romanski Geschrieben 21. September 2024 Geschrieben 21. September 2024 Mein Deviate mit der vollen Ladung Gatsch, Staub, Kuh- und Schafscheiße aus den französischen Alpen... 18 Zitieren
trailmaster Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 Nach 6 Saisonen mit dem 2017er Reign in Large, hab ich auf ein 2023er Reign in M gewechselt. Gewicht liegt mit Ori LRS mit DD und DH Karkassen bei 17,3 kg. Für Hometrails mit anderem LRS, geänderter Kassette und Exo / Exo+ Reifen komm ich auf 16,4 kg. Ich hab es jetzt 2 Tage im Park, ein Wochenende am Faakersee und auf einigen Hometrails gefahren. Der erste Eindruck ist sehr positiv, es war wenig Umstellung notwendig. Es geht in der flachen Einstellung besser um die Ecke als das Alte und benötigt gefühlt weniger Druck vorne. Einzig das größere Hinterrad hat sich ein paar mal am Hintern gemeldet. Abziehen auf kleinen Hindernissen empfinde ich um Klassen mühsamer. Insgesamt kommt mir das Rad eine Klasse massiver vor. Das 2017er fährt sich gefühlt ein Trailbike dagegen. Das Fahrwerk geht zu MST, mal schauen ob er es auf das gewohnte Niveau heben kann. Fazit: Um ~2,2k kann man nix falsch machen. Und der Unterschied zum Alten ist für mich, mit 174cm und 70kg, nicht so groß wie erwartet. 11 Zitieren
muerte Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 vor 7 Minuten schrieb trailmaster: Nach 6 Saisonen mit dem 2017er Reign in Large, hab ich auf ein 2023er Reign in M gewechselt. Gewicht liegt mit Ori LRS mit DD und DH Karkassen bei 17,3 kg. Für Hometrails mit anderem LRS, geänderter Kassette und Exo / Exo+ Reifen komm ich auf 16,4 kg. Ich hab es jetzt 2 Tage im Park, ein Wochenende am Faakersee und auf einigen Hometrails gefahren. Der erste Eindruck ist sehr positiv, es war wenig Umstellung notwendig. Es geht in der flachen Einstellung besser um die Ecke als das Alte und benötigt gefühlt weniger Druck vorne. Einzig das größere Hinterrad hat sich ein paar mal am Hintern gemeldet. Abziehen auf kleinen Hindernissen empfinde ich um Klassen mühsamer. Insgesamt kommt mir das Rad eine Klasse massiver vor. Das 2017er fährt sich gefühlt ein Trailbike dagegen. Das Fahrwerk geht zu MST, mal schauen ob er es auf das gewohnte Niveau heben kann. Fazit: Um ~2,2k kann man nix falsch machen. Und der Unterschied zum Alten ist für mich, mit 174cm und 70kg, nicht so groß wie erwartet. Fäsch! Das 1er hätte aber eh das Elite Fahrwerk, oder? Is das nicht eh quasi Elite (also Top Modell) nur halt nicht in häßlich? HR kannst ja glaub ich auch auf 27,5“ umstellen, wirst du das auch probieren? Gewicht überrascht mich, vorbei also die Zeiten wo die Giant Alu Rahmen richtig leicht waren? Zitieren
trailmaster Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 vor 2 Minuten schrieb muerte: Fäsch! Das 1er hätte aber eh das Elite Fahrwerk, oder? Is das nicht eh quasi Elite (also Top Modell) nur halt nicht in häßlich? HR kannst ja glaub ich auch auf 27,5“ umstellen, wirst du das auch probieren? Gewicht überrascht mich, vorbei also die Zeiten wo die Giant Alu Rahmen richtig leicht waren? Die Gabel ist eine Performane Elite. Ich find die am Anfang hölzern und extrem unkomfortabel auf Bremswellen. Wenn es zur Sache geht, funktioniert sie tip-top. Das kenn ich von der AWK / MST Yari nicht, da ist Armpump ein Fremdwort. Wenn ich den Hinterbau so schnell einstelle wie ich es gewohnt bin, dann fängt es zum Kicken an. Das hatte der alte DB IL nicht. Zum Gewicht: Es summiert sich halt. 29 Zoll, große Bremsscheiben, Kofferraum, Flip chip, Kurbel, SLX Kassette,.... 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 vor 17 Minuten schrieb trailmaster: Der erste Eindruck ist sehr positiv, es war wenig Umstellung notwendig. Es geht in der flachen Einstellung besser um die Ecke als das Alte und benötigt gefühlt weniger Druck vorne. Einzig das größere Hinterrad hat sich ein paar mal am Hintern gemeldet. Abziehen auf kleinen Hindernissen empfinde ich um Klassen mühsamer. Insgesamt kommt mir das Rad eine Klasse massiver vor. Das 2017er fährt sich gefühlt ein Trailbike dagegen. Kann deinen Eindruck bestätigen. Bin auch 7 Jahre lang das 27.5 Nomad 4 gefahren und heuer auf das 29 Megatower 2 umgestiegen. @Abziehen: wird viel besser mit einer höheren Front. Ich fahre einen 35mm Riser und 17mm Spacer bei einem 140mm Steuerrohr mit Hope Steuersatz. 1 Zitieren
