harryf Geschrieben 11. Dezember 2009 Geschrieben 11. Dezember 2009 Richtig dramatisch! Ich bin der Meinung, dass Leute mit Asthma keinen Spitzensport ausführen sollten. Dann braucht keiner ein Attest, sondern er ist - wie beim Heer - untauglich. Damit spart man sich jegliche Diskussion. genau es sollten nur 100% gesunde-blonde-mit blaue augen- und er endung im nachnamen das privileg haben dürfen spitzen oder leistungssport zu betreiben Zitieren
lifeintheslow Geschrieben 11. Dezember 2009 Geschrieben 11. Dezember 2009 Wenn das so stimmt sind da aber einige Sachen falsch gelaufen.:f: Da hätte man auch zugunsten des Sportlers entscheiden können wenn nicht sogar müssen. versteh zwar dein argument (kulanz), bin aber der meinung, das die vorgehensweise korrekt war. er hatte keine ausnahmegenehmigung und wusste das, hätte also nicht starten dürfen. "rückwirkende ausnahmen" hätten den charme eines "jetzt schau ma mal, auf was ma positiv sind, und dann schreib ma eine ausnahme dafür". Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 11. Dezember 2009 Geschrieben 11. Dezember 2009 Richtig dramatisch! Ich bin der Meinung, dass Leute mit Asthma keinen Spitzensport ausführen sollten. Dann braucht keiner ein Attest, sondern er ist - wie beim Heer - untauglich. Damit spart man sich jegliche Diskussion. Sei lieber froh dass viele "kranke" Menschen trotzdem Sport machen. Erspart uns Steuerzahler vermutlich viele Millionen im Jahr. Zitieren
jour-li Geschrieben 11. Dezember 2009 Geschrieben 11. Dezember 2009 nach 456 seiten doping-thread hat man jetzt eigentlich schon alles gelesen. für mich ist fakt: - top niveau im spitzensport (das betrifft fast alle sportarten) ohne doping ist längerfristig nicht möglich - kein echtes interesse der verbände und der wirtschaft, doping zu bekämpfen. - somit hat es auch wenig sinn, da großartig herumzurühren ... - lasst uns den thread schließen und den radsport, so wie wir ihn lieben, betreiben. lg Thomas eigentlich hast recht:toll: es is nur schad, dass die radlfahrer sich selbst zerfleischen/ in der öffentlichkeit zerfleischt werden und sehr viele anderen sportarten das entweder geschickter machen (unter den teppich kehren)oder die leute einfach ohne kommentar sperren Zitieren
marty777 Geschrieben 11. Dezember 2009 Geschrieben 11. Dezember 2009 Sei lieber froh dass viele "kranke" Menschen trotzdem Sport machen. Erspart uns Steuerzahler vermutlich viele Millionen im Jahr. Mir ging es um den Spitzensport (hab ich auch geschriebe). Ich habe es sowieso nicht zu entscheiden wer Sport machen darf. Das sollen ruhig alle machen, denen es Spaß macht. Ich glaube nur, dass es keinen Sinn hat mit Asthma Spitzensport zu betreiben, denn die Leute bekommen schlicht weniger Luft als - vorsichtig formuliert - normale Menschen. Wenn der eine aber ein Medikament nimmt, um leichter Atmen zu können als der anderen, sind sie nicht mehr gleich. Genauso könnte man eine Motosport Serie gründen und sowohl Sauger als auch Turbo Motoren zulassen. Bloß dürfen nur die den Turbo verwenden, die einen kleineren Hubraum haben. Kommt bekannt vor? Stimmt. Das war früher auch in der Formel 1 so. Die sind davon abgekommen (weil es zu viele Unterschiede gab) und im nicht motorisierten Sport, sollte man keine 2 Klassengesellschaften einführen. Letztlich führt es nur dazu, dass alle das System ausnutzen => viele Biathleten haben offiziell Asthma. :f: Zitieren
Essi Geschrieben 11. Dezember 2009 Geschrieben 11. Dezember 2009 Könnten ja verunreinigt sein, was ja die offizielle Ursache des positiven Doping Tests bei Hans Knauß war.... soweit die offizielle Geschichte.................. Zitieren
marty777 Geschrieben 11. Dezember 2009 Geschrieben 11. Dezember 2009 genau es sollten nur 100% gesunde-blonde-mit blaue augen- und er endung im nachnamen das privileg haben dürfen spitzen oder leistungssport zu betreiben So auf die Spitze treiben wollt ich es nicht. Aber wenn z.B.: Leute mit Prothese nicht an Olympia teilnehmen dürfen, sondern "nur" zu den Paralympics. Dann ist dass - wenn ich dich hier richtig interpretiere - auch nicht "fair". :f: Läufer Pistorius darf nicht bei Olympia starten Wo fängt Doping an, wo hört es auf? Zitieren
numerus clausel Geschrieben 11. Dezember 2009 Geschrieben 11. Dezember 2009 Jetzt ist der Hoffmann unter Verdacht: NADA-Verfahren gegen Christian Hoffmann Die Nationale Anti-Doping Agentur (NADA) hat am Freitag ein Verfahren gegen Langlauf-Olympiasieger Christian Hoffmann eingeleitet. Das gab die NADA in einer Aussendung bekannt, darin und auf APA-Anfrage wurden keine Gründe für die Einleitung des Verfahrens genannt. Gegen den 34-jährigen Oberösterreicher laufen seit Mai Ermittlungen wegen mutmaßlicher Verstöße gegen das Anti-Doping-Gesetz. Über eine mögliche vorläufige Suspendierung des Olympiasiegers von 2002 und Staffelweltmeisters von 1999 hat die Rechtskommission der NADA nach einer Frist von einer Woche zu entscheiden. Hoffmann ist damit im Langlauf-Weltcup über 15 km Skating am Samstag in Davos startberechtigt. (orf.at) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. Dezember 2009 Geschrieben 11. Dezember 2009 Für alle die gerne Lesen auf Hintergrundinfos "stehen" und ein paar kluge Sprüche für Forums"blub" brauchen http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/Inhalt/images/Heft%201%202008/Bette%201_08.pdf http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/Inhalt/images/heft0408/Beitrag%20NADA.pdf http://www.sportmedizin-hellersen.de/dfs/html/literatur.html Zitieren
scheb Geschrieben 11. Dezember 2009 Geschrieben 11. Dezember 2009 ich hasse diesen thread, er ist schon zu lang. Reden wir doch lieber über die Farbe unseres AA's, das ist sicher aufregender... Zitieren
gesys Geschrieben 11. Dezember 2009 Geschrieben 11. Dezember 2009 http://www.trinews.at/trimag/index.asp?f=content_detail&CID=1717&menuID=1 Ganz grosses Kino! was soll da ganz großes kino sein? das ist sowas von lächerlich, für die urteilsbegründung müssen ein paar achterl abgegangen sein... wie ganz man so einen zirkus ernst nehmen!? Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 12. Dezember 2009 Geschrieben 12. Dezember 2009 Danke Herr Bauer für den Dienst den Sie uns Hobbysportler erwiesen haben. Unbezahlbar... Anderes Thema: Alles gesagt im Dopingthread? Irgend wie ja, aber Tratschweiber tratschen gerne, sonst wären's ja keine Traschweiber.... Und mehr als Tratsch ist gibt dieser Thread im Großen und Ganz ja nicht her. Die wenigen Ausnahme-Poster haben wir beharrlich vedrängt Jedenfalls ist es der Thread mit den ziemlich höchsten "Popularitätswerten" hier am Board. In nicht mal 2 Jahren +500.000 Views topt zB locker den Bikegirls-Thread (+1.000.000 allerdings in 7 Jahren), vom Niveau her weiß ich allerdings nicht ob da nicht der Girlsthread vorne liegt:devil: Ciao Paolo Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 12. Dezember 2009 Geschrieben 12. Dezember 2009 Danke Herr Bauer für den Dienst den Sie uns Hobbysportler erwiesen haben. Unbezahlbar... Ein entbehrliches Kommentar von dir. Zitieren
readymade Geschrieben 12. Dezember 2009 Geschrieben 12. Dezember 2009 ... - lasst uns den thread schließen und den radsport, so wie wir ihn lieben, betreiben. lg Thomas Das ist ja das problem: wenn wir echten radsportler dann tolle und ehrliche radsportevents auf die beine stellen, die richtig was wert sind, werden leute aus der bezahlten radsportszene darauf aufmerksam und verhunzen alles wieder, indem sie teilnehmen. Insofern muss die antidopingdiskussion auf jeden fall auch von uns weitergeführt werden, damit wir die notwendigen antikörper entwickeln, um unsere wettbewerbe sauber zu behalten. Zitieren
Extravaganza Geschrieben 12. Dezember 2009 Geschrieben 12. Dezember 2009 Das ist ja das problem: wenn wir echten radsportler dann tolle und ehrliche radsportevents auf die beine stellen, die richtig was wert sind, werden leute aus der bezahlten radsportszene darauf aufmerksam und verhunzen alles wieder, indem sie teilnehmen. Insofern muss die antidopingdiskussion auf jeden fall auch von uns weitergeführt werden, damit wir die notwendigen antikörper entwickeln, um unsere wettbewerbe sauber zu behalten. Wir "echte" Radsportler? Nicht böse sein, aber selten so einen Schwachsinn gelesen... Zitieren
maa Geschrieben 14. Dezember 2009 Geschrieben 14. Dezember 2009 Wir "echte" Radsportler? Nicht böse sein, aber selten so einen Schwachsinn gelesen... Na ja, wenn die ganzen „echten bis Oberkante-Unterkiffer aufgedonnert sind, was sie ja scheinbar sind, dann stellt sich schon die Frage wer die „echten“ sind. Die Pillen, Drogen und Spritzenfraktion oder die anderen ? Zitieren
Extravaganza Geschrieben 14. Dezember 2009 Geschrieben 14. Dezember 2009 Na ja, wenn die ganzen „echten bis Oberkante-Unterkiffer aufgedonnert sind, was sie ja scheinbar sind, dann stellt sich schon die Frage wer die „echten“ sind. Die Pillen, Drogen und Spritzenfraktion oder die anderen ? Schwachsinn bleibt auch durch gebetsmühlenartiges Wiederholen Schwachsinn! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 14. Dezember 2009 Geschrieben 14. Dezember 2009 Na ja, wenn die ganzen „echten bis Oberkante-Unterkiffer aufgedonnert sind, was sie ja scheinbar sind, dann stellt sich schon die Frage wer die „echten“ sind. Die Pillen, Drogen und Spritzenfraktion oder die anderen ? Ein "ECHTER" würde uns auch zertreten wenn er clean und wir bis Oberkante Unterlippe voll wären. Denn Trainingseifer, ehrgeiz, zielstrebigkeit und talent kann man auch mit Doping nicht ersetzen. Zitieren
hermes Geschrieben 14. Dezember 2009 Geschrieben 14. Dezember 2009 Ein "ECHTER" würde uns auch zertreten wenn er clean und wir bis Oberkante Unterlippe voll wären. Denn Trainingseifer, ehrgeiz, zielstrebigkeit und talent kann man auch mit Doping nicht ersetzen. amen. Zitieren
maa Geschrieben 14. Dezember 2009 Geschrieben 14. Dezember 2009 Ein "ECHTER" würde uns auch zertreten wenn er clean und wir bis Oberkante Unterlippe voll wären. Denn Trainingseifer, ehrgeiz, zielstrebigkeit und talent kann man auch mit Doping nicht ersetzen. da bin ich bei dir, 99,98 % von uns auf alle Fälle, vermutlich sogar mit einem Fuß , aber die Frage ist ob die Pillenfraktion, also jene welche die sich bereits in der Jugend ein wenig Chemie in den gestählten Körper pumpt um irgendwann als „echter“ zu enden – diese Bezeichnung verd. oder die in meinen Augen „echten“ also jene die nicht bereit sind als Pharmadose durch die Gegend zu radeln und die halt zwischen 19 und 22 beim Leistungssport den Hut draufhauen, da so und so sauber keine Perspektive... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 14. Dezember 2009 Geschrieben 14. Dezember 2009 Ich glaub du tust Doping etwas überbewerten. Aus einem Esel macht man kein Rennpferd - auch mit Tabletten nicht. Die "echten" haben ihr Leben seit der Kindheit dem Radsport verschrieben, trainieren 30.00km oder mehr im Jahr und haben es verdient für DIESE Leistung respektiert zu werden. Dass sich eben leider viele dann dem Thema Doping widmen ist zu bedauern aber leider auch nachzuvollziehen. Sehr prägend ist immer noch der Satz von Jan Ullrich: "Ich habe niemanden betrogen" Das glaube ich ihm zu 100%. Er hat nur für Chancengleichheit gesorgt. Ein "Echter" ist und bleibt er trotzdem - das würde ihm wohl niemand absprechen. Zitieren
maa Geschrieben 14. Dezember 2009 Geschrieben 14. Dezember 2009 Ich glaub du tust Doping etwas überbewerten. Aus einem Esel macht man kein Rennpferd - auch mit Tabletten nicht. Die "echten" haben ihr Leben seit der Kindheit dem Radsport verschrieben, trainieren 30.00km oder mehr im Jahr und haben es verdient für DIESE Leistung respektiert zu werden. Dass sich eben leider viele dann dem Thema Doping widmen ist zu bedauern aber leider auch nachzuvollziehen. Sehr prägend ist immer noch der Satz von Jan Ullrich: "Ich habe niemanden betrogen" Das glaube ich ihm zu 100%. Er hat nur für Chancengleichheit gesorgt. Ein "Echter" ist und bleibt er trotzdem - das würde ihm wohl niemand absprechen. OK. so habe ich es noch nicht betrachtet, hast du sicher auch recht. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 14. Dezember 2009 Geschrieben 14. Dezember 2009 @Lars: Genau aus diesem Grund habe ich auch geschrieben dass sie für DIESE (oben genannten) Leistungen zu respektieren sind. Ich denke das hast du schon so verstanden. Für das herumgejammere und das belügen der Fans sind sie absolut nicht zu respektieren. Zitieren
feristelli Geschrieben 14. Dezember 2009 Geschrieben 14. Dezember 2009 Sorry, aber wenn nach den starken "Ich bin sauber"-Sprüchen dann die große "Haben einen unverzeihlichen Fehler gemacht"-Rotzerei im TV kommt, dann sind die Typen eigentlich so viel zu respektieren wie ..... gar nicht. was soll einer tun, nachdem er "erwischt" wurde, deiner meinung nach? smart in die kamera lächeln und sagen: "na hoffentlich kommen's nicht drauf" oder "na hoff. biegt mein verein die sache noch hin", und nachher: "ja, das is im spitzensport so"? auch wenn er nicht ehrlich war, aber der traum von erfolgreichen radprofi is hin. und das unter dem druck der öffentlichkeit. wie würdes du reagieren, bzw. bei dem medien-theater mitspielen? Zitieren
lifeintheslow Geschrieben 14. Dezember 2009 Geschrieben 14. Dezember 2009 Oberkante-Unterkiffer bester freudscher der woche. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.