Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben
hättest nicht drohen sollen mit dem zurückgeben des Autos ;-)

 

wie es der schwarze ritter geschrieben hat, bei so einer zuladung darf das fahrzeug nicht komplett auf anschlag gehen... ich würd auf jeden fall mal neue federn reingeben, die kosten üblicherweise nicht viel und sind recht einfach zu tauschen, das geht wenn man will sogar am parkplatz nur mit einem wagenheber....

 

thx, das wusste ich nicht... was ich noch erwähnen sollte, ( ich verdräng das immer) wir haben keine Anhängevorrichtung. :mad: ( Top 3 bei den familieninternen Fehlentscheidungen, Rang 1 dzt. " Ich will einen Hund"...)

also wenn, müsste ich die auch nachrüsten.. Räder am Dach, Auto voll ist echt zuviel... ich dachte aber dass man mehr wechseln muss, nicht nur die Federn.

Geschrieben
Ist bei uns auch so, da ich aber einen Tiefgaragenplatz habe ( und monatlich bezahle) muss unser Auto da rein... Da unser Octavia aber auch langsam zu klein wird, ( vor allem pkto. Gewicht/Fahrverhalten) werden wir uns eine Caddy zulegen..

Eigentlich wäre ja ein Camper ein Traum von mir da ich gerne campe, aber ich kann mir nicht vorstellen immer alles einzuräumen wenn ich dann ein Auto vor Ort brauche um zu den Trails zu kommen... ich glaub da ist ein kleiner Wohnwagen oder Zeltanhänger die bessere Variante für uns..

 

Gewinnst mit einem Caddy wirklich soviel? Unser Bus passt auch in Tiefgaragen (knapp 2m hoch, 5m lang).

Geschrieben
Gewinnst mit einem Caddy wirklich soviel? Unser Bus passt auch in Tiefgaragen (knapp 2m hoch, 5m lang).

 

Ich denk schon, Caddy war schon mal in der Garage. Und sämtliche Busse stehen bei uns immer draussen. Nachbar hat einen VW Bus der meinte mit Bauchweh geht er rein..

und ein Bus kostet schon eine Ecke mehr..

Geschrieben
Räder am Dach, Auto voll ist echt zuviel...
Andererseits ist dann die Belastung der Hinterachse geringer.

 

Ich hab einen Octavia 3, da hatte ich erst einmal das Gefühl, dass die Beladung wohl an der Grenze ist:

- vier 80kg-Buam im Auto (ich inklusive),

- drei Enduros am AHK-Träger,

- vollgeräumter Kofferraum inkl. Bier und

- ein Rad am Dach + große Dachbox vollgeräumt.

 

Da hatte ich dann vom Fahrwerk her tatsächlich das Gefühl, dass er nicht mehr soo viel Restfederweg hat.

 

Ist allerdings der 184PS TDI mit 4x4 und DSG -- also der ist von Haus aus schon schwerer. (1485kg leer)

Geschrieben

schau bei den Bussen mal be Expert/ Jumpy/ Proace, Tourneo Custom oder Talento... die Dinger sind einiges günstiger als ein T6....

Wennst wirklich so viel unterwegs sein willst nächstes Jahr wirst dann über den gewonnenen Komfort durch das mehr an Platz froh sein....

Geschrieben
Ich würd ja sofort, gegen ein bissl eine Aufzahlung, meinen Grand Tourneo gegen einen echten Bus eintauschen. Müsst aber dann wirklich was sein, das auch EUR6 ist. Also eh einer der genannten von dir, Stef. Aber um unter 20kEUR gibt's da einfach nix. km Leistung muss unter 70.000 sein. Sonst tausch ich nicht. Achja, und ein L2.....
Geschrieben
Ich würd ja sofort, gegen ein bissl eine Aufzahlung, meinen Grand Tourneo gegen einen echten Bus eintauschen. Müsst aber dann wirklich was sein, das auch EUR6 ist. Also eh einer der genannten von dir, Stef. Aber um unter 20kEUR gibt's da einfach nix. km Leistung muss unter 70.000 sein. Sonst tausch ich nicht. Achja, und ein L2.....

 

um 20k gibts den Caddy neu..

Geschrieben

Ich schaue grade in Richtung V-Klasse oder Multivan... das ist preislich echt übel, unter 40k ist da gebraucht nicht all zu viel zu holen wenn man ein paar Ansprüche an die Ausstattung (Automatik, ACC, ev. Allrad) hat und keine Serviceleiche mit 200tkm haben möchte:f:

 

Übersehe ich ein Modell? Ford Tourneo Custom käme auch in Frage, aber erst das neuere Modell. Die sind noch sehr jung und entsprechend teuer.

Geschrieben
um 20k gibts den Caddy neu..

 

wo?

 

hab mir gerade interessehalber den neuen auf der HP zammkonfiguriert, liste bin ich bei T€ 36

 

oder meinst exkl. Ust?

 

allein wenn ich mir den Preis für den Caddy anschau bin ich schon wieder mehr als glücklich mit meinem 10 Jahre alten Galaxy :-)

 

Galaxy wär nix für dich?

 

ad VW: ich hab 2010/2011 VANs gesucht, alle angeschaut, testgefahren dann auch noch ein paar, VW käme mir allein vom Preis her nicht die Tüte

 

Ford fand ich zumindest damals als preis-leistungs-sieger

 

der tourneo würd mich sonst anlachen, den der GT erwähnt hat, hab ich voriges Jahr mal genauer angeschaut bei einem Händler

Geschrieben

Listenpreis Caddy Maxi Concept fängt bei 23k an ( der hat dann aber nicht einmal Klima) .. zahlt man heutzutage den Listenpreis ? ( hab ja das letzte Auto vor über 11 Jahren gekauft ;) )..

ich muss dazu sagen dass ein Auto ein absoluter Gebrauchsgegenstand ist.. insofern reicht auch ein Gebrauchter...

Geschrieben
Ich schaue grade in Richtung V-Klasse oder Multivan... das ist preislich echt übel, unter 40k ist da gebraucht nicht all zu viel zu holen wenn man ein paar Ansprüche an die Ausstattung (Automatik, ACC, ev. Allrad) hat und keine Serviceleiche mit 200tkm haben möchte:f:

 

Übersehe ich ein Modell? Ford Tourneo Custom käme auch in Frage, aber erst das neuere Modell. Die sind noch sehr jung und entsprechend teuer.

 

mit automat und allrad wirds schwierig...

 

opel zafira life?

Geschrieben
Listenpreis Caddy Maxi Concept fängt bei 23k an ( der hat dann aber nicht einmal Klima) .. zahlt man heutzutage den Listenpreis ? ( hab ja das letzte Auto vor über 11 Jahren gekauft ;) )..

ich muss dazu sagen dass ein Auto ein absoluter Gebrauchsgegenstand ist.. insofern reicht auch ein Gebrauchter...

Neuwagen sind wirtschaftlich fast immer unsinnig,

außer man bekommt bspw. als Unternehmer 25-30% bei Ford oder so. (auf die PKW; keine Ahnung ob das bei den Transportern auch so ist)

 

Als Privatperson sind die Rabatte je nach Marke und Modell irgendwo zw. 5 und 15%. Nur seltene Ausreißer darüber.

Geschrieben
Neuwagen sind wirtschaftlich fast immer unsinnig,

außer man bekommt bspw. als Unternehmer 25-30% bei Ford oder so. (auf die PKW; keine Ahnung ob das bei den Transportern auch so ist)

 

Als Privatperson sind die Rabatte je nach Marke und Modell irgendwo zw. 5 und 15%. Nur seltene Ausreißer darüber.

 

Aber irgendwer muss ja auch mal einen Neuwagen kaufen, sonst gibt es keine Gebrauchten, klar jeder hätte gerne ein wenig gefahrenes 2 Jahre altes Auto um 30% weniger als der Neupreis..

und bei den Gebrauchten stellt sich die Frage ob man auch das verfügbar ist was man gerne hätte..

Geschrieben (bearbeitet)
Aber irgendwer muss ja auch mal einen Neuwagen kaufen, sonst gibt es keine Gebrauchten, klar jeder hätte gerne ein wenig gefahrenes 2 Jahre altes Auto um 30% weniger als der Neupreis..

und bei den Gebrauchten stellt sich die Frage ob man auch das verfügbar ist was man gerne hätte..

 

Als Anhaltspunkt:

 

Meinen Grand Tourneo hab ich um 18.950,- gekauft. Genau 1 Jahr alt mit 20.000 km. Lste warn knapp über 37.000 Neupreis. Mit Nova und Co waren es 780 eur mehr. Also immer noch unter 20keur.

 

Dass man in der Preisklasse keinen L2 Bus kriegt nervt. Ich brauch das ganze Schnickschnack Zeug ja eh net. Android auto mach ich auch über ein Tablet usw. Is mir in Wahrheit alles wurscht. Es ist praktisch und ich verwende es gern, aber es würde mir nicht wirklich abgehen. Sitzheizung muss aber sein.....

Bearbeitet von GrazerTourer

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...