muerte Geschrieben 17. September 2024 Geschrieben 17. September 2024 @zweiheimischer sensationell Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 18. September 2024 Geschrieben 18. September 2024 Und ein letzter Nachschlag noch. Am letzten Tag gönnten wir uns nach der Abschiedsbesichtigung des Großen und einem Einrollen über lustige Wege auch den dortigen Flowtrail. Liab mit überragendem Panorama. Ja, schön, das wir da sein durften. Wir kommen sicher wieder. Allein, weils das - in jeder Hinsicht - bei uns nicht gibt. Die letzten beiden Talabfahrten überraschten (mehr als positiv). Eindeutig ein Zeichen, das man hier fahren darf... 😉 Eine der letzten Kurven. Fazit: Für diesen Sport wohnen wir im falschen Land. 11 Zitieren
NoDoc Geschrieben 18. September 2024 Geschrieben 18. September 2024 vor 3 Stunden schrieb zweiheimischer: Und ein letzter Nachschlag noch. Am letzten Tag gönnten wir uns nach der Abschiedsbesichtigung des Großen und einem Einrollen über lustige Wege auch den dortigen Flowtrail. Liab mit überragendem Panorama. Ja, schön, das wir da sein durften. Wir kommen sicher wieder. Allein, weils das - in jeder Hinsicht - bei uns nicht gibt. Die letzten beiden Talabfahrten überraschten (mehr als positiv). Eindeutig ein Zeichen, das man hier fahren darf... 😉 Eine der letzten Kurven. Fazit: Für diesen Sport wohnen wir im falschen Land. Bisdumobbed ist das schön dort! Zitieren
riffer Geschrieben 18. September 2024 Geschrieben 18. September 2024 @zweiheimischer Schaut traumhaft aus! Zitieren
roland_p Geschrieben 18. September 2024 Geschrieben 18. September 2024 Die stoptafel is lässig! Traum Trip! Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 23. September 2024 Geschrieben 23. September 2024 Wieder daheim, kam die - nein, nicht Ernüchterung - sondern eine nette Tour bei den Nachbarn, mit einer charmanten Begegnung, gutem Futter nach getaner Arbeit, eine Visite im benachbarten Bikepark, und so Zeigs halt... Ganz daheim ist immer noch etwas mau, meine Hometrails gingen ja, aber auffi kommst fast nirgends. Die Spuren des Junihochwassers sind noch da, schon hat der Sturm des Hochwassertiefs im September weitere Wunden in die Wälder gerissen. Aber das ist ja alles ganz normal und war immer schon so. Der Rutsch da ging 250hm runter, hat mehrere Forstwege, eine Gemeindestrasse, eine Quelle der WVA, einen Hochbehälter mitgenommen. Nu den gebrochenen Rahmen von @riotact seinem Bike kann man nicht den Extremwettern unterjubeln. 2 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 18. Oktober 2024 Geschrieben 18. Oktober 2024 Am 17.6.2024 um 06:45 schrieb FloImSchnee: An schen Gruaß aus Nordamerika. Es is net ganz blöd da... Bisherige Radlgegenden: Sedona Flagstaff Moab Grand Junction Helena Revelstoke Kamloops Steiles geiles Zeug in Flagstaff: Moab, u.a. The Whole Enchilada (leider nur ab Hazzard allerdings), Weltklasse... Um den Bericht von unseren heurigen großartigen 6 Wochen Nordamerika (3 USA, 3 Kanada) abzuschließen: Nach Kamloops ging's dann noch weiter nach: Whistler Squamish Pender Island und Bellingham. Heim geflogen sind wir dann von Seattle. Aber der Reihe nach... Bzw. noch ein kurzer Rückblick auf den Yellowstone Park, weil uns die dann doch beeindruckt haben... Und auch noch ein kurzer Rückblick auf Helena, MT, wo man großartige Touren auf Singletrails auf und ab machen kann. Bis auf Bergkämme rauf kommst da kurbelnd -- auf Singletrails. Ein ungeplant eingeschobener Ort, Grand Juncion CO -- mit herrlichen Trailparks... In Revelstoke und weitgehend auch in Kamloops musste ich das Radln für einige Zeit leider mal sein lassen, weil meine Kalkschultern ordentlich eskaliert sind. Das schmerzt dann auf's Dreifache: endlich hast mal viel Zeit, dann bist an einer der geilsten Radlgegenden