Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab auch nicht das Gefühl, dass mein Kryptotal R Enduro besonders gut rollt. Ich würd sagen normal. Aber gestern bin ich eine kleine Runde mit dem Jeffsy gefahren und der DHR2 Exo+ MT rollt gefühlt um Welten besser.

Geschrieben (bearbeitet)

I glaub bei so neuen Sachen is halt auch immer die Komponente Euphorie einerseits und oft zusätzlich der "ich hab mir das jetzt um teuer Geld gekauft daher ist es das Beste" - Effekt! Grad hier im BB ist das oft ganz gut zu verfolgen.

Merk ich ehrlicherweise bei mir selber auch immer wieder.

 

 

Edit: mir hilft aber wenn alle schreiben der rollt so gut, dann kann ich den Mangel an Kondi nicht auf die Reifen schieben und kauf mir net alle 3 Tage Reifen die noch leichter rollen 🤪

Bearbeitet von muerte
  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)

In deutschen Forum ist das noch schlimmer. Da werden die Dinger abgefeiert als ob sie das Rad neu erfunden hätten.

Ich muss ja sagen ich hab ihn mir aus rein pragmatischeb Gründen gekauft. Er hat unter €50 gekostet und ein DHR DD war nirgendwo unter €70 zu bekommen zu dem Zeitpunkt.

Für mich ist die neue Range Conti genauso lückenhaft wie immer. Es fehlt ein Super soft Enduro, zumindest die Front Version sollt es in Supersoft geben. Ausserdem sollte es um wirklich eine vernünftige Auswahl zubieten die Trail Version mit Soft und die Enduro mit Endurance Gummi geben. Nicht jeder will auf einem Trailbike so schwere Reifen nur um Grip zu haben. Das machen alle andern Hersteller besser. Auch wenn ich manchmal bei Maxxis auch nicht versteh wieso es bspw. einen DHF in Exo Maxxgrip gibt aber in DD oder Exo+ gibt's nur Terra.

Bearbeitet von mahalo
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

In 27,5" gibt es schon einen DHF DD Maxxgrip, in beiden aktuellen Größen in DH, aber du hast Recht, dass ein Exo+ eigentlich fehlt. Andererseits: Ich brauch den DHF gar nicht, entweder DHR2 oder seit neuestem für vorne Assegai.

 

Aber was ich gern bestätige: Der Conti Baron Projekt 2,4 rollt schlechter als der DHR2 2,6 Maxxterra Exo+. Das hat mich überrascht und trifft v.a. auch Asphalt, aber auch auf Schotter etc. zu. Krypto hab ich noch nicht getestet, der Argotal vorne in Endurance Trail am 27,5er tut nicht auffällig bisher, aber ich bin ihn eigentlich auch kaum erst gefahren.

 

Zur Conti-Produktpalette geb ich dir vollste Zustimmung, da fehlen einige wichtige Kombinationen - genau die, die du schreibst nämlich!

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb FloImSchnee:

Ihr müssts den Spieß umdrehen: kaufts eurer Frau ein schönes Mountainbike, sie kommt auf den Guster, will dann auch noch ein Schotterradl dazu usw... ;)

 


hab ich versucht, sie beißt beim Biken aber einfach nicht an, ….

 

egal, ehrlicher Weise muss ich sagen, dass meine Frau das sehr entspannt sieht und noch nie ein Wort gesagt hat, … vielleicht auch weil sie genau weiß, dass ich auf die Frage wofür ich so viele Radln brauche mit der Frage antworten würde, wofür sie 5 Pferde braucht, …

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb riffer:

In 27,5" gibt es schon einen DHF DD Maxxgrip, in beiden aktuellen Größen in DH, aber du hast Recht, dass ein Exo+ eigentlich fehlt. Andererseits: Ich brauch den DHF gar nicht, entweder DHR2 oder seit neuestem für vorne Assegai.

 

Aber was ich gern bestätige: Der Conti Baron Projekt 2,4 rollt schlechter als der DHR2 2,6 Maxxterra Exo+. Das hat mich überrascht und trifft v.a. auch Asphalt, aber auch auf Schotter etc. zu. Krypto hab ich noch nicht getestet, der Argotal vorne in Endurance Trail am 27,5er tut nicht auffällig bisher, aber ich bin ihn eigentlich auch kaum erst gefahren.

 

Zur Conti-Produktpalette geb ich dir vollste Zustimmung, da fehlen einige wichtige Kombinationen - genau die, die du schreibst nämlich!

