Zum Inhalt springen

jetzt neu: der "Postet euer Rennrad"-Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
d.h. ich darf nur einen mit 90 am renner montiern wenn ich mein bimpfi um min. 20 verlängern lass?

 

Die Richtlinie, dass der Vorbau genau der Länge des schlaffen Gliedes entsprechen muss brauche ich dir als erfahrenen Forumsuser hoffentlich nicht mehr erklären. Der Sattelstützenauszug muss dann genau der Länger des erregten Gliedes entsprechen. Das ganze gilt allerdings nur für Rahmen mit herkömmlicher klassischer Geometrie, bei gesloopten Rahmen muss ma(n)n (frau tut sich in dem Fall echt schwer) umrechnen, die Formel fällt mir nur gerade nicht ein.

Geschrieben
Das traue ich mir schon zu - mach das nur 1000x pro Jahr.

 

Seit 5 Jahren funktioniert es bestens und die Leute kommen immer wieder und stellen ihre Räder danach zuhause so ein, wie sie bei mir eingestellt waren.

 

...also doch nicht per ferndiagnose... wäre aber an sich ein ganz nettes nebengeschäft, pro ferndiagnose €30,-, pro videoanlayse von kundenvideos nochmal 60,- das ganze dann mal 1000 ;)

Geschrieben

Hier mal mein aktuelles RR:

 

IMAG0299 (2).jpg

IMAG0301 (2).jpg

 

Planet X Team Alu + Vollcarbon Gabel

DT R1.1 + DT Onyx 36 Loch + Conti GP 4000s

Dura Ace 7800 53/39 12/27 mit 105er Bremsen

Canyon 2011 VCLS Post + SQlab 611

 

Gewicht: Hoffentlich unter 8kg

 

Zukünftiges Tuning:

anderer Lenker (mit einem "Huckel" in den Drops) + blaues Lenkerband + griffige 28mm-Reifen

 

gewünschtes Tuning:

leichterer LRS, Compact-Kurbel

Geschrieben
Hier mal mein aktuelles RR:

 

[ATTACH=CONFIG]130722[/ATTACH]

[ATTACH=CONFIG]130723[/ATTACH]

 

Planet X Team Alu + Vollcarbon Gabel

DT R1.1 + DT Onyx 36 Loch + Conti GP 4000s

Dura Ace 7800 53/39 12/27 mit 105er Bremsen

Canyon 2011 VCLS Post + SQlab 611

 

Gewicht: Hoffentlich unter 8kg

 

Zukünftiges Tuning:

anderer Lenker (mit einem "Huckel" in den Drops) + blaues Lenkerband + griffige 28mm-Reifen

 

gewünschtes Tuning:

leichterer LRS, Compact-Kurbel

 

 

Naja, schön ist in meinen Augen anders. Aber von A nach B wirds dich auch bringen!!

Geschrieben (bearbeitet)

mal eine frage der "optik" in die runde. ich bin ja grad am aufbau eines für mich neuen renners. kann ich die kurbel-antrieb-brems gruppe so lassen ... aus rein optischen gesichtspunkten?

 

Airstreeem Obmann Zero _ 01.jpg

 

zuerst wirkte für mich die ultegra kurbel richtig häßlich. doch jetzt frage ich mich ob ich sie nicht lassen soll da sie ja zB zum schriftzug passt??? oder soll ich schwarze kettenblätter drann machen (eloxieren könnte ich selbst machen)!??

 

kosten bisher wie am bild 250 euro. carbon lenker, carbon vorbau und carbon flaschenhalter in UD optik mit meinem eigenen logo/schriftzug in weiß sind unterwegs ( + 120 euro).

 

da mein budget ursprünglich bei 250 euro lag bin ich eh schon 120,-- euro drüber. ist also ein budget aufbau. darum bitte keine super record oder so vorschlagen sonst bin ich bald geschieden ;)

 

danke für euer statement.

 

 

PS: ich bin eher von der schweren sorte und in den bergen zu hause. darum würde ich mich ungern von der 3 fach trennen.

RIMG0018-01.jpg

Bearbeitet von muerte
Geschrieben
mal eine frage der "optik" in die runde. ich bin ja grad am aufbau eines für mich neuen renners. kann ich die kurbel-antrieb-brems gruppe so lassen ... aus rein optischen gesichtspunkten?

Wenn du die Optik ansprichst: Schöner Rahmen, schöner Vorbau und Kurbel, Antrieb etc. sind m. M. ok.

Leider aber passen die LR wie die Faust aufs Aug' :f:

Außerdem wirkt der Sattel recht klobig.