herbert12 Geschrieben 7. November 2024 Geschrieben 7. November 2024 Vorläufig mal Fertig So wie es da steht 15,9 kg was bei dem schweren Rahmen kein Wunder ist, mal schauen was die Zukunft noch bringt... Lg 16 Zitieren
NoNick Geschrieben 7. November 2024 Geschrieben 7. November 2024 Auf der Nahaufnahme sieht man erst die Farbe, sehr elegant. Was für ein Lenker und sqlab ist das? 2 Zitieren
herbert12 Geschrieben 7. November 2024 Geschrieben 7. November 2024 vor 11 Minuten schrieb NoNick: Auf der Nahaufnahme sieht man erst die Farbe, sehr elegant. Was für ein Lenker und sqlab ist das? Der Lenker ist ein BEAST COMPONENTS, der Sattel ist ein 6OX Infinergy 1 Zitieren
muerte Geschrieben 7. November 2024 Geschrieben 7. November 2024 vor 1 Stunde schrieb herbert12: Vorläufig mal Fertig So wie es da steht 15,9 kg was bei dem schweren Rahmen kein Wunder ist, mal schauen was die Zukunft noch bringt... Lg echt schön, find ich auch. Moni Rahmen sehen vor allem von der Seite immer sehr gut aus. Schon ein erstes Fazit zu den Radial Reifen? 1 Zitieren
herbert12 Geschrieben 7. November 2024 Geschrieben 7. November 2024 vor 4 Minuten schrieb muerte: Schon ein erstes Fazit zu den Radial Reifen? Ich hab ja am e Bike Albert und MM, und am bio hatte ich 2 Alberts der hintere musste jetzt mal runter der ist mir noch zu schwer zum treten und kommt wieder drauf wenn ich fitter bin ... Für mich haben sie bei Schwalbe die Reifen neu erfunden ich hatte noch nie so ein sicheres Gefühl beim fahren, und was Albert und MM letztens im nassen abgeliefert haben war für mich beeindruckend ich war mit einem Freund unterwegs dem ich im nassen normal nicht das Wasser reichen kann und diesmal war es umgekehrt Am e Bike merkt man es auch stark bergauf auf losen Untergrund, Wurzeln usw da rutscht das Hinterrad fast nicht durch .... Druck fahre ich mittlerweile denn gleichen wie vorher man muss sich halt am Anfang auf das andere Fahrgefühl gewöhnen .... Meine Frau fährt Albert und shredda und war auch begeistert vom Gripp, und das heißt was normal wenn ich ihr die Reifen tausche höre ich immer nur... ja andere Reifen halt :):) 3 2 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 7. November 2024 Geschrieben 7. November 2024 vor 4 Stunden schrieb herbert12: So wie es da steht 15,9 kg was bei dem schweren Rahmen kein Wunder ist, mal schauen was die Zukunft noch bringt... Lässiges Bike und toller Aufbau 🤩 Was wiegt denn der Rahmen? vor 2 Stunden schrieb herbert12: am bio hatte ich 2 Alberts der hintere musste jetzt mal runter der ist mir noch zu schwer zum treten und kommt wieder drauf wenn ich fitter bin ... Für mich haben sie bei Schwalbe die Reifen neu erfunden ich hatte noch nie so ein sicheres Gefühl beim fahren, und was Albert und MM letztens im nassen abgeliefert haben war für mich beeindruckend ich war mit einem Freund unterwegs dem ich im nassen normal nicht das reichen kann und diesmal war es umgekehrt Hab jetzt auch die neuen Radialreifen MagicMary und Albert bestellt, allerdings mit der leichteren Trail Karkasse. Für den HR dann noch das leichte Vittoria XC Insert dazu. Bin schon sehr gespannt auf die Performance im Vergleich zu Argotal DH Supersoft und Kryptotal-R Enduro Soft. Hoffentlich tritt sie die Schwalbe Kombi nicht zäher bergauf als Conti. Im Herbst finde ich den Kryptotal-R immer mühsamer wie im Frühling/Sommer und hab die letzten Jahren für den Winter auf den Eliminator gewechselt. Zitieren
herbert12 Geschrieben 7. November 2024 Geschrieben 7. November 2024 (bearbeitet) Größe m ich hab ein L Bearbeitet 7. November 2024 von herbert12 2 Zitieren
