Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Frage an die Expertengruppe:

 

Meine vor 2 Monaten gekaufte Reverb Stealth 125 mm hat seit heute ein neues Feature. Ich kann jetzt im abgesenkten Zustand den Sattel hochziehen, ohne den Knopf zu drücken. Wenn ich dann loslasse geht der Sattel wieder runter. Wie bei einer Spritze.

 

Kennt das wer, ist das normal und mir bisher nur nicht aufgefallen oder kann ich sie schon mal ausbauen und an bike-components retournieren? Leitung entlüften wird bei dem Fehlerbild ja nicht viel helfen, oder?

Geschrieben
Sonst ist alles okay, kein Absacken, kein Knacken, kein verdrehen. Komisch kam mir das heute aber trotzdem vor. Ihr meint also das ist unbedenklich und ich soll einfach den Sattel nicht nach oben ziehen. Wird gemacht!
Geschrieben

meine hatte das auch manchmal...hab mir dann abgewöhnt das Bike am Sattel anzuheben

Die Reverb auch niemals abgesenkt in die Garage stellen

mußte dann nach ca. 8-10 monaten ein Komplett Service machen weil sie dann abgesunken ist

Geschrieben

kann man mal eine sinnvolle, aktuell gültige Auflistung sehen, von sagen wir vier Stützen, die im Moment das Optimum darstellen?

 

Best (Preis egal):

best (price to value):

Budget:

best mechanisch (falls nicht bei den anderen dabei):

 

 

... weil schön langsam sollte ich die Forca - gekauft um auszuprobieren ob das Sinn macht - mal ersetzen; funktionieren tut sie ja immerhin brav.

Reverb Stealth - haben einige Leute im Freundeskreis - wird gehasst. Die fliegen bei denen wegen der diversen Problemchen raus, sobald es ein "muss"-Teil stattdessen gibt

Geschrieben

Preis Leistung: eine speci command post ir irgendwo billig abgreifen (ibc usw).

ansonsten bin ich mit der Kindshock lev integra auch super zufrieden! bei mir funktionierte allerdings auch die kindshock super natural mit hebel unterm sattel super. :) (testdauer 3jahre ohne service)

Geschrieben

Hat jemand von den giant contact switch sl Fahrern einen anderen Hebel verbaut?

Ich hätte lieber einen seitlich weggehenden, also parallel zum Lenker (a la Shimano/Sram Schalthebel; irgendwo im Netz gab es einen Bericht darüber, weiß aber nicht, ob das eine gute/bessere Lösung ist?) stehenden Hebel.

 

Wie zB der von Forca Vario

Yep Uptimizer

X- Fusion Hilo (die Hebel schauen sich alle sehr ähnlich)

 

CB Kronolog

Dann gäbe es noch den Kind Shock Soutpaw und die neuen von Race Face Turbine und Easton Heaven (je 65€).

 

Ich könnte mir vorstellen, dass diese lang ausladenden Hebeln a la KS, RF und Easton ein besseres Hebelverhältnis und somit leichtgängiger sind als diese Stummelhebel (Joysticks); oder reagieren letztere wirklich so fein?

 

Bei mir kommt noch dazu, dass ich Grip Shift fahre und diese Schelle auch noch recht hoch baut, daher sollte der Hebel etwas weiter hineinragen.

Geschrieben
Hat jemand von den giant contact switch sl Fahrern einen anderen Hebel verbaut?

Ich hätte lieber einen seitlich weggehenden, also parallel zum Lenker (a la Shimano/Sram Schalthebel; irgendwo im Netz gab es einen Bericht darüber, weiß aber nicht, ob das eine gute/bessere Lösung ist?) stehenden Hebel.

 

Wie zB der von Forca Vario

Yep Uptimizer

X- Fusion Hilo (die Hebel schauen sich alle sehr ähnlich)

 

CB Kronolog

Dann gäbe es noch den Kind Shock Soutpaw und die neuen von Race Face Turbine und Easton Heaven (je 65€).