überhaupt -- und dann musst wegen so einem Schaß ausetzen. Mittlerweile sind wir seit einiger Zeit in Bärenland unterwegs, folglich wird so geradelt... ...d.h. mit laufender Trailbell (um keine Bären hinter einer Kurve zu überraschen und möglichst frühzeitig vorzuwarnen bzw. ev. zu vertreiben) und Bärenspray im Anschlag, falls einer doch mal schnuppern will. 6 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 18. Oktober 2024 Geschrieben 18. Oktober 2024 Kamloops dann -- man kennt ja die Kamloops Bike Ranch und die Umgebung aus vielen vielen Radlvideos. Aber naja, an viel Hupfen war mit meinen Schultern nicht zu denken. Immerhin, das ging... Oberhalb Kamloops am Harper Mountain gibt's großartige, einfache Wege in umwerfender Vegetation... Und dann endlich sind wir wirklich, ich kann's kaum fassen, in Whistler zum Radln. Zur Begrüßung gleich mal überall Bären, hier halt Schwarzbären. Die Felsroller auf den schwarzen / doppelschwarzen Wegen sind wirklich weltklasse. Soo gut. Einer, der hier am Foto natürlich völlig harmlos wirkt, wo mich aber kurz mal fast meine Courage verlassen hätte... Zum Glück ist einer vorgefahren und hat auch noch kurz gewartet, ob ich eh ganz unten ankomme. 8 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 18. Oktober 2024 Geschrieben 18. Oktober 2024 Weiter in Whistler, ein gewaltiger, immer noch frisch "illegal ausgefahren" wirkender, aber legaler Weg auf Traum-Boden... Wieder ein paar Felsroller... Das Preisniveau ist, äh, saftig. (das sind zwar CAD, aber dennoch) Ganz interessant, das war generell in etlichen Gegenden in Kanada so: wenn's nass ist, ist der Grip immer noch recht brauchbar. So glitschig wie bei uns wird's kaum. Dann ging es weiter nach Squamish, wo leider zu wenig Zeit / Wetter für ein paar der Klassiker war. (In-n-Out-Burger Trail bspw.) Jedenfalls großartig dort auch... 8 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 18. Oktober 2024 Geschrieben 18. Oktober 2024 Mit den Radln ging's dann auf Pender Island: Wo die Rehlein net flüchten, weil's net bejagt werden. Schließlich noch nach Bellingham WA (ein Teil der Pinkbike-Mannschaft wohnt dort) Von Seattle ging's dann heim. Das war der Urlaub (normale Fotos hab ich jetzt hier weitgehend weggelassen) und Radlurlaub unserer Träume -- es war umwerfend. 16 Zitieren
whoknowsme Geschrieben 19. Oktober 2024 Geschrieben 19. Oktober 2024 vor 8 Stunden schrieb FloImSchnee: Mit den Radln ging's dann auf Pender Island: Wo die Rehlein net flüchten, weil's net bejagt werden. Schließlich noch nach Bellingham WA (ein Teil der Pinkbike-Mannschaft wohnt dort) Von Seattle ging's dann heim. Das war der Urlaub (normale Fotos hab ich jetzt hier weitgehend weggelassen) und Radlurlaub unserer Träume -- es war umwerfend. Ich weiß wovon Du sprichst 😉 Ich lebe seit knapp 9 Jahren hier und habe meinen Entschluss damals nach Vancouver zu gehen, mit immerhin schon 53 Jahren, noch keinen Tag bereut! Ich liebe Österreich nach wie vor und vermisse es schon, aber irgendwie ist hier alles ein bisschen entspannter. 2 Zitieren
muerte Geschrieben 19. Oktober 2024 Geschrieben 19. Oktober 2024 vor 9 Stunden schrieb FloImSchnee: Mit den Radln ging's dann auf Pender Island: Wo die Rehlein net flüchten, weil's net bejagt werden. Schließlich noch nach Bellingham WA (ein Teil der Pinkbike-Mannschaft wohnt dort) Von Seattle ging's dann heim. Das war der Urlaub (normale Fotos hab ich jetzt hier weitgehend weggelassen) und Radlurlaub unserer Träume -- es war umwerfend. schaut wirklich Traumhaft aus 2 Zitieren
