FloImSchnee Geschrieben 8. August 2019 Geschrieben 8. August 2019 Ich find die roten Pedale optisch sogar ganz lustig. So allzu perfekt durchgestylte Radln sind mir eh immer ein bissl suspekt... (riecht dann immer ein bissl nach einem gelben Modellbauer... ) Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 8. August 2019 Geschrieben 8. August 2019 Was ist ein gelber Modellbauer? Zitieren
bs99 Geschrieben 8. August 2019 Geschrieben 8. August 2019 Was ist ein gelber Modellbauer? Einer der vielen Galerie-Helden aus dem IBC... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 8. August 2019 Geschrieben 8. August 2019 ...wo das Radl immer sauber ist. Und eine Lebenskrise eintritt, wenn jemand Shimano-Bremsen und SRAM-Schalterei mischt, bspw. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 8. August 2019 Geschrieben 8. August 2019 Ah, danke für die Aufklärung. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 8. August 2019 Geschrieben 8. August 2019 https://www.diamondback.com/mission2-d42 [ATTACH=CONFIG]204347[/ATTACH] Find ich recht interessant. Hinterbau, Geo usw. Preis is halt wieder jetzt erst gesehen das Diamondback. DB kommt alle Jahre mal wieder, ähnlich wie Marin. durchgesetzt haben die sich halt nicht mehr. das gefällt mir aber gut, endlich mal ein neues ohne hängebauch. jedoch halt auch kein Platz im Rahmen für eine Flasche. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 8. August 2019 Geschrieben 8. August 2019 Ich finds lustig, daß gerade du, der hier und anderswo immer an jedem noch so kleinen Farbtupfer herummeckert, der nicht 100% dazupasst, hier mit diesen roten Pedalen daherkommst. Wasser predigen und Wein trinken, oder? Warum nicht? Ist negative Kritik nicht erlaubt oder gewünscht? Soll man nur Likes/Daumen hoch vergeben? Und über Fahrwerke, Reifen oder Geometrien werde ich mich ohnehin nie bzw kaum auslassen. Wenn ein Rad nicht zu 100% farblich abgestimmt ist, dann ist das halt so. Und? Dann ist es halt nur zu 90, 80, 50 % was auch immer, "perfekt". Und? Die roten Pedale waren ursprünglich für ein anderes Rad gedacht. Da die Pins und die Auflagefläche bei dem Rad besser paßt, habe ich sie eben verwendet. Dass sie farblich nicht passen, ist offensichtlich. Das würde ich auch (zu Recht) kritisieren. Zitieren
romanski Geschrieben 8. August 2019 Geschrieben 8. August 2019 Warum nicht? Ist negative Kritik nicht erlaubt oder gewünscht? Soll man nur Likes/Daumen hoch vergeben? Und über Fahrwerke, Reifen oder Geometrien werde ich mich ohnehin nie bzw kaum auslassen. Wenn ein Rad nicht zu 100% farblich abgestimmt ist, dann ist das halt so. Und? Dann ist es halt nur zu 90, 80, 50 % was auch immer, "perfekt". Und? Die roten Pedale waren ursprünglich für ein anderes Rad gedacht. Da die Pins und die Auflagefläche bei dem Rad besser paßt, habe ich sie eben verwendet. Dass sie farblich nicht passen, ist offensichtlich. Das würde ich auch (zu Recht) kritisieren. Angesichts der Tatsache, das diejenigen die ihr Radl hier posten vermutlich eine Mordsfreude damit haben, würd ich persönlich mich mit Aussagen a la "Die Vorbauschrauben passen aber gar ned zum Schaltwerkskäfig!!" halt einfach ein wenig zurückhalten. Sonst gehts hier bald zu wie bei den deutschen Kollegen. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 9. August 2019 Geschrieben 9. August 2019 Ich komm mit den Pedalen oft auf (Steine, Felsen, Grasbüschl etc). Das Tretlager soll ja an geblich recht hoch sein. Der Dämpfer (Fox Float X Evol) ist mit anfangs 210 PSI aufgepumpt. Später habe ich dann 240 PSI reingeblasen. Momentan fahre ich in der Berg auf Stellung und gelegentlich in der mittleren Stellung. Ansonsten schaukelt es wie eine Sänfte. Das Gefühl kommt vielleicht ich daher, dass ich auch starr fahre bzw viel mit einem Hardtail. Das.man die Pedalstellung auf 3 und 9 Uhr haben sowie vorausschauend fahren sollte, ist mir bewusst. Trotzdem läßt sich das Pedalaufsetzen, va Berg auf bzw auf der Gerade wenn Hindernisse im Weg sind die man nicht umfahren kann. Was kann ich da noch tun, va im Bezug auf den Dämpfer? Zitieren
muerte Geschrieben 9. August 2019 Geschrieben 9. August 2019 Ich komm mit den Pedalen oft auf (Steine, Felsen, Grasbüschl etc). Das Tretlager soll ja an geblich recht hoch sein. Der Dämpfer (Fox Float X Evol) ist mit anfangs 210 PSI aufgepumpt. Später habe ich dann 240 PSI reingeblasen. Momentan fahre ich in der Berg auf Stellung und gelegentlich in der mittleren Stellung. Ansonsten schaukelt es wie eine Sänfte. Das Gefühl kommt vielleicht ich daher, dass ich auch starr fahre bzw viel mit einem Hardtail. Das.man die Pedalstellung auf 3 und 9 Uhr haben sowie vorausschauend fahren sollte, ist mir bewusst. Trotzdem läßt sich das Pedalaufsetzen, va Berg auf bzw auf der Gerade wenn Hindernisse im Weg sind die man nicht umfahren kann. Was kann ich da noch tun, va im Bezug auf den Dämpfer? Zur Erinnerung, das hier ist kein Debattierclub ... oder was jetzt? Zu deinem Problem: kürzere Kurbel, dünnere Pedale Zitieren
bs99 Geschrieben 9. August 2019 Geschrieben 9. August 2019 Zur Erinnerung, das hier ist kein Debattierclub ... oder was jetzt? Zu deinem Problem: kürzere Kurbel, dünnere Pedale Dämpfer auf korrekten SAG einstellen, Fahren lernen Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 9. August 2019 Geschrieben 9. August 2019 Ich würde das Fahrwerk nicht aus dem Grund unnötig hart machen. 170er-Kurbeln (oder gar 165er?) und dünne Pedale helfen aber schon mal ein bissl. Hat der Hinterbau vielleicht noch einen Flipchip? Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 9. August 2019 Geschrieben 9. August 2019 ....Längere Gabel, niedriges Cockpit sofern der Lenkwinkel eh auch bissl steil ist...Da gibt's einiges womit man einem niedrigen Tretlager gegensteuern kann. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. August 2019 Geschrieben 9. August 2019 Ich komm mit den Pedalen oft auf (Steine, Felsen, Grasbüschl etc). Bergauf? Bergab? In der Ebene? In der Ebene bzw bei so Querungen ist es mMn eher eine Frage der Technik, denn da hat man fast nie genug Platz. Bergab.... Auch eher. Bergauf helfen kürzere Kurbeln und sehr vorausschauendes Fahren. Es ist, wenn man gern trails rauf fährt halt einfach ein blöder Kompromiss. Da waren die Räder früher schon feiner, mit deutlich höherem Tretlager. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 10. August 2019 Geschrieben 10. August 2019 Ich würde das Fahrwerk nicht aus dem Grund unnötig hart machen. 170er-Kurbeln (oder gar 165er?) und dünne Pedale helfen aber schon mal ein bissl. Danke, das war mir durchaus bewußt . Allerdings geht eine neue Kurbel ins Geld, noch dazu wo ich eine Carbon Kurbel verbaut habe (aber egal, wenn es hilft) und die One up Pedale sind schon dünn. Aber ok, vielleicht gibts ja noch dünnere. Ich bin noch unterwegs, daher die Frage bezüglich des Dampfers. Den kann ich nämlich sofort ändern. Hat der Hinterbau vielleicht noch einen Flipchip? Das nicht. Aber der Fox Float X Gemmini Dämpfer hat einen sog "Hustle" Modus, wo ich den Dämpfer auf 130 mm (statt 165) und weniger Sag verstellen kann. Nur hab ich davon noch nicht viel bemerkt. Zitieren
