ThomasT Geschrieben 19. Juli 2010 Geschrieben 19. Juli 2010 So lieb der Test von Chip gemeint ist, aber relevant ist er nicht. Wenn eine Computerzeitschrift Kameras testet ist das genauso aussagekräftig, wie wenn ebendiese Computerzeitschrift bikes testet. Wenn dann rauskommt, dass "29er ganz toll bergabfahren können" und eine Deore-Schaltung ohnehin ausreicht weil alles funktioniert und Recon schön federt, das ganze dann in eine Tabelle gepackt wird, dann kommt das raus, was auf der Chip-Bestenliste für Fotoapparate steht.... Da würde ich schon auf seriösere bzw. kompetentere Informationsquellen vertrauen. Da gibt's genau 2: http://www.dpreview.com/ da findet man ausführliche Testberichte unter standardisierten Bedingungen und direkte Vergleiche zu verschiedenen Kameramodellen, da gibt es einen camera-finder, bei dem man die Eckdaten eingeben kann und suchen kann, Vergleichstests usw.. Und Color-Foto http://www.colorfoto.de/, die haben ein genormtes Prüfinstitut, das mit einer Uni gemeinsam entwickelt wurde und da gibt's ebenso standardisierte Testverfahren mit vergleichbaren Testergebnisse. Sind aber nicht alle auf der homepage verfügbar. Am besten ein ColorFoto kaufen, da ist jedesmal (!) eine laaaange Liste mit allen Geräten drinnen mit Punktebewertung. Allerdings ist das nur eine Gesamtbewertung (also genauer eine Wertung für Bildqualität und eine weitere Punkte-Wertung für die Gesamtqualität, wie sich die zusammensetzt und worauf's wirklich ankommt, steht auf einem anderen Blatt...) Die Beschreibung: "eine Kamera, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Bilder macht" ist sehr sehr sehr sehr sehr relativ und ungefähr vergleichbar mit der Aussage "ich such ein bike das bergauf gut geht und mit dem ich auch bergab toll fahren kann". Also diese Aussage beinhaltet keine relevanten und greifbaren facts. (Die Polizei würde sagen, es gibt "keinen Ermittlungsansatz") Sowohl der Begriff "schlechte Lichtverhältnisse" ist extrem relativ (meist Du Blende 2 und 1/15 Verschlußzeit, oder bereits Blende 8 bei 1/60 und einer Brennweite von 150 mm), als auch der Begriff "gute Bilder" ist sehr sehr dehnbar. Meist Du 10x15, meinst Du, dass die Bilder schön bunt und scharf sein sollen oder dass sie wenig rauschen und hohen Auflösung bei geringem Texturverlust mit einem Belichtungsumfang von - sagen wir mal 8, 10 oder 12 Blenden haben soll. Wenn Du bei allen Eckpunkten das Optimum haben willst, dann Greif zu einer digitalen Profi-DSLR um 5.000€, wenn Du von allem das Minimum haben möchtest und einen Klickomaten kaufst, der bei Sonnenschein "super-Fotos" macht, kauf Dir eine Kamera um 99€. Nachdem ich annehme, dass die Wahrheit bzw. Deine Bedürfnisse irgendwo in der Mitte liegen, solltest Du uns etwas mehr Anhaltspunkte geben; z. B. - wie groß/klein soll sie sein (bitte in cm) - wie schwer soll sie max. sein (in kg, g etc.) - wo möchtest Du fotografieren - was möchtest Du fotografieren - wann möchtest Du fotografieren - was machst Du mit den Fotos (internet, Bildschirmpräsentation, Ausdruck wie groß) - wie viel möchtest Du nachbearbeiten (nix/etwas/viel) - brauchst Du einen Blitz und wenn ja wozu - sagen Dir die Begriffe Randschärfe, Vignettierung, Verschlusszeit, Blende, RAW, DPP etc. was bzw. bist Du daran interessiert - alles manuell einzustellen (ist jetzt so wie bei den Leuten, die das tollste fully haben möchten, aber dann nicht damit klar kommen, das sie rebound, Dämpfung, Federung, Lockout, Flootgate etc. auch einstellen und abstimmen müssen) - welche Brennweiten glaubst Du dass Du brauchst (bzw. welche hattest Du bis jetzt) - wieviel willst Du ausgeben - wie viele pixel glaubst Du, dass Du brauchst? Kannst Aber auch den tread genau durchlesen, dann hast Du schon viel gelernt. Liebe Grüße Thomas Zitieren
