stefan_m Geschrieben 23. Februar Geschrieben 23. Februar Gleich mal ordentlich Salz abbekommen schönes Rad! 1 Zitieren
ruffl Geschrieben 24. Februar Geschrieben 24. Februar Eine Brand die hier kaum vertreten ist: Aus meinem Service Course, mit Pogi Übersetzung 54/38. 18 Zitieren
used_shoe Geschrieben 24. Februar Geschrieben 24. Februar holla, mit der übersetzung würd ich nur nach rückenwind strecken planen. bin kein freund der sehr plakativen schrift auf den laufrädern, den rest würd ich schon so nehmen, sehr nice. Zitieren
stefan_m Geschrieben 24. Februar Geschrieben 24. Februar vor 2 Stunden schrieb used_shoe: bin kein freund der sehr plakativen schrift auf den laufräder In dem Fall find ich's aber zum Factor Schriftzug wirklich gut passend geiles gerät! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 24. Februar Geschrieben 24. Februar Schönes Rad, sieht schonmal schnell aus im Stand! Zitieren
kupi Geschrieben 24. Februar Geschrieben 24. Februar vor 9 Minuten schrieb Weight Weenie: Schönes Rad, sieht schonmal schnell aus im Stand! wenn der @ruffl das 54er Blatt austritt, ist es auch im bewegten Zustand seehr schnell Zitieren
ruffl Geschrieben 25. Februar Geschrieben 25. Februar Am 24.2.2025 um 18:20 schrieb kupi: wenn der @ruffl das 54er Blatt austritt, ist es auch im bewegten Zustand seehr schnell Die Zeiten sind leider vorbei. Aber wie gesagt: Ich bin der Style-, Funktions-, und Geschwindigkeitsbeauftragte bei diesem Gefährt - aber es ist nicht meines. 4 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 26. Februar Geschrieben 26. Februar (bearbeitet) Trek Madone SL Gen 8 Bearbeitet 26. Februar von 6.8_NoGravel 25 Zitieren
stefan_m Geschrieben 26. Februar Geschrieben 26. Februar vor 3 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Trek Madone SL Gen 8 Sehr stimmig! Viel Spaß damit! 1 1 Zitieren
used_shoe Geschrieben 27. Februar Geschrieben 27. Februar richtig gut. username-gemäß auch gleich mal auf schotter gestellt! 3 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 27. Februar Geschrieben 27. Februar (bearbeitet) Jedenfalls brauchts genug Schotter um dieses tolle Teil sein Eigen zu nennen😉 3,5k fürs SL5 1,2k für die Ultegra Di2 und 1,5k für den LRS, und noch ein wenig Feinschotter fürn Rest. Bearbeitet 27. Februar von Cannonbiker 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 14. März Geschrieben 14. März (bearbeitet) Zu der Zeit als ich Rennradfahren begann waren Marken wie Cannondale und Scott hip. Pinarello und Colnago war etwas für alte Männer mit Riemenpedale. Trotzdem umgeben diese Italiener ein gewisses Flair um das wohl nur wenig Rennradler herumkommen. Dann war ich eigentlich nur auf der Suche nach dem günstigstes Hammerhead und da sticht mir dieses unverschämte Angebot ins Auge. Nun, da ich jetzt selbst Einer dieser alten Männer bin musste vor der Radpension noch was Italienisches in die Garage. Di2 wollte ich auch wieder mal fahren. Also gleich zugeschlagen. Nichts Besonderes aber mir gefällt es ausgesprochen gut obwohl es blau ist. 😂 Steht aber Colnago und nicht Kickl drauf.😜 Diese bleischweren Laufräder sind natürlich unmöglich von der Stelle zu bewegen. Könnte gut sein das an der Stelle noch getunt wird werden muss. Bearbeitet 14. März von ventoux 18 Zitieren