Ich fahr momentan auch vorn den Assegai MG Exo+ aber eben nur weil es keinen Maxxgrip DHF gibt. Bei den staubigen Wüstenbedingungen die überall derzeit herrschen würd ich vorne echt lieber einen DHF fahren. Aber ich möcht weder Exo noch DH am Vorderrad fahren.

Geschrieben

Ich find schon. Der hat mehr Platz zwischen den Stollen um den Dreck zam zu schieben hab ich dad Gefühl. Und so gern ich den Assegai mag, der DHF ist in Kurven auf hart gepressten Bikepark Strecken viel besser. Vorausgesetzt man legt sich auch gut in die Kurve

Geschrieben

Ja, das ist halt eine Sache, weil ich fahre nicht Bikepark, drum war ich vorne mit dem DHR2 früher happy. Den DHF mag ich eigentlich am wenigsten, fahre den bewusst schon lange nicht mehr. Zu wenig Bremsgrip und setzt sich schnell zu.

 

Der Assegai ist doch aber eigentlich auch ein Reifen, der in Schräglagen in Kurven gut greift, oder?

Geschrieben (bearbeitet)

Ja eh. Der einzige Unterschied, für mich, ist dass der DHF besser geht wenn so viel Staub und Geröll auf einer eigentlich harten Piste liegt. Weil die Stollen sehr eng sind kann der Dreck bei assegai nirgendwo hin und man schwimmt auf der Staubschicht. Der Assegai ist dafür wesentlich besser in allem anderen. Gerade in technischerem Gelände wenn man langsamer ist find ich den Assegai besser. Offcamber Kurven in denen man irgendwie einfach nicht in die Kurve legen möcht sind mit dem Assegai z. B.  auf einmal ur gemütlich.

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb KingM:

 vielleicht auch weil sie genau weiß, dass ich auf die Frage wofür ich so viele Radln brauche mit der Frage antworten würde, wofür sie 5 Pferde braucht, …

Na eins für den flotten Ausritt am Feierabend, eins für grobes Gelände, eins für den Weg zum Wirtn, usw usf ... ;)

Geschrieben

Haha, Pferde und Bikes sind doch eh ähnlich! Man sollte sie pflegen und reiten.

 

Wenn die Frau ein Bike hat, mit dem sie wirklich viel besser zurechtkommt als mit dem alten Rad, ist es schon einfacher, so zu argumentieren, dass es einem selbst auch mit einem besseren Bike mehr Freude macht. Aber Teile tauschen ist einfacher als ganze Bikes wechseln...

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb riffer:

Haha, Pferde und Bikes sind doch eh ähnlich! Man sollte sie pflegen und reiten.

 

Wenn die Frau ein Bike hat, mit dem sie wirklich viel besser zurechtkommt als mit dem alten Rad, ist es schon einfacher, so zu argumentieren, dass es einem selbst auch mit einem besseren Bike mehr Freude macht. Aber Teile tauschen ist einfacher als ganze Bikes wechseln...

Du magst net glauben, wie viel Zeug es für pimp-my-horse es gibt

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb mahalo:

Ich hab auch nicht das Gefühl, dass mein Kryptotal R Enduro besonders gut rollt. Ich würd sagen normal. Aber gestern bin ich eine kleine Runde mit dem Jeffsy gefahren und der DHR2 Exo+ MT rollt gefühlt um Welten besser.

schick mir einfach beide Reifen (falls 29 und halbwegs neu) und ich mach gern einen Wattmesser-Test für dich. Wird eh wiedermal Zeit für sowas ;)

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb FloImSchnee:

Im Vgl. zu einem Pferd ist ein Radl eh günstig, oder?

(Stall, Pflege, Anhänger, Nahrung, etc)

Es reicht: Stall. Alles andere sind finanzielle baddies ;)

A radl kost fürs rumstehen keine paar 100er/Monat. Ersatzteilkosten sind aber in etwa gleich

Geschrieben
Am 4.2.2022 um 22:28 schrieb Gili:

Noch a paar Buidln weil i so a Freid hob:

 

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNi8yNjIzLzI2MjM0MjAtMnY0MGZ5Nnk3MTluLWRzYzA5NDY2LW9y.jpg

 

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNi8yNjIzLzI2MjM0MTgtdnRnbHh6djQzcWUwLWRzYzA5NDcxXzEt.jpg

 

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNi8yNjIzLzI2MjM0MTctYnI2emtkMGhmaHN5LV8yMDIyMDIwNF8y.jpg

