Zum Inhalt springen

Helmpflicht für Österreichs Radfahrer!?  

500 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Helmpflicht für Österreichs Radfahrer!?

    • Ja!
      271
    • Nein!
      229


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wenn ich zb. nach wien fahre oder zu einem rennen ins ausland schnalle ich mich eigentlich auch an, weil bei hohem speed einfach die fetzten fliegen, wenn es kracht.

aber in der stadt mit den heutigen autos und den 30 bis max. 50 km/h die heutzutage gefahren werden, halten sich meine ängste sehr in grenzen.

 

da bin ich in jedem training auf der bundesstraße gefährdeter das mich von hinten einer überfährt, 12-15000 km im jahr setze ich mich im kurzen hoserl und einem plastikhelm jedem verkehsteilnehmer aus und im auto in der stadt soll ich mich dann ohne gurt plötzlich fürchten, sorry da paßt die relation für mich nicht;)

 

nebenbei hat mich sogar schon mal einer in der stadt frontal übernommen, ins schleudern gekommen und mir frontal vorne hinein, ich nicht angeschnallt, airbag hat gekracht und das war es, ER ein blaues knie (angeschnallt), ich unverletzt:)

 

deine argumentation erinnert mich an meinen vater.

 

der ist mit seinen 72 jahren auch gurtenmuffel der ersten stunde (...ich bin schon auto gefahren, da gabs noch gar keine gurte ....), hat schon ein paarmal gezahlt und fährt dennoch ohne angurten - ok, seine entscheidung.

wobei: wenn er bei mir mitfährt, dann schnallt er sich schon an - sonst fährt er nicht mit ;-)

 

und noch etwas: wenn ich mich angurte, dann hat das nichts, aber auch gar nichts mit "angst" zu tun!

Geschrieben (bearbeitet)

aber in der stadt mit den heutigen autos und den 30 bis max. 50 km/h die heutzutage gefahren werden, halten sich meine ängste sehr in grenzen.

 

Freunde von mir ham Ihr (erwachsenes) Kind verloren durch einen gurtlosen Aufprall aufn Lenker bei ca 30...

Bearbeitet von shroeder
Geschrieben
wobei man sagen muss , dass das sog. handyverbot am steuer wirklich ausgemachter blödsinn ist. ich glaube dazu gibts nicht eine seriöse untersuchung.

 

Es geht ja auch um die Überlastung des armen Autofahrers - Rauchen, CD-wechseln, Lippenstift nachziehen, den Mäci runterwürgen, das Navi programmieren eventuell auch noch auf den Verkehr achten und dann dabei auch noch telefonieren - irgendwann wird es einfach zu viel und da muss der Staat einfach regulierend eingreifen.

Geschrieben
Bei einem Aufprall mit 30 km/h ist das von der Energie so wie wenn du von 3,5 m fallen würdest (Aber zur Reaktion hast nur viel weniger Zeit...)- also ich denke nicht das du da gesund bleibst.
Geschrieben

 

Gurtpflicht .... Vorteile ... so gering,

wo steht das?

ähmmm, so wie du das zitierst ist es nie gesagt oder behauptet worden...sondern ganz genau im Gegenteil

 

Bei der Gurtpflicht sind die Vorteile in einer derart überwiegenden Zahl und der Aufwand sich anzuschnallen so gering, dass ich eine Diskussion darüber für vollkommen überflüssig halte.
Geschrieben
Freunde von mir ham Ihr (erwachsenes) Kind verloren durch einen gurtlosen Aufprall aufn Lenker bei ca 30...

 

natürlich sehr tragisch, aber meine persönlich meinung dazu, wenn deine zeit abgelaufen ist dann ist sie abgelaufen, egal ob gurt, helm oder sonst was!!

der eine riskiert ewig alles und wird uralt, der andere ist der komplette sicherheitsfreak und wird zb. unschuldig überfahren, oder wird von einer krankheit nidergerafft oder was auch immer:(

 

wenn ich mich auf der autobahn anschnalle dann nur weil ich schwere verletzungen und lange genesungsprozesse vermeiden will und die wahrscheinlichkeit von schwersten verletzungen bei diesem speed, mit gurt eventuell kleiner ist, aber über leben oder tod entscheidet das mnm. trotzdem alles nicht.

Geschrieben
Bei der Helmpflicht hingegen ist eine Überwiegung der Vorteile keinesfalls gesichert und Einschränkungen beim Tragen eines Helms in einem Umfang gegeben, dass eine Diskussion darüber Sinn macht.

 

aso? was für einschränkungen?

 

ich mein, es gibt auch keine untersuchungen die die vorteile eines fallschirmes bei absprüngen aus großen höhen belegen...

Geschrieben
Bei der Helmpflicht hingegen ist eine Überwiegung der Vorteile keinesfalls gesichert und Einschränkungen beim Tragen eines Helms in einem Umfang gegeben, dass eine Diskussion darüber Sinn macht.