muerte Geschrieben 4. November 2024 Geschrieben 4. November 2024 (bearbeitet) Nicht so weit weg wie der Flo im Schnee, aber zumindest so weit das wir am Gipfel 23°C hatten, am 01. November. Kurz-Kurz ist die Devise. Ausgewählt hätten wir die wohl schon berühmte 136 Tornanti Tour, ist aber wohl eine Deep Fake Meldung, wir haben nur 135 gezählt. Eine ziemlich geile Bildkomposition wie ich finde Möglicherweise müsste diese Kurve als Spitzkehre gezählt werden, dann .... aber was weiß ich Und der Trail spuckte uns direkt an unserer Badestelle aus: Mehr dazu wie immer im Blog. Ein grandioser erster Tag wurde echt hart gefeiert 🙂 Bearbeitet 4. November 2024 von muerte 10 1 Zitieren
muerte Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 (bearbeitet) Am 2ten Tag unseres Li-Dro-See Aufenthalt war es noch wärmer, irgendwas über 25°C am 2.11. am Gipfel, fantastisch für uns Auffahrt ganz unten am See noch etwas vernebelt (Hirn und Gegend) Oben bei den Bunkeranlagen den E Bike Touristen zeigen was wir doch für Helden sind für Fotos in der brutal schönen Gegend episch am Berg rumstehen und blöd schauen (is blöd schauen sieht man nicht am Foto) die Abfahrt war dann so gut wie der Grinser vom Bro Ein wirklich sehr sehr tolles Bikegebiet wie ich finde. Vor allem in der Nachsaison. Menschen haben wir nur bei den Auffahrten auf Asphalt getroffen. Da hpsl Motorräder und E Biker. Auf den Trails niemand. Wie das in der Hauptsaison aussieht, keine Ahnung. Für mich gewinnt die Gegend meilenweit vor dem Gardasee. Wüsste keinen Grund warum man Gardasee vorziehen sollte, außer halt vlt halligalli. Mehr dazu im Blog, auch der 2te Tag wurde hart gefeiert. Bearbeitet 6. November 2024 von muerte 9 Zitieren
riffer Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 Schön, so warm mag ich es auch gern, und das Gebiet ist ja ein Traum! ...und dein neues Bike ist ein Capra?! Zitieren
muerte Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 vor 11 Minuten schrieb riffer: Schön, so warm mag ich es auch gern, und das Gebiet ist ja ein Traum! ...und dein neues Bike ist ein Capra?! Nein, ein 2021er Altitude Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 Mah so geil. Super beschrieben auch, wie immer Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 ...und immer wieder der falsche Faden für solche Bilder hehe Zitieren
Frank Starling Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 vor 1 Stunde schrieb muerte: Mehr dazu im Blog Wo findet man diesen Blog? Zitieren
Gili Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 vor 10 Minuten schrieb Frank Starling: Wo findet man diesen Blog? in seiner Signatur. Zitieren
muerte Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 vor einer Stunde schrieb noBrakes80: ...und immer wieder der falsche Faden für solche Bilder hehe Wo müssten sie hin? Mir würd da gach nix anderes einfallen? vor 44 Minuten schrieb Frank Starling: Wo findet man diesen Blog? Ja in Signatur der ist es. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 vor 36 Minuten schrieb Gili: in seiner Signatur. vor 1 Minute schrieb muerte: Ja in Signatur der ist es. Ich verwende mein Android Smartphone für's lesen im Bikeboard. Da sieht man keine Signatur: Zitieren
muerte Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 http://bsc-flatlines.blogspot.com/?m=1 1 Zitieren
riffer Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 vor 2 Stunden schrieb muerte: Nein, ein 2021er Altitude Ach, jetzt hab ich so intensiv aufs Rad geschaut, dass ich nicht bemerkt hab, dass du das grade nicht bist, wo das Capra drauf ist. Sorry. Ah, Altitude, fein! Gefällt es dir besser als das Slayer? Zitieren
Gili Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 vor 40 Minuten schrieb Frank Starling: Ich verwende mein Android Smartphone für's lesen im Bikeboard. Da sieht man keine Signatur: du kannst in solchen Fällen einfach im Browser auf die Desktopversion umstellen. Dann siehst du alles. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.