Gatschbiker Geschrieben 30. März 2008 Geschrieben 30. März 2008 Wenns passt steig ich in linz zu ! Genau, in den Zug nach Passau, odrrrrr? Ciao Paolo Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. März 2008 Geschrieben 30. März 2008 Respekt an jene die das durchziehen wollen, mir gehen die 10 km flacher Damm die ich fahren muss um ins hügelige Mühlviertel zu kommen schon fürchterliche auf die Nüsse. Bin vor Jahren 1 x mit dem Renner von Passau nach Linz gefahren, nur Gegenwind, nur Flach - von der Strecke bin ich geheilt. Zur Zeit würde der Wind gut stehen, aber mit viel Pech sinds 300 km mit xx kmh Gegenwind, aber wers mag. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 30. März 2008 Geschrieben 30. März 2008 Bin vor Jahren 1 x mit dem Renner von Passau nach Linz gefahren, nur Gegenwind, nur Flach - von der Strecke bin ich geheilt. Zur Zeit würde der Wind gut stehen, aber mit viel Pech sinds 300 km mit xx kmh Gegenwind, aber wers mag. Wind macht hart, so schauts aus! Ciao, Paolo PS: Bist wahrscheinlich so ein 57kg Bergfloh, odrr? Zitieren
NorwegianBlue Geschrieben 30. März 2008 Geschrieben 30. März 2008 ...aber mit viel Pech sinds 300 km mit xx kmh Gegenwind...Deswegen steht der thread ja auch unter "Training, Leistungsdiagnostik und Gesundheit" und nicht unter "Bikegebiete, Routen und Touren"... :devil: Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 31. März 2008 Geschrieben 31. März 2008 Wind macht hart, so schauts aus! Ciao, Paolo PS: Bist wahrscheinlich so ein 57kg Bergfloh, odrr? Na ja ein paar Gramm sinds schon mehr als 57 aber das Flachland geht mir schon gewaltig auf die Nüsse, da fehlt mir echt die Motivation. Wind macht hart ist klar, davon haben wir ohnehin genug, brauchst nur die Strecke richtig wählen - mit Rückenwind bergauf und mit Gegenwind bergab, das pfeift. Fährt wie Flasche leer - haben fertig. Zitieren
bikebertl Geschrieben 31. März 2008 Geschrieben 31. März 2008 wenns passt bin ich auch dabei, fahr aber nicht bis nach wien sondern steig schon vor linz aus und fahr heim hätte heuer vorgehabt am drw nach passau zu fahren und wieder retour, müssten von mir weg so 200 km sein, wenn ichs noch richtig im kopf hab von meinen berechnugen letzten jahres... Zitieren
stetre76 Geschrieben 31. März 2008 Geschrieben 31. März 2008 Die Coolste Variante: © Alf Mim letzten Zug des Tags nach Passau, Ankunft irgendwann gegen Mitternacht oder so (siehe aktueller ÖBB Fahrplan) und dann los! Melde auch gleich für diese Variante Interesse an, würde vermutlich mit dem Crosser fahren. Ciao Paolo des klingt interessant! wenn das uU an einem WE stattfinden würde (oder unter der Woche) wo ich gerade in Wien bin, könnt ich mir gut vorstellen, da mitzufahren und wenn man vorher schon "ausmacht" welches Tempo gefahren wird, dann wärd das sogar was für das Singlespeed! Zitieren
klausm Geschrieben 31. März 2008 Geschrieben 31. März 2008 wenns passt bin ich auch dabei, fahr aber nicht bis nach wien sondern steig schon vor linz aus und fahr heim hätte heuer vorgehabt am drw nach passau zu fahren und wieder retour, müssten von mir weg so 200 km sein, wenn ichs noch richtig im kopf hab von meinen berechnugen letzten jahres... kannst ja am 19. april beim brevet mal 200km ausprobieren .... :f: Zitieren
NoControl Geschrieben 31. März 2008 Geschrieben 31. März 2008 Hallo, hat von euch schon mal Passau Wien in einem Tag gemacht? In der früh mit dem Zug nach Passau, dann mit dem Rad wieder zurück nach Wien. Nach jetzigem Zugplan, ist man mit dem Zug um ca. 9 Uhr in Passau, und man hätte dann ca. 10 Stunden um die ca. 300km zu fahren. ich hab das schon mal gemacht! ist aber sehr mühsam und fad! Zitieren
steve4u Geschrieben 31. März 2008 Geschrieben 31. März 2008 sake und du werden das auch machen .... do u remember? allerdings haben wir die überlegung noch weiter gemacht: auto z.b. in tulln stehen lassen dann fällt der zusätzliche weg von/bis insel nach der monstertour weg Und nicht nur der route1 wird dabeisein.... Zitieren
sake Geschrieben 31. März 2008 Geschrieben 31. März 2008 Respekt an jene die das durchziehen wollen, mir gehen die 10 km flacher Damm die ich fahren muss um ins hügelige Mühlviertel zu kommen schon fürchterliche auf die Nüsse. bin spasssüchtig und werde 180 km flach auf der dönerinsel radeln ... was gibts besseres als im kopf abzustumpfen? Zitieren
sake Geschrieben 31. März 2008 Geschrieben 31. März 2008 Und nicht nur der route1 wird dabeisein.... der ausflug heisst ja auch "sake und die starken männer" Zitieren
steve4u Geschrieben 31. März 2008 Geschrieben 31. März 2008 bin spasssüchtig und werde 180 km flach auf der dönerinsel radeln ... was gibts besseres als im kopf abzustumpfen? Jeder Läufer weiss "Laktat macht dumm!" Zitieren
