Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
@zet1

thx, durolux klingt interessant, was du ueber die haltbarkeit der marzocchis sagst weniger, sind die talas wirklich so schlecht? rock shox pike?

wie funktioniert eigentlich die ata absenkung? muss man da viel schraufen?

 

@riffer

ja das stevens ridge hab ich mir auch grad vorher angesehen, hat ein fast unglaubliches (versendermaessiges) preis-leistungsverhaeltnis (beide modelle!!), innovation hin oder her. gewicht ist auch oke. passt. leider kann ich die geometriedaten auf der hp nicht sehen (funzt nicht).

 

Ich glaub, daß das noch zu neu ist, die Geometrie kommt sicher bald! Hab ich nämlich auch nicht anklicken können. Ja, ich finde es fast überzeugend, nur bin ich halt momentan schon auf einem anderen Radl probegefahren :love:, und da einen Blindkauf anstreben, ich weiß nicht...

Geschrieben

1) ich fahre meine Gabeln am trail, wie ich auch immer berichte... d.h meine Erfahrungsberichte kommen nicht vom garten, sondern vom Trail (wer aber meinen Garten kennt, weiss, dass des einer ebenen Geländefahrt bzw Teststrecke gut gleichkommt...) :)

 

2) ich binWochenendbiker leider beruflich, und noch dazu ein Leichtgewicht, und vorrangig Tourenfahrer, der bergab dann halt die schnelle variante und technischen Stückerl mag... bin kein Raser, weder bergauf noch bergab, sondern ein Geniesser... und dementsprechend muss eine Gabel für mich in erster Linie gut ansprechen und sensibel federn und schlucken, denn Bikepark oder Downhill fahre ich keine (oder wenig, und dazu braucht JEDE Gabel eine andere Abstimmung)

 

3) Marzocchis Luftgabeln sind in ihrer Liga immer noch die Sensibilitaets und Schluckwunder! Viele ATA Gabeln funzen problemlos, also net täuschen lassen evtl durch Eintraege hier...

 

4) ATA funktioniert mittels 4-5 volle Umdrehungen um Abzusenken (is mir zu aufwendig, drum fahre ich nur ETA Modelle.

Das ETA bietet mir zb gleich viel federweg, als wenn ich bei der Lyrik 2 step auf 115mm absenke in der PRaxis... denn das ETA benutze ich nur bergauf logischerweise

 

5) bin 3 Talas Modelle probegefahren bei Biketests auf längeren Touren und keine konnte mich begeistern, eher entgeistern, so viel geld für eine Gabel, die zwar steif ist, aber nicht ordentlich federt und Null Möglichkeit hat sie auf leichtere Fahrer oder softer abzustimmen, sie bleibt immer ein für mich zu straffer unsensibler Bock!

 

6) Ich verstehe Leute die keine sensible Gabeln gewohnt sind, ich bin ja auch jetzt die Lyrik und Durolux gewöhnt, und wenn man dann auf die AllMountain umsteigt wieder, glaubt man plötzlich hat man eine Federgabel drauf vorne im normalen Tourenbetrieb (und auch bergab finde ich sie geil, mit ein paar SChwächen dass sie beim Bremsen recht tief eintaucht vorne und bei Drops bei denen man zu viel Druck am Lenker hat auch ebenso tief eintaucht... aber das is halt so bei dem Marzocchis... das nennen die Amis "plush"

 

is halt nicht jedermanns geschmack.. meiner Gottseidank schon.

 

Was ich mir erzeit für eine Gabel kaufen würde?

1) Marzocchi All Mountain 2 ETA 160mm von 2007 mit Steckachse (oder aktuelle 55 mit ETA sofern's es noch gibt)

2) Suntour Durolux 140-180mm und Zugstufe tunen lassen

3) Rock Shox Lyrik 2 step (mit besagtem Tuning vom GrazerTouren an irgendeinem Kolben um sie sensibler zumachen)

4) irgendeine andere MArzocchi 55 mit ATA dann

Geschrieben

Es muss einem halt das Fahrwerk taugen, ist vielleicht nicht ganz jedermanns Sache, ich finds großartig gelungen.

 

Die Frage ist nur: willst du damit das Trance ersetzen oder willst du es als Ergänzung? Weil neben dem Reign hätte das Trance eigentlich nicht wirklich mehr eine Daseins-Berechtigung (außer du willst Marathon-Rennen fahren).

 

Also.... es schaut so aus, dass ich das Trance ersetzen will.... es ist ein super Tourenrad, aber eben ein bisschen zu wenig..... ich fahr mit dem Trance und den Flats fast die gleichen Passagen durch, die ich auch mim Hardtail und Klickies und einem mehr als schmalen Lenker, 80mm Federweg, fahr.....