riffer Geschrieben 7. November 2024 Geschrieben 7. November 2024 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb herbert12: Größe m ich hab ein L Schnuckelig, (fast) so schwer wie das Santa Cruz Bronson V3 Alu. Dafür passt das Gesamtgewicht MIT DVO Diamond auf jeden Fall! Mir gefällt dein Aufbau auch sehr gut! …und die Farbe… Bearbeitet 7. November 2024 von riffer 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. November 2024 Geschrieben 7. November 2024 Richtig lässig, das Mondraker! 1 Zitieren
stef Geschrieben 7. November 2024 Geschrieben 7. November 2024 wie taugn dir die hope pedale? Zitieren
herbert12 Geschrieben 7. November 2024 Geschrieben 7. November 2024 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Frank Starling: Lässiges Bike und toller Aufbau 🤩 Was wiegt denn der Rahmen? Hab jetzt auch die neuen Radialreifen MagicMary und Albert bestellt, allerdings mit der leichteren Trail Karkasse. Für den HR dann noch das leichte Vittoria XC Insert dazu. Bin schon sehr gespannt auf die Performance im Vergleich zu Argotal DH Supersoft und Kryptotal-R Enduro Soft. Hoffentlich tritt sie die Schwalbe Kombi nicht zäher bergauf als Conti. Im Herbst finde ich den Kryptotal-R immer mühsamer wie im Frühling/Sommer und hab die letzten Jahren für den Winter auf den Eliminator gewechselt. Hast du wo eine neue 29 MM lieferbar gesehen ? Hat sich erledigt hab eine gefunden;) Bearbeitet 7. November 2024 von herbert12 Zitieren
herbert12 Geschrieben 7. November 2024 Geschrieben 7. November 2024 vor 3 Stunden schrieb stef: wie taugn dir die hope pedale? Bis jetzt sehr war aber heute erst die erste Ausfahrt damit hab lang zwischen HT und Hope hin und her überlegt das einzige was ich nicht bedacht habe das die eigene schuh Platten haben und ich sonst überall SPD habe .. aber zum Glück hab ich ja genug Schuhe 2 Zitieren
zec Geschrieben 7. November 2024 Geschrieben 7. November 2024 Sehr geiles Bike 🤩! Aber huch: Ein Rahmen mit 4,5kg geht ja gaar nicht 😉😅. 1 1 Zitieren
Gili Geschrieben 7. November 2024 Geschrieben 7. November 2024 vor 11 Minuten schrieb zec: Sehr geiles Bike 🤩! Aber huch: Ein Rahmen mit 4,5kg geht ja gaar nicht 😉😅. is dein range so viel leichter inkl dämpfer? 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 7. November 2024 Geschrieben 7. November 2024 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb herbert12: Hast du wo eine neue 29 MM lieferbar gesehen ? Hat sich erledigt hab eine gefunden;) Haha.. ich hab woanders bestellt. Wenn du dann gleich den Link in MTB-News postest, dann sind die Lager gleich leer 😉 Hat etwa 2 Monat gebraucht, bis beide Radialreifen mit der Trailkarkasse verfügbar waren. Bearbeitet 7. November 2024 von Frank Starling 1 Zitieren
herbert12 Geschrieben 7. November 2024 Geschrieben 7. November 2024 vor 7 Minuten schrieb Frank Starling: Haha.. ich hab woanders bestellt. Wenn du dann gleich den Link in MTB-News postest, dann sind die Lager gleich leer 😉 Hat etwa 2 Monat gebraucht, bis beide Radialreifen mit der Trailkarkasse verfügbar waren. Die armen warten teilweise auch schon so lange ich hab meinen ja ;):) Ich hab am e ja die Gravity bin gespannt wie sich trail fährt die kommt gleich aufs neue. Zitieren
zec Geschrieben 7. November 2024 Geschrieben 7. November 2024 vor 38 Minuten schrieb Gili: is dein range so viel leichter inkl dämpfer? Naa - das ist ja gerade der Schmäh 🤣. 2 Zitieren
riffer Geschrieben 7. November 2024 Geschrieben 7. November 2024 (bearbeitet) vor 40 Minuten schrieb zec: Naa - das ist ja gerade der Schmäh 🤣. Genau, der braucht nicht einmal Größe L und Alu dafür… 😂 Bearbeitet 7. November 2024 von riffer 2 Zitieren
riffer Geschrieben 7. November 2024 Geschrieben 7. November 2024 Am 20.9.2022 um 16:25 schrieb zec: Darum hat mein Range mit Carbonrahmen in Größe "S" auch nur 5kg inkl. Stahlfeder-Dämpfer (und SLS-Feder) 😅. 1 1 Zitieren
muerte Geschrieben 7. November 2024 Geschrieben 7. November 2024 Ihr Angeber immer mit euren fetten schweren Brummern 😂 2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.