whoknowsme Geschrieben 22. Mai 2022 Geschrieben 22. Mai 2022 Heut wiedermal das Wassertaxi genommen. Shirley liebt es, sich die Meeresluft um die Schnauze wehen zu lassen 🐶 1 Zitieren
shroeder Geschrieben 3. August 2022 Geschrieben 3. August 2022 vor 4 Stunden schrieb sake: Jetz muss ich an die Familie eines Jugendfreundes denken. Die hatten eine Katze, die war derart verzogen, die ließ sich ewig lang nur mitm Löffel füttern. Dann warns mal 3 Wochen auf Urlaub, und die Oma spielte Katzensitter. Bei Urlaubsrückkehr war die Katze 2-3kg leichter, hat aber plötzlich ganz allein gfressen. 2 7 Zitieren
reini1100 Geschrieben 19. Oktober 2022 Geschrieben 19. Oktober 2022 Wird heuer offensichtlich ein etwas massiveres Winterquartier: 8 4 Zitieren
shroeder Geschrieben 19. Oktober 2022 Geschrieben 19. Oktober 2022 vor 11 Stunden schrieb reini1100: Wird heuer offensichtlich ein etwas massiveres Winterquartier: Schlechte Prognosen fürn Winter... Zitieren
krümelmonster Geschrieben 9. Juli 2023 Geschrieben 9. Juli 2023 War gestern hin und weg als ich den Kollegen in seinem natürlichen Revier entdeckt habe. 2min später ist er einfach wieder abgetaucht und weg war er für immer und ewig. 6 Zitieren
ventoux Geschrieben 9. Juli 2023 Geschrieben 9. Juli 2023 vor 4 Stunden schrieb krümelmonster: War gestern hin und weg als ich den Kollegen in seinem natürlichen Revier entdeckt habe. 2min später ist er einfach wieder abgetaucht und weg war er für immer und ewig. Dürfte ein Signalkrebs sein. Eine invasive Art aus Nordamerika. Also nix mit natürlichem Lebensraum. Gibt es in der Traun zuhauf. Schmecken sehr gut. Mit einem Netz von Kartoffel oder Orangen mit einem Stück Leber drin kannst sie herausholen. Fällt aber unter Schwarzfischen 1 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 10. Juli 2023 Geschrieben 10. Juli 2023 Neue(r) Assistenten/Assistentin nutzt den Läppi als Jausenplatz. Tztz 1 2 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 13. Juli 2023 Geschrieben 13. Juli 2023 (bearbeitet) Schwimmt bei uns im Hanslteich rum... Dürfte dort ausgesetzt worden sein...handelt sich glaube ich um eine Schmuckschildkröte - jedenfalls ziemlich gefrässig das Viehcherl. Bearbeitet 13. Juli 2023 von Cannonbiker 1 Zitieren
muerte Geschrieben 13. Juli 2023 Geschrieben 13. Juli 2023 Willi, der Esel von einem Freund is jetzt auf der Alm von meiner Schwägerin. Und Willi wills wissen, der is ziemlich neugierig 😂: 4 2 Zitieren
stamp.tschampa Geschrieben 13. Juli 2023 Geschrieben 13. Juli 2023 vor 2 Stunden schrieb Cannonbiker: Schwimmt bei uns im Hanslteich rum... der hanslteich? Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 13. Juli 2023 Geschrieben 13. Juli 2023 vor 7 Minuten schrieb stamp.tschampa: der hanslteich? Nein, der Hanslteich Zitieren
stamp.tschampa Geschrieben 14. Juli 2023 Geschrieben 14. Juli 2023 vor 23 Stunden schrieb Cannonbiker: Nein, der Hanslteich kenn ich auch - auch schön 'mein' hanslteich hat die bessere luft 😁 1 Zitieren
reini1100 Geschrieben 5. September 2023 Geschrieben 5. September 2023 Ich beneide meine bessere Hälfte um ihre Bürokollegen: 4 Zitieren