 

Ich hab mir schon ca. ein halbes Jahr nach dem Kauf in den A*** gebissen, dass ich damals ned das Reign genommen hab..... das Maestro System find ich sprich super an..... stößt bei 115mm halt schnell ein seine Grenzen, vor allem vorne hätt ich gern mehr... Außerdem hat der Dämpfer nur "Pro Pedal" oder wie das heißt.... lässt sich also ned blockieren.... und das wippt eigentlich ganz schön.... fürs aufi hätt ichs da gern etwas straffer!

 

Wie schauts beim Reign eigentlich mit der Bodenfreiheit aus? Vergleichbar mim Trance?

 

Im Zweifelsfall verscherbel ich nur die Gabel und leg mir eine mit mehr Federweg und U-Turn zu..... und das große Kettenblatt wird durch einen Rockring ersetzt.... das brauch ich eh ned..... wär vermutlich die günstigste Variante! :rolleyes:

 

 

Lg

Geschrieben
Alles klar, dann wäre das Pitch aber auch nicht so ungeschickt.

 

Hast du dir das neue Stevens Ridge schon angeguckt? ich finde, es hat ein sehr anständiges Preis-Leistungs-Verhältnis, nur ist es halt keine wirkliche Innovation.

 

Der Olli könnt Recht haben mit dem was er sagt...... :D

 

Die plötzliche Entscheidungsfreude kommt daher, dass bald meine Gerichtsverhandlung vom Unfall ist und Bekannte einen KTM Shop haben..... mir daher ziemlich gute Konditionen machen können für alle KTM! (2300 auf 1800 find ich halt gut für ein 2009er Modell, dass erst auf der Messe für mich bestellen)

 

Wenn ihr mir ratet mich genau umzuschauen und dann ein 08er im Abverkauf zu erstehen ist das vermutlich auch vernünftig.....

 

Also wären da

 

Sunn

Canyon

Stevens

.....

 

 

Eieie.... :eek:

Geschrieben
Der Olli könnt Recht haben mit dem was er sagt...... :D

 

Die plötzliche Entscheidungsfreude kommt daher, dass bald meine Gerichtsverhandlung vom Unfall ist und Bekannte einen KTM Shop haben..... mir daher ziemlich gute Konditionen machen können für alle KTM! (2300 auf 1800 find ich halt gut für ein 2009er Modell, dass erst auf der Messe für mich bestellen)

 

Wenn ihr mir ratet mich genau umzuschauen und dann ein 08er im Abverkauf zu erstehen ist das vermutlich auch vernünftig.....

 

Also wären da

 

Sunn

Canyon

Stevens

.....

 

 

Eieie.... :eek:

 

...so ist das - also ich hab grade die 2009er KTMs genauer angeschaut - bei der Ausstattung wirklich ein guter Preis für den Prowler. Federweg ist ja da einiges mahr als 2008...

 

Stevens brauchst noch nicht gucken, das ist eine 2009er Premiere! Aber grundsätzlich setz dich einfach auf ein 2008er Moto drauf, da hast sicher die gleiche Geometrie, und der ist ja auch shcon auf 150mm Federweg. Das Sunn aus dem Abervkauf find ich auch vernünftig.

 

Na dann: Vollgas!!! Viel Spaß... :bounce:

Geschrieben
Aber grundsätzlich setz dich einfach auf ein 2008er Moto drauf, da hast sicher die gleiche Geometrie, und der ist ja auch shcon auf 150mm Federweg.

 

Die Geometrie dürfte sich etwas verändert haben, die 2009er Modelle habe lt. Geometrietabelle ein kürzeres Oberrohr. Hab extra noch mal nachgeschaut, da mir das 2008er Prowler Bass nicht kurz vorgekommen ist. Vielleicht bekommst du über deinen Freund ja ein 2008er Prowler Bass oder Moto günstig.

 

Das Sunn aus dem Abervkauf find ich auch vernünftig.

 

Seh ich auch so, die Domain ist halt nicht die leichteste.

 

Was sicher noch ein sehr günstiges Angebot ist, ist das hier.

http://www.cyclery.de/pd-1607361157.htm?defaultVariants=search0_EQ_M_AND_{EOL}&categoryId=3

Ich bau mir grad das Rahmenset auf und komme mindestens auf das Doppelte des Preises. Der Rahmen soll lt. verschiedenen US-Test ein Wahnsinn sein und die Suntour Gabel erntet hier im Forum auch viel Lob.

Geschrieben

ich weiss net, das ilink mit dem hohen drehpunkt, das hatten wir schon vor jahren mal und damals erntete es nicht viel lob... ich bin da etwas skeptisch... schaut ma auch ziemlich dem Nomad aehnlich Oberrohrmaessig usw...