ventoux Geschrieben 23. März Geschrieben 23. März vor 8 Stunden schrieb luxury1712: Resteverwertung in Bunt! Der Paintjob hat was. Was ist das für ein Rahmen? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 24. März Geschrieben 24. März vor 7 Stunden schrieb ventoux: Der Paintjob hat was. Was ist das für ein Rahmen? Schaut nach einem 8 bar Kronprinz aus. Da gab es letztens sehr gute Rahmenangebote aus Berlin Mitte. 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 24. März Geschrieben 24. März Erkennt man nicht unmittelbar als Alu-Rahmen. Wie Seinerzeit die schönen Cannondales. Zitieren
luxury1712 Geschrieben 24. März Geschrieben 24. März Ja, ist ein Kronprinz. Mir haben die Farben einfach getaugt und günstig war er auch 2 Zitieren
ventoux Geschrieben 24. März Geschrieben 24. März vor 2 Minuten schrieb luxury1712: Ja, ist ein Kronprinz. Mir haben die Farben einfach getaugt und günstig war er auch Ist auch ein sehr schöner Aufbau. Nur die Stütze sieht irgendwie Eigen aus. Die FlaHa finde ich auch chic drauf, obwohl sie eigentlich nicht so recht ins Konzept passen. Zitieren
luxury1712 Geschrieben 24. März Geschrieben 24. März vor 5 Minuten schrieb ventoux: Ist auch ein sehr schöner Aufbau. Nur die Stütze sieht irgendwie Eigen aus. Die FlaHa finde ich auch chic drauf, obwohl sie eigentlich nicht so recht ins Konzept passen. Vielen Dank. die Stütze ist von einem Argon18 Gravel (Reste halt) Zitieren
HELMI0207 Geschrieben 25. März Geschrieben 25. März Campa Record und Bora Upgrade für die Diva 😍🇮🇹 Nach 35 Jahren mit Shimano ist das eine kleine Umstellung. 😇 17 Zitieren
BikeBär Geschrieben 26. März Geschrieben 26. März vor 13 Stunden schrieb HELMI0207: Campa Record und Bora Upgrade für die Diva 😍🇮🇹 Nach 35 Jahren mit Shimano ist das eine kleine Umstellung. 😇 Wow! Fast durchgehend italienisch, "stört" fast nur noch der Sattel 🙂 (und nein, ich würd den auch ned tauschen wenn er passt) Zitieren
HELMI0207 Geschrieben 26. März Geschrieben 26. März vor 2 Stunden schrieb BikeBär: Wow! Fast durchgehend italienisch, "stört" fast nur noch der Sattel 🙂 (und nein, ich würd den auch ned tauschen wenn er passt) Yepp 😀 Sattel kommt mir nix anderes ans Rad. LB und Sattelstütze (Mason) wäre noch eine Option. Aber die Deda Stütze taugt mir nicht und die Mason oder Ritchey waren noch im Fundus. Pedale wurden mittlerweile auf Favero Assioma getauscht. Zitieren
bs99 Geschrieben 4. April Geschrieben 4. April Saisoneröffnung… Die Laufräder fahren sich bei Seitenwind völlig unproblematisch, das Versprechen mit der gewellten Oberkante wird eingelöst. Es ist nicht so dass man gar nichts spürt, aber das Zerren das man bei dieser Felgenhöhe (55/65mm) üblicherweise hat ist nur ein sanfter Zug im Lenker - sehr gut kontrollierbar. 12 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. April Geschrieben 4. April vor 3 Minuten schrieb bs99: Saisoneröffnung… Die Laufräder fahren sich bei Seitenwind völlig unproblematisch, das Versprechen mit der gewellten Oberkante wird eingelöst. Es ist nicht so dass man gar nichts spürt, aber das Zerren das man bei dieser Felgenhöhe (55/65mm) üblicherweise hat ist nur ein sanfter Zug im Lenker - sehr gut kontrollierbar. PORNOTEIL! Die Tubolito würde ich auf schwarz pimpen und wenn die Reifen mal abgefahren sind, die neuen Pirelli P Zero Black rein. 2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.