Zum Inhalt springen

Helmpflicht für Österreichs Radfahrer!?  

500 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Helmpflicht für Österreichs Radfahrer!?

    • Ja!
      271
    • Nein!
      229


Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
Geschrieben
noch helmgegner?

 

http://content.leenks.com/pics/2012/pastacc/pastacc021.jpg

 

http://content.leenks.com/pics/2012/pastacc/pastacc012.jpg

 

auf der bahn ned glaub ich :D

 

aber unter stadt und überlandrennradfahrern verliert helmtragen an beliebtheit bild ich mir die saison ein...

Geschrieben
Ich bin ja mal total gegen eine "Pflicht". Jeder soll für sich selbst entscheiden. Schließlich geht es ums eigene Wohlergehen und nicht um das von Anderen. Ich fahre teils selbst mit und teils ohne. Freiheiten sind immer besser als ZWänge!

 

also fährst du auch unangeschnallt auto?

 

meine freundin hat sich vor 3 wochen einen helm gefkauft (in wien), sind vom 2. bezirk ohne helm aufn gürtel, dort helm gekauft und mit aufgesetzten helm wieder heim in den 2. kurz vor der letzten kurve hat sie einem netten autofahrer ausweichen müssen und is in die schienen gekommen - resultat: sturz, helm 2-fach gebrochen + haarriss, kopf nyx passiert - helm war genau 20 minuten alt! wie kann man da noch gegen helmpflicht sein?

Geschrieben
also fährst du auch unangeschnallt auto?

 

meine freundin hat sich vor 3 wochen einen helm gefkauft (in wien), sind vom 2. bezirk ohne helm aufn gürtel, dort helm gekauft und mit aufgesetzten helm wieder heim in den 2. kurz vor der letzten kurve hat sie einem netten autofahrer ausweichen müssen und is in die schienen gekommen - resultat: sturz, helm 2-fach gebrochen + haarriss, kopf nyx passiert - helm war genau 20 minuten alt! wie kann man da noch gegen helmpflicht sein?

das Tragen eines Helms führt offenbar zu Stürzen auf den Kopf :)

  • 1 Jahr später...
Gast User#240828
Geschrieben

 

überraschend guter und wohl objektiver bericht - ob man sowas tatsächlich errechnen kann weiß ich nicht, aber ich halte die helmpflicht nicht unbedingt für richtig...

dennoch sollte man vielleicht entsprechend aufklären, wie sehr der helm den eigenen kopf schützen kann, wenn man ihn richtig aufhat und die richtige grösse trägt.

 

das ewige bevormunden führt doch erst recht dazu, dass die leute nicht mehr selber denken und keine verantwortung mehr übernehmen.

 

inzwischen trag ich meist einen helm, obwhol ich nicht immer einen trage. wenn es mir zu heiss ist und ich fahre einen steilen hügel hinauf, mit 10kmh - dann möchte ich selber enscheiden ob ich ihn runternehme oder nicht.

Geschrieben

 

schöner bericht. kurz zusammengefasst meint das: helmpflicht verursacht volkswirtschaftlichen schaden, weil die leut zdeppert sind um sich einen helm kaufen zu wollen, unds radl dann lieber stehn lassen. billiger fürs volk is also, wenn weiter doppelt soviel leut als nötig schwer verletzt werden oder ihren kopfverletzungen erliegen :D

Geschrieben

Ich finde die Studie nicht schlecht. Die Aussage, dass die Leute das Radl dann eher stehen lassen als mit Helm zu fahren, hat etwas!

 

Ich persönlich finde Helme im Stadtverkehr auch doof. Mich nervt's einfach extra etwas mit zu schleppen. Am Radl händen lassne geht nicht, weil den jemand fladert. Extra einen Rucksack nehmen interessiert mich auch nicht (da schwitze ich nur unnötig). Ich behaupte gut genug Rad zu fahren, um das Risiko auf Fremdverschulden wo ich keine Chance mehr habe reduzieren zu können. Für das Restrisiko mag ich keinen Helm aufsetzen - zumindest nicht für jede noch so kleine Strecke. Wenn ich irgendwann mit meinen Kindern unterwegs sein werde, hat der Helm zumindest einen erzieherischen Effekt und dadurch einen Mehrwert. Also wird er dann auch aufgesetzt...

 

Das Ganze schaut natürlich in einigen Jahren, wo noch mehr E Bikes unterwegs sein werden, wieder ganz anders aus. Da könnte man sich das durchaus überlegen, oder E Bikes bei ~20km/h beschränken, sonst werden nur unnötig viele Leute gefährdet.

Geschrieben

Mir versaut der Helm die Frisur, aber...

mein Kopf/unsre Köpfe sind es uns wert geschützt zu werden - in der Stadt und am Berg

und zugleich wollen wir unsrem Sohn, der zwar erst 10 Monate alt ist, aber doch, ein Vorbild sein

Geschrieben

Ich denke in Wien sollte so 3 - 10 Jahre lang ein Helmpflichtmodellversuch durchgeführt werden, wenn es sich dann bewährt kann es in Österreich immer noch nicht eingeführt werden. Wenn doch, dann so eingeführt wie bei den Kindern - Pflicht aber wenn nicht eigentlich auch wuarscht.

 

Ich selber bevorzuge zwar Helm, bin aber durchaus für eine natürliche Auslese

Geschrieben

Hab bewusst für Nein gestimmt.

Sobald ich aufs MTB steige, trage ich immer Helm, auch beim rauffahren.

 

Wenn ich mitn Stadtdrahtesel unterwegs bin, trage ich eigentlich keinen Helm. Hier siegt einfach die fauligkeit.

 

Ich bin in der Stadt immer langsam unterwegs und auf Radfahrwegen wo keine Autos fahren.

Die abschnitte wo Autos fahren, da staut es sich e immer, da schieb ichs am Gehsteig.

 

Klar, es kann auch hier immer was passieren...doch ich bin einfach zu faul wenn ich schnell mit dem Stadtrad zum Bäcker um die Ecke gurke einen Helm aufzusetzen.

 

Ich fahr auch echt spontan mit der Gurke umher...zb. vom einkauf heimgekommen und meine bessere hälfte kommt drauf es fehlt a kleinigkeit, dann radl ich schnell wo hin...da scherts mich wirklich nicht rauflaufen in die Wohnung und Helm holen.

 

Es muss jeder die Gefahr selber abschätzen können bzw. wissen das er ein Risiko eingeht.

Gast User#240828
Geschrieben
Ist ja kein neues Argument, aber warum sollten dann Fußgänger keinen Helm tragen, wenn Radfahrer einen tragen müssen?
Geschrieben
Ist ja kein neues Argument, aber warum sollten dann Fußgänger keinen Helm tragen, wenn Radfahrer einen tragen müssen?

 

Risikoreduktion ist ja gefragt. ;) Wenn man zeigen will, dass bei einem sehr, sehr seltenen Ereignis (Kopfverletzung bei Fußgängern) eine Risikoreduktion durch das Tragen eines Helmes stattfindet, müsste man unendlich viele Testpersonen in die Studie einschließen und eine riesige Anzahl an Ereignissen abwarten um dann eventuell einen signifikanten Unterschied in den Gruppen zu beobachten..... ;) hihi

 

Anbei meine Lieblingspublikation zum Thema: Helme und ihre Wirksamkeit:

 

http://link.springer.com/article/10.1007%2Fs00701-011-0993-6/fulltext.html :D

Geschrieben

Ich würde eine Haubenpflicht einführen

 

Ich habe zu Testzwecken eine Haube und einen alten Giro Atmos Helm aus dem 3. Stock geworfen - Ergebnis dieses wissenschaftlich fundierten Realtests - Helm teilweise hin, Haube nur ein bischen schmutzig.

Morgen werde ich eine Versuchsreihe zwischen Haube, Kapperl und Damenstrumpf starten (den passenden Damenstrumpf suche ich noch weil von den zur Verfügung stehenden Sponsoren diesbezüglich ein Veto eingelegt wurde).

Geschrieben
Ich würde eine Haubenpflicht einführen

 

Ich habe zu Testzwecken eine Haube und einen alten Giro Atmos Helm aus dem 3. Stock geworfen - Ergebnis dieses wissenschaftlich fundierten Realtests - Helm teilweise hin, Haube nur ein bischen schmutzig.

Morgen werde ich eine Versuchsreihe zwischen Haube, Kapperl und Damenstrumpf starten (den passenden Damenstrumpf suche ich noch weil von den zur Verfügung stehenden Sponsoren diesbezüglich ein Veto eingelegt wurde).

 

:toll::rofl:

CAVE: nicht über den Kopf ziehen und dann springen! ;)

Geschrieben
Ich würde eine Haubenpflicht einführen

 

Ich habe zu Testzwecken eine Haube und einen alten Giro Atmos Helm aus dem 3. Stock geworfen - Ergebnis dieses wissenschaftlich fundierten Realtests - Helm teilweise hin, Haube nur ein bischen schmutzig.

Morgen werde ich eine Versuchsreihe zwischen Haube, Kapperl und Damenstrumpf starten (den passenden Damenstrumpf suche ich noch weil von den zur Verfügung stehenden Sponsoren diesbezüglich ein Veto eingelegt wurde).

 

Bitte testen Sie gleich das Billa Sackerl auch gleich.

Meine ersten Tests ergaben, das es durch starke Belastung sich leicht verformt, aber den Inhalt gut schutzt. Dazu is es sogar Spritwasser geschützt.

 

Bitte eine Aufprallstudie durchführen - bezahlt vom Innenministerium.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...