 

Ich würd mir die Ktm mal näher anschauen, das Prowler mit knapp 2200 EUR Liste und mit den Teilen dauf is schon fast gemein (gegenüber meinen billigen Konas) :D weil allein die 55 ATA eben schon an die 800 EUR Wert ist auch im gebrauchtmarkt... wenn die wer net will, kann er somit Geldsparen mit einer Durolux, oder billigeren Gabel...:toll:

Geschrieben
...

...

...

 

Talas, lass die Finger davon als unter 85kg Fahrer, derart unsensibel und ruppig ist keine andere in dem presisegment, rtausgeschmissenes Geld meiner Meinung nach, wenn schon FOx dann die FLoat Modelle oder Van36 (aber eben ohne Absenkung dann)

 

...

...

 

versteh solche pauschal aussagen nicht ...

gibt genug leute die problemlos jahrelang damit fahren ...

Geschrieben

gibt genug leute die problemlos jahrelang damit fahren ...

 

Er hat ja auch nicht geschrieben, dass dies Gabel Probleme macht.

Sondern, dass die Gabel bei allzu leichtem Fahrergewicht (um die 65 Kg) seiner Meinung nach keine gute Performance liefert, vor allem dann, wenn man sich den sehr teuren Anschaffungspreis vor Augen hält. Und wenn man allen Ernstes versucht, den Garantiebestimmungen von Fox nachzukommen, dann sollte man schon den einen oder anderen Hunderter mehr einkalkulieren.

Geschrieben
ich weiss net, das ilink mit dem hohen drehpunkt, das hatten wir schon vor jahren mal und damals erntete es nicht viel lob... ich bin da etwas skeptisch... schaut ma auch ziemlich dem Nomad aehnlich Oberrohrmaessig usw...

 

Ich hab den Hinterbau auf einem 100mm Fully und da überzeugt er ziemlich - kein Pedalrückschlag, kaum Wippen und nutzt den Federweg ziemlich gut ohne durchzuschlagen. Die Fox F32 am Vorderrad kann mit dem Hinterbau auf jeden Fall nicht mithalten.

 

In den USA hat das Sanction 1.0 (Topmodell) einige Tests gewonnen. Vom Fahrverhalten wurde es öfters mit dem Nomad verglichen, vielleicht hat GT ja da tatsächlich abgekupfert. - Ist sicher nicht die schlechteste Referenz.

Geschrieben

danke fuer deine ausfuehrungen zet1! mir hilft das weiter und ich versteh, glaub ich, was du meinst.

ich denke die charakteristiken der gabeln sind einfach unterschiedlich und daher werden sie von unterschiedlichen fahrertypen auch unterschiedlich interpretiert.

ich hab talas32/36, float und lyric 2step probiert, haben mir alle getaugt, ich vermute aber, dass das daher kommt: manitou skareb100 (bj 2004).

vom fahrertyp bin ich wahrscheinlich dir sehr aehnlich und ich suche halt etwas mehr fw, weil ich in letzter zeit immer oefter ueber der baumgrenze unterwegs bin (und mich die skareb dort recht haeufig im stich laesst).

marzocchi klingt also interessant, eta gibts scheinbar bei den 2009ern nicht mehr...

Geschrieben

stevens rigde erinnert doch stark ans remedy, nur die schwinge schaut etwas anders (mikriger) aus und der dämpfer is nicht schwingend gelagert wenn i mi nit täusch.

 

zum thema gabel: i fahr die lyrik solo air, bin doch recht zufrieden, allerdings neigt die gabel zum durchschlagen, hab sie jez härter gepumpt, jez schlägt sie zwar nicht mehr durch aber das kann auch nicht die lösung sein oder? fahr sie jez bei ca. 85kilo mit 80psi. :confused:

 

grad gsehn dass das 09er remedy7 die lyrik u-turn drin hat, hätt i wohl doch noch wartn solln, mist. :rolleyes:

Geschrieben

 

zum thema gabel: i fahr die lyrik solo air, bin doch recht zufrieden, allerdings neigt die gabel zum durchschlagen, hab sie jez härter gepumpt, jez schlägt sie zwar nicht mehr durch aber das kann auch nicht die lösung sein oder? fahr sie jez bei ca. 85kilo mit 80psi. :confused:

Was angeblich gut funktionieren soll, ist mit Öl die Luftkammer der Solo-Air verkleinern, dann wird sie progressiver.

Geschrieben
is a bissl müssig des thema

komplett subjektiv

und abhängig vom geldbörsel

fahr seit jahren fox ohne probleme ...

 

1) Problem und schlechtes Ansprechverhalten bzw hohes Losbrechmoment sind zwei paar Schuhe, auf die ich dich nun als zweiter neben dem Robotti hinweise, dass ich das nicht geschrieben habe, also genau lesen...

