herb_j Geschrieben 8. Oktober 2012 Geschrieben 8. Oktober 2012 ...meins in aktueller Ausbaustufe (bis auf Lenker und Sattelstütze noch original), Laufräder werden noch abgetauscht, die Lyrik bekommt ein DS update und der rest ist eig. eh sehr OK! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Oktober 2012 Geschrieben 9. Oktober 2012 schöne bikes, alles beide!!! Zitieren
cr1sotop Geschrieben 9. Oktober 2012 Geschrieben 9. Oktober 2012 superfesche Spesh Enduros, das Carbon-Quasi-SingleSpeed sieht auch herrlich aus! Zitieren
cr1sotop Geschrieben 9. Oktober 2012 Geschrieben 9. Oktober 2012 Nachdem ich in der "Extreme Biking" Kategorie zuwenig Schulterklopfen bekommen hab, poste ich mein Sommerprojekt auch nochmal hier . Hab eigentlich kein schlechtes Gewissen, weil ich das Ding im Linzer Raum mit 32:36 überall rauftrete, prinzipiell sollte es aber mein Enduro bei Shuttlerides entlasten und für den Fall der Fälle auch mal als Ersatzbike herhalten können... Das Bild ist direkt nach dem Aufbau entstanden, der Gabelschaft ist mittlerweile gekürzt, bin auch immer noch auf der Sucher nach einer 170er Lyrik Coil, obwohl die "einfache" Domain überraschenderweise super funzt. Im Vergleich zum Enduro spürt man das tapered Steuerrohr und die Stahlstandrohre von der Gabel am meisten, unglaublich wie sehr man die Steifigkeit an der Front spürt. Die Hinterbaufeder ist mir, zumindest laut Sag, etwas zu weich, obwohl der Hinterbau nicht wippt, oder durchschlägt, wobei ich letzteres noch nicht in adäquatem Gelände testen konnte Zitieren
larskugler Geschrieben 9. Oktober 2012 Geschrieben 9. Oktober 2012 hier mal mein Reign X . . . Stand Okt. 2012 Die Reifen müssen noch abgefahren werden . . . die neue liegen schon zuhause rum . . . Vorne kommt noch der Maxxis Minion DHF 2,5 supertacky drauf, hinten der Minion 2,35 DHR . . . http://imageshack.us/a/img94/3717/imag0295aj.jpg http://imageshack.us/a/img441/9949/imag0298x.jpg Zitieren
Sparki Geschrieben 9. Oktober 2012 Geschrieben 9. Oktober 2012 Aha, das ReignX ist wohl eines der letzten Enduros mit Platz für a Trinkflasche! A wichtiges Kriterium für mich. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 9. Oktober 2012 Geschrieben 9. Oktober 2012 Aha, das ReignX ist wohl eines der letzten Enduros mit Platz für a Trinkflasche! A wichtiges Kriterium für mich.Ja, die Möglichkeit haben leider nur wenige. Wobei, Gerüchten zufolge findet man mit ein bissl Fantasie auch auf einem Torque einen Platz. Zitieren
cr1sotop Geschrieben 9. Oktober 2012 Geschrieben 9. Oktober 2012 hier mal mein Reign X . . . Stand Okt. 2012 Vorne kommt noch der Maxxis Minion DHF 2,5 supertacky drauf, hinten der Minion 2,35 DHR . . . Hehe, ich war am Anfang auch skeptsich was die "Wuzln" am SXT angeht, aber im Vergleich zu Schwalbe's MM (VS, Falt) und WW (TS, Falt) Rollt die dicke Maxxis Kombi eigentlich supergut und legt an "Bergab-Sattheit" noch eins drauf. Gewicht wird (solang man nicht tragen muss) überbewertet Zitieren
muerte Geschrieben 9. Oktober 2012 Geschrieben 9. Oktober 2012 Welche kenda sind das und was passt mit denen nicht? Zitieren
Frank Starling Geschrieben 10. Oktober 2012 Geschrieben 10. Oktober 2012 Aha, das ReignX ist wohl eines der letzten Enduros mit Platz für a Trinkflasche! A wichtiges Kriterium für mich. dafür wäre für mich das bike nur aufgrund des geknickten sattelrohrs ein no-go... bei größe "S" kann man nicht mal mit variostütze den sattel gscheit versenken :f:. bin grad auf der suche nach einer lösung für eine freundin... Zitieren