 

Ich könnte mir vorstellen, dass diese lang ausladenden Hebeln a la KS, RF und Easton ein besseres Hebelverhältnis und somit leichtgängiger sind als diese Stummelhebel (Joysticks); oder reagieren letztere wirklich so fein?

 

Bei mir kommt noch dazu, dass ich Grip Shift fahre und diese Schelle auch noch recht hoch baut, daher sollte der Hebel etwas weiter hineinragen.

Hi

 

ich habe gestern den soutpow verbaut bei dem hebel muss ma aber basteln da er keine klemmung hat

 

funktionieren tut er gefühlt besser als das original

 

wenn es so einen hebel mit seil klemmung gibt wäre das sicher die optimal lösung

 

lg

Geschrieben
ich habe gestern den soutpow verbaut bei dem hebel muss ma aber basteln da er keine klemmung hat

? Keine Klemmung? Wie meinst du das? Auf den Fotos sehe ich nur einen mit Klemmung. Oder gibt es den Hebel auch ohne Klemmung?

Gast artbrushing
Geschrieben
Hat jemand von den giant contact switch sl Fahrern einen anderen Hebel verbaut?

Ich hätte lieber einen seitlich weggehenden, also parallel zum Lenker (a la Shimano/Sram Schalthebel; irgendwo im Netz gab es einen Bericht darüber, weiß aber nicht, ob das eine gute/bessere Lösung ist?) stehenden Hebel.

 

Wie zB der von Forca Vario

Yep Uptimizer

X- Fusion Hilo (die Hebel schauen sich alle sehr ähnlich)

 

CB Kronolog

Dann gäbe es noch den Kind Shock Soutpaw und die neuen von Race Face Turbine und Easton Heaven (je 65€).

 

Ich könnte mir vorstellen, dass diese lang ausladenden Hebeln a la KS, RF und Easton ein besseres Hebelverhältnis und somit leichtgängiger sind als diese Stummelhebel (Joysticks); oder reagieren letztere wirklich so fein?

 

Bei mir kommt noch dazu, dass ich Grip Shift fahre und diese Schelle auch noch recht hoch baut, daher sollte der Hebel etwas weiter hineinragen.

 

Ich hab den Forca Hebel für die Giant und er ist genial, hab ihn auch bei meiner besten Hälfte montiert eben weil sehr wenig Kraft aufgewendet werden muss und Optik ist auch besser. Billig ist er auch.*

Vor allem seit ich ihn statt dem Trigger links montiert hab ist die Bedienung perfekt.*

Geschrieben

Wenn man auf 1x10/1 umgebaut hat kann man auch den nicht benötigten Umwerfer-Schalthebel nehmen und bei den Innereien die Rastnase(n) die für die Gangeinraster zuständig sind wegdremeln.

Den Hebel zum runterschalten wegschneiden/ausbauen...

Voila: der ergonomisch perfekte, optisch gespiegelt passende Variostützenhebel ist mit wenig Aufwand hergestellt.

 

Gibt auf youtube ein paar Anleitungen.

Z.B.:*https://m.youtube.com/watch?v=faXNHH254A0

Geschrieben
Ist das der Kindshock Teil, den ich dir empfohlen habe? Wenn ja, dann denke ich grade auch stark über Southpaw nach...

 

Ja

 

Soltest du den kindshock teil kaufen aufpassen die Schraube muss man extra bestellen

 

Lg

Geschrieben

Nein, da geht es um die Giant Contact SL Switch Baujahr 2016, die am Hebel die Klemmung und im Stützenkopf oder umbaubar am unteren Rohrende das Bullet des Seilzugs hat.*

 

Ungut, dass Kindshock bei ser Lev eine Klemmung samt Madenschraube und bei Supernatural etc. ohne anbietet...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...