Zum Inhalt springen

Was ich noch gern wissen würde und ihr die Antwort kennt..


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Frage an GARMIN mit Komoot-App Nutzer: 

 

Verwende jetzt die komoot-App auf dem Garmin (Oregano 700). Im Prinzip bin ich zufrieden, ABER: 

Ist das "Raus-Zoomen" (also Range+, also mehr Gegend auf der Karte sehen) tatsächlich so begrenzt? Hatte bei der letzten Tour das Problem, dass Agrarwege unbenutzbar waren. Hätte also einen halbwegs Überblick über das Strassenangebot im Umkreis von so ca. 15km gebraucht. Das Rauszoomen war aber nach 4,5x auf Minus-Tapsen aus und bot damit kaum Hilfe.

 

Ist das so, oder haperst an irgendwelchen Einstellungen. Habe im Netzt dazu leider nichts gefunden. 

 

Danke, 

lG

 

Michael 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb NoDoc:

Frage an GARMIN mit Komoot-App Nutzer: 

 

Verwende jetzt die komoot-App auf dem Garmin (Oregano 700). Im Prinzip bin ich zufrieden, ABER: 

Ist das "Raus-Zoomen" (also Range+, also mehr Gegend auf der Karte sehen) tatsächlich so begrenzt? Hatte bei der letzten Tour das Problem, dass Agrarwege unbenutzbar waren. Hätte also einen halbwegs Überblick über das Strassenangebot im Umkreis von so ca. 15km gebraucht. Das Rauszoomen war aber nach 4,5x auf Minus-Tapsen aus und bot damit kaum Hilfe.

 

Ist das so, oder haperst an irgendwelchen Einstellungen. Habe im Netzt dazu leider nichts gefunden. 

 

Danke, 

lG

 

Michael 

Deinen Garmin kenn ich nicht, zoomen bei meinem is für die fisch. Wenn ich einen Überblick brauch, mach ich das mit der komoot app am handy

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb NoDoc:

Verwende jetzt die komoot-App auf dem Garmin (Oregano 700). Im Prinzip bin ich zufrieden, ABER: 

Ist das "Raus-Zoomen" (also Range+, also mehr Gegend auf der Karte sehen) tatsächlich so begrenzt?

Heißt das dass Du im Oregon in der Komoot-App direkt navigierst?

Die Komoot-IQ-App auf dem Edge dient bei mir eigentlich nur zum schnellen Übertragen und Verwalten von Komoot-Routen, die Navigation selber inkl. Zoomen läuft dann im Garmin-System wie mit anderen Routen auch.

 

Geschrieben

Anschlussfrage zu Fahrrad-Navi: Kann man bei Geräten der Konkurrenz (v.a. Wahoo, Hammerhead) oder der neuesten Edge-Generation auch neue Routen während einer laufenden Aktivität vom Smartphone ins Gerät übertragen?

 

Beim Edge (830) nervt mich das immer wieder: wenn ich unterwegs meine Pläne ändere und am Telefon eine neue Route plane, geht das  weder durch klassischen Sync mit Gamin Connect noch über die Kommot-App noch. Ich müsste ich den Track stoppen, synchen und einen neuen starten.

 

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb BikeBär:

Anschlussfrage zu Fahrrad-Navi: Kann man bei Geräten der Konkurrenz (v.a. Wahoo, Hammerhead) oder der neuesten Edge-Generation auch neue Routen während einer laufenden Aktivität vom Smartphone ins Gerät übertragen?

 

Beim Edge (830) nervt mich das immer wieder: wenn ich unterwegs meine Pläne ändere und am Telefon eine neue Route plane, geht das  weder durch klassischen Sync mit Gamin Connect noch über die Kommot-App noch. Ich müsste ich den Track stoppen, synchen und einen neuen starten.

 

Beim Hammerhead gehts, das hab ich nämlich die Tage im Nachbarforum auch jemanden gefragt. Beim Edge 840 gehts auch laut DC Rainmaker

Geschrieben (bearbeitet)
vor 57 Minuten schrieb BikeBär:

wenn ich unterwegs meine Pläne ändere und am Telefon eine neue Route plane, geht das  weder durch klassischen Sync mit Gamin Connect noch über die Kommot-App noch. Ich müsste ich den Track stoppen, synchen und einen neuen starten.

 

Ich plane meine neuen Routen auch immer am Telefon - meist in Form eines Anrufs meiner Frau, wo ich so lang bin und wann ich endlich nach Hause komm 😉

Ich kann einfach keinen Umweg fahren und muss daher das Taggen im Bicycle Tag of Bike Forum sehr vernachlässigen...

 

edit: @BikeBär sorry fürs Off Topic 😉

 

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb thingamagoop:

Beim Hammerhead gehts, das hab ich nämlich die Tage im Nachbarforum auch jemanden gefragt. Beim Edge 840 gehts auch laut DC Rainmaker

Aaah, an den DCR hatte ich zwar gedacht, aber nicht dass der vielleicht zu genau diesem Thema einen Artikel hat. Und den superdetaillierten 60-Seiten-Testbericht würd ich mir erst geben wenn konkret eine Neubeschaffung ansteht.

 

vor 8 Minuten schrieb Cannonbiker:

Ich plane meine neuen Routen auch immer am Telefon - meist in Form eines Anrufs meiner Frau, wo ich so lang bin und wann ich endlich nach Hause komm 😉

Haha, kommt mir bekannt vor. Da hab ich schon öfter die "zurück zum Start"-Funktion im Garmin genutzt. Wobei mir die am letzten So einfach nur eine 30km Luftlinie geliefert hat und sich weigerte, eine Route zu rechnen. Naja.

Ich hab für diesen Fall schon überlegt, die vorgefertigten SMS-Antwort-Textbausteine ("Bin gleich da" usw.) in konkrete Zeitangaben ("noch 1h") zu editieren, was nach dieser Anleitung mit etwas Geduld gehen sollte.

  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben

Möchte Montag gern mim Renner und der Chefin den Drauradweg von Spital/ Drau bis Villach und dann weiter nach Velden fahren (sind glaub ich nicht ganz 70km).

 

Ist der Abschnitt rennradtauglich ? Bin den DRW das letzte mal vor bald 30 Jahren gefahren…

Wer von den Locals kann mir diesbezüglich weiterhelfen?

 

Danke 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Cannonbiker:

Möchte Montag gern mim Renner und der Chefin den Drauradweg von Spital/ Drau bis Villach und dann weiter nach Velden fahren (sind glaub ich nicht ganz 70km).

 

Ist der Abschnitt rennradtauglich ? Bin den DRW das letzte mal vor bald 30 Jahren gefahren…

Wer von den Locals kann mir diesbezüglich weiterhelfen?

 

Danke 

Nicht so fein mit dem Renner ists in der Gegend Weissenstein eichtung villaxh. Da sind ein paar größere schotterstücke. Liegt aber auch an der Reifenbreite und dem Druck. Fahrbar ists, angenehm halt net

Geschrieben
Am 22.5.2024 um 08:34 schrieb BikeBär:

Heißt das dass Du im Oregon in der Komoot-App direkt navigierst?

Die Komoot-IQ-App auf dem Edge dient bei mir eigentlich nur zum schnellen Übertragen und Verwalten von Komoot-Routen, die Navigation selber inkl. Zoomen läuft dann im Garmin-System wie mit anderen Routen auch.

 

Ja, ich würde gerne direkt mit komoot navigieren, ua, weil man problemlos die Richtung des Tracks sieht. Garmin schafft das bis heute noch nicht und gerade bei tracks mit Überschneidungen (zb Trails in unbekannter Gegend "abarbeiten" ist es oft mühsam an Kreuzungen zu erkennen, wos weitergeht. Komoot liefert den Pfeil und es ist alles klar. 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb NoNick:

Nicht so fein mit dem Renner ists in der Gegend Weissenstein eichtung villaxh. Da sind ein paar größere schotterstücke. Liegt aber auch an der Reifenbreite und dem Druck. Fahrbar ists, angenehm halt net

werd mich halt  drüberwursteln mit den 25ern - meine Frau hat eh 28er drauf😉

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Cannonbiker:

werd mich halt  drüberwursteln mit den 25ern - meine Frau hat eh 28er drauf😉

Schau auf der Karte obs auf der anderen Seite da schon einen anderen Weg gibt, auf den ihr wechseln konnt. Ich bin damals von villach kommend Höhe Omnya dann auf die Straße gewechselt

Geschrieben (bearbeitet)
Am 30.4.2024 um 08:15 schrieb KingM:

Sind Radlteile qualitativ deutlich schlechter geworden oder hatte ich in den letzten Monaten einfach Pech?

 

Jahrelang gab es nie etwas zu beanstanden. Im letzten halben Jahr hatte ich jetzt gleich 4 Mängel, die so einfach nicht akzeptabel sind, ...

 

....

3. ganz aktuell, neue XTR Kassette knarzt furchtbar auf den drei größten Ritzeln. Hat keine 200 km drauf. Bin mal gespannt wie Shimano dieses Mal argumentiert. Zu blöd zum Treten? XTR nicht geeignet für mehr wie 150 Watt? Mal sehen. 

4. ebenfalls ganz aktuell. Sqlap 612 Carbon knarzt nach der zweiten Ausfahrt bei jedem Hubbel. Bisschen schwer einzugrenzen woher das Geräusch genau kommt aber ich habe eine Verbindungsstelle zwischen Gestell und Schale im Verdacht. 

 

Das sind jetzt ja nicht gerade Billigteile. Ist das wirklich nur Zufall/Pech, dass das bei mir gerade so gehäuft auftritt? 

 

Falls es jemanden interessiert ein Update zu den beiden aktuellen "Reklamationen"

 

4. Habe heute die Nachricht bekommen, dass der Sattel ausgetauscht wird, sollte also in den nächsten Tagen neu kommen.

 

3. Für die Kassette habe ich nach Hinweis hier im Forum noch einen Spacer bestellt, der das Problem eventuell lösen sollte. Als ich ihn montieren wollte musste ich aber feststellen, dass der schon verbaut war, hat also nichts gebraucht. Aktuell ist die Kassette beim Händler zur Überprüfung. Da gibt es also noch keine Entscheidung. 
edit: inzwischen hat der Händler bestätigt, dass sie knarz und sie zum Importeur weiter geschickt. 

Bearbeitet von KingM
Geschrieben

Ich verbringe meinen Urlaub heuer an der Nordsee, irgendwo bei Cuxhaven - soll ich das Rennrad oder das Gravel mitnehmen?

Kennt´ wer die Gegend? Habe nur für ein Rad Platz, somit fällt die Optimalvariante aus.

Geschrieben
Am 25.5.2024 um 21:29 schrieb Cannonbiker:

Möchte Montag gern mim Renner und der Chefin den Drauradweg von Spital/ Drau bis Villach und dann weiter nach Velden fahren (sind glaub ich nicht ganz 70km).

Ist der Abschnitt rennradtauglich ? Bin den DRW das letzte mal vor bald 30 Jahren gefahren…

Soweit ich weiß sind in Kärnten nicht mal die asphaltierten Straßen wirklich rennradtauglich. 😉

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Minuten schrieb 123mike123:

Soweit ich weiß sind in Kärnten nicht mal die asphaltierten Straßen wirklich rennradtauglich. 😉

Naja, so schlimm ist es wieder auch nicht - hab mir jetzt selbst ein Bild gemacht und bin den DRW nach langer Zeit wieder von Spittal/Drau bis Velden gefahren mit Chefin und Renner... sie hat brav durchgebissen 😉

War, wie schon an anderer Stelle erwähnt, nicht die beste Wahl mit den Rennern, phasenweise aber doch schöner Asphalt, gefühlt 70% Naturbelag...die Kärntner sind eben naturverbunden und brauchen kan Asphalt...

 

Aber Danke @Alle für eure Hinweise😉

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb witti:

Ich verbringe meinen Urlaub heuer an der Nordsee, irgendwo bei Cuxhaven - soll ich das Rennrad oder das Gravel mitnehmen?

Kennt´ wer die Gegend? Habe nur für ein Rad Platz, somit fällt die Optimalvariante aus.

Ich kenne zwar nicht die Gegend im Speziellen aber das Problem 😄. Nämlich auch ganz konkret bei Nordsee-Urlaub und finde die Entscheidung sauschwer, daher ein paar Gedanken:

Mit dem RR endlos auf oder an den Deichen entlang gleiten (je nach Wind...) ist schon sehr reizvoll und entspannend, oder auch Touren durchs platte Land mit den Kuhweiden und Klinkerhäusern.

Andererseits is auf den Deich-Radwegen oft einiges los in der Haupsaison (Cuxhaven vielleicht weniger überlaufen als manche Touri-Hotspots). Und Komoot spuckt für Cuxhaven einiges an Gravel und "MTB"-Routen aus in den Wald- und Moorgebieten, und was die Nutzung von Forst- und Feldwegen betrifft, sinds meiner Erfahrung nach im Norden deutlich entspannter als in den Alpen.

Gefühlsmäßig würd ich eher ein Gravel mit schnellen Reifen nehmen. Im Zweifel halt ein bissl Tourenplanung von zu Hause aus machen und danach richten.

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Andere Frage: Wo krieg ich im Jahr 2024 Ersatzteile ordentlicher Qualität (Akku, interne Ladebuchse) für ein Handy aus 2019 her (Huawei P30pro) zur Selbst-Reparatur?

Original-Ersatzteile gibt es da wohl nimmer wirklich (außer man lässt es beim autorisierten Service-Partner richten), oder doch? Das Angebot auf Aliexpress gleicht einer Lotterie, kennt da jemand verlässliche Anbieter?

Alternativ gibt's natürlich diverse Online-Shops in der EU, aber wer ist seriös?

Im Handyshop ums Eck hab ich vor Jahren einen angeblichen Original-Akku für mein Google Nexus gekauft, der war nach Monaten schlechter als der den ich getausche hatte...

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab gerade nach einem Akku für eine Holux 245 (GPS-Tracker) gesucht, und bin auf den akkushop.at gekommen.

Erfahrungen zu den bestellten Akkus kann ich erst in ein paar Tagen machen.

Die Auswahl von Akkus ist auf alle Fälle riesig.

Bearbeitet von FendiMan
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb BikeBär:

Andere Frage: Wo krieg ich im Jahr 2024 Ersatzteile ordentlicher Qualität (Akku, interne Ladebuchse) für ein Handy aus 2019 her (Huawei P30pro) zur Selbst-Reparatur?

Original-Ersatzteile gibt es da wohl nimmer wirklich (außer man lässt es beim autorisierten Service-Partner richten), oder doch? Das Angebot auf Aliexpress gleicht einer Lotterie, kennt da jemand verlässliche Anbieter?

Alternativ gibt's natürlich diverse Online-Shops in der EU, aber wer ist seriös?

Im Handyshop ums Eck hab ich vor Jahren einen angeblichen Original-Akku für mein Google Nexus gekauft, der war nach Monaten schlechter als der den ich getausche hatte...

welches Problem hast du mit Ladebuchse/Akku ?

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb BikeBär:

Andere Frage: Wo krieg ich im Jahr 2024 Ersatzteile ordentlicher Qualität (Akku, interne Ladebuchse) für ein Handy aus 2019 her (Huawei P30pro) zur Selbst-

Heft_Klammer war schneller...

Mein P30pro rennt noch immer sehr gut...

bezüglich Ladebuchse: ich hab ein Magnet-Dings dran, brauch also das Kabel nicht ein-/ausstecken (außer bei der Sicherung)

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Heft_Klammer:

welches Problem hast du mit Ladebuchse/Akku ?

Bei der Buchse ist es ein Verdacht: es lädt schon seit längerem nicht mehr mit bis zu 40W, sondern nur max. 14W, seit einigen Wochen verweigert es zusehends den Supercharge-Modus und lädt richtig langsam oder unterbricht en Ladevorgang oft. Eine USB-IR-Kameramodul hat dauernd Verbindungsabbrüche.

Ladegeräte und Kabel kann ich ausschließen. USB-Buchse nach allen Regeln der Kunst gereinigt. Was bleibt?

Und der Akku wird in den letzten Monaten halt progressiv schlechter.

Reparaturbonus könnt ich mir noch anschauen.

 

vor 4 Stunden schrieb Rudi.H:

Mein P30pro rennt noch immer sehr gut...

bezüglich Ladebuchse: ich hab ein Magnet-Dings dran, brauch also das Kabel nicht ein-/ausstecken (außer bei der Sicherung)

Du meinst sowas? Geht da auch Schnelladen drüber?

Bin auch hochzfrieden mit dem Gerät und möchte es mindestens noch 1J nutzen. Es läuft ohne irgendwelche Verzögerungen, die Kamera (mir wichtig) nimmt es immer noch mit den meisten Neugeräten auf, erst Recht in der Gewichtsklasse (5x Zoom gibts ja nur in den "Flagship"-Ziegeln um weit über 1000Eur und jenseits 200g).

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb BikeBär:

Bei der Buchse ist es ein Verdacht: es lädt schon seit längerem nicht mehr mit bis zu 40W, sondern nur max. 14W, seit einigen Wochen verweigert es zusehends den Supercharge-Modus und lädt richtig langsam oder unterbricht en Ladevorgang oft. Eine USB-IR-Kameramodul hat dauernd Verbindungsabbrüche.

Ladegeräte und Kabel kann ich ausschließen. USB-Buchse nach allen Regeln der Kunst gereinigt. Was bleibt?

 

Ich hatte genau das gleiche Verhalten (zuerst kein Super-Charge mehr, dann dauernd Abbrüche). Bei mir war es aber die Ladebuchse - da waren Fusseln drin. Mit einer dünnen Nadel rausgefischt, dann ging wieder alles normal.

 

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Heft_Klammer:

Ich hatte genau das gleiche Verhalten (zuerst kein Super-Charge mehr, dann dauernd Abbrüche). Bei mir war es aber die Ladebuchse - da waren Fusseln drin. Mit einer dünnen Nadel rausgefischt, dann ging wieder alles normal.

Nein da is schon alles sauber, hab sogar eine Interdentalbürste geopfert und die Kontakte so gut es ging mit Isopropanol gereinigt (Fuzerl getränkte Watte mit Kabelbinderspitze).

Was aber auch sein kann: das Gerät hat schon mehrfach die Schwäche des Akkus bemängelt, möglicherweise wird das Schnelladen deshalb unterbunden, wobei es noch vereinzelt geht.

Da die Buchs bzw. der USB-Konnektor nicht die Welt kostet (bei Ali <10eur, sonst 10-20), hätt ich das einfach mit einem neuen Akku mitbestellt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...