muerte Geschrieben 10. Oktober 2012 Geschrieben 10. Oktober 2012 dafür wäre für mich das bike nur aufgrund des geknickten sattelrohrs ein no-go... bei größe "S" kann man nicht mal mit variostütze den sattel gscheit versenken :f:. bin grad auf der suche nach einer lösung für eine freundin... darum hab ich meins nimma. aber das fahrwerk is schon erste sahne... Zitieren
larskugler Geschrieben 10. Oktober 2012 Geschrieben 10. Oktober 2012 @sparsky ja das war und ist für mich noch immer ein wichtiges Kriterium . . der Flaschenhalter. hab keine Lust jedesmal den Trinkrucksack mitzunehmen ;-) @muerte das sind die nevegal 2,35 . . . die sind gar nicht so schlecht wie oft behauptet wird. würd diese etwa mit dem fat albert vergleichen - vom gripp . . . . nur ist der rollwiderstand schon spürbar / hörbar die minions (in der faltversion) sind gar nicht sooo schwer . . . nevegal etwa 730 gramm, minion 2,35 auch ca. 710 gramm, minion 2,5 super tacky hat ca. 940 gramm. Das mit dem geknickten sattelrohr stimmt, wobei ich das LARGE fahre da ist das kein Problem. Jedefalls ist das Fahrwerk schon extrem geil . . . auch verglichen mit meinem "alten" Fusion freak . .. und das hatte schon echt ein feines fahrwerk! Zitieren
herb_j Geschrieben 10. Oktober 2012 Geschrieben 10. Oktober 2012 @sparsky ja das war und ist für mich noch immer ein wichtiges Kriterium . . der Flaschenhalter. hab keine Lust jedesmal den Trinkrucksack mitzunehmen ;-) @muerte das sind die nevegal 2,35 . . . die sind gar nicht so schlecht wie oft behauptet wird. würd diese etwa mit dem fat albert vergleichen - vom gripp . . . . nur ist der rollwiderstand schon spürbar / hörbar die minions (in der faltversion) sind gar nicht sooo schwer . . . nevegal etwa 730 gramm, minion 2,35 auch ca. 710 gramm, minion 2,5 super tacky hat ca. 940 gramm. Das mit dem geknickten sattelrohr stimmt, wobei ich das LARGE fahre da ist das kein Problem. Jedefalls ist das Fahrwerk schon extrem geil . . . auch verglichen mit meinem "alten" Fusion freak . .. und das hatte schon echt ein feines fahrwerk! für touren wo ich den trinkrucksack nicht mitnehmen will brauch ich meistens auch keine trinkflasche...ausserdem mühsam wenns einem die flasche fast immer raushaut bei whips, tables, etc... Zitieren
muerte Geschrieben 10. Oktober 2012 Geschrieben 10. Oktober 2012 fährst du mit dem enduro dauern whipps und tabels (ich denke das sind ja so quer daherkommende sprüunge und table is so eine schanze wo dazwischen horizontal is)? also bei meinen endurotouren gibts das ja nit so.... ? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. Oktober 2012 Geschrieben 10. Oktober 2012 also ich bin schon zu ca. 1/3 auf gebauten trails mit sprüngen unterwegs mit dem enduro... ich denke er hat nen tabletop gemeint, aber rumspringen subsummiert es wohl ganz gut... Zitieren
Sparki Geschrieben 10. Oktober 2012 Geschrieben 10. Oktober 2012 dafür wäre für mich das bike nur aufgrund des geknickten sattelrohrs ein no-go... bei größe "S" kann man nicht mal mit variostütze den sattel gscheit versenken :f:. bin grad auf der suche nach einer lösung für eine freundin... Mich hat bei mein Genius LT überrascht, dass ich mit der Reverb Stealth 125 grad 1cm über der Sattelklemmung bin. Rahmengröße M, 1,75m, ca 83cm Schrittlänge Zitieren
alf2 Geschrieben 10. Oktober 2012 Autor Geschrieben 10. Oktober 2012 Mich hat bei mein Genius LT überrascht, dass ich mit der Reverb Stealth 125 grad 1cm über der Sattelklemmung bin. Rahmengröße M, 1,75m, ca 83cm Schrittlänge Leider haben die bikehersteller noch nicht gecheckt, dass man die Sattelrohre, um mit verstellbaren Sattelstützen kompatibel zu bleiben, wieder kürzer bauen müsste. - War ja nicht mal beim IBC-bike durchzusetzen. Bei mir schließt die Reverb mit dem Sattelrohr plan ab (1,72m, 44er Rahmen) und ich hab die flachen Flat Pedals wieder zurückgeschickt und bin mit den alten weitergefahren, da ich sonst nicht mehr ordendlich aufs Pedal gekommen wäre. Zitieren
