MacGyver Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 hab mit meiner 36 talas rc2 keine probleme. glaub da kannst bedenkenlos zugreifen... Ich habe nämlich nur mal gehört das es mit zunehmenden Körpergewicht Probleme machen kann. Zitieren
klamsi Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 kommt denk ích auch auf den einsatzbereich an....bei langhubigen dh gabeln mit 200mm kans schon sein das sie mit zunehmenden gewicht nicht mehr so gut gehen wie stahlfeder gabeln..... generell sprechen stahlfedern natürlich schon besser an als luft gefederte....aber is auch die frage wie sensibel ma is...bzw. ob ma bereit is an kompromiss einzugehen.... ....im cc bzw. all mountain berreich is aber denk ich nicht so schlim....aber probieren geht über studieren Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 aber net bei dem Körpergewicht!! von Problemen weiss ich nyx, vor allem marzocchi zb sind in meinem Bekanntenkreis proofed bis 105kg ... auch im Freeride Bereich gibts ja die 66 SL ATA und die hält mehr aus bei Sprüngen usw als ein 100kg fahrer bei "normalem" Biken Da fangt die Talas zb erst an gscheit zu funktionieren :devil: Zitieren
MacGyver Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 Also Einsatzbereich ist Enduro bis Alpines Freeriden und hin und wieder Park besuch. Habe zuzeit eine 160mm Z1. Mir würde es um das Gewicht gehen da die Luftversionen 2,6kg hat. Ich glaube beim Ansprechverhalten würde ich keinen Unterschied merken. Zitieren
Jomuego Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 Hallo zusammen, Also ich stand Anfang diesen Jahres vor einer ähnlichen Entscheidung. Hab nach einem tourenfähigen leichten Enduro/All-Mountain gesucht. Das Liteville wär für mich das Optimum gewesen wenn Geld keine Rolle spielt. Leider konnte ich nicht mehr als 2500 Euro investieren. Darum hab ich mich für ein Kraftstoff E1 mit Lyrik, Dt-Swiss Laufrädern XT und Juicy 7 entschieden. So hab ich für ca 2000 Euro meine Wuschaustattung und einen soliden Rahmen, den ich bei plötzlichem unerwarteten Geldsegen gegen einen Liteville tauschen kann.:klatsch: Bin sehr zufrieden mit der Lösung.:bounce: Jo Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 5. März 2008 Autor Geschrieben 5. März 2008 Super daß du zufrieden bist! Für mich kommt ein E1 allerdings nicht in Frage. Ich kenne das Bike, bin es auch schon gefahren und es passt einfach nicht zu mir. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 6. März 2008 Geschrieben 6. März 2008 Also Einsatzbereich ist Enduro bis Alpines Freeriden und hin und wieder Park besuch. Habe zuzeit eine 160mm Z1. Mir würde es um das Gewicht gehen da die Luftversionen 2,6kg hat. Ich glaube beim Ansprechverhalten würde ich keinen Unterschied merken. also eine 66 SL ATA, 140-180mm, bei 2,6kg mit ungekuerztem Schaft waer dann ja das Optimum! Leider konnte ich sie nicht laenger testen, aber sogar als komplette Neugabel spricht sie mit Abstand am besten aller bisher getesteten Luftgabeln an!! Kostet auch derzeit nur 430-450 EUR solange du noch eine 2007er erwischst, sonst meld dich bei mir... willst schon wieder upgraden oder wie? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 6. März 2008 Autor Geschrieben 6. März 2008 Morgen wird das Sunn Kern mit einer Fox 36 Talas RC2 getestet (Das Bike vom Cannon). Bin sehr gespannt! Vor allem auf wegen der Größe. das Bike ist ein "M" und ist nur (Oberrohr waagrecht) 569mm lang, das L dann schon 590 werde das M morgen mit einem 90mm Vorbau testen. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 6. März 2008 Geschrieben 6. März 2008 wo geht's denn hin morgen? viel spaß mit dem sunn, bin gespannt ob der hype gerechtfertigt ist. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. März 2008 Autor Geschrieben 7. März 2008 wo geht's denn hin morgen? viel spaß mit dem sunn, bin gespannt ob der hype gerechtfertigt ist. Ich hoffe das Wetter hält überhaupt!!! Werde auf der Platte rauf raunter rauf runter rauf runter...Höhenmeter fressen und am Dürrgraben DH ein bisserl die Grenzen (meine) ausloten Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 8. März 2008 Geschrieben 8. März 2008 beim kotnik gibt's übrigens derzeit im rahmen der "messe" auch ganz gute angebote (elvox, ransom), nur zur info. Zitieren
OLLi Geschrieben 11. März 2008 Geschrieben 11. März 2008 211 Postings überflogen, lauter Spammer on board , zuerst Reifen, dann der Verstellmechanismus etc. Wenn mir die Punkterlvergabe ned so am A gehen würde und es techn. möglich wäre, dann hättest Du Tyrolens (Thomas) ordentlich abgesahnt - weil Du schreibst mir aus der Seele . Der Grund wieso ich jetzt mitten in der Nacht das Posting ausgrabe ist der, dass ich jetzt auch so ein Radl in der Art Suche ... 150 mm / 16,5 kg. Mein Gaul wurde erfolgreich verkauft. Anstatt froh zu sein bin ich irgendwie traurig, gibt's ja nicht ... kann man sein Bike so lieben ? Um mich abzulenken, meine engere Auswahl mit erstem Ausschluss: SUNN Kern LT Exo - zu teuer, unter 2.800,- ist PflichtFUSION Freak - keine Info, Webseite zeigt (jetzt) nix anBANSHEE Wildcard - Sattelrohr zu kurz, Rahmen zu schwer, sonst 1A es bleiben über: ... CANYON Torque ES 7.0 - gibt's in Weiß erst Mitte Mai, kurz darauf ist wieder Abverkauf ... 2.350,- Euro ... TRANSITION Covert - verdammt ähnlich, irgendwie eine sehr smypatische Marke ... 2.800+ Euro Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 11. März 2008 Geschrieben 11. März 2008 nein du hast es nur zu lange gehabt!! Da entsteht zwangslaeufig eine Beziehung Darum verkaufe ich meine Bikes nach spaetestens 2 Jahren (weil sonst stehen bald 20 Stk zuhause) Mein Kona Coilair Supreme haette ich noch zu verkaufen :devil: auch klass waere aber auch zB ein Norco Fluid LT, oder Norco Six... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. März 2008 Autor Geschrieben 11. März 2008 Hi! Schau dir das Kern noch einmal genauer an - das könnte schon eine option sein.... Ich bin es letzten freitag testgefahren. Leider hatte ich Probleme mit dem Lenker Setup, wodurch ich mich nicht ganz wohl gefühlt habe (hatte kein Werkzeug mit...). Bergauf und bergab geht das Biek sehr sehr sehr gut! bergab ist es doch recht downhill lastig, sprich, kaum senkt man die Gabel ab, fällt man noch tiefer in den Sag und sitzt etwas nach hinten mit dem gewicht. Auf dem Trail schluckt der Hinterbau einfach alles weg. Der Unterschied zu meinem Stumpjumper ist doch recht groß - das Bike dürfte wirklich alles mitmachen. Leider war ich wie geschrieben mit dem breiten Lenker und den für mich falsch montierten Bremshebeln etwas "überfordert" und konnte das Bike dadurch nicht in vollen Zügen genießen. Der Hinterbau ist jedenfalls eine Wucht! Vor allem bergab. Gestern abend habe ich, danke Heimo!!, ein Liteville getestet. Weitere Infos folgen. Zitieren
bs99 Geschrieben 11. März 2008 Geschrieben 11. März 2008 @olli: bei dem dollarkurs solltest du mal auf diese Seite schauen: http://www.cambriabike.com/shopdisplayproducts.asp?id=205&cat=Freeride bzw. wäre vielleicht ein rahmenimport aus usa (wenn usa-marken für dich interessant sind) überlegneswert. ich denke da an santa-cruz (heckler, blur LT, nomad) z.B. 1 Zitieren
mafa Geschrieben 11. März 2008 Geschrieben 11. März 2008 Leider war ich wie geschrieben mit dem breiten Lenker und den für mich falsch montierten Bremshebeln etwas "überfordert" und konnte das Bike dadurch nicht in vollen Zügen genießen. haha, micha seins? da hab ich mir auf seinem alten downhiller schon einmal fast die finger gebrochen......nach einer halben abfahrt hab ich wieder tauschen müssen abartige hebelposition Zitieren