feristelli Geschrieben 20. September 2023 Geschrieben 20. September 2023 (bearbeitet) Schlimmer als befürchtet: https://www.derstandard.at/story/3000000187423/das-moderne-massenaussterben-ist-schlimmer-als-befuerchtet Zitat "Als Wissenschafter sollten wir eigentlich darauf Acht geben, keine Panikmache zu betreiben", räumte Ceballos ein. Aber der massive Verlust, der einem aus den Zahlen entgegentritt, erfordere eine deutlichere Sprache. "Es wäre unethisch, nicht auf das Ausmaß des Problems hinzuweisen." Nicht zuletzt auch deshalb, weil das Aussterben von Gattungen uns in verschiedener Hinsicht härter trifft als das Aussterben von Arten, so der Forscher. Hinzu kommt, dass wir unzählige Arten, die wir noch gar nicht entdeckt haben oder kaum kennen, ausrotten, und gar nicht wissen, welche Schätze wir damit verlieren. Für immer. 🥺 Bearbeitet 20. September 2023 von feristelli Zitieren
feristelli Geschrieben 22. Oktober 2023 Geschrieben 22. Oktober 2023 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb reini1100: Zentralfriedhof: Vor allem das erste Foto! Außer den Rehen und Eichhörnchen beherbergt der Zentralfriedhof Rebhühner, Füchse und eine ganz beachtliche Hamsterpopulation: https://www.derstandard.at/story/2000120052897/a-schoener-ort-a-schoene-leich Bisweilen auch Turmfalken uv.m.: https://wildlife-travel.com/de/feldhamster-auf-dem-zentralfriedhof-in-wien/ 🦋 Bearbeitet 22. Oktober 2023 von feristelli 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 22. Oktober 2023 Geschrieben 22. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb reini1100: Zentralfriedhof: Tolle Aufnahmen...dort gibt's auch liebe Hamster, die unter Anderem gern Kerzenwachs fressen. Edit: Feristelli hats sogar verlinkt...übersehen... Bearbeitet 22. Oktober 2023 von Cannonbiker 1 Zitieren
reini1100 Geschrieben 22. Oktober 2023 Geschrieben 22. Oktober 2023 vor 3 Stunden schrieb feristelli: Vor allem das erste Foto! Außer den Rehen und Eichhörnchen beherbergt der Zentralfriedhof Rebhühner, Füchse und eine ganz beachtliche Hamsterpopulation: https://www.derstandard.at/story/2000120052897/a-schoener-ort-a-schoene-leich Bisweilen auch Turmfalken uv.m.: https://wildlife-travel.com/de/feldhamster-auf-dem-zentralfriedhof-in-wien/ 🦋 Rebhühner hab ich gestern auch gesehen, allerdings waren die immer schneller als ich. Bei den Hamstern hatte ich noch kein Glück. Ein Freund von mir macht jedes mal fantastische Fotos von Eulen am Zentralfriedhof, die hab ich leider auch noch nicht gesehen, bzw. bin ich immer zur falschen Tageszeit dort. Ich "mag" den Teil beim Tor 1, den israelitschen Abschnitt. Den finde ich sehr interessant und beeindruckend. 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 22. Oktober 2023 Geschrieben 22. Oktober 2023 vor 7 Minuten schrieb reini1100: Rebhühner hab ich gestern auch gesehen, allerdings waren die immer schneller als ich. Bei den Hamstern hatte ich noch kein Glück. Ein Freund von mir macht jedes mal fantastische Fotos von Eulen am Zentralfriedhof, die hab ich leider auch noch nicht gesehen, bzw. bin ich immer zur falschen Tageszeit dort. Ich "mag" den Teil beim Tor 1, den israelitschen Abschnitt. Den finde ich sehr interessant und beeindruckend. ZFH beim jüdischen Friedhof ist seit einigen Jahren auch immer wieder ein Fixpunkt. Dort ruht auch einer mit dem Nachnamen "Letzter Groschen" 😉 1 Zitieren
reini1100 Geschrieben 22. Oktober 2023 Geschrieben 22. Oktober 2023 Eichelhäher und Buntspecht hätt ich auch noch im Angebot 4 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.