Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo :)

 

Folgendes Problem: Die original Sattelstütze von meinem Scott Scale20 hat eine Rasterung um die Sattelneigung einzustellen, nur geht das damit nicht gut bzw. fast unmöglich eine präzise horizontale Einstellung zu erreichen.

 

Also überleg ich mir eine neue Stütze zu besorgen.

 

Scott hat hier ein eigenwilliges Maß gewählt, nämlich einen Durchmesser von 34,9mm und davon gibt es nicht viele Hersteller.

 

Gefunden eben die RITCHEY CARBON und die SYNTACE P6.

Schauen beide gut aus und Preismäßig würden mich beide gleich viel kosten.

UNBEDINGT wichtig ist die Voraussetzung ,damit eine absolut exakte horizontale Einstellung zu erreichen.

 

Jetzt würde mich von Euch interessieren wer mit den beiden Stützen diesbezüglich schon Erfahrungen hat und welche der beiden Einstellungsmäßig die von mir gestellte Anforderung erfüllt bzw besser ist.

 

Auch andere Kommentare zu den Stützen sind gewünscht.Vielleicht kennt ja jemand noch Hersteller die dieses Maß in ihrem Sortiment haben.

 

Danke im Voraus für Eure Hilfe :wink:

Geschrieben
Das kann ich bestätigen. Die Syntace lässt sich wirklich exakt einstellen. bei vielen Stützen ist es so, daß sich die Sattelneigung beim Fetschrauben dann erst wieder in irgendeine Richtung ungewollt ändert. das Problem hat meine P6 nicht. Alles einwandfrei. Außerdem hat sie eine sehr große Klemmung (gut, wenn du zB einen Speedneedle oder sonstiges sensibles Leichtbauzeug fährst).
Geschrieben

Also ich tät mir alleine wegen der Optik schon die Syntace holen. Die Tatsache, dass sie einen Alu-Kern hat, ist für mich etwas vertrauenerweckender, da ich eigentlich kein gutes Gefühl hätte, so ein Carbon-Stangerl unter mir zu haben.

 

Am Renner vielleicht noch, aber am Bike sicher ned.

Geschrieben
die syntace ist sehr fein einzustellen.

allerdings ist es keine vollcarbonstütze, sondern sie hat einen alukern.

(das muss aber kein nachteil sein)

 

Ich fahre am RM Slayer die Syntace P6, dort hat sie schon ein paar Abflüge schadlos überstanden.

Durch den Alu Kern ist sie sehr robust.

Von gekröpften Stützen halte ich nix auf einem Bike, wenn die Rahmen Geometrie passt, ist das mMn nicht notwendig.

Geschrieben
Wenn du mehr Auswahl an Stützen kannst du auch einfach einen Shim für eine 31,6er-Stütze verwenden. Da wird die Auswahl (vor allem vom Preis her) schon wieder deutlich größer.
Geschrieben
Der Preis der Syntace ist halt jenseitig... :rolleyes:

 

...wobei ca. 190 Euro für die WCS-Carbon auch ka Schnäppchen is ;)

 

Von Extralite und AX Lighteness gibt es auch entsprechende Durchmesser, aber i hab k.A. was die Dinger kosten.

Geschrieben
...wobei ca. 190 Euro für die WCS-Carbon auch ka Schnäppchen is ;)

 

Wer bitte kauft eine WCS für 190€?

 

also im inet bekommst die für 95€ für die normale und 105€ für die 1 bolt.

und die syntace ab 125€

 

Ich mich aber damals dennoch für die syntace, und das bisschen mehr an gewicht entschieden, weil mir der sattelklemmmechanismus bei der Syntace einfach besser gefällt. Hab leider mit der ritchey klemmung keine wirklich guten erfahrungen gemacht, bei mir hat sich nämlich bei meinen bisherigen Ritchey Alu stützen öters die Sattelneigung verstellt bei härteren schlägen.

 

Trotzdem werd ich die WCS Carbon evtl. mal ausprobieren, da sie ja doch ein wenig leichter ist als die syntace.

Geschrieben

Die ritchey kostet allerhöchstens 149 euro , ich hab sie seit ca 2 jahren am bike , Extrem solide aufgebaut , da muß man sicer keine angst haben !

 

Mit titanschraubentunning hat sie ca 180 gr

Geschrieben

Also wenn i jetzt aufpasst hab, dann läßt sich eine http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/o025.gif "leichte" Tendenz in Richtung P6 erkennen :D

 

Herzlichen Dank für Eure Beiträge und die hilfreichen Kommentare :toll:

Freu mich natürlich über jeden weiteren Tipp ,oder Erfahrung :)

 

Der Preis schreckt mich nicht so. Den Betrag hab ich :s: vor 3 Jahren monatlich fürs :sm: verschi**en und ist es mir allemal wert, wenn ich dafür ein verläßliches und gutes Produkt erhalte. Das ist mir mein Hobby auch wert und i hab ja nyx davon, wenn i da Reichste am Friedhof bin :D;)

Geschrieben

Ich hab die P6 für mein Kuota Kup gehabt, aber aus verschiedenen Gründen dann eine andere genommen.

 

Ein eher unwesentlicher war, dass die P6 ein optisch äußerst feingliedriges Corbongewebe hat, das Kup allerdings diese riesigen 16k-Fasern, oder wie das heißt.

 

Klemmung hat die P6 eindeutig die bessere! ich bin lang Ritchey gefahren, aber mit der Klemmung nie zurecht gekommen. Hat die aktuelle WCS-Carbon die selbe Klemmung, wie die Alu-WCS?

Geschrieben

gibt zwei unterschiedliche versionen: die normale, welche die selber klemmung wie das alu pendant hat.

und die 1 Bolt, die wie der name schon sagt eben 1 Schraube und ein anderes KLemmsystem hat.

Geschrieben

So, heut war ich noch ein wenig im Fachhandel unterwegs und hab mich auch dort umgehört. Zuzüglich Eurer Meinungen und Erfahrungen hab ich mir die Ritchey Carbon bestellt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

NA SCHMORRN, EH DIE P6 :D:p

 

Wurde auch vom Fachhandel hoch gelobt und immer als Erstes empfohlen :toll:

 

Nochmal herzlichen Dank an Alle :wink:

Geschrieben
So, heut war ich noch ein wenig im Fachhandel unterwegs und hab mich auch dort umgehört. Zuzüglich Eurer Meinungen und Erfahrungen hab ich mir die Ritchey Carbon bestellt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

NA SCHMORRN, EH DIE P6 :D:p

 

Wurde auch vom Fachhandel hoch gelobt und immer als Erstes empfohlen :toll:

 

Nochmal herzlichen Dank an Alle :wink:

 

 

Aber offensichtlich im falschen.:D

Geschrieben

würd mich interessieren, was Leute mit Werkstofferfahrung zu einer AluStütze mit Carbon-Überzug sagen.

 

Kann einfach kaum glauben, dass das (abgesehen von Marketing-)Vorteile gegenüber einer Voll-Alu oder Voll-Carbon Sattelstütze mit diesem Gewicht hat....:confused:

Geschrieben
Ja leider, aber der Preis war heiß :wink:

 

Vielleicht hängt ja der RR Rahmen so lang herum bis ma zbled wird und ich ihn mir hol :D Is der eigentlich aus Carbon ?

 

Um 150 hätt ichs dir abgeben können.

 

Der Rahmen is natürlich aus Carbon und der einzige mit Nanoparkitelharz.

Geschrieben
Um 150 hätt ichs dir abgeben können.

 

Der Rahmen is natürlich aus Carbon und der einzige mit Nanoparkitelharz.

 

Dankschön, wärs no immer teurer gwesen. Die haben sogar den Hersteller unterboten ;)

 

Nanopartikelharz is natürlich a Kaufargument, auch wenn i Nüsse Ahnung hab was des is :D , aber geil schaut a aus :love:

 

Versteck ihn und im Herbst red ma nochmal übern Preis :D :D wobei ja bald das Urlaubsgeld kommt und......wer weiß :p

Geschrieben

.... endlich mal eine Carbonsattelstütze gefunden, die man sich in den A*** stecken kann:toll::D

 

.......... nein die Syntase P6 ist weit weit besser, mit ein bißchen Neoval und drinnen ist sie ..........

 

 

 

 

 

 

 

im Rahmen natürlich:D:rofl:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...