step Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 Nette Spielerei: http://www.xrite.com/custom_page.aspx?PageID=77 Wirklich interessant finde ich weniger den absoluten Score, sondern vor allem auch herauszufinden WO (im Spektralbereich) man seine Schwächen hat... Für ein wirklich aussagekräftiges Resultat ist aber vermutlich ein kalibrierter, oder zumindest hochqualitativer Monitor notwendig. Zitieren
bigair Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 ich hab 14, aber mein notebookmonitor verfälscht sehr. schafft wer 0? Zitieren
Ran Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 Your score: 15 Gender: Male Age range: 50-59 Best score for your gender and age range: 0 Highest score for your gender and age range: 1429 Zitieren
wildflowersoul Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 Interessant! 10, bei mir. Alle 'Fehler' habe ich übrigens im Bereich der Rot-Töne begangen. Zitieren
Nikolei Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 4 Das i gute Augen hab und net farbblind war weiss i eh scho länger, taugt ma der Test Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 Nette Spielerei: http://www.xrite.com/custom_page.aspx?PageID=77 Wirklich interessant finde ich weniger den absoluten Score, sondern vor allem auch herauszufinden WO (im Spektralbereich) man seine Schwächen hat... Für ein wirklich aussagekräftiges Resultat ist aber vermutlich ein kalibrierter, oder zumindest hochqualitativer Monitor notwendig. glaub man schaffts auch ohne (siehe pic) - hab´ zaus nur einen 8jahre alten CRT sony 420gs kommt sehr drauf an wie deine augen "trainiert" sind ... bei mir berufsbedingt Zitieren
linzerbiker Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 lässig!! und jetzt somit wissenschaftlich erklärt warum ich weder Everton noch Chelsea mag.... :D Zitieren
TomCool Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 Mit Kontaktlinsen tu ich mir schwer, 16 Punkte. ich probiers am Abend noch mal mit Brille. Zitieren
Joey Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 perfect color vision - Netter Test - hat in mir sogar Ehrgeiz wachgekitzelt - ned boes sein wenn ich bei meinem naechsten lackierprojekt etwaige farbvorschlaege ignoriere :devil::devil::devil: Uebrigens bin ich der meinung, dass man farben, wenn man sie zuerst analysiert (z.B. mittels NCS), anschliessend im gehirn festhalten, und dann relativ genau abrufen kann - funkt bei mir relativ verlaesslich... Zitieren
offbeat Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 ohne Brille und Kontaktlinsen: Zitieren
NoGrain Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 i krieg da komplett flimmerei vor augen durch die hellen balken auf dunkel.. unmöglich des fertig zmachn.. Zitieren
Raffi14 Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 ähhh ich hab 97 geschafft beim ersten versuch:f: aber ich hab auch ein notbook (ist das eine ausrede?) Zitieren
offbeat Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 ähhh ich hab 97 geschafft beim ersten versuch:f: aber ich hab auch ein notbook (ist das eine ausrede?) Ich habs am MacBook gemacht … Zitieren
criz Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 4 (macbook), bei den kräftigeren tönen tu ich mir am schwersten... Zitieren
Martix Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 genau dort wo ich mir am unsichersten war. http://666kb.com/i/b2o2h7il3iocamzoe.jpg Zitieren
AB Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 Haha, auch 4 und das am hp lappi. Müsst ich mal mim 20" ausprobieren. Netter Test! Zitieren
milesdavis Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 Lässiger Test Ein ordentlicher Monitor ist dabei sicher kein Nachteil. Interessant wär das Ergebnis, wenn man den Test zeitlich begrenzt (z.B. für jeden Balken nur 1 Minute ohne groß herumprobieren) http://farm4.static.flickr.com/3295/2912090216_d6ac99af84.jpg edit: Hab es grad nochmal probiert. Aber 4 Minuten Zeitlimit ist fast ein bissl zu stressig... 19 Fehlerpunkte Zitieren
ventoux Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 Man hat normalerweise auch nur 3 Minuten pro Balken. Hab den Test mal in der Firma mit richtigen Farbmustern und in einer Tageslichtkabine gemacht. So macht er Sinn. Die Firma xrite veranstaltet übrigens jedes Jahr ein Kundenseminar mit Oktoberfestbesuch.Oder war es Oktoberfest mit Seminar?Auf jeden Fall hab ich keinen Cent gebraucht beim Fest. Zitieren
soulman Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 12 aber eigentlich ist ja nicht die punkteanzahl alleine zu werten, sondern am aussagefähigsten in verbindung mit alter und geschlecht. weil 1. verliert der mensch mit zunehmenden alter die unterscheidungsfähigkeit und 2. haben anatomisch bedingt frauen das bessere farbsehen als männer. der grund für punkt 2. ist folgender: auf der netzhaut sind stäbchen, die auf das sehen bei schwacher beleuchtung spezialisiert sind (skotopisches Sehen) und zapfen, die für das farbsehen (photopisches sehen) verantwortlich sind. die zahlenmäßige konzentration von zapfen ist bei frauen höher als beim mann. Zitieren
TomCool Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 die zahlenmäßige konzentration von zapfen ist bei frauen höher als beim mann. ich schwöre Dir, ich bin mir ganz sicher, ich hab an Zapfen mehr als mei Frau. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.