Zum Inhalt springen

Was ich noch gern wissen würde und ihr die Antwort kennt..


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gestern wieder etwas beobachtet, was ich auch in Graz schon mehrmals gesehen habe.

Da steigt eine Dame aus oder auch ein und hat an die 50 Taschen dabei. 🤔

In den Taschen hätte ich aber nur Kleidung gesehen und sie scheinen auch nicht schwer zu sein, kennt wer von euch den Grund, was die Damen da transportieren?

 

ZUG_Taschen.thumb.jpg.e1244a783b5edff73cdf6dd4bcad154b.jpg

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb reini1100:

Warum suchst du eine Brille ohne Pol Filter?

Ich frage deshalb, weil ich genau so eine verwende (Oakley Jawbreaker), da ich mit den polarisierten Gläsern und teilweise auch mit den Kontrastverstärkten (Prizm road, Prizm trail von oakley etc.) nicht klarkomme. Ich sehe damit schlechter und bekomme Kopfschmerzen. Nicht bei allen, aber bei vielen.

Bis jetzt hat mir das noch niemad schlüssig erklären können warum das so ist, mit meinen Augen stimmt soweit eigentlich alles.

ich kann ohne polfilter  den garmin und auch das handy display viel besser lesen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Meister-Yoda:

Gestern wieder etwas beobachtet, was ich auch in Graz schon mehrmals gesehen habe.

Da steigt eine Dame aus oder auch ein und hat an die 50 Taschen dabei. 🤔

In den Taschen hätte ich aber nur Kleidung gesehen und sie scheinen auch nicht schwer zu sein, kennt wer von euch den Grund, was die Damen da transportieren?

 

ZUG_Taschen.thumb.jpg.e1244a783b5edff73cdf6dd4bcad154b.jpg

Cannabis, das riecht man nicht gleich unter der stinkenden Schmutzwäsch

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben
Am 21.5.2024 um 15:25 schrieb Connelly:

Es geht mir nicht darum einfach ein Pickerl zu kriegen und ich brauch auch im Moment weder ABE noch Einzelgenehmigung. Mir geht's im Moment nur um die Frage wo ich nachschauen kann was unter der Nummer XY vom Zulassungsschein als genehmigt registriert ist.
Sorry wenn ich jetzt nicht ausführlicher werde aber im Moment ist halt wirklich nur das meine Frage. Einen Workaround würde ich schon hinbekommen, will ich aber gerade nicht.

LG

Für alle die es interessiert falls noch wer so ein Problem hat: zuerst hat mir die Prüfstelle doch das Pickerl gegeben, hat aber darauf hingewiesen, dass ich das mit der Typisierung selber klären muss. Heute habe ich von BMW eine Bestätigung erhalten, dass das in der homologationsdatenbank enthalten und somit legal ist. Für mich daher alles ok und erledigt - bissi zach halt.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb schwarzerRitter:

Ja, das Auto ist für die Montage einer AH Kupplung (mit der man auch Anhänger ziehen kann) geeignet.

danke. es ist schon eine drauf aber  ich will wissen ob ich  jetzt noch was machen muss...

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb bbkp:

danke. es ist schon eine drauf aber  ich will wissen ob ich  jetzt noch was machen muss...

Wenn es die AHK vom Hersteller ist, ist alles erledigt.

Wenn es eine AHK eines anderen Herstellers ist, sollte es im Auto immer ein Zusatzpapier für die AHK geben (die lag dann beim Kauf der AHK bei).

Laut Auto Zulassung:

  Bis 660kg darfst du ungebremste Anhänger ziehen.

  Bis 1300kg darfst du (auflauf-) gebremste Anhänger ziehen.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb marty777:

Wenn es die AHK vom Hersteller ist, ist alles erledigt.

Wenn es eine AHK eines anderen Herstellers ist, sollte es im Auto immer ein Zusatzpapier für die AHK geben (die lag dann beim Kauf der AHK bei).

Laut Auto Zulassung:

  Bis 660kg darfst du ungebremste Anhänger ziehen.

  Bis 1300kg darfst du (auflauf-) gebremste Anhänger ziehen.

das ist keine zulassung sondern ein datenauszug vom typenschein.

ich will wissen ob ich damit die zulassung bekomme.

 

das auto stammt urspruenglich aus schweden und ich habs beim haendler in Ö zulassungsfertig gekauft.

hatte noch nie eine anhaengekupplung am pkw und weiss nicht wie das dann im zulassungsschein auschauen sollte bzw was ich dafür brauche.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb schwarzerRitter:

Wurde das Auto (Golf?) ab Werk mit der AHK ausgeliefert (kann man mit der FIN beim VW Händler herausfinden) oder wurde sie nachträglich montiert?

weiss ich nicht. aber was wuerde das bedeuten ?

 in der schwedischen orignalzulassungsbescheinigung teil1  stehts drinnen.

 

 

Geschrieben
Am 11.6.2024 um 16:57 schrieb schwarzerRitter:

Wurde das Auto (Golf?) ab Werk mit der AHK ausgeliefert (kann man mit der FIN beim VW Händler herausfinden) oder wurde sie nachträglich montiert?

war schon dabei.

zulassungs erfolgt und jetzt hol ich ihn ab.

Geschrieben

Haben Sportwagen doch eh auch. 

Braucht Benutzung (= gescheite  Betriebstemperatur) dass es funktioniert, daher habens wir in unseren Karren nicht. 

(und am Radl daher wohl auch nicht) 

Geschrieben (bearbeitet)

Frage an Komoot/Garmin Verwender: 

 

Kann man die Synchronisation so einstellen, dass nicht alle geplanten Touren auf das Garmin übertragen werden? 

 

Ich hab recht viele geplante Touren (die ich dann auch gefahren bin und nicht lösch, weil ich sie ab und zu wieder verwende). Die werden jetzt alle auf den Oregano synchronisiert, worauf dann (angeblich) der Speicher voll ist (also ich nehme an, jener, den das System für Komoot bereit hält). Eigentlich möchte ich nur jene Tour am Lenker haben, die ich konkret nach dem Planen "an Gerät gesendet" habe. 

 

Danke! 

 

Bearbeitet von NoDoc
Geschrieben

Frage an Dura Ace 12fach Fahrer:

 

Setup komplett Ultegra R8100 12fach - es waren alle Gänge schaltbar, d.h. am kleinen Kettenblatt konnte man hinten vom 30er bis zum 11er schalten.

 

Nun wurde das Schaltwerk auf ein Dura Ace RD-R9250 getauscht - jetzt lassen sich die letzten beiden Ritzel nicht mehr schalten.

Wenn ich 52-11 fahre und vorne schalten will (was man natürlich im Fahrbetrieb nicht macht) schaltet er hinten ein Ritzel rauf.

 

Zusammengefasst schaut das für mich so aus als ob das Dura Ace Schaltwerk diese unnötigen Gänge nicht zulässt, Ultegra erlaubt es.

 

Kann das jemand bestätigen?

Geschrieben

frage an Haus"technik":

 

wie heißt so ein Gitter? Bzw. wo bekommt mans?

kann auch ganz was einfaches (ohne die Lamellen sein)

 

das hat hinten 4 Blechleisten mit denen es sich in einem (doch nicht) Standard-Luftschacht reinkrallt

 

Gitter.jpg.f76a14d0b86c56488ddcb90cdd025f42.jpg

 

30 x 16 cm Außenmaß,

26,3 * 12,5 hat der Schacht dahinter

 

egal was ich davon eingebe, es kommt nix brauchbares in der Suche,

und fast immer nur quadratische Versionen.

Das muss doch was total standardmäßiges sein?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb WadlJürgen:

Frage an Dura Ace 12fach Fahrer:

 

Setup komplett Ultegra R8100 12fach - es waren alle Gänge schaltbar, d.h. am kleinen Kettenblatt konnte man hinten vom 30er bis zum 11er schalten.

 

Nun wurde das Schaltwerk auf ein Dura Ace RD-R9250 getauscht - jetzt lassen sich die letzten beiden Ritzel nicht mehr schalten.

Wenn ich 52-11 fahre und vorne schalten will (was man natürlich im Fahrbetrieb nicht macht) schaltet er hinten ein Ritzel rauf.

 

Zusammengefasst schaut das für mich so aus als ob das Dura Ace Schaltwerk diese unnötigen Gänge nicht zulässt, Ultegra erlaubt es.

 

Kann das jemand bestätigen?

auch bei der ultegra 11fach musste ich das extra mit etube konfigurieren. outofthebox ging das nicht.

Bearbeitet von bbkp

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...