romanski Geschrieben 10. August 2019 Geschrieben 10. August 2019 So Crankboots hast du drauf? Dann tuts nicht so weh wenn man mal mit der schönen Kurbel aufsetzt. Ansonsten kannst beim Rauffahren in verblocktem Gelände nicht viel tun, außer vorausschauend fahren und vielleicht mehr Pedalkicks einbauen statt einer kompletten Kurbelumdrehung. Am Dämpfer würd ich nix ändern, sofern der bergab gut funktioniert. Zitieren
romanski Geschrieben 10. August 2019 Geschrieben 10. August 2019 Das neue Speci Enduro ist schon bei der EWS in Whistler im Einsatz: Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 10. August 2019 Geschrieben 10. August 2019 Ah, da bin ich gespannt, wie das wird. Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 12. August 2019 Geschrieben 12. August 2019 (bearbeitet) Das nicht. Aber der Fox Float X Gemmini Dämpfer hat einen sog "Hustle" Modus, wo ich den Dämpfer auf 130 mm (statt 165) und weniger Sag verstellen kann. Nur hab ich davon noch nicht viel bemerkt. wieviel SAG ergeben die 240psi im dämpfer? wieviel wiegst du? am gemini dämpfer kannst du über den schalter am lenker das luftvolumen der positiven luftkammer verkleinern und über den CTD hebel am dämpfer die low speed dämpfung anpassen. das sollte eigentlich allemal ausreichen um den hinterbau am versacken zu hindern. der CTD hebel allein kann bei entsprechender abstimmung in einem sehr straffen hinterbau resultieren. wenn du mit dem aktuellen setup nicht glücklich wirst würde ich den dämpfer zum service bringen und anpassen lassen. wenn du CTD auf climb stellst und den schalter am hebel umlegst, wieviel federweg verbrauchst du beim fahren einer "normalsteilen" bergauf passage? Bearbeitet 12. August 2019 von Inigo Montoya Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 12. August 2019 Geschrieben 12. August 2019 Neues Rocky Mountain Slayer https://www.pinkbike.com/news/rocky-mountain-slayer-crankworx-whistler-2019.html Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 12. August 2019 Geschrieben 12. August 2019 Slayer 27.5 - 180/180mm Slayer 29 - 170/170mm. Carbon now, aluminum in November. Zitieren
Flex Geschrieben 12. August 2019 Geschrieben 12. August 2019 Slayer 29 - 170/170mm. ein ganz schoener Panzer wird das Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 12. August 2019 Geschrieben 12. August 2019 Jop. Wie mein Capra-Panzer. PB hat schon angedeutet -- sie werden wohl ev. einen Vergleich vom neuen Slayer mitm neuen Specialized Enduro machen. Auf das bin ich ja auch sehr gespannt. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. August 2019 Geschrieben 12. August 2019 da kommen ja wilde Teile daher! Is die Frage, ob man im kommenden Jahrzehnt dann eher gewaltig aufrüstet oder doch eher wieder abrüstet. Das geht ja immer so in Wellen. Derzeit boomt irgendwie beides. Seltsam. Zitieren
bs99 Geschrieben 12. August 2019 Geschrieben 12. August 2019 da kommen ja wilde Teile daher! Is die Frage, ob man im kommenden Jahrzehnt dann eher gewaltig aufrüstet oder doch eher wieder abrüstet. Das geht ja immer so in Wellen. Derzeit boomt irgendwie beides. Seltsam. Ich wäre derzeit eher auf Jeffsy 29 in XXL, vorne auf 160 hinten und hinten auf 150mm aufgebohrt... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.