JIMMY Geschrieben 31. März 2008 Geschrieben 31. März 2008 Jeder Läufer weiss "Laktat macht dumm!" ...schön langsam versteh ich die trias :devil: :rofl: Zitieren
nestor Geschrieben 31. März 2008 Geschrieben 31. März 2008 ...schön langsam versteh ich die trias :devil: :rofl: Häääää??:devil: Zitieren
Rigs Geschrieben 2. Juni 2008 Geschrieben 2. Juni 2008 Hallo, wie handhabt Ihr die Kleidungsfrage? Wenn man in der Früh mitn Zug wegfährt ists ja meist noch etwas frischer und mit den Radschuhen am Bahnhof herumlatschen ist sicherlich auch nicht das angenehmste. Andererseits will ich auch nicht den ganzen Tag einen Rucksack mit mir rumschleppen. mfg Rigs Zitieren
short Geschrieben 2. Juni 2008 Geschrieben 2. Juni 2008 Hallo, wie handhabt Ihr die Kleidungsfrage? Wenn man in der Früh mitn Zug wegfährt ists ja meist noch etwas frischer und mit den Radschuhen am Bahnhof herumlatschen ist sicherlich auch nicht das angenehmste. Andererseits will ich auch nicht den ganzen Tag einen Rucksack mit mir rumschleppen. mfg Rigs Ich hab' einen leichten Sattelstützen-Gepäckträger verwendet. Man braucht ja eh nur das Nötigste: Reservemantel, Schlauch, bissl Werkzeug, dünne Regenjacke, nach Jahreszeit Armlinge/Beinlinge...Zahnbürstl . Zitieren
masi_user Geschrieben 23. September 2011 Geschrieben 23. September 2011 So. Der Martin und ich wagen es morgen. 5:44 von Wien über Wels nach Passau. Ankunft. 9:06 und dann gehts los. Wir fahren durch und halten nur kurz für neue Wasseraufnahme und Wasserabgabe Leutchmittel sind montiert und werden sehr wahrscheinlich Einsatz finden. Wir hoffen zwischen 21 und 22 Uhr in Wien wieder einzutreffen. :bounce: Ich habe für jede Stunde einen Riegel vorgesehen und denke das wir auf die letzten Kilometer jede halbe Stunde was einwerfen müssen. Ich berichte am Sonntag wie es uns ergangen ist. Andi Zitieren
ronnie Geschrieben 23. September 2011 Geschrieben 23. September 2011 wünsch ich euch viel spaß und ich freu mich schon auf den bericht, den das steht auch noch ganz oben auf meiner to-du liste. Zitieren
chriscu Geschrieben 23. September 2011 Geschrieben 23. September 2011 lt orf: "Am Nachmittag frischt in Ober- und Niederösterreich Wind aus Ost bis Südost etwas auf." :devil: Viel Erfolg! Zitieren
allmountbiker76 Geschrieben 25. September 2011 Geschrieben 25. September 2011 hi leute! also der andi und ich habens gewagt und die strecke von 330km in elf stunden mit einem schnitt von 30 absolviert (naja eigentlich wars ein 29.9er-schnitt aber zum angeben wird der 30er schnitt genannt!!). bei mässigem aber stetigem gegenwind, der sich gegen abend gelegt hat. ich würde die tour auf jeden fall nur radfahrern empfehlen die sehr gut trainiert sind! und ich würde die tour nicht als trainingsstrecke bezeichnen... ich persönlich bin bei dieser tour an meine körperlichen grenzen gestossen. hab sie im grossen und ganzen gut überstanden bis auf einen leistungseinbruch bei km 170 durch einen ast und gegen ende immerwieder auftretende bauchschmerzen (wahrscheinlich durch die vielen riegel die ich verputzt hab) am ende war ich auch schon total verkrampft auf dem rad,was erklärt das ich am ganzen körper schmerzen hatte!! zur strecke: ich würde auf jeden fall nur gegen ende der saison fahren (besserer trainingszustand, weniger verkehr, stabilere wettersituation im herbst) passau-vor den schlögener schlingen linkes ufer (mit radfähre wechseln) schlögener schlingen-aschach rechtes ufer (in aschach auf brücke wechseln) aschach-ybbs/persenbeug linkes ufer (in ybbs übers kraftwerk) ybbs-greifenstein rechtes ufer (in greifenstein übers kraftwerk) greifenstein-DI linkes ufer danke andi!!! war echt ne geile tour!!! wir habens gewagt und geschafft und nicht lang und breit drum herum geschrieben... also ned tippseln, sondern strampeln!!! MFG AMB! Zitieren
klemens Geschrieben 25. September 2011 Geschrieben 25. September 2011 Coole Sache! Habt ihr vielleicht auch einen GPS Track zum Nachfahren? Seid ihr hauptsächlich auf dem Radweg gefahren oder öfters auch mal auf die Strasse ausgewichen? Zitieren
allmountbiker76 Geschrieben 29. September 2011 Geschrieben 29. September 2011 Coole Sache! Habt ihr vielleicht auch einen GPS Track zum Nachfahren? Seid ihr hauptsächlich auf dem Radweg gefahren oder öfters auch mal auf die Strasse ausgewichen? wir sind die ganze strecke am DRW gefahren und der ist hervorragend beschildert! MFG AMB Zitieren
klemens Geschrieben 30. September 2011 Geschrieben 30. September 2011 Aber ist der Radweg nicht teilweise viel zu verwinkelt, um zügig durchzufahren? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.