 das hi-mod hat nur ~300g weniger als das normale supersix wozu dann soviel mehr kohle für den rahmen ausgeben wenn dann glei richtig reingreifen Zitieren
st. k.aus Geschrieben 3. Juli 2015 Geschrieben 3. Juli 2015 (bearbeitet) der werbetext der homepage ist auch bedenklich http://www.cannondale.com/eur_de/caad12/bikes/ CAAD12 Systemgewicht* •Rahmen mit Felgenbremse.....................................200 Gramm leichter •Rahmen mit Scheibenbremse.....................................236 Gramm leichter *Hinweis: CAAD12 System (Rahmen, Gabel, Steuersatz, Sattelstütze) im Vergleich zu entsprechendem CAAD10 edit "grober" unfug von mir danke ruffl fürn hinweis edit Overall the changes saves about 236g off the prior CAAD10 disc bike’s system weight (frame, fork, headset, seatpost). The rim brake system weight is 200g lighter than before. This bike replaces the CAAD10 as the top alloy model, next down will be the CAAD8. Full weights rundown coming soon. ... ... Bearbeitet 5. Juli 2015 von st. k.aus Zitieren
ruffl Geschrieben 3. Juli 2015 Geschrieben 3. Juli 2015 das hi-mod hat nur ~300g weniger als das normale supersix wozu dann soviel mehr kohle für den rahmen ausgeben Die Susi hat sich äußerlich wenig verändert, hat aber mit dem aktuellen Rahmen garnichts mehr zu tun. Der Rahmen wurde von Grund auf neu konstruiert und nur zweck klarer formgebung an das alte Modell angepasst. Das neue Evo setzt in Sachen Komfort/Gewicht/Steifigkeit finde ich neue Maßstäbe und ist wieder das was Cannondale etwas verloren hatte, die Nummer eins wenn ich an einen geilen Renner denke. Jeder der die Chance hat eines zu testen wird wissen wovon ich spreche. Zitieren
ruffl Geschrieben 3. Juli 2015 Geschrieben 3. Juli 2015 der werbetext der homepage ist auch bedenklich http://www.cannondale.com/eur_de/caad12/bikes/ CAAD12 Systemgewicht* •Rahmen mit Felgenbremse.....................................200 Gramm leichter •Rahmen mit Scheibenbremse.....................................236 Gramm leichter *Hinweis: CAAD12 System (Rahmen, Gabel, Steuersatz, Sattelstütze) im Vergleich zu entsprechendem CAAD10 grober unfug oder schreibt bikeradar unfug ?? Ich würde aber Caad mit Caad und Evo mit Evo vergleichen, dann stimmts. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 3. Juli 2015 Geschrieben 3. Juli 2015 (bearbeitet) Ich würde aber Caad mit Caad und Evo mit Evo vergleichen, dann stimmts. ups war @ work ... wann gibt's beide räder bei euch live zu sehn danke die ~300g beziehen sich auf's 2012-2015 supersix evo vs. super six evo hi-mod mein vater kaufte sich letztes jahr das evo hi-mod mit dura ace ausstattung mich wunderte letztes jahr dass das 2014er supersix evo ( nicht hi-mod) ultegra nur 500g leichter als das 2014er caad10 ultegra (7.55g) ist gleiche laufräder und ausstattung sowie rahmengröße 54 selbst in unken(salzburg) gewogen Bearbeitet 3. Juli 2015 von st. k.aus Zitieren
MartinR. Geschrieben 11. Juli 2015 Geschrieben 11. Juli 2015 mich wunderte letztes jahr dass das 2014er supersix evo ( nicht hi-mod) ultegra nur 500g leichter als das 2014er caad10 ultegra (7.55g) ist gleiche laufräder und ausstattung sowie rahmengröße 54 selbst in unken(salzburg) gewogen Hier sind die Gewichte für die 2016 SS Evo High MOD sowie CAAD12 Modelle (Größe 56) zu finden: http://www.bikerumor.com/2015/07/09/2016-cannondale-supersix-evo-caad12-road-bike-lineup-actual-weights/ Der Gewicht-Unterschied zwischen dem standard SS EVO Ultegra 3 und CAAD12 Ultegra sollte nur beim Rahmengewicht liegen-also cca. 150 Gramm . Zitieren
dime Geschrieben 7. April 2017 Autor Geschrieben 7. April 2017 Neues Trigger http://www.cannondale.com/en/International/Products/ProductCategory.aspx?nid=5cf15627-1ad4-4f73-ba39-4d52faaf9f33 Neues Jekyll http://www.cannondale.com/en/International/Products/ProductCategory.aspx?nid=6519f4ad-3e72-46e1-8407-a286cb73819e Zitieren
der Markus Geschrieben 7. April 2017 Geschrieben 7. April 2017 Bezeichnend, dass bei keinem Modell die Lefty verbaut ist. Zitieren
zett78 Geschrieben 7. April 2017 Geschrieben 7. April 2017 Bezeichnend, dass bei keinem Modell die Lefty verbaut ist. Bitte erläutern! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.