Geschrieben
Hier mal mein aktuelles RR:

 

[ATTACH=CONFIG]130722[/ATTACH]

[ATTACH=CONFIG]130723[/ATTACH]

 

Planet X Team Alu + Vollcarbon Gabel

DT R1.1 + DT Onyx 36 Loch + Conti GP 4000s

Dura Ace 7800 53/39 12/27 mit 105er Bremsen

Canyon 2011 VCLS Post + SQlab 611

 

Gewicht: Hoffentlich unter 8kg

 

Zukünftiges Tuning:

anderer Lenker (mit einem "Huckel" in den Drops) + blaues Lenkerband + griffige 28mm-Reifen

 

gewünschtes Tuning:

leichterer LRS, Compact-Kurbel

 

Warum willst du 28er-Reifen aufziehen? Ist das nicht ein bissl zu breit für einen Renner?

Lg

Geschrieben
mal eine frage der "optik" in die runde. ich bin ja grad am aufbau eines für mich neuen renners. kann ich die kurbel-antrieb-brems gruppe so lassen ... aus rein optischen gesichtspunkten?

Nein, dass passt leider gar nicht. Auch wenn silber mit dem Firmenschriftzug gut gemeint ist.

 

Nimm eine schwarze Kurbel und Bremskombination bzw lass diese eben eloxieren.

Geschrieben
mal eine frage der "optik" in die runde. ich bin ja grad am aufbau eines für mich neuen renners. kann ich die kurbel-antrieb-brems gruppe so lassen ... aus rein optischen gesichtspunkten?

.

 

nein.

Geschrieben
mal eine frage der "optik" in die runde. ich bin ja grad am aufbau eines für mich neuen renners. kann ich die kurbel-antrieb-brems gruppe so lassen ... aus rein optischen gesichtspunkten?

 

des klassische silber zeux passt meiner meinung nach überhaupt net zum rahmen. der schreit nach viel plastik bzw. plastik-look. und da die schwarzen kurbeln und blätter alle irgendwie nach plastik ausschauen, passen solche für meinen geschmack wohl besser drauf. aber sollt das rad nicht dir selbst gefallen?

Geschrieben

nachdem du das geplante budget ohnehin schon überschritten hast, lass es so und fahr erstmal. vielleicht willst du aus funktionellen gründen auch etwas tauschen, dann kannst du gleichzeitig auf die optik achten.

so schlecht ist das ganze ja auch wieder nicht.

Geschrieben

ok ... also schwarz machen!

danke für euren input.

 

am meisten sagt mir der input vom hermes zu, haha.

 

zum sattel: ist so ein spezi din, hab ich auf allen 3 rädern und am ergometer. der muß leider bleiben, ich finde keinen anderen der zu meinem A pass. aber es stimmt, der sieht bescheuert aus, da gebe ich recht.

zu laufräder: die gefallen meiner frau, die darf ich auch nicht tauschen *gg*. wenn der mal was gefällt, hihi. nein im ernst, war ein schnäppchen und haben einen geilen sound. ja und wenns den frauen gefällt, vielleicht komm ich ja doch mal an eine eisdiele *gg*.

3 fach: naja, ich finds einfach praktisch. mich zipft aber eh die schalterei an. wenns getauscht wird wirds verm. wirklich mal ne 2 fach, mal sehen. aber aus kostengründen probier ich das teil jetzt mal zu eloxieren.

 

danke...

Geschrieben
Durch den Rahmen und die Gabel passen die 28er problemlos. Vielleicht nehm ich mir aber auch nur 25er. Ich will etwas mehr Komfort, wobei es atm schon nicht so schlecht ist (zumindest besser als alles, was ich vorher hatte).

 

komfort? würde 23mm mit wesentlich niedrigeren Rollwiderstand komfortabler finden... noch dazu gibts in 23mm massig an reifen mit wesentlich höherer qualität IMHO... alternativ attack und force, vorne 22 hinten 24... aber RR mit breiteren reifen als 23mm vorne oder 24mm hinten finde ich unnötig

Geschrieben (bearbeitet)
komfort? würde 23mm mit wesentlich niedrigeren Rollwiderstand komfortabler finden... noch dazu gibts in 23mm massig an reifen mit wesentlich höherer qualität IMHO... alternativ attack und force, vorne 22 hinten 24... aber RR mit breiteren reifen als 23mm vorne oder 24mm hinten finde ich unnötig

 

da widerlegen dich vor allem in letzter zeit viele artikel, zeitschriften und tests. ein 25er rollt besser und mit weniger widerstand und bietet einen zacken mehr komfort. sogar die profis rüsten langsam um, hab ich in einem artikel glesen (ich glaub es war eh irgenda link hier im board) - zumindest hinten.

 

nachtrag: eine recht einfache erklärung findet sich zum beispiel da: http://www.roadbike.de/know-how/werkstatt/komfort-tuning-%E2%80%93-reifen.363691.9.htm. ist aus 2009, das ist also keine allzu neue erkenntnis :D das gerücht, dass ein 23er mit weniger widerstand rollt als zum beispiel ein 25er hält sich aber tapfer.

Bearbeitet von netdesk
Geschrieben
stimmt schon zum teil! es kommt ja nicht nur auf die breite an sondern auch form und auch das materials! aber man bekommt IMHO die besseren Reifen derzeit in 23mm... was die profis fahren ist mir eher egal die bekommen es gratis und jahre bevor es so zu haben ist und die fahren auch vl mist nur weils der sponsor will...
Geschrieben

genau der wars!