flobilek Geschrieben 19. Juli 2010 Geschrieben 19. Juli 2010 So jetzt muß ich das Thema mal aufwärmen, will mir auch in Bälde eine neue Kompakte zulegen und wälze seit Monaten Infos on und offline und bin mir nach wie vor nicht 100%ig sicher. Ich will eine Kompakte die auch bei nicht optimalen Lichtverhältnisen gute Bilder macht. Das ist bei meiner Sony die ich jetzt habe das größte Manko... Ich liebäugle mit der G11, auch wenn sie groß ist. Sie soll ja von der Sensorqualität gut sein nur gibt es so viele neue Kompakte das ich mir mit dem Vergleichen echt schwer tu. Kann mir von euch jemand Tips geben - bin für jeden Input dankbar. ich hab meine freundin zur canon s90, quasi einer abgespeckten g11 mit imho überlegenen features überredet. bin begeistert von dem kleinen ding. kommt bald an meine sigma dp1 ran, die im vergleich aber ein lahmer ziegel ist. s90 für mich jetzt die beste kompakte. Zitieren
Andhino Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 Danke schon mal für eure Hilfe. Zu Thomas: Die Größe der G11 also ca 12 x 8 x 5 (BxHxT) ist schon das Maximum würde ich sagen. Nehme das aber auch in Kauf wenn die Bildqualität besser ist. Was will ich fotografieren: Eigentlich sehr breites Anwendungsprofil von Naturaufnahmen auf Reisen, wenn geht auch Sportaufnahmen und auch passable Aufnahmen in geschlossenen Räumen. Das ist das Manko meiner momentanen, hier werden die Bilder sehr grobkörnig. Wie groß sollen die Bilder werden: Normalerweise 10x15, jedoch laß ich mir immer wieder mal einige auch auf 70 x 90 cm Vergrößern um sie als Bild zu verwenden. Bearbeiten: Ja mache ich, bin zwar noch kein Profi aber man kann doch so bei manchen Bildern deutlich mehr rausholen, bzw. sie so hinbekommen wie man es gesehen hat. Wegen Einstellbarkeit und so: Ja ich spiele schon gerne herum - ABER sie soll ja auch von meiner Holden benützt werden und die ist mehr für eine gute Automatik zu haben... Wegen Brennweite: Also 5 fach Zoom ist schon o.k., darf ruhig auch mehr sein soll aber nicht weniger werden UND ein guter Weitwinkel, denn das ist oft ein Problem. Ich hoffe ich hab jetzt nix vergessen. ad flobilek: Warum ist die S90 deiner Meinung nach von den Features besser als die G11? Habe die mir auch schon überlegt... Die G11 ist halt schon um einiges teurer wie der Rest... Zitieren
ThomasT Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 Hi Andhino ad hoc Empfehlung: Fuji F200 http://www.dpreview.com/reviews/specs/FujiFilm/fujifilm_f200exr.asp hat eijn 5fach-Zoom, einen doppelt so großen Sensor wie 95 % aller Kompakten (Sensorgröße wie G11, S90, Leica C-Lux 3), kann mit wenig Licht extrem gut umgehen (für diese Klasse), hat einen optischen Bildstabilisator (die elektronischen Versuche, mittels höherer Empfindlichkeit oder stärkerer Rauschfilter die Nachteile der langen Belichtungszeit mittels elektronischer Tricks wegzukriegen vergiss getrost), ist wirklich kompakt und hat für die Klasse der Kompakten absolute Top-Werte. Sie zählt zu den besten Geräten, wenn man von G11,S90 und Leica C-Lux 3 bzw. das Panasonic Pendant mal absieht. G11 wäre besser, ist aber wesentlich größer und teurer, S90 ist preislich interessant, ist sehr klein und bietet fast die gleiche Bildqualität wie die G11. Ich behaupte mal, dass das jemand, der bisher nicht ernsthaft fotografiert hat und nicht aus der DSLR-Ecke kommt, den Unterschied kaum feststellen kann. Ich habe selbst eine S90 und bin sehr zufrieden damit, würde sie mir als Ergänzung zur meiner D-SLR-Ausrüstung sofort wieder kaufen. C-Lux 3 bzw. das Pana Pendant bietet dafür ein etwashöheres Weitwinkel und ein echtes 16:9 Vormat (beides zusammen ist echt geil bei Landschaftsaufnahmen) aber eben nur ein 2,5-fach-Zoom. Ansonsten: tread von Anfang an durchlesen, Du kannst viel lernen! Ciao Thomas Zitieren
flobilek Geschrieben 23. Juli 2010 Geschrieben 23. Juli 2010 von der fuji hab ich auch schon öfters gelesen. dürfte ein ziemlicher underdog sein. gibts die überhaupt noch neu? Zitieren
ThomasT Geschrieben 23. Juli 2010 Geschrieben 23. Juli 2010 Scherzkeks, das ist die beste kleine kompakte Fuji aus dem aktuellen Programm. Leider haben viele Händler Fuji nicht im Programm, seit dem die ÖsterreichNiederlassung aufgelassen wurde. Das ändert aber weder was an der Aktualität noch an der Qualität dieser Kamera. Bekommst sie bei Soyka auf dem Fleischmarkt in 1010 Wien (aber teuer) oder bei Soyka auf der Mariahilferstrasse (ihr Bruder), mit dem kannst Du über den Preis reden und solange er was verdient, lässt er mit sich reden oder Du schaust im Internet. Liebe Grüße Thomas Zitieren
Bike_R Geschrieben 24. Juli 2010 Geschrieben 24. Juli 2010 Hat jemand schon mal die Sony HX5 ausprobiert? Es gibt dazu ja unterschiedlichste Meinungen, speziell wegen dem Rauschfilter der die Bilder ziemlich weich machen soll. Ich habe mir jetzt mal auf zig Seiten Beispielfotos angeschaut und bei einem 100% Crop sieht es wirklich sehr schlecht aus. Aber wenn man das Ergebnis mit andere Kompaktkameras vergleicht, dann sieht es überall sehr ähnlich aus. Außerdem wann hat man schon einen 100% Crop bei einem 10Mpixel Foto... Zitieren
flobilek Geschrieben 24. Juli 2010 Geschrieben 24. Juli 2010 rauschunterdrückung kannst meist eh abschalten, oder? Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 27. Juli 2010 Geschrieben 27. Juli 2010 (bearbeitet) so nachdem meine bald 6 jahr alte olympus mju mit 3 fach zoom schön langsam ausgedient haben wird, werd ich mir wohl bald eine neue kaufen (müssen). hat mit der canon powershot sx 210 schon jemand erfahrungen? http://www.canon.de/About_Us/Press_Centre/Press_Releases/Consumer_News/Cameras_Accessories/PowerShot_SX210_IS_Press_Release.asp Bearbeitet 27. Juli 2010 von noBrakes80 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 27. Juli 2010 Geschrieben 27. Juli 2010 (bearbeitet) so war heut bei saturn, die canon ist schon recht groß, taugt mir nit so. dafür gäbs jez die lumix dmc tz7 für 249, glaub die wird es werden. oder die olympus mju 9010, was würdet ihr meinen? und was ist eigentlich der unterschied zwischen der tz7 und einer tz8 bzw. tz10? die 8er ist laut geizhals sogar günstiger als die 7er die preisentwicklung der tz7 ist auch interessant... http://geizhals.at/?phist=398766&age=365 Bearbeitet 27. Juli 2010 von noBrakes80 Zitieren
Berni Geschrieben 27. Juli 2010 Geschrieben 27. Juli 2010 Hab mir heuer die Canon IXUS 100 IS zum Biken gekauft. Klein und schnell. Bin voll zufrieden. Hier ein Schnappschuß aus Frankreich. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 27. Juli 2010 Geschrieben 27. Juli 2010 die is sicher auch super, aber hat halt auch "nur" 3 fach optischen zoom Zitieren
gweep Geschrieben 27. Juli 2010 Geschrieben 27. Juli 2010 Fuji hab ich generell schon oft gutes gehört in diesem Sektor. Aber bei Tageslicht muss ich auch sagen, macht fast jede Kamera gute Bilder. Das Problem taucht erst auf, wenn es dunkel wird und da rauschen leider (fast) alle Kompakt-Cams, auch die Fuji. Aber die Fuji sind trotzdem ein heißer Tipp. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 27. Juli 2010 Geschrieben 27. Juli 2010 Es rauscht sowieso JEDE Kamera. Die Frage ist nur, wie stark... Zitieren
traveller23 Geschrieben 27. Juli 2010 Geschrieben 27. Juli 2010 Wir haben seid November eine Lumix TZ7 - Super Kamera! Klein genug um in die Hosentasche zu passen, aber mit Superzoom und tollen Weitwinkel sehr universal. Zitieren
OLLi Geschrieben 27. Juli 2010 Geschrieben 27. Juli 2010 von der fuji hab ich auch schon öfters gelesen. dürfte ein ziemlicher underdog sein. gibts die überhaupt noch neu? Graz Camera hat sie lagernd ! Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 28. Juli 2010 Geschrieben 28. Juli 2010 Wir haben seid November eine Lumix TZ7 - Super Kamera! Klein genug um in die Hosentasche zu passen, aber mit Superzoom und tollen Weitwinkel sehr universal. die wirds bei mir wohl auch werden, werd nur noch die preisentwicklung ein wenig abwarten, vielleicht kommt sie auf 200, mittlerweile gibts sie ja doch schon knapp ein jahr. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 die lumix tz7 soll ja schon im märz 2009 eingeführt worden sein, is schon ne weile her. is die tz10 nicht schon der nachfolger? http://www.dkamera.de/news/panasonic-lumix-dmc-tz7-testbericht/ Zitieren
vino Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 die lumix tz7 soll ja schon im märz 2009 eingeführt worden sein, is schon ne weile her. is die tz10 nicht schon der nachfolger? http://www.dkamera.de/news/panasonic-lumix-dmc-tz7-testbericht/ tz7 gibts sein 02-2009, nachfolger ist die tz10 und seit 01-2010 am markt. die tz10 wäre der tz7 vorzuziehen, da bessere engine und manuelle einstellungen möglich. günstige alternative wäre die tz8. lektüre für wochen: http://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=28 Zitieren
endurancelance Geschrieben 2. August 2010 Geschrieben 2. August 2010 ich weiß, das thema wurde schon debattiert......... trotzdem bin ich momentan am grübel, welche compact-digicam ich mir anschaffen soll. ich habe mir schon zig testbereichte durchgelesen und stoße stringent auf unterschiedliche ergebnisse. falls mir jemand weiterhelfen kann (und das ist momentan dringend, da ich die kamera alsbald benötige) wäre sich sehr, sehr dankbar! meine kriterien (ich bin absolute LAIE!- jedoch mit meiner fujifilm finepix z1 absolut unzufrieden) -kompakt, praktisch mitzunehmen- auch im radtrikot - kosten: maximal 200 euro - schnelle auslösezeit bzgl. sportfotos - intensive, satte farbwiedergabe - einfache einstellungshandhabung danke vorab, lg Zitieren
OLLi Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 (bearbeitet) Da gibt es viele Möglichkeiten. Erstelle eine genaue(re) Liste was Du brauchst und mit der Kamera machen willst, dann anhand der Reviews eine Entscheidung treffen. Produktfotos anschauen (oft sind die Bedienelemente mit Handschuhen nicht bedienbar) und Reviews lesen, das bleibt niemand erspart und macht auch Spass. intensive, satte farbwiedergabe => die Farbsättigung kann man tlw. im Menü festlegen einfache einstellungshandhabung => hängt von den Gewohnheiten und Vorlieben ab => ich kenne Panasonic und Canon und komme mit beiden Systemen gut zurecht => ausprobieren Einige Modelle die mir einfallen: Panasonic DMC-FP8 / Panasonic DMC-FX60 / Sony DSC-WX1 / Canon Ixus 120 IS, ... Bearbeitet 3. August 2010 von OLLi Zitieren
endurancelance Geschrieben 4. August 2010 Geschrieben 4. August 2010 danke! habe mich bereits entschiedung und zugeschlagen, da ich die kamera noch diese woche brauche. habe mir die casio exilim ex-h 15 gekauft.bin schon gespannt auf das gute(?) stück. Zitieren
gweep Geschrieben 4. August 2010 Geschrieben 4. August 2010 ich hab mir eine nikon d3000 gekauft ... ist aber nicht kompakt. Zitieren
Fuxl Geschrieben 12. August 2010 Geschrieben 12. August 2010 Aufwärm. ICh bin ja fototechnisch ein totaler noob, aber irgendwie sind handyfotos selbst für meine zwecke zu beschissen. drum sollte irgendein knipsiknapsi her. allerdings wenn ich schon ein knipsi kauf, dann ein halbwegs gutes knipsi. wichtig ist mir mal einfach bedienung, halbwegs ein weitwinkel, gute automatik funktion. preisbereich 250-350€ ich glaube vernommen zu haben das hier die lumix TZ10 bzw die TZ8 gut sein sollen. ein paar sony sind mir noch ins aug gestochen. zum einen die WX1 die halt wirklcih leiwand klein ist. und sie aht ein paar nette features wie das panorama und die ganzen hdr geschichten für gegenlicht und im dunkeln. es fehlt ihr halt an zoom. des weiteren gäb es die sony hx5 die glaub ich die selben funktionen hat, aber eben mehr zoom bereich. dafür halt nimma ganz so klein, liegt aber auch irgendwie besser in der hand. irgendwelche gegenvorschläge? welche wäre zu bevorzugen? besten dank mfg Fuxl Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.