OLLi Geschrieben 11. März 2008 Geschrieben 11. März 2008 Alle bisher in dem Thread vorgeschlagenen Bikes hab ich schon 'durch'. Mehrfachnennungen von Kona und Norco ändern da auch nichts . SUNN Kern, kommt sicher auf 3.000,- Euro. Führt halt leider nur der Bikestore in Graz aber ich kann ja mal meinen Händler fragen ob er ein Testrad ordern will, das funktioniert nur dann wenn es ihm auch zusagt . Wg. Santa Cruz Import ... das würde ich über den Verein günstig bekommen. Wenn schon Import, dann Transition. Muss mal fragen ob Diplomaten etwas so verschicken können, dass es nicht durch den Zoll muss. Zitieren
robotti80 Geschrieben 11. März 2008 Geschrieben 11. März 2008 Wg. Santa Cruz Import ... das würde ich über den Verein günstig bekommen. Wenn schon Import, dann Transition. Muss mal fragen ob Diplomaten etwas so verschicken können, dass es nicht durch den Zoll muss. LOL und im Rahmeninneren vielleicht noch eine Prise Schnee hochdiplomatisch ins Land bringen. Dann bekommst du auch noch gezahlt für deinen Rahmen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. März 2008 Autor Geschrieben 11. März 2008 haha, micha seins? da hab ich mir auf seinem alten downhiller schon einmal fast die finger gebrochen......nach einer halben abfahrt hab ich wieder tauschen müssen abartige hebelposition hahahahashaha richtig! Und ich dachte schon ich bin entweder motorisch minderbemittelt oder anatomisch verpfuscht worden. Zitieren
Cannon Geschrieben 11. März 2008 Geschrieben 11. März 2008 Tja, für mich passts super!! Willst das Bike nocheinmal haben? Ich brauchs am Wochenende aber momentan wärs frei. (Ich stell auch die Hebel auf deine Griffel ein:D:D:D) Gruss Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. März 2008 Geschrieben 11. März 2008 also jetzt machts mich neugierig...habts ned a foto von der bremshebel einstellung? :D Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. März 2008 Autor Geschrieben 11. März 2008 Naja, sehr kurze "Hebelchen" (Formula The One), noch dazu sehr weit innen montiert. Mir waren die Schalthebel im Weg. Weiters hat mein Mittelfinger - mein Bremsfinger - ständig ins Leere gegriffen. Das ist nicht sonderlich angenehm *g* @Cannon bekommst morgen eine PN! Zitieren
NoDope Geschrieben 11. März 2008 Geschrieben 11. März 2008 @GT erzähl von deiner ausfahrt mit dem LITEVILLE! Zitieren
Cannon Geschrieben 12. März 2008 Geschrieben 12. März 2008 Tja Fuxl, ich mach dir ein Foto... Ist halt so eingestellt dass ich mit meinen kurzen Wurschtlern die Hebel gut erreiche, ich bremse(wenn ich bremse:D:D) eben nur mit den Zeigefingern, die Anderen brauch ich um mich ans Bike zu klammern:rofl: Gruss, Cannon Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. März 2008 Autor Geschrieben 12. März 2008 @GT erzähl von deiner ausfahrt mit dem LITEVILLE! Kurz und knackig: - sehr steifes direktes Bike - sehr(!) wendig, trotz ständig ausgefahrener 150mm Pace - mit meiner Stumpjumper Trailrakete 1:1 vergleichbar - viele Reserven - angenehm ansprechender Hinterbau - mit einer 2,5cm längeren gabel sicher noch super zu fahren - extrem gut ausbalanciert - und und und wird gekauft.... Ich war selten (noch nie) nach einer Testfahrt von einem Bike so begeistert! Ich war echt überrascht - habe nämlich gehofft nicht so viel geld verbraten zu müssen. jetzt wird's leider passieren Details zum Aufbau folgen. ich muß noch ein bissl abwarten... :bounce::bounce::bounce::bounce: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.