 

 

stimmt schon zum teil! es kommt ja nicht nur auf die breite an sondern auch form und auch das materials! aber man bekommt IMHO die besseren Reifen derzeit in 23mm... was die profis fahren ist mir eher egal die bekommen es gratis und jahre bevor es so zu haben ist und die fahren auch vl mist nur weils der sponsor will...

warum sich ein sponsor wünschen sollte, dass seine fahrer 25er statt 23er fahren ist mir nicht klar.

ich habs nicht so genau geprüft, hab aber schon den eindruck, dass man bei 25ern auch schon eine große wahl hat. zumindest den conti GP4000S gibts in 25mm, das ist ja schon mal ne feine option. und auch andere altbekannte die ich jetzt stichprobenartig nachgschaut hab, gibts in 25mm. nicht dass ich dir die 23er madig machen will, aber vielleicht findest das quäntchen zusatzglück ja in den 2mm wenn dus versuchst. wobei sich das mit der 7kg hürde beim speci allez so gar nicht verträgt :D

Geschrieben
warum sich ein sponsor wünschen sollte, dass seine fahrer 25er statt 23er fahren ist mir nicht klar.

ich habs nicht so genau geprüft, hab aber schon den eindruck, dass man bei 25ern auch schon eine große wahl hat. zumindest den conti GP4000S gibts in 25mm, das ist ja schon mal ne feine option. und auch andere altbekannte die ich jetzt stichprobenartig nachgschaut hab, gibts in 25mm. nicht dass ich dir die 23er madig machen will, aber vielleicht findest das quäntchen zusatzglück ja in den 2mm wenn dus versuchst. wobei sich das mit der 7kg hürde beim speci allez so gar nicht verträgt :D

 

ja mei geschmäcker... obwohl ich jetzt auch auf dem conti bin ist conti ja nicht alles oder?

teste jetzt mal die 22/24 combo vor der ich mich eigentlich lange gewährt hab! aber da hinterrad logischerweise anderes belastet wird dachte ich mir probiers mal! am zeitfahrer hab ich hinten auch immer 23 und vorne 23 oder 21 nach lust und laune...

aber 7kg am speci wären kein problem wenn mir wer noch 300€ zu schiebt, aber das will ich garnicht! war ja kein leichtgewichts projekt... bin selbst verwundert über 7,18kg mit alurahmen und lrs! wiegt sovl wie mein bahnrad :D

so aber jetzt back2topic postet mal ein vengeaufbau will ich sehen...

Geschrieben
:D das gerücht, dass ein 23er mit weniger widerstand rollt als zum beispiel ein 25er hält sich aber tapfer.

 

 

Es hielt sich auch lange das Gerücht dass ein 18ener besser rollt als ein 23iger - und wer fährt heute noch 18ener, vielleicht ein paar Masochisten und Traditionalisten.

Geschrieben
Es hielt sich auch lange das Gerücht dass ein 18ener besser rollt als ein 23iger - und wer fährt heute noch 18ener, vielleicht ein paar Masochisten und Traditionalisten.

Wär halt interessant wer von uns Hobbetten dieselbe Erfahrung macht bzw gemacht hätte.

 

Einfach mal so einen 18/22/23/25er Reifen hernehmen und ein paar Mal Vergleichstest damit fahren.

Ich glaub zwar auch den (Labor-/wissenschaftlichen-)Tests, aber dass ich den Unterschied wirklich selbst herausfinden könnte (zB in einem Blindtest) :confused:, na ich weiß nicht. Ich bin zwar nur eine einfachste Hobbette, aber ich hab nichteinmal den Rollwiderstand Unterschied zwischen Schlauf- und Drahtreifen herausfinden können (und den Test hab ich am selben Tag, dieselbe Strecke durchgeführt; aber vielleicht waren auch diese noch zu wenig).

 

Dabei wär auch noch interessant, ob man mit dem billigen (zB Schwalbe Durano) genau so gut fährt wie mit dem teueren (zB Schwalbe Ultremo). Denn wenn ja, kann man sich freuen :bounce:, einiges an Euros gespart zu haben. Die man dann wieder in leichtere Ventilkappen stecken kann ;), in eine gescheite Panier, Leistungsmesser oder Reise.Edit

 

 

Bezüglich Traditionalisten. Diese schwören nach wie vor auf Holzfelgen :eek:. Die würd ich auch gerne mal ausprobieren :cool:.

Geschrieben
Bezüglich Traditionalisten. Diese schwören nach wie vor auf Holzfelgen :eek:. Die würd ich auch gerne mal ausprobieren :cool:.

werd ich machen ;)

ich bau mir ein diskradl mit holzfelgen.

 

@reifenbreite: einfach 0,5 bar weniger aufpumpen und schon hat man den komfortabelsten reifen, den man sich vorstellen kann.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...