Sparki Geschrieben 10. Oktober 2012 Geschrieben 10. Oktober 2012 Hätte ich ein Problem gehabt, ich hätt ganz einfach das Sitzrohr gekürzt. :devil: Das Unterrohr hab ich sowieso anbohren müssen. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 10. Oktober 2012 Geschrieben 10. Oktober 2012 Da hast du deinen Fuhrpark dieses Jahr aber ziemlich erneuert. Gefällt mir auf jeden Fall sehr gut, das Slash. Nur der Spacerturm sieht noch ein bisschen merkwürdig aus. dem kann man nur beistimmen. der gehört weg! :s: mir wärs slash als nachfolger für mein remedy wohl eher zu kurz. mein nächstes wird wahrscheinlich ein Spezi Enduro oder Mondraker Dune. (und bei beiden kann ma auch noch einen Flaschenhalter montieren...) aber ein jahr wird das remedy schon noch halten, hoff i halt mal.... Zitieren
Softrider Geschrieben 11. Oktober 2012 Geschrieben 11. Oktober 2012 Hab grad mein neues Slash ausgepackt, das ich am Wochenende schlachte. Brauch nur Rahmen und Dämpfer, der Rest kommt von meinem Remedy. Falls also jemand Interesse an diversen Komponenten vom Slash hat, einfach melden Zitieren
riffer Geschrieben 11. Oktober 2012 Geschrieben 11. Oktober 2012 (bearbeitet) Zur allgemeinen Beruhigung: Mein Slash hat jetzt 1cm weniger Spacer und einen negativen Vorbau, und so bleibt´s ohne weitere Diskussion, weil es extrem stimmig ist. Der Lenker ist gute 2cm tiefer. @noBrakes80: Hab ich mir auch gedacht, mir passt es aber genial gut bei 1m86/86cm SL. Da ist nichts zu kurz, eng oder sonst was, ich hab einfach noch nie ein spassigeres Bike gehabt! Wobei die Langtourentauglichkeit noch nicht getestet ist, aber bergauf geht mal sehr sehr viel, und das ganz entspannt... @Softrider: Gute Entscheidung, die Aktion zu nutzen! :bounce: Bin gespannt, wie es nachher aussieht... Bearbeitet 11. Oktober 2012 von riffer Zitieren
Softrider Geschrieben 11. Oktober 2012 Geschrieben 11. Oktober 2012 (bearbeitet) Das Slash ist zwar am Papier kürzer als das Remedy, gefühlt aber nicht (Reach/Stack sind relativ gleich). Mein Remedy hat 19,5" und das Slash jetzt 18,5". Letzteres kommt mir nicht wirklich kleiner vor als das Remedy, obwohl die Oberrohrlänge fast 3cm kürzer ist. Werd das noch auf meinen Haustrails testen. Edit Bearbeitet 12. Oktober 2012 von Softrider Zitieren
riffer Geschrieben 11. Oktober 2012 Geschrieben 11. Oktober 2012 Ich hab zwar bei beiden 19,5", aber du hast recht, es fühlt sich nicht (wesentlich) kürzer an und wenn, dann nur im Bezug auf das Handling, nicht auf die Sitzposition. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Oktober 2012 Geschrieben 11. Oktober 2012 Leider haben die bikehersteller noch nicht gecheckt, dass man die Sattelrohre, um mit verstellbaren Sattelstützen kompatibel zu bleiben, wieder kürzer bauen müsste. - War ja nicht mal beim IBC-bike durchzusetzen. Jepp! Was hab ich mir den Mund fusslig gredet....! Aber.... Rune sei dank ist mir das jetzt herzlichst wurscht. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. Oktober 2012 Geschrieben 12. Oktober 2012 rune und IBC bike haben doch ein ähnliches reach/sitzrohr verhältnis? bzw. meines wird heute abgeschickt, bin gespannt wann ich es habe (aus taiwan per luftpost) und wie lange es dauert bis der zoll sich bei mir meldet dass sie das packerl haben... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.