 

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNi8yNjIzLzI2MjM0MTMtMjlibDlhOXZqb2hsLWRzYzA5NDY3XzEt.jpg

 

Abgespeckt hab ich:

 

Kurbel (von Truvativ Descendant mit Stahlblatt auf XX1 mit Alublatt) -290g

 

Bashguard weg: -140g (montier ich vllt mal im Bikepark, aber sonst findi den sinnfrei)

 

Lenker/Vorbau (Giant auf RaceFace Sixc und 77Designz) -160g

 

Dropper/Sattel (Giant auf Bikeyoke Revive und Speedneedle) -250g

 

Zusätzlich spart mein Newmen/DT350 LRS inkl GX-Kassette nochmal ~700g (verglichen komplett inkl Reifen, Bremsscheiben etc)

 

Also ich lande bei ca 14,7kg inkl OneUp Comp Pedale mit dem leichten LRS. Für so ein Ballerbike find ich das ziemlich nice :)

Hei @Gili Du hast das ja jetzt schon eine ganze Weile. Bist du noch zufrieden, würdest du wieder kaufen? Sört dich etwas, und warst du damit auch schon in alpinen Gelände bzw auf so Steigen oä unterwegs? Sprich ganz enge winkelige Sachen mit Spitzkehren usw? Ahja, und hast du den Federweg hinten erhöht?

 

Danke

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb muerte:

Hei @Gili Du hast das ja jetzt schon eine ganze Weile. Bist du noch zufrieden, würdest du wieder kaufen? Sört dich etwas, und warst du damit auch schon in alpinen Gelände bzw auf so Steigen oä unterwegs? Sprich ganz enge winkelige Sachen mit Spitzkehren usw? Ahja, und hast du den Federweg hinten erhöht?

 

Danke

Servus :)
ja stimmt, das Bike hat mittlerweile 1.400km drauf, und das fast ausschließlich auf (Home)Trails. 

ABER: ich bin ganz sicher kein Gradmesser für dich. Ich bin bisher weder in den Alpen gefahren, noch hab ich einen Vergleich zu einem anderen Enduro-Bike. 

Was ich aber (für mich) sagen kann: 
Ich würd das Radl sofort wieder kaufen. Hab bisher außer dem Gewicht nichts gefunden, was das Trance besser gekonnt hätte. Selbst pushen und abziehen geht mit dem Reign viel besser, was evtl am Coil-Dämpfer liegt. Die Federelemente sind halt auch generell auf einem höheren Niveau als beim Trance, das macht einen Vergleich natürlich schwierig bzw unfair. Ich würd die Fox 38 Performance Elite Grip2 jedenfalls um nix in der Welt wieder hergeben. Das Ding ist sowas von feinfühlig und zieht messerscharf durch Kurven (ein Unterschied wie Tag und Nacht zur eher wabbeligen 34er), Bremswellen frisst sie einfach weg als ob sie nicht da wären - ziemlich ziemlich geil. Die 170mm hab ich bis jetzt nicht ausgereizt, obwohl ich die Gabel eh schon eher soft abgestimmt hab (ca 27% SAG). Beim Dämpfer hab ich einen Spacer rausgenommen und so den Hub um 2,5mm erhöht, was eine Federwegserhöhung von 146mm auf ca 152mm zur Folge hat (passt somit besser zur 170er Gabel). Feder hab ich von 450 auf 400 getauscht - für meine 70kg Nacktgewicht mMn ziemlich ideal. Von Durchschlägen hätt ich bisher nix gemerkt. 

Ansonsten: auch am steilsten Trail bei uns (ja, der ist wirklich steil!) mit engen Kurven tu ich mir mit dem Reign viel leichter als mit dem Trance. Flacherer Lenkwinkel & eine höher im Federweg stehende Gabel machen da echt was aus. Es ist allerdings auf den Trails die ich so fahr nirgends so eng, dass man ein paar cm Radstand merken würde. 

Bergauf bin ich ziemlich genau um das langsamer, was halt das Mehrgewicht ausmacht. Reifen hab ich sowieso die gleichen drauf wie am Trance bzw probier ich da ja sowieso viel herum. 

Zusammengefasst: ich glaub nicht dass ich um 3k ein besseres Neubike kaufen hätte können. Hab jedenfalls sauviel Spaß damit und nehm es auch gern zum herumhupfen in der Siedlungsstraße her (wenn mein 3-Jähriger mit seinem Radl herumfetzt..)

  • Like 2
  • Thanks 1

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...