×

Cancellaras Domane für alle

Detailansicht

Über das Custom-Programm Project One macht Trek das Sieger-Bike der diesjährigen Frühjahrs-Klassiker für alle erhältlich, die sich's leisten können.

Von Anfang an wurde das Trek Domane speziell für Ausdauer- und Härteprüfungen wie Paris-Roubaix designt. Um Fabian Cancellara und Kollegen bestmöglich über die Pflastersteine, Schlaglöcher und Sandstreifen der Frühjahrs-Klassiker zu bringen, griffen die Amerikaner tief in die Trickkiste und zauberten daraus Innovationen wie das IsoSpeed-Gelenk hervor.
Nunmehr wird der Komfort-Renner über Treks Individualisierungsprogramm Project One 1:1 so angeboten, wie es der Schweizer bei seinem Meisterstück in Paris-Roubaix fuhr: Die Domane Classics Edition bietet mit ihrer „Pro Endurance“-Geometrie (niedrigeres Steuerrohr + längerer Radstand) eine aggressivere Sitzposition. Weiters beinhalten die Rahmen-Highlights zusätzliche Reifenfreiheit und ein stabiles Stahl-Ausfallende für dauerhaft präzises Schalten auch unter holprigsten Bedingungen. Auch Ösen zur Befestigung von Schutzblechen sind mit an Bord.

„Seit wir das Domane 2012 präsentiert haben, wollten die Leute auch die Profi-Version haben. Dass wir diese nun via Project One als Custom-Option tatsächlich anbieten können, ist wirklich etwas Besonderes für uns“, erklärt Treks Road Brand Manager Michael Mayer. „Das Domane ist eine Kombination der beiden Fahrqualitäten, die jeder Biker sucht: Speed und Komfort. Gemeinsam mit den Millionen Ausstattungsvarianten von Project One ergibt das ein quasi perfektes Rad. Für bestimmte Fahrer wird die Domane Classics Edition das einzige Bike sein, das sie in Zukunft fahren wollen.“
Die Rahmen werden in limitierter Auflage in Treks Headquater in Waterloo, Wisconsin handgefertigt und nach Kundenwunsch lackiert. Erhältlich sind sie ab sofort in den Größen 54–62 cm, ausschließlich als Komplett-Bike.

  • Cancellaras Domane für alleCancellaras Domane für alleCancellaras Domane für alle
  • Cancellaras Domane für alleCancellaras Domane für alleCancellaras Domane für alle
  • Cancellaras Domane für alleCancellaras Domane für alleCancellaras Domane für alle

Für bestimmte Fahrer wird die Domane Classics Edition das einzige Bike sein, das sie in Zukunft fahren wollen.“

 

Für die welche 10.300 Euro keine große Herausforderung darstellt?

 

Tolles Rad, keine Frage, fahre selber einen aus der Six-Serie, allerdings als bequeme Option für lange entspannte Einheiten.

Die Classic-Version mit der beworbenen "aggressiveren Sitzposition", gleichzeitig sehr komfortablem Fahrwerk dafür aber wesentlich höherem Gewicht als "echte" Racebikes, da bin ich echt gespannt ob sich das durchsetzt, bzw. viele Käufer außerhalb der Fan- oder Sammlerfraktion findet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Desktop-Version