 

ich wiege immer das risiko für mich ab und daher trage ich auf grund meiner sturzanfälligkeit bzw. des suturzbildes auf grund der körperlichen beeinträchtigung immer einen helm.

mich birnd es seltsamerweise immer genau auf den zünder, was heißt ich habe schon 2 helme zerstört und trotzdem noch bei einem sturz gedacht jetzt nockt es mich aus, wie wennst beim boxen in einen vollen hammer rennst das es nur mehr blitzt bei die augerln, dass wäre ohne helm eventuell fartal ausgegangen.

aber hätte ich nicht so ein sturzbild bzw. anfälligkeit, weiß ich nicht ob ich einen tragen würde??

Geschrieben
aso? was für einschränkungen?

 

ich mein, es gibt auch keine untersuchungen die die vorteile eines fallschirmes bei absprüngen aus großen höhen belegen...

Den Spruch mit dem Fallschirm höre ich jetzt schon zum zweiten mal, der Vergleich wäre aber nur zulässig, wenn ich mit dem Rad vorhätte mit dem Kopf voraus gegen eine Mauer zu fahren. Es ist aber nicht jeder Stuntman.

Geschrieben (bearbeitet)

ich bin einer der sich immer angurtet und auch sonst alle "sicherheitsempfehlungen" einhält...

aber man sollte trotzdem die kirche im dorf lassen, wenn sich ein erwachsener mensch nicht angurten will oder keinen helm aufsetzen will....na und!

 

und es hat sehrwohl mit angst zu tun wenn einem permanent eingeredet wird, dass man sich ganz furchtbar weh tut, wenn man sich nicht anschnallt oder ohne helm fährt...

und angst ist notwendig! - zumindest für alle die etwas verkaufen wollen oder jemand manipulieren wollen....

in einer wohlstandsgesellschaft erzeugt man halt anders angst (z.b. mit sicherheitsvorschriften) als in einer diktatur.

 

schauts euch das von mir gepostete video an, vielleicht werdets dann ein bissl lockerer ;):wink:

und nicht ganz uninteressant ist auch dieser ansatz:

 

 

 

 

http://www.youtube.com/watch?v=8AwLg32ZMqA

Bearbeitet von AFX
Geschrieben
Den Spruch mit dem Fallschirm höre ich jetzt schon zum zweiten mal, der Vergleich wäre aber nur zulässig, wenn ich mit dem Rad vorhätte mit dem Kopf voraus gegen eine Mauer zu fahren. Es ist aber nicht jeder Stuntman.

 

schön, das zeigt, dass es auch zumindest einen anderen vernunftbegabten hier gibt :D

 

unzulässig wäre der vergleich - so abstrus er auf den ersten blick sein mag - nur in einem fall. nämlich dann, wenn garantiert wäre, dass radfahren niemals zum unfall und aufprall eines menschlichen körpers an ein hindernis oder grund und boden führt.

Geschrieben (bearbeitet)
schön, das zeigt, dass es auch zumindest einen anderen vernunftbegabten hier gibt :D

 

unzulässig wäre der vergleich - so abstrus er auf den ersten blick sein mag - nur in einem fall. nämlich dann, wenn garantiert wäre, dass radfahren niemals zum unfall und aufprall eines menschlichen körpers an ein hindernis oder grund und boden führt.

Nein, weil mit dem Argument müsste man immer einen Helm tragen, bei jeder Tätigkeit, sogar beim Schlafen, weil man könnte aus dem Bett auf den Kopf fallen, was ohnehin oft genug passiert. Der Nutzen muss in einem entsprechenden Verhältnis zum Aufwand und den Gefahren stehen.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
ich bin einer der sich immer angurtet und auch sonst alle "sicherheitsempfehlungen" einhält...

aber man sollte trotzdem die kirche im dorf lassen, wenn sich ein erwachsener mensch nicht angurten will oder keinen helm aufsetzen will....na und!

 

und es hat sehrwohl mit angst zu tun wenn einem permanent eingeredet wird, dass man sich ganz furchtbar weh tut, wenn man sich nicht anschnallt oder ohne helm fährt...

und angst ist notwendig! - zumindest für alle die etwas verkaufen wollen oder jemand manipulieren wollen....

in einer wohlstandsgesellschaft erzeugt man halt anders angst (z.b. mit sicherheitsvorschriften) als in einer diktatur.

 

:toll:

Geschrieben
Nein, weil mit dem Argument müsste man immer einen Helm tragen, bei jeder Tätigkeit, sogar beim Schlafen, weil man könnte aus dem Bett auf den Kopf fallen, was ohnehin oft genug passiert. Der Nutzen muss in einem entsprechenden Verhältnis zum Aufwand und den Gefahren stehen.

 

vielleicht sollt ma dir wuenschen, dassd mal vom radl mitm kopf auf a parkendes auto oder aufn bodn knallst und zum vergleich einmal ausm bett fällst, ich bin sicher dass beide situationen dann von dir um vieles unterschiedlicher in ihrem gefahrenpotential für deine gesundheit bewertet werden...

 

das argument, es wär unverhältnismäßiger aufwand einen helm aufzusetzen find ich irgendwie, ich weiß ned wie ich sagen soll, a bissl ned nachvollziehbar sozusagen...

Geschrieben
das argument, es wär unverhältnismäßiger aufwand einen helm aufzusetzen find ich irgendwie, ich weiß ned wie ich sagen soll, a bissl ned nachvollziehbar sozusagen...

Es geht nicht um den Aufwand, denn der ist kaum größer als der des Anschnallens, es geht um die Einschränkungen, die individuell sehr unterschiedlich ausfallen. Ich beispielsweise möchte meinen Kopf beim Fahren in der Natur bei geringem Verkehrsaufkommen einfach frei haben. (Bei Wettkämpfen, in Städten oder Gruppenausfahrten, überall dort, wo ich die Unfallgefahr deutlich erhöht einschätze, trage ich einen Helm.) Es gibt sogar Untersuchungen, die glauben machen wollen (ich formuliere es bewusst vorsichtig), dass Autofahrer auf Radfahrer mit Helm weniger Rücksicht nehmen, als auf Fahrer ohne Helm.

Geschrieben
Es geht nicht um den Aufwand, denn der ist kaum größer als der des Anschnallens, es geht um die Einschränkungen, die individuell sehr unterschiedlich ausfallen. Ich beispielsweise möchte meinen Kopf beim Fahren in der Natur bei geringem Verkehrsaufkommen einfach frei haben. (Bei Wettkämpfen, in Städten oder Gruppenausfahrten, überall dort, wo ich die Unfallgefahr deutlich erhöht einschätze, trage ich einen Helm.) Es gibt sogar Untersuchungen, die glauben machen wollen (ich formuliere es bewusst vorsichtig), dass Autofahrer auf Radfahrer mit Helm weniger Rücksicht nehmen, als auf Fahrer ohne Helm.

 

das kann ich nachvollziehn, ich halt aber die menschheit generel für zu blöd, um ihnen soviel selbstverantwortung einfach zu überlassen...

 

geh schröder....komm wieder runter!

du steigerst dich da grad ziemlich in was rein...

 

das könnt sein :D

Geschrieben
das muss du mir näher erklären, warum dieses Verbot ein ausgemachter Blödsinn sein sollte - als Untersuchung reicht in dem Fall die Statistik der Verkehrsunfälle, die auf Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung zurückgehen

 

spät, aber gern und auch weil on topic hier eh schon alles gesagt ist....:D

 

die von dir angesprochene statistik kenn ich nicht. wäre aber interessant. vielleicht kannst du je quelle, ergebnis und vor allem methode hier publizieren.

 

bei selbstbeobachtung ist mir aufgefallen, dass einen in erster linie das telefongespräch vom strassenverkehr ablenkt und weniger die tatsache, dass man nur mit einer hand lenkt.

Geschrieben
bei selbstbeobachtung ist mir aufgefallen, dass einen in erster linie das telefongespräch vom strassenverkehr ablenkt und weniger die tatsache, dass man nur mit einer hand lenkt.

Mir ist aufgefallen, dass neben dem Telefonieren an sich vor allem das Wählen und das Suchen des Handys ablenkt und im Stadtverkehr sehr wohl auch die Tatsache, dass nur eine Hand zum Lenken frei ist.

 

Laut einer Studie des VCÖ (wie aussagekräftig die auch immer ist) verursacht Telefonieren am Steuer pro Jahr mehr als 40 Verkehrstote und rund 4.500 Verletzte.

Geschrieben (bearbeitet)
Mir ist aufgefallen, dass neben dem Telefonieren an sich vor allem das Wählen und das Suchen des Handys ablenkt und im Stadtverkehr sehr wohl auch die Tatsache, dass nur eine Hand zum Lenken frei ist.

 

Laut einer Studie des VCÖ (wie aussagekräftig die auch immer ist) verursacht Telefonieren am Steuer pro Jahr mehr als 40 Verkehrstote und rund 4.500 Verletzte.

 

stimmt. und auch die zahlen des vcö erscheinen realistisch.

 

ich stelle ja gar nicht in abrede, dass telefonieren am steuer, ein bedeutendes risiko darstellt.

 

meiner meinung nach war aber die kosequenz, die der gesetzgeber daraus gezogen hat, völlig insuffizient. (oder wie gesagt blödsinnig).

Bearbeitet von bikeopi
Geschrieben

@ outman, afx

 

ich danke euch für eure erheiternden, ironischen beiträge, schon lange nicht mehr so gelacht... :toll:

 

denn wenn ihr das tatsächlich ernst meinen würdet ("wenn deine zeit gekommen ist...", gurtenpflicht ist diktatur der

umsatzgeilen angstmacher...), müsste ich schreiben, dass ich schon lange nimma so viel schwachsinn gelesen habe...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
@ outman, afx

 

ich danke euch für eure erheiternden, ironischen beiträge, schon lange nicht mehr so gelacht... :toll:

 

denn wenn ihr das tatsächlich ernst meinen würdet ("wenn deine zeit gekommen ist...", gurtenpflicht ist diktatur der

umsatzgeilen angstmacher...), müsste ich schreiben, dass ich schon lange nimma so viel schwachsinn gelesen habe...

 

CU,

HAL9000

 

komm wieder runter!

du steigerst dich da grad ziemlich in was rein...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...