 

2) ich spreche auch von der Talas und nicht allen Fox... die FLoat gehen um einiges sensibler und die Van36 is ein Hammer sogar!!

 

3) Ach ja, wieviel kg hast du? soweit ich weiss mehr als 85kg... und somit stimmt meine Aussage wieder genau!! Ab 85kg gehen auch Talas recht sensibel:zwinker:

 

Soll jetz aber keine Diskussion werden, ich gebe nur meine Erfahrungen weiter... und nicht mehr

 

:wink:

Geschrieben
zum thema gabel: i fahr die lyrik solo air, bin doch recht zufrieden, allerdings neigt die gabel zum durchschlagen, hab sie jez härter gepumpt, jez schlägt sie zwar nicht mehr durch aber das kann auch nicht die lösung sein oder? fahr sie jez bei ca. 85kilo mit 80psi. :confused:
Naja, grundsätzlich wählt man den Luftdruck schon nach der Federwegsnutzung.

Wenn das Durchschlagen aber eher einer durchhängenden Federwegskennlinie mit zu wenig Endprogression geschuldet sein sollte, ist's natürlich blöd. (kenne die Solo Air net...)

 

Bei der Lyrik U-Turn dreh ich für "höhere" Drops die High-Speed-Druckstufe etwas oder ganz zu --> verhindert Durchschlagen gut. (geht allerdings ein klein wenig auf Kosten der Sensibilät, weswegen ich danach meist gleich wieder aufmache...)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

so, nachdem ich jetzt eine ganze weile über selberbauen nachgedacht habe, und zum schluss gekommen bin, dass ich das doch nicht so ideal finde, suche ich wieder mal.

einen passenden rahmen zu finden, ist jedoch noch viel schwieriger.

der rahmen soll schön straff sein, ein niedriges tretlager und einen flachen lenkwinkel haben, nicht zu lang sein (v.a. auch der hinterbau), antriebsneutral und gut wegfiltern.

günstige überstandshöhe wäre mir auch wichtig.

und es soll keine papierrohre haben! das ist mir ganz wichtig.

ein steiler sitzwinkel wäre auch gut.

 

mit meinen recherchen wäre ich auf das specialized pitch gekommen, das ein guter kompromiss wäre. leider nicht als frameset, und daher nur komplett kaufen und rest verscherbeln, was ich nur ungern tun würde.

transition covert würde mir auch gefallen, aber das hat nen längeren hinterbau, und steileren lenkwinkel, und es soll reifenfreiheitsprobleme geben...

 

ideal wäre zb auch ein blur 4x, das wäre mir federwegsmäßig genug. nur leider ist dafür meine gabel zu lang, und die geb ich nicht mehr her (fox 36 mit motopitkan tuning)

das sitzrohr muss auch mindestens 440-450mm haben, weil ich sonst nicht genug sattelstützenauszug zustande bringe, nicht einmal mit einer 430mm stütze.

dadurch fallen so einige interessante slopestyle-angehauchte bikes raus.

am liebsten wäre mir eine art tourentaugliches dual-fully mit 130-150mm federweg.

any ideas?

Geschrieben
giant reign

morewood shova st

kraftstoff e1

 

das e1 hat eine nicht allzuoptimale geo.

hohes tretlager, und eher lange kettenstreben.

da könnte ich bei meinem ghost bleiben.

shova st ist zu degressiv.

 

übers reign hab ich schon nachgedacht, aber das hat auch so lange kettenstreben.

 

vielleicht führt eh kein weg am pitch vorbei.

blau eloxiert mit roten laufrädern hätte seinen reiz...:D

Geschrieben
cdale prophet MX? soll eine sehr verspielte geo haben. contra: neu wohl schwer zu finden (als rahmen sowieso), eingelenker. ob der hinterbau beim MX auch noch weich sein soll, weiß ich nicht.

 

Also ich hatte vor einem Jahr auch mal den Gedanken und bei einem Ebay-Händler der Cannondale Komplettbikes verkauft, angefragt (leider weiß ich nicht mehr welcher). Da hätte ich auch einen Rahmen einzeln bekommen. (sorry, weiß auch den Preis nicht mehr, war aber glaub ich unter 1000 Euro.) Also am besten einfach mal bei den Cannondale Händlern nachfragen.

 

@MalcomX: Wie ich das damals mitbekommen habe, hattest du doch ein Torque ES. Was ist damit passiert, bzw. warum willst jetzt wieder was neues ?

Geschrieben

prophet wäre interessant, aber ist mir zu lang, und das medium wäre zu niedrig. sonst nicht übel...:)

 

was mir gard auffällt: zugführung am unterrohr kann ich auch nicht leiden, da fällt das pitch leider wieder raus.

wegen des tragens warads...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...