mixi Geschrieben 25. Februar 2008 Geschrieben 25. Februar 2008 bilde mir ein ich hab sowas von FSA gesehen - ist da ein neuer trend im anrollen ?? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 25. Februar 2008 Geschrieben 25. Februar 2008 Was soll das sein? Wenn du damit 2fach meinst - das gibts schon lange! 29/40 oder 42 fahren schon einige! Zitieren
Siegfried Geschrieben 26. Februar 2008 Geschrieben 26. Februar 2008 Gibt einige Biker (ned nur Pros, sondern auch Amateure), die nur mit 2fach-Kurbeln fahren. Ich glaube gelesen zu haben, dass teilw. sogar Rennrad-Kurbeln verwendet werden sollen. Zitieren
Matthias Geschrieben 26. Februar 2008 Geschrieben 26. Februar 2008 Gibt einige Biker (ned nur Pros, sondern auch Amateure), die nur mit 2fach-Kurbeln fahren. Ich glaube gelesen zu haben, dass teilw. sogar Rennrad-Kurbeln verwendet werden sollen. Wenn'st 'es Schmoiz host, is a Compact Kurbel ka Problem. Nur do maußt hoid bauweis' bedingt mindestens a 33ga vurn druck'n und des konn hoart sei. Zitieren
Siegfried Geschrieben 26. Februar 2008 Geschrieben 26. Februar 2008 Wenn'st 'es Schmoiz host, is a Compact Kurbel ka Problem. Nur do maußt hoid bauweis' bedingt mindestens a 33ga vurn druck'n und des konn hoart sei. Du schau lieber, dass´d a 4fach-Kurbel fürs Bike daherbringst, damit i auch mal bergauf fahren kann :devil: Zitieren
mixi Geschrieben 26. Februar 2008 Autor Geschrieben 26. Februar 2008 gibts die auch in leistbaren versionen oder nur top end ? Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 leistbar is alles, kommt nur auf den beutel an :devil: auch downhiller fahren auf 2fach kurbeln, 22-36, das grosse hat dann a bashguard stattdessen drauf:D Zitieren
ruffl Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 Ich bin Jahre lang 2f gefahren hab aber jetzt wieder auf 3f und RR Kranz umgestellt. Als Straszenfahrer is eine MTB Kassette einfach unpackbar grob abgestuft.:f: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 mit 94er lochkreis (alte race face bzw alte shimano kurbeln zb) gehen auch 29er blattln. wenn ich mir je wieder ein geschaltenes cc-bike zulege, dann mit einer alten race face kurbel, und 29-42...shaut geil aus, ist schön leicht, und 29-34 ist mit nem halbwegs leichten bike eh überall fahrbar... Zitieren
mixi Geschrieben 27. Februar 2008 Autor Geschrieben 27. Februar 2008 bin drauf gekommen weil ich irgendwo eine FSA werbung gesehen hab wo die entfaltungen ggueber gestellt wurden und die waren quasi identisch - bis darauf, dass der kleinste gang gefehlt hat. Zitieren
wüdi Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 bin drauf gekommen weil ich irgendwo eine FSA werbung gesehen hab wo die entfaltungen ggueber gestellt wurden und die waren quasi identisch - bis darauf, dass der kleinste gang gefehlt hat. wenn du die nochmal siehst, kannst du die hier reinstellen?? wäre ja nicht uninteressant.. Zitieren
mixi Geschrieben 27. Februar 2008 Autor Geschrieben 27. Februar 2008 jajaja...wird gescannt - zu befehl! und womit schaltet man sowas...2 fach werfer fuer mtb ?? sind die schalthebel nicht stets fuer 3 fach ausgelegt ? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 da wird hald eine stufe nicht aktiv, bzw wird der umwerfer ja über die endanschläge begrenzt... Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 auch downhiller fahren auf 2fach kurbeln, 22-36, das grosse hat dann a bashguard stattdessen drauf:D Downhiller fahren eigentlich durch die Bank 1-fach mit Kettenführung. Ich fahr 22-36-Rockring. Natürlich wären manchmal die 42 Zähne fein, aber man kann nicht alles haben Beim Umwerfer muss man einfach nur die Anschlagsschraube für das "Nach Außen Schalten aufs 3.Blatt" komplett reinschrauben, dann bewegt sich der Umwerfer vom 2.Blatt keinen Millimeter mehr nach außen, der Hebel ist blockiert. Fast alle Leute hier, die MTBen nach Art der Vertrider fröhnen, fahren ungefähr ein Setup wie dieses. Für 26-42 am XC-Renner muss man halt schon ordentlich Schmalz haben, ich wünsch mir eher ein 20er Zitieren
ruffl Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 Fast alle Leute hier, die MTBen nach Art der Vertrider fröhnen, fahren ungefähr ein Setup wie dieses. Für 26-42 am XC-Renner muss man halt schon ordentlich Schmalz haben, ich wünsch mir eher ein 20er 26:o 30:toll: Zitieren
ribisl Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 Die perfekte 2 fach Kurbel fürs Bike gibts von Cannondale 29/42 - einfach perfekt und sensationell leicht ist sie auch. Genau die bräucht ich -das kl KB nutzt man eh nie. Wenn da nicht der Preis von über 900 EUR wär. Zitieren
Matthias Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 Die perfekte 2 fach Kurbel fürs Bike gibts von Cannondale 29/42 - einfach perfekt und sensationell leicht ist sie auch. Genau die bräucht ich -das kl KB nutzt man eh nie. Wenn da nicht der Preis von über 900 EUR wär. Da kannst dir aber eine TA Kurbel mit einem 5-Stern und genau dieser Übersetzung aufbauen und bist preislich weit drunter. Mit Titan-Innenlager auch gewichtsmäßig top. Zitieren
Simon Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 Ich bin Jahre lang 2f gefahren hab aber jetzt wieder auf 3f und RR Kranz umgestellt. Als Straszenfahrer is eine MTB Kassette einfach unpackbar grob abgestuft.:f: Und welcher Strassenfahrer hat Dir das erzählt?? Zitieren
ruffl Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 Da kannst dir aber eine TA Kurbel mit einem 5-Stern und genau dieser Übersetzung aufbauen und bist preislich weit drunter. Mit Titan-Innenlager auch gewichtsmäßig top. Aber steifigkeitsmäßig irgendwo zwischen Butter und Brot. Zitieren
Matthias Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 Aber steifigkeitsmäßig irgendwo zwischen Butter und Brot.Aha? Aber gefahren bist das noch nie, gell. Zitieren
ribisl Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 ....und passen tut di CD SI auch besser zum Taurine.. Zitieren
ruffl Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 Aha? Aber gefahren bist das noch nie, gell. Ich kenn nur die 4 Kant und die war nicht besonders weil am 42er dauernd im Wiegetritt die Kette am Umwerfer gestreift hat. Vielleicht is die Integral besser. Zitieren
mixi Geschrieben 27. Februar 2008 Autor Geschrieben 27. Februar 2008 kann ein mtb umwerfer theoretisch auch eine rr kompaktkurbel schalten ?? Zitieren
ventoux Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 Dem Umwerfer wirds wurscht sein! Zitieren
Essi Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 Die perfekte 2 fach Kurbel fürs Bike gibts von Cannondale 29/42 - einfach perfekt und sensationell leicht ist sie auch. Genau die bräucht ich -das kl KB nutzt man eh nie. Wenn da nicht der Preis von über 900 EUR wär. Von der Abstufung ideal! Bin sowas schon vor einigen Jahren gefahren und muß sagen: schade das ich diese Kubel nimmer hab! Der kleinste Gang fehlt halt aber sonst kommst überall rauf! War eine Kanonental (Coda). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.