Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Stimmt schon, neu gibt's den leider nicht mehr. Deshalb genieße ich das fahren damit ja so sehr. Da gibt's sogar für die zweite Reihe "Captains-Chairs", da passen da eben nur zwei sitze hin, mit Leder, beidseitig Armlehnen, Lendenwirbelstütze usw usw usw. Genial die Teile. Aber auch mit der Serien Bestuhlung super geräumig, meine Eltern waren mit meinem heuer mit Bekannten zu fünft zwei Wochen auf Urlaub, Problemlos und keiner hatte irgendwelche Wehwechen nach 500km fahrt.
Geschrieben
Stimmt schon, neu gibt's den leider nicht mehr. Deshalb genieße ich das fahren damit ja so sehr. Da gibt's sogar für die zweite Reihe "Captains-Chairs", da passen da eben nur zwei sitze hin, mit Leder, beidseitig Armlehnen, Lendenwirbelstütze usw usw usw. Genial die Teile. Aber auch mit der Serien Bestuhlung super geräumig, meine Eltern waren mit meinem heuer mit Bekannten zu fünft zwei Wochen auf Urlaub, Problemlos und keiner hatte irgendwelche Wehwechen nach 500km fahrt.

 

In den USA gibt's sowas auch für den Grand Tourneo. Find ich geil!

 

cq5dam.web.881.495.jpeg

Geschrieben
Stimmt schon, neu gibt's den leider nicht mehr. Deshalb genieße ich das fahren damit ja so sehr. Da gibt's sogar für die zweite Reihe "Captains-Chairs", da passen da eben nur zwei sitze hin, mit Leder, beidseitig Armlehnen, Lendenwirbelstütze usw usw usw. Genial die Teile. Aber auch mit der Serien Bestuhlung super geräumig, meine Eltern waren mit meinem heuer mit Bekannten zu fünft zwei Wochen auf Urlaub, Problemlos und keiner hatte irgendwelche Wehwechen nach 500km fahrt.

 

Was braucht der bei 150km/h Autobahn?

Geschrieben
Was braucht der bei 150km/h Autobahn?
Ich glaube nicht, dass du so einen alten Euovan willst. Da du auch E-Klasse T bspw. in Erwägung ziehst.

Für die damalige Zeit waren die Eurovans angenehm ruhig innen, aber eine 8-10 Jahre jüngere E-Klasse ist da dann doch ein anderes Level an Akustikkomfort.

 

Auch ein aktueller Sharan oder Galaxy wird leiser sein. (das ist jetzt eine Mutmaßung, wenn ich 10 Jahre Entwicklung beim Octavia auf diese Modelle umlege)

Geschrieben

Auch ein aktueller Sharan oder Galaxy wird leiser sein. (das ist jetzt eine Mutmaßung, wenn ich 10 Jahre Entwicklung beim Octavia auf diese Modelle umlege)

 

Der aktuelle Galaxy mit dem ich ein paar Mal gefahren bin ist innen extrem leise. Ich war wirklich verblüfft. ich find ja den Tourneo schon richtig leise (für so eine Art von Auto). Der Galaxy ist da aber noch eine ganz andere Hausnummer.

Geschrieben
ja eurovan ist eine super alternative zu sharan und co. fahre jetzt nach einem 2005er Peugeot 807 jetzt einen 2013er 807 (eurovan wurde nur bis 2014 gebaut). bereue es nicht mich nochmal für einen eurovan entschieden zu haben. viel platz für wenig Geld (bzw einige 1000er günstiger als ein sharan gleichen baujahrs mit ähnlichem km stand). 2x Rennrad (58er bzw 60er rahmen) passt einfach aufrecht hinten rein, wenn man einen der drei einzelsitze ausbaut oder in die dritte reihe montiert... Urlaubsfahrten mit der Familie immer sehr entspannt... natürllich kein verbrauchswunder (im schnitt etwas über 7 liter diesel aktuell; der ältere lag bei 8 litern). leider bekommt man gar nicht mehr so einfach einen aus den letzten Baujahren 2013/14 in gutem zustand und mit wenig km... falls jemand ein geräumiges Auto sucht, aber auf alle fälle eine (eventuell unterschätzte) Option...
Geschrieben (bearbeitet)
7,5 kombiniert in etwa, wennst eher sparsam fahrst.

 

Muss mich da korrigieren, wahrscheinlich sind sparsam fahrend auch ~6l möglich. Hab heute 6,6l gebraucht im Mühlviertel (hügelig, Landstraße, Schnellstraße, Ortschaften).

 

Dass Benziner mehr Stickoxide als Diesel raushaun kann ich so auch nicht stehen lassen: https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/sind-diesel-benzinmotoren-umweltfreundlicher

Bearbeitet von Gili
Geschrieben

So, Autofrage ist auch erledigt.

Nachdem ich E Klasse T-Modell und BMW 5er touring gefahren bin, die folgenden Erkenntnisse:

a) EKlasse grad gross genug aber recht behäbig.

b) 5er zu klein aber vom Fahren her viel lässiger als der MB (war mir eh klar)

c) dass es das viele Geld für a Auto eh ned wert ist und besser in Familie, Urlaub und Bikes fließt.

d) dass es der Ford S-Max über den ich beim rausgehen vom BMW Händler gestolpert bin auch völlig tut. 2009er, 1.besitz, 75tkm und super Zustand.

 

... Und wenn er mir doch nicht taugt bekommt ihn meine Frau :devil:

Geschrieben
Wow! Eon smax mit so wenig km und einigen Jahren. Der war sixher preislich voll ok und wird lange Freude machen! Ich find den ein sehr feines Auto. Viel Spaß damit! :) Was hast denn da genau für einen und was hat der gekostet? Die Argumentationskette find ich geil, hehe. Da sind jetzt finanziell ein paar Bikes drin, würde ich sagen..... :D
Geschrieben

S-Max is geil, is bei mir aber nicht in Frage gekommen weil keine Schiebetüren (@Ford: warum?) und die Kofferraumhöhe nicht gerade üppig ist.

Ist mit Sicherheit einer der schnittigsten/sportlichsten Vans :toll:

Geschrieben
Wow! Eon smax mit so wenig km und einigen Jahren. Der war sixher preislich voll ok und wird lange Freude machen! Ich find den ein sehr feines Auto. Viel Spaß damit! :) Was hast denn da genau für einen und was hat der gekostet? Die Argumentationskette find ich geil, hehe. Da sind jetzt finanziell ein paar Bikes drin, würde ich sagen..... :D

 

Ist ein 2009er 2,0 tdci mit 85kw.

Klingt wenig fährt sich aber echt ok und mit kaum wahrnehmbaren unterschied zum 103kw Motor.

 

Preislich nicht mal die Hälfte von den Mercedes und BMW... Also ziemlich genau 10k mit Garantie und neuem Pickerl, Serviceheft, Erstbesitz, 8x Alus usw.

Auto schaut außen und innen eher wie 2 Jahre alt als 9 Jahre aus, echt sauber.

AHK schraub ich noch drauf.

 

S-Max is geil, is bei mir aber nicht in Frage gekommen weil keine Schiebetüren (@Ford: warum?) und die Kofferraumhöhe nicht gerade üppig ist.

Ist mit Sicherheit einer der schnittigsten/sportlichsten Vans :toll:

 

Als 5 Sitzer ist der Kofferraum deutlich tiefer, zudem kommt eh die AHK drauf. Mit einem long&slack 29er XL Enduro ist das Thema ins-Auto-laden bei allem ausser Bus ein sehr theoretisches, vor allem wenn zwei Prinzessinnen samt Kindersitz auch noch mitwollen ;)

 

Warum keine Schiebetüren? Weil Drehtüren viel billiger sind und weniger Einschränkungen im Karosseriedesign bedeuten. Aber Schiebetüren wären schon super, keine Frage.

Geschrieben
Hab den mittleren Sitz rausgeschraubt, kritisch wird vll. Höhe des xl 29ers aber bei der Länge solltest keine Probleme haben.

 

Ja, im 7Sitzer Galaxy hatte ich 29er Enduro XL UND chariot CX2 mit Gepäck für 4 für ein langes Wochenende drinnen, und der ist nur ein paar cm höher&länger als der smax.

Wird sich bei Bedarf sicher ausgehen.

Geschrieben

Ja, ein Rad IM Auto zu transportieren UND Kinder drin zu haben ist etwas, das muss man wirklich wollen, damit man sich das Atuo danach aussucht. Bei uns war das deswegen ein Kriterium, weil meine Frau das Radl einfach in den Kofferraum schmeißt (Vorderrad raus, 29er Enduro) und dann die Kinder in die Krippe usw bringt und von dort losradln kann oder Trails fahren kann, die nicht vor der Haustüre sind (geht sich zeitlich sonst net aus). Das ist schon viel Wert. Mit de AHK Träger tut sie wegen sowas halt net gern uma. Versteh ich....

Und natürlich is es klass, wennst ein Auto hast wo du für den Urlaub einfach enipacken kannst ohne viel nachzudenken. Aber das is halt purer Luxus. Ein Smax is sicher net klein. Es is halt so ein Zwischending zwischen fettem Van und sehr großem Kombi. Passt für 99% der Fälle. Bei Sonderwürschtln kommt halt dann weider ein Nutzfahrzeug raus. Radl als Ganzes rein mit zwei Kindern is sowieso für nix. Da ist der AHK Träger 100x gscheiter (praktischer, sicherer usw)

Geschrieben

Ich mag ja meinen Sharan BJ 2010 (altes Modell): keine für mich unnötige Schiebtüren, lauter einzelne Sitze (+ einen Freund, der mir bei Bedarf noch 2 Sitze leiht), Rad rein im Stehen: no Prob!, Urlaub mit Kind und Rad: no Prob!

.

Trotzdem hab ich jetzt für die Anreise zur WM nach IBK noch einen Dachgrundträger und 3 Radträger (Montage ohne Vorderrad mit Schnellspanner oder Steckachse) angeschafft, um zu viert (4 Sitze eingebaut, 1 Rad im Auto, 3 am Dach) mit nur 1 Auto auszukommen. - Ich brauch dann wohl zwar 8,5l, aber 1x8,5 ist auch weniger als 2x 4,5. ;-)

.

I gfrei mi scho!

Geschrieben

Da ist er:

_20180928_093116.jpg

_20180928_092845.jpg

DSC_0065.jpg

DSC_0066.jpg

DSC_0063.jpg

 

Witzigerweise hat der schon das Thule Biketransport System installiert, das hab ich beim besichtigen gar nicht bemerkt weil der Kofferraum mit den Winterreifen beladen war.

Wenn das kein Omen ist ;)

AHK hat er mittlerweile auch.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...