Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ahh, den Baby Range Rover hast du. Ist auch ein cooles Teil und bei den LandRover Testtagen war ich sehr überrascht wie gut der sich im Gelände macht. Auf dem Handlingkurs war er auch spaßig zum fahren, aber wie ich den Preiszettel für den Testwagen gesehen habe (240PS Turbobenziner in Vollausstattung) hat es mich fast umgehauen (73k €)..

 

der Zwergenrange ist wirklich ein super Wagerl (und wenn man nicht wie wild Kreuzerl auf der Aufpreisliste macht und ein gutes Angebot abwartet, garnicht einmal so teuer). als Biketransporter aber eher grenzwertig - eines ohne Vorderrad passt rein. ein zweites nur mit gröberen Zerlegungsarbeiten. zum Shutteln haben die Engländer aber eh was G'scheiteres im Programm:

 

http://fstatic1.mtb-news.de/f/g8/dv/g8dvdquhgmgf/medium_P7190133.JPG?0

 

http://fstatic0.mtb-news.de/f/kt/n0/ktn00wj4osd7/medium_PA020070.JPG?0

Geschrieben (bearbeitet)
Ich konnte den Evoque am Anfang absolut nicht leiden, aber er gefällt mir umso besser, je öfter ich ihn sehe!! :klatsch: Ausserdem ein Auto, dass kostenmässig zB als 2 Jahre alter gebrauchter aus DE absolut im Rahmen bleibt aber schon ganz "cool" ist... :U: Bearbeitet von Konfusius
Geschrieben
Ich konnte den Evoque am Anfang absolut nicht leiden, aber
ging mir damit, wie mit dem DS5 beispielsweise auch, genauso,

aber die sehen einfach Hammer aus, die Dinger

(was einem am Anfang nicht, später aber besser gefällt, ist eh das einzige, das auf Dauer auszuhalten ist ...)

 

"Sinnhaftigkeit" darf natürlich nicht hinterfragt werden ...

:D

Geschrieben

 

super teil. bin vor kurzem den F10 (525) probegefahren, die haben ja jetzt auf 4 zylinder und turbo umgestellt (der 530 hat eh wieder 6z) - da taugt mir der "alte" 6 zylinder deutlich mehr. hab auf meinem 525er jetzt über 200.000 und noch keine probleme.

Geschrieben
Gerade noch nicht 100000 km! So ein Zufall...

Um den Preis kann man sich doch auch ein modernes und zuverlässiges Auto kaufen, dass einen Bruchteil der Unterhaltskosten hat.

 

ab welchem bj fängt modern an?

 

btw. ich hab so ein großes bimpfi, dass ich mir das jahr nach 7 jahren autoabstinenz einen 99er carisma kaufn traut hab. automatik/klima/abs/rundum airbags mit 70tsd km und neuem pickerl um 2.500,-. seither 14tsd km runtergspult ohne mehr als sprit nachleeren zu müssen. hat sich scho rentiert und wird vermutlich noch 5 jahre streßfrei halten...

 

mir is sowas modern und haltbar genug.

Geschrieben

Hast du den Preis gelesen? Da gehen sich 6-7 carismas aus. Sogar ohne manipulierten Tacho.

Man könnte sogar ein neues Auto kaufen.

Allerdings haben UraltBMWs ja auch eine eigene Zielgruppe wie man als Radler ja weiß.

Geschrieben

Fährt hald schon gut.

Hoher Sicherheitsstandard ist mir jedenfalls wichtig. Meine Freundin pendelt damit 45km pro Richtung.

Und ein wenig Langstreckenkomfort möchte ich schon.

Allerdings liest man über sooo viele Autos Horrorgeschichten bzgl..Reparaturen.

Auch über den 5er.

Aber ja rational lässt sich sowas nicht rechtfertigen.

Ich würde davon ausgehen dass der verlinkte vermutlich bis 300tkm relativ problemlos hält.

Aber es ist schwierig. Sowas wie der CMAX ist schon praktisch für Radler und man bekommt zum selben Preis einen fast neuen.

Mein jetziges Auto hat jetzt fast 220tkm und geht jetzt an meine Schwester also bin ich eher drr Typ "was feines kaufen und länger behalten"

Geschrieben
Hast du den Preis gelesen? Da gehen sich 6-7 carismas aus. Sogar ohne manipulierten Tacho.

Man könnte sogar ein neues Auto kaufen.

Allerdings haben UraltBMWs ja auch eine eigene Zielgruppe wie man als Radler ja weiß.

wie kommt ma zu so einer negativen vorurteilsgeprägten lebensgrundeinstellung, dass ma ständig solche postings verfassen muss?

 

warum sollt ma a neues auto kaufen, wemma durch kennzeichenmontage scho 15% vom geld verplempert, ohne auch nur einen meter gefahren zu sein?

 

seit wann san radler im schnitt ned weniger deppert als der rest der welt?

Geschrieben
Überlege im Frühjahr auf nen Opel Movano, ginge alles rein, Motorrad, 2 Bikes, Gepäck und wir zwei, alles gleichzeitig.....hm.....

 

die aktuelle serie?

ich habe eine renault master , 3 sitzer ( baugleich mit movano und interstar ) selbst zum camper ausgebaut

platz ohne ende, klima, gut motorisiert ( 2,5 cdi ) und braucht um die 8 liter

für den alltag ist das fahrzeug jedoch zu groß

Geschrieben

Der 5er hat seine baustellen wie jedes Auto in der Liga.

Wenn das der vor dem LCI ist dann sind potentielle Schwachpunkte:

- Ansaugbrücke (Drallklappendichtung)

- Auspuffkrümmer

- Lenkgetriebe

- Niveauregulierungspumpe

Diese Sachen muss man eingehend pruefen, da man sonst fast 1000,- je Reparatur hinlegt.

Was man im unterhalt auch wissen muss:

- alle 32000km 8,25l feinstes motoroel

- Reifenpreise ab 170,-/Stk.

- Luftfilterwechsel 120,- usw.

Man faehrt halt Premium :D

Genial fahren tun die Dinger aber schon.

Geschrieben

4000eur sind zwar nicht nix aber wenn dass der "worst case" ist und sonst Ruhe herrscht kann ich damit leben.

8.5liter alle 32000km ist auch ned mehr wie 6l alle 20tkm wie bei meinem Mazda.

Ich möchte nicht sagen die Unterhaltskosten sind mir egal aber eigentlich schon